Mitte Juli 2003 fand in Berlin eine interdisziplinäre wissenschaftliche Fachtagung zum Thema PERRY RHODAN statt. Wer sich darüber informieren will, um was es im Einzelnen ging, findet mehr dazu auf der Homepage des Archivs. Die Zusammenfassungen der Vorträge sind hier online:
http://www.jugendkulturen.de/Inhalte.rtf.
Spannender noch als die Vorträge waren die vielen Diskussionen. Wenn Menschen aus der wissenschaftlichen Forschung - Soziologen und Historiker, Kunsttheoretiker, Kulturwissenschaftler und Germanisten - auf Autoren und Redakteure sowie engagierte Leser der größten SF-Serie stoßen, darf das nicht überraschen. Ebenso wenig dürfte verwunderlich sein, dass die Diskussionen im Anschluss an die jeweiligen Arbeitstage noch bis mitten in die Nacht gingen.
Zur Frankfurter Buchmesse im Oktober wird ein Buch erscheinen, das alle Vorträge sowie die Reaktionen darauf zusammenfasst. Ein spannendes Thema also, PERRY RHODAN endlich einmal auch von Geisteswissenschaftlern kritisch durchleuchten zu lassen. Die weitere Diskussion wird dadurch hoffentlich entsprechend beeinflusst.
Weitere Informationen:
http://www.perry-rhodan.net/aktuell/logbuecher/2003072301.html
http://www.jungewelt.de/2003/07-15/024.php
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/feuilleton/260179.html
http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/635/14621/
http://www.satt.org/gesellschaft/03_07_rhodan.html
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/konf/15238/1.html