Auf Neverland im Fusch-System löste das Unvermögen eines Kampfmittelbeseitungstrupps eine schlimme Katastrophe aus. Die Firma Bo, Ris, Wer & Ner hatte den Auftrag bekommen alte Sprengkörper zu beseitigen, da sie bei einer Ausschreibung das billigste Angebot abgaben. Doch die angeblichen Spezialisten waren deutlich überfordert.
Auf Neverland waren mehrere
Blindgänger aus dem 5. Krieg der Dynastien zwischen dem
"Gyrosischen Konglomerat" zu dem auch Neverland
gehört, und der "Zazikischen Föderation"
gefunden wurden. Da nicht eindeutig geklärt werden
konnte, um welche Art von Sprengkörpern es sich
handelte, wurde der Auftrag zur Beseitigung öffentlich
ausgeschrieben. Besagte Firma erhielt den Zuschlag, da
sie am billigsten und, nach eigener Aussage, "hoch
kompetent und extrem zuverlässig " sei. Dem war
leider nicht so.
Als die Spezialisten die vier Sprengkörper untersucht
hatten, kamen sie zu dem Ergebnis es handele sich um
Thermalbomben mit Langzeitzündern. Es wäre kein Problem
diese zu beseitigen und (Originalton) " das machen
wir mit links". Nicht nur das, sie versprachen auch
den Entschärfungsvorgang besonders spektakulär zu
gestalten. Man habe für solche Gelegenheiten eine
Strategie entwickelt, die immer auf reges Interesse der
Zuschauer stößt. Die Bomben sollen von einem
ausrangierten Posbi durch einen Fußtritt gegen den
Zünder zur Explosion gebracht werden. Das würde
besonders die zuschauenden Kinder erheitern, da der Posbi
auch noch ein Clownskostüm trägt.
Am Tag der Bombensprengung wurde die Aktion planetenweit im Neverland-TV übertragen. Der als Clown maskierte Posbi setzte sich in Bewegung und marschierte zielstrebig auf die Gruppe der Sprengkörper zu. Dort angekommen entrollte er ein Werbetransparent der Firma Bo, Ris, Wer & Ner, hob einen Fuß und trat kraftvoll gegen eine der Bomben. Die darauf erfolgende Explosion wurde von den anwesenden Zuschauern begeistert bejubelt. Erst als sich die sogenannten Spezialisten des Kampfmittelräumdiensts nach einer aufgeregten Besprechung sehr eilig abzusetzen versuchten, wurde den Anwesenden klar das es eine Panne gegeben haben mußte.
Die kurz vor dem Raumhafen festgesetzten Spezialisten
wurden eingehend befragt, und sie mußten zugeben sich
bei der Einschätzung der Situation (Originalton)
"etwas geirrt zu haben." Es handele sich nicht
um Thermalbomben, sondern um Arkonbomben. Aber es bliebe
noch zwei bis drei Tage Zeit den Planeten zu räumen, ehe
er völlig zerstört werde.
Die aufgebrachte Bevölkerung konnte nur mit Mühe davon
abgehalten werden die Verantwortlichen Firmenmitarbeiter
zu lynchen.
Auch der Vorschlag des Firmenchefs das Honorar in diesem
Fall um dreißig Prozent zu kürzen, konnte nicht zur
Entspannung der Situation beitragen.
TK meint: Das waren echte Blindgänger.
Es sollte ein besonders gelungener 1. April werden. Mit großem Zeit- und Geldaufwand bereitete ein terranischer Konzertveranstalter einen, nach seiner Ansicht besonders witzigen, Aprilscherz vor.
Schon seit Monaten wurde in allen Medien darauf hingewiesen, das es am 1.April ein Highlight in der terranischen Kulturgeschichte geben werde, von dem ( wörtliches Zitat ) " auch hinter den Materiequellen gesprochen werde."
Genau vier Wochen vorher wurde das Geheimnis gelüftet.
Die am Ende des 2. Jahrtausends bekannten
Blues-Brothers würden ein Live-Konzert geben. Nachfragen
von Seiten der Medienvertreter, woher die seit
Jahrtausenden verstorbenen Künstler kommen sollten,
wurden mit geheimnisvollen Andeutungen über
Zeitmaschinen und einem kürzlich wieder entdeckten
Fluchtplaneten der Lemurer beantwortet.
Durch die Berichterstattung der Medien wurde ein
ungeahntes Interesse unter Liebhabern antiker,
terranischer Musik geweckt, so daß die 100000
Eintrittskarten trotz des immens hohen Preises von
1500,00 GALAX in wenigen Stunden vergriffen waren.
Am Abend des 1.April war der Terrania-Superdome bis
auf den letzten Platz gefüllt.
Als nach etwa 1 Stunde die Vorgruppe
"Black-Hole-In-The-Pocket" ihren wirklich
nervenzerfetzenden Auftritt beendet hatte, war der große
Moment gekommen.
Der Veranstalter kündigte die legendären
Blues-Brothers an, die Scheinwerfer tauchten die Bühne
in gleißendes Licht, und auf der Bühne standen die
gatasischen Brüder Twüüdel-Düü und Twüüdel-Duu.
Außer ihrem Outfit mit dunklen Anzügen, Sonnenbrillen
und Hüten die etwas wackelig auf den Tellerköpfen
saßen, stimmte leider nichts mit den Original
Blues-Brothers überein.
Als sie auch noch zu singen begannen, erstarrten die
Zuschauer in den Sitzen. Schrille und kreischende Töne
verursachten blitzartig Kopfschmerzen.
Dann brachen die beiden Blues ihren unerträglichen
Gesang ab und der Veranstalter sprang lachend auf die
Bühne.
"April, April, na da habe ich euch ja schön hochgenommen." brüllte er dem geschockten Publikum zu.
Wütende Proteste und "Geld zurück" Rufe waren zu hören. Diese Forderung wurde von dem Veranstalter aber entrüstet zurückgewiesen. Sein Kommentar: "Wer so blöde ist und sowas glaubt, der gehört bestraft."
Daraufhin begannen die 100000 Besucher zu toben und warfen mit allem was sie in die Hände oder Tentakel bekamen. Der Initiator des gelungenen Scherzes versuchte durch einen Seitenausgang des Superdome zu entkommen, wurde dort aber von einem epsalischen Musikliebhaber mit einem Klaps vor die Stirn gestoppt.
Nur unter massivem Einsatz von Sicherheitsrobots der Tara-Klasse war es möglich den Witzbold vor den Kulturfreunden zu schützen.
Der TK ist gespannt, ob er sich im nächsten Jahr wieder was nettes einfallen läßt.
Mit einigen Werbespots in den Multimedien hat die Werbeagentur "Sellout" Aufsehen erregt, das in dieser Form sicher nicht beabsichtigt war.
Der "Verein gegen Diskriminierung Andershäutiger" will die Werbeagentur vor den galaktischen Gerichtshof zitieren, da viele Werbespots dieses Unternehmens die Würde anderer Völker verletzen würden.
Der TK bat den terranischen Vereinsvorstand Ser B. Troffen um eine Stellungnahme.
"Ja, also ich finde es echt unheimlich wichtig
das man sich um so was kümmert. Da gibt es ein paar echt
ganz, ganz schlimme Beispiele, weißt Du? Und ich finde
da muß sich jeder ein Stück weit einbringen, damit
solche schlimmen Dinge aufhören. Auch Maahks haben
schließlich ein Herz... oder sowas ähnliches.
Also ich bringe da mal ein paar Beispiele.
Eine Firma macht für ihr Produkt "Katzson
Ultima" Werbung mit einer Kartanin. Sie muß in
einer großen Kiste herumscharren und sagt dabei: An
meine Hinterseite kommt nur mein Kater und "Katzson
Ultima", das ultimative Katzenstreu.
Ein Gurrad löffelt eine Dose "Witzkatz mit Ente und Huhn in Soße" leer, und fordert die Zuschauer auf ihrer Katze dieses gesunde Futter zu geben, damit sie ein Prachtkerl wie ein Gurrad wird.
Ein Mattenwilly macht Reklame für Fußabstreifer, ein Siganese für Schuheinlagen die ihren Träger optisch größer erscheinen lassen.
Dann ist da noch der Posbi, der Reklame für das "Posbi-Paradies, den größten Schrottplatz des Multiversums" machen muß, und nicht zuletzt diese wirklich ganz, ganz schlimme Werbung für die An- und Verkaufläden des "Mephisto - Konzerns." Da tritt ein Cheborparner auf und sagt: Wenn Du Deine Seele loswerden willst, wir kaufen alles.
Ist das nicht alles sehr diskriminierend?"
TK: Und was sagen die betroffenen Darsteller
dazu?
B.Troffen: Naja, die sagen sie haben dafür viel
Geld bekommen und würden es immer wieder machen.
Außerdem sollen wir uns um unseren eigenen Kram
kümmern."
TK meint: Es ist ein undankbarer Job immer sehr betroffen zu sein.
... und dieser Titel ist wirklich
wörtlich zu nehmen. Wer schon überall war und alles
erlebt hat, dem sei diese Reise ans Herz gelegt.
Wohin man kommt, das entscheidet sich erst wenn der
Zufallsgenerator des Autopiloten ein Ziel ermittelt hat.
Wieviele Möglichkeiten es gibt, daß weiß nur der
Veranstalter Roulett - Tours, ein
Unternehmen der Schröpf und Abzockgruppe.
Die Möglichkeiten sollen sehr vielfältig sein, wie man
in Insiderkreisen behauptet. Von Wüstenplaneten mit den
beliebten Sandwürmern, bis zu den Eiswelten des
Permfrost - Sektors wird alles geboten was das Herz des
reiselustigen Abenteurers erfreut.
Und wenn man außergewöhnliches Glück hat, entspricht
sogar die an Bord befindliche Ausrüstung dem
Zielplaneten. Da die Reisenden keinerlei privates Gepäck
außer ihrer Kreditkarte mitnehmen dürfen kann es schon
recht spannend werden, wenn die im Safarilook gekleideten
Urlauber auf Bifrost, der kälterekordverdächtigen
Eiswelt in der Lower-East-Side ausgesetzt werden.
Ein zurückgekehrter Urlauber, der nach einer knapp
vierjährigen Intensivbehandlung durch einen Psychorobot
sein Schweigen brach, berichtete von Club Los
Sharks auf Ibizien, einem Urlauberlager das sein
Zufallsziel war.
Hier einige kurze Auszüge aus seinem Bericht :
"Oh Gott, diese Animationsrobots, diese... diese
Teufel in Robotgestalt. Sie haben mich gezwungen drei
Tage lang Preisrichter beim Miss-Nasses-T-Shirt-Wettbewerb
der Epsalerinnen zu sein..."
"Jeden Tag Polonaise um das sogenannte
Frühstücksbüffet, das aus den Essensresten einer
Spelunke namens Bullys Bar bestand..."
"Karaokewettbewerbe...mit alten, deutschen
Schlagern...zwei Tage hintereinander..."
Nun, wir wollen nicht zu viel verraten. Aber wie man sieht muß Urlaub nicht immer in eingefahrenen Gleisen laufen. Mut zur Abwechslung, aufgeschlossen allem Neuen gegenüber und Spaß an Überraschungen. Wer das mag, für den ist diese Überraschungsreise das Richtige.
Auf Wunsch des Veranstalters weisen wir noch mal darauf hin, daß die Behauptung ganze Schiffsladungen von Touristen seinen als Arbeitssklaven in die Methanminen von NeverComeBack verkauft worden, Bestandteil einer üblen Hetzkampagne der Konkurrenz ist.