Während in Garching der ausgesprochen gelungene PERRY RHODAN-Conablief, arbeitete Robert Feldhoff nicht nur an den neuen Exposés fürden Zyklus "Der Sternenozean", der mit Band 2200 eine neue Epoche in der PERRY RHODAN-Serie einleiten wird, sondern er schrieb auch bereitsfleißig an diesem Jubiläumsroman.
Für den Zyklus ab Band 2200 stehen schon sehr viele Eckpunkte fest. Der Exposé-Autor weiß, welche Wendungen er einbauen will und wo er die Höhepunkte des Zyklus setzen möchte. Da mich viele Fans in Garching gefragt haben, fasse ich einige der Antworten hier kurz zusammen: Mit Band 2200, der in der Milchstraße spielen wird, eröffnet die PERRY RHODAN-Serie trotz dieses geradezu heimatlich klingenden Anfangs ein ganz neues Szenario, in dem viele Dinge grundsätzlich verändert werden. Eine neue Hauptfigur wird eingeführt, zu der sich sehr schnell weitere Figuren gesellen werden; nicht unbedingt alle zur Freude der anderen Helden (oder gar der Leser).
Das Titelbild von Band 2200 wird von Dirk Schulz gezeichnet; die ersten Skizzen finde ich sehr gelungen. Darüber hinaus wird das Titelbild mit weiteren Überraschungen aufwarten. Und es liegt ein exklusiv für diesen Roman angefertigtes Risszeichnungsposter bei.
Die ATLAN-Miniserie, also der CENTAURI-Zyklus, war ein beachtlicher Erfolg. Autorenteam und Redaktion würden diesen Erfolg gerne wiederholen. Derzeit gibt es aber keine konkreten Pläne. Ein Schwerpunkt unserer aktuellen Arbeit ist der ODYSSEE-Zyklus, der ab November 2003 bei Heyne als Taschenbuch erscheinen wird. Die Autoren wechseln fast täglich E-Mails, in denen sie sich mit Ideen unterstützen; ein erster Roman ist auch schon fertig. Frank Borsch koordiniert diese Arbeit.
Weitere Informationen:http://www.perry-rhodan.net/aktuell/logbuecher/2003063001.html