nun ist es also doch geschehen. Die PROC-Homepage ist am heutigen Montag (01.09.03) nicht erreichbar. Aufgrund von Schwierigkeiten beim Umzug auf einen neuen Server ist der Vertrag beim alten Provider abgelaufen und der Neue hat die Domain noch nicht vollständig übernommen. Wollen wir hoffen, daß der Zustand möglichst schnell behoben wird und wir Euch wieder das volle Programm anbieten können. Derweil kann die Startseite des PROC über http://www.proc.perryversum.de aufgerufen werden. Dort werdet Ihr auf jeden Fall erfahren, sobald alles wieder normal läuft.
Der Umzug auf den neuen Server ist auch der Grund, warum beim PROC im letzten Monat anscheinend nicht viel los war. Natürlich trugen auch der Sommerurlaub und das schöne Wetter dazu bei. Wenn der Umzug vollständig über die Bühne ist und die Tage wieder länger werden, werdet Ihr aber sicher wieder mehr von uns zu hören bekommen.
Am Rande noch eine kleine statistische Information: seit ich letzes Jahr im November die Aufzeichnung der Downloadzahlen des Terracoms eingeführt habe, wurden die einzelnen Ausgaben mehr als 16.000 mal abgerufen! Spitzenreiter ist die PDF-Ausgabe des Doppelbandes Dez.2002/Jan.2003 mit über 1.500 Aufrufen. Dies sind ermutigende Ergebnisse und eine schöne Rückmeldung, dass Euch unsere Arbeit auch zusagt.
Vor einigen Tagen bekam ich mal wieder eine Rückmeldung über das Online-Formular auf der Terracom-Startseite, die ich euch nicht enthalten möchte:
*** vor allem die Terracom explosiv-Sache über Atlan gefällt mir super. Wie viele sind geplant? Weiter so, Herr Skandalreporter. Atlan, der die Seiten ebenfalls gelesen hat, war anschließend nicht so gut gelaunt... ***
Antwort des Red.: Leider ist es so, daß Michael Birke sich aus dem Aktivendasein des PROC komplett zurückgezogen hat. Aber eventuell liest er ja diese Zeilen und entschließt sich spontan die Reihe über Atlan (die ja anno dazumal im Intercom des PRWCC erschien) fortzuführen. Freuen würde es sicherlich nicht nur mich.
Um gleich daran anzuschließen: wir sind immer auf der Suche nach neuen Beiträgen für das Terracom. Ganz egal, ob es Grafiken, Kurzgeschichten oder Berichte aus dem Umfeld des Science-Fiction sind. Es muss auch kein besonderes Format haben oder eine bestimmte Länge. Wir sind für alles offen. Wenn Ihr also irgend etwas habt, wovon Ihr meint, es könnte im Terracom erscheinen, immer her damit. Die Adresse an die Ihr das Ganze schicken könnt lautet r.schwippl@gmx.net.
Damit genug für Heute. Ich wünsche Euch noch viel Spass beim lesen und verabschiede mich bis zum nächsten Monat.
Ad Astra
Rainer Schwippl
***
der Somme neigt sich wohl langsam dem Ende zu. Nach den heissen Tagen im August tut die Abkühlung aber auch gut. Am Wochenende vom 8. August bis zum 10. August bin ich in Köln gewesen und habe mich mit den PROC'lern Alex Nofftz, Bernd Gemm, Jan Kurth und Ralf König getroffen. Es ist ein einfaches Privattreffen losgelöst von Con oder irgendwelchen organisatorischen Planungen über den PROC gewesen. Bei knapp 40 Grad Celsius jedoch nur ein bedingtes Vergnügen...
Dennoch ist es ein lustiges Wochenende gewesen. Und wir haben sogar mal das Haus von Horst Hoffmann gesehen, aber sind natürlich nicht unangemeldet herein geschneit. Wer mal sehen möchte, wie wohl der Bau eines Raumhafens aussehen würde, soll sich mal die Braunkohletagebau-Anlagen ansehen. Es ist schon ein gewaltiges Loch...
Natürlich haben wir auch mal hier und da etwas über den PROC diskutiert und besonders für DORGON noch ein paar Ideen gesammelt.
In dieser Ausgabe gibt es unter anderem ein Exklusivinterview mit dem Produzenten der Perry Rhodan TV-Serie, Marcus O. Rosenmüller. Er macht einige interessante Aussagen.
Es gibt auch noch mehr Infos über die DORGON-Final-Editionen und den DORGON-Trailer für Heft 100! Ansonsten ist die TC wieder mit jeder Menge interessanten Infos gespickt.
Viel Spaß beim Lesen!
Nils Hirseland***
1. Vorsitzender des PROC e.V