Hallo Leute,
um es gleich vorwegzunehmen: dies ist meine letzte TERRACOM-Ausgabe als Chefredakteur, da ich den PROC verlassen werde.
Viele wird es wahrscheinlich überraschen, dass dies so plötzlich geschieht. Es ist aber vielmehr so, dass sich der Entscheidungsprozess bei mir schon über einen längeren Zeitraum hingezogen hat. Nun habe ich für mich beschlossen, einen Schlussstrich unter meine Mitgliedschaft beim PROC zu ziehen. Die Gründe sind vielfältiger Natur und möchte ich hier nicht ausbreiten.
Wie wird es nun mit dem TERRACOM weitergehen?
Ich hoffe doch, dass Ihr nicht viel davon merken werdet und dass das TERRACOM weiterhin jeden Monat, mehr oder weniger pünktlich, erscheinen wird. Dazu wird momentan ein neuer Chefredakteur gesucht. Wer Interesse daran hat, möge sich doch bitte bei Nils Hirseland unter der Email-Adresse atlan@proc.org melden.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle noch bei all denen, die mir während meiner Zeit beim PROC mit Rat und Tat zu Seite gestanden haben. Und wer weiss, vielleicht packt mich ja irgendwann mal wieder das Fieber und greife in das Geschehen ein.
In nächster Zeit werde ich mich hauptsächlich meiner beruflichen Weiterbildung und meinem neu eingerichteten Fantasy-/SciFi-Forum unter http://www.troll-hoehle.de widmen. Wer Lust hat, kann ja dort mal vorbeischauen.
Nun bleibt mir nur noch, mich zu verabschieden und wünsche Euch allen alles Gute für die Zukunft
Ad Astra
Rainer Schwippl
***
herzlich willkommen zur ersten Ausgabe der TERRACOM in diesem Jahr. Leider beginnt die Februarausgabe mit einer traurigen Nachricht, denn Rainer Schwippl wird von seinem Posten als Chefredakteur zurücktreten. Über die Beweggründe hat er sich bereits geäußert. Ich möchte Rainer für seine grandiose, zuverlässige Arbeit an der TERRACOM danken. Ohne Rainer hätte sich unser Fanzine nicht so gut präsentieren können. Rainer Schwippl gehörte auch den Gründern des PROC. Er hat sehr viel für den Verein getan. Wir werden seine Mitgestaltung am PROC e.V sehr vermissen.
Wir suchen einen Nachfolger für die Betreuung der TERRACOM. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir unter atlan@proc.org.
In den letzten Tagen haben wir etwas herumexperimentiert. Unter www.perrypedia.proc.org kann man sich das neueste Projekt des PROC anschauen. Perrypedia, auf der Basis von Wikipedia aufgebaut, bietet jedem Leser die Möglichkeit sein Wissen über Perry Rhodan im Perrypedia-Lexikon zu verewigen. Perrypedia soll kein Ersatz für die hervorragenden Lexikas von Thomas Rabenstein (www.prchronik.de) und Thorsten Schrotmann (www.pr-materiequelle.de) sein, sondern viel mehr auch Ergänzungen dazu bieten. Zur Zeit überlegen die Macher der Webchronik und Materiequelle, wie sie die neuen Daten für ihre Projekte nutzen können. Die Idee eines Portals wurde auch bereits genannt.
Ebenfalls sind wir bemüht, die Diskussionen um die Projekte und neue Projekte nicht mehr intern zu führen. In den nächsten Wochen werden wir eine neue Kommunikationsliste (also Mailingliste) anbieten. Ebenfalls arbeiten wir weiter am Forum. Da wird sich aber wohl erst etwas im März tun.
Soviel von mir.
Viel Spaß beim Lesen!
Nils Hirseland***
1. Vorsitzender des PROC e.V