Zunächst einmal entschuldige ich mich bei allen Besuchern von PRSAMMEL.de und ganz speziell bei den Leuten, die mir in den letzten Wochen ihre Anzeigen zugeschickt haben.
Ja, es hat in der Tat eine ganze Weile kein Update mehr gegeben. Der Grund ist einfach, dass ich momentan ziemlich im Stress stecke und es mir dadurch einfach nicht möglich ist, die momentan doch schon zahlreichen Anzeigen, die sich aufgestaut haben, abzuarbeiten. So unfair und jetzt nur ein paar zu veröffentlichen, will ich dann doch nicht sein.
Daher entschuldige ich mich hier noch einmal ganz ehrlich und hoffe, dass ihr nicht mehr so lange auf die Aktualisierung warten müsst!
In der PRSAMMEL.de-Datenbank finden sich jetzt die Titelbilder sämtlicher Atlan-Hardcover und fast aller Ren-Dhark-Hefte. Mein Dank gilt Heiko Popp!
Bad Earth erreicht mit den Romanen 17 und 18 endlich die Erde. Und der Doppelband von Manfred Weinland und Susan Schwartz hat es wirklich in sich! Die Erde hat sich schwer verändert und nicht nur die Außerirdischen müssen unter den Menschen leiden. Bei Raven sind die Romane 5 bis 12 erschienen und immerhin die Romane 5 bis 8 sind nunmehr online. Die letzten vier Romane werden in der nächsten Woche folgen. Wer die Reihe bisher verpasst hat, kann sie noch vollständig bei einige Adressen im Internet beziehen. Es lohnt sich.
Raven Band 9-12 sind hiermit ebenfalls zusammengefasst und online gestellt, zu finden in Ralfs Phantastik Ecke.
"Das Energie-Riff" von Hans Kneifel ist gelesen und zusammengefasst, zu finden in der Phantastik-Ecke. Außerdem ist das Titelbild von Band 3 der Serie Genotype dazugekommen. Die Zusammenfassung des Romans wird folgen ;-)
Genotype Band 3 der Serie beschreibt den weiteren Verlauf der Handlung in den Habitaten London und Prag und führt uns auch nach Kuba. Die Geschichte ist spannend und spritzig-witzig geschrieben und knüpft so an den bisherigen Höhepunkt, die Nummer 1, an. Sie kann durchaus empfohlen werden, wie die gesamte Serie eigentlich auch.
Ergebnis der Januar-Quizrunde 2004
Die Gewinner der Runde 01/04 sind:
1. Preis: Thomas Schmidt
PR-Armbanduhr zum 40. Jubiläum mit Hologramm
2. Preis: Christian Reile
Edition Terrania #12 Neun Stunden zur Ewigkeit
3. Preis: Rolf-Peter Harms
tschechische PR-Ausgabe # 233 Utajena Obeznice Troja
In der Quizrunde 02/04 gibt es folgende Preise zu gewinnen:
1. Preis: "Das Con-Buch" zum WeltCon 2000 in Mainz
2. Preis: Edition SOL "Völkerdatenblätter No. 1"
3. Preis: Perry Rhodan-Postkartenset #1
Zusätzlich werden unter allen Mitspielern zwei Andruckbögen mit PR-Coverbildern verlost!
Alles weitere findet sich unter http://www.quiz.proc.org
Lange Zeit ist nach dem Auftaktband der neuen Internet-Fanserie »Shadow Warrior« vergangen, doch nun geht es endlich weiter!
Ralf König präsentiert in seinem zweiten Band einen weiteren Schattenkrieger; das Titelbild zeichnete Robert Kopp.
Auch dieses Heft erscheint wie Dorgon-Band 100 im neu gestalteten Format.
***
Endlich ist es soweit: DORGON geht weiter! Heft 100 »Das Quarterium«, geschrieben von Nils Hirseland und Ralf König, ist online.
Heft 100 bildet den Auftakt zum Quarterium-Zyklus. Das Heft präsentiert sich nicht nur in Überlänge, sondern auch mit einer LKS, Innenillustration und Glossar. Der Glossar wird regelmäßig fortgeführt werden, während die LKS und Innenillustationen unregelmäßig erscheinen werden.
Die Innenillustration stammt übrigens von Nadja Isak. Das Titelbild wurde von Heiko Popp entworfen, der Imperatore de la Siniestro wurde von Stefan Lechner gezeichnet.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
***
Der 101. Dorgon-Band und damit der zweite des neuen Zyklus »Das Quarterium« steht zum Download bereit.
In dem von Björn Habben verfassten Roman lernen wir eine ganz neue Seite von Alaska Saedelaere kennen. Das Titelbild zeichnete Lothar Bauer.
Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, erscheint Dorgon seit dem Jubiläumsband 100 in völlig neu gestalteten Outfit -- wir freuen uns über euer Feedback!
***
Nach einer langen Wartezeit geht es nun auch endlich mit VITHAU weiter!
Ullrich Wagner schrieb den elfte Roman der interaktiven Story; das Titelbild zeichnete Rainer Schwippl.
Aus dieses Heft erscheint wie Dorgon-Band 100 im neu gestalteten Format.
Die Datenblätter diverser Charaktere wurden überarbeitet.
Die Datenblätter von Mathew Wallace, Saraah, Nataly Jargon und Rosan Orbanashol-Nordment wurden mit neuen Bildern versehen.
Für die Personen Elyn, Fykkar, Leopold, Jaques de Funes, Lorsahl, Ydira, Malica Homest, Zarrytor und Ash Berger wurden neue Datenblätter angelegt.
Es gibt ein neues PROC-Projekt:
Perrypedia - die Perry Rhodan Enzyklopädie
http://www.perrypedia.proc.org/
Nach dem Vorbild der Wikipedia entsteht hier ein Perry-Rhodan-Nachschlagewerk.
Die Arbeit daran ist völlig offen, d.h. jeder der etwas beisteuern möchte, kann die bestehenden Seiten ändern oder auch völlig neue Seiten hinzufügen.
***
Nach vielen Jahren als Chefredakteur des PRWCC-Fanzines Interkom und des PROC-Fanzine TERRACOM, ist Rainer Schwippl von seinem Amt als Redakteur zurückgetreten. Er wird noch die Februarausgabe managen und dann sich anderen Projekten widmen.
Das bedeutet, wir suchen im Moment einen Nachfolger für Rainer. Wer Lust hat, das TERRACOM zu betreuen, kann sich gerne melden. Derjenige würde auch von Rainer Schwippl eingewiesen werden.
Der neue Redakteur sollte zuverlässig sein, die deutsche Sprache gut beherrschen, dafür sorgen, dass das TERRACOM regelmäßig erscheint, Html und PHP Kenntnisse haben, gerne auch Vorwort und News schreiben (Bereich PR, SciFi, Astronomie) und natürlich auch motiviert sein, aktiv am PR-Fandom mitzuwirken.
Aber vielleicht findet sich ja jemand, der schon immer was über Perry Rhodan machen wollte.
Bewerbungen bitte an aktive@proc.org schicken.
Nach etwas längerer Zeit gibt es wieder Updates in der Galaxien-Datenbank.
Eine Neuaufgliederung des Thoregon Bereiches sowie Ergänzungen im Thermioc Bereich.
Demnächst folgen auch neue Schaubilder.