Ausgabe 09/03

PERRY RHODAN-NEWS

Neue Sammelkarten

Bald erscheinen neue Sammelkarten zur "Perry Rhodan"-Serie! ...mehr

Hethke und die HJB-Ausgabe

Bei der Sammlerausgabe der klassischen "Perry"-Comics handelt es sich um originalgetreue Faksimiles in Heftform. ...mehr

Planetenromane

In der Reihe "Perry Rhodan Planetenromane" werden die besten "Perry Rhodan"-Taschenbücher neu aufgelegt. ...mehr

Hörbücher

Ren Dhark Hörbuch 1 / Doppel-CD: Perry Rhodan Hörbuch 10/11 ...mehr

Die "Perry Rhodan Gold Edition" im HJB Verlag erschienen

Die "Perry Rhodan Gold Edition" präsentiert die Klassiker unter den Serienromanen als exklusive Paperbacks mit stabilem Umschlag. ...mehr

Atlan auf CD-ROM

Die bereits angekündigten "Atlan"-CD-ROMs erscheinen als die Module fünf und sieben der FandiX-Reihe. ...mehr

Neuer Zyklus mit Band 2200: "Der Sternenozean"

Mit Band 2200, der am 21. Oktober 2003 erscheinen wird, eröffnet die PERRY RHODAN-Serie ein ganz neues Szenario, in dem viele Dinge grundsätzlich verändert werden. ...mehr

Computerspiele und andere Projekte

Derzeit arbeiten einige Menschen in Berlin - und anderswo - an den Vorbereitungen eines neuen PERRY RHODAN-Computerspiels. ...mehr

Wenn Wissenschaftler tagen

Mitte Juli 2003 fand in Berlin eine interdisziplinäre wissenschaftliche Fachtagung zum Thema PERRY RHODAN statt. ...mehr

Der zweite digitale RZ-Sammelband!

Gerade ist die CD-ROM "RZ-Collection Volume 2" erschienen. ...mehr

Hörbuch Special

Das Portal www.hoerspiele.de hat den PERRY RHODAN-Hörbüchern von Eins A Medien ein Special gewidmet. ...mehr

Michael Wittmanns "Auszeit"

Nach über zwei Jahren, in denen er Woche für Woche eine Illustration den Heftromanen der Erstauflage beisteuerte, wird der Wieder Zeichner Michael Wittmann nun etwas kürzer treten. ...mehr

Deutsches E-Book Portal

Seit dem 1. August 2003 ist das neue Deutsche Ebook-Portal online. ...mehr

Termine 2003

Veranstaltungshinweise ...mehr

Ausblick auf den neuen Kurzzyklus

Durch eine mysteriöse Kraft werden Perry Rhodan und seine Freunde eine Milliarde Jahre in die Zukunft gerissen, in eine Epoche, in der das Leben im Universum im Schwinden begriffen ist. ...mehr