Im Juni 2004 erscheint im Verlag Bastei-Lübbe eine Anthologie mit Science Fiction-Kurzgeschichten von ausgewählten europäischen Visionären. Zusammengestellt und herausgegeben wird sie vom deutschen Erfolgsautor Andreas Eschbach ("Jesus Video", "Eine Billion Dollar"), der mit "Der Gesang der Stille" 1998 einen Gastroman für die PERRY RHODAN-Serie schrieb. "Die Grundidee war, Geschichten der bedeutendsten SF-Autoren der Euro-Zone zu versammeln. Und zwar, weil's so schön ist, möglichst auch zum Thema Europa oder Euro oder Geld allgemein oder Wirtschaft - oder alles zusammen. Wobei wir diesen Themenrahmen sehr, sehr großzügig ausgelegt haben im Interesse einer abwechslungsreichen Lektüre.
Mit Stories vertreten sind: aus Frankreich Pierre Bordage, Jean-Marc Ligny und Jean-Claude Dunyach, aus Spanien Elía Barceló, Eduardo Vaquerizo und César Mallorquí, aus Belgien Alain Dartevelle und Sara Doke, aus den Niederlanden Wim Maryson, aus Italien Valerio Evangelisti, aus Finnland Pääsi Jääskeläinen, aus Griechenland Thanassis Vembos, aus Österreich Leo Lukas und aus Deutschland Michael Marrak, Marcus Hammerschmitt, Wolfgang Jeschke und meine Wenigkeit."
Weitere Informationen:
http://www.sf-fan.de/sf-buch/artikel/eine_trillion_euro.html