Ausgabe 02/04

PERRY RHODAN-NEWS

Fly Utopia, PERRY RHODAN!

Ein Themenabend im Rahmen des internationalen Medienkunstfestivals transmediale.04 an Bord der c-base Raumstation unterhalb Berlin
Im Rahmen der Partnerveranstaltung PRIMETIME zur transmediale.04 in Berlin veranstaltet die c-base Raumstation unterhalb Berlin in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Jugendkulturen e.V. einen speziellen "PERRY RHODAN Studies" Themenabend.
Unter dem Titel "Die größte SF-Serie der Welt unter Utopieverdacht?" werden Dr. Dierk Spreen, Universität Paderborn, und Dr. phil. Hartmut Kasper, Gelsenkirchen-Buer über die utopischen und dystopischen Momente der Serie anhand der großen Themenkomplexe Hyperraum-Impedanz, Zwiebelschalen-Modell, Unsterblichkeit und kosmischen Bestimmung der Menschheit diskutieren.
Auch die medientechnologischen Utopien, die in der PERRY RHODAN-Serie Aufnahme gefunden haben (wie die Virenwelten-Versklavung der terranischen Menschheit durch Vishna, die Simusense-Vernetzung unter Monos oder das Netz der Nonggo), werden zur Sprache kommen.
Warum in PERRY RHODAN die großen gesellschaftlichen Zukünftsentwürfe scheitern müssen bzw. Randphänomene bleiben (Aphilie, Gänger des Netzes, Shaogen-Himmelreich) oder ob nicht in der realweltlichen Wirkung der Serie auf ihre Leser und Macher utopische Momente enthalten sind, werden die spannenden Fragen dieses Abends sein.
"Die größte SF-Serie der Welt unter Utopieverdacht?"
PERRY RHODAN Studies Themenabend
Freitag, der 30. Januar 2004, Beginn um 20:15 Uhr
c-base e.V. culture communication carbonite
Raumstation unterhalb Berlin
Rungestr. 20, 2. HH
10179 Berlin-Mitte
(U + S Jannowitzbrücke)
PRIMETIME [OPEN SPACE / PARTNER EVENT]
c-base@transmediale.04 "Fly Utopia!"
Das gesamte Begleitprogramm der c-base mit Austellung, Installationen, Themenabenden und Lounge zur transmediale.04:
http://www.c-base.org
http://www.transmediale.de/page/listings/listing.0.openspace.partnerevent.1.html

Quelle: PERRY RHODAN InfoTransmitter