diejenigen, die diese Ausgabe in der HTML-Version ansehen, werden festgestellt haben, daß sich das Layout ein wenig geändert hat. Ich habe nun komplett auf Cascading Style-Sheets umgestellt und dadurch eine strikte Trennung von Inhalt und Layout erreicht. Das wird zwar den meisten egal sein, aber wer sich schon einmal mit der Materie beschäftigt hat, den wird es vielleicht interessieren. Wer einmal schauen möchte, wie die Seiten ohne Layoutbeschreibung aussehen, braucht nur die Datei "tc.css" im Verzeichnis "/html" umbenennen und danach das Terracom zu starten.
Im August wird das Internet-Angebot des PROC auf einen eigenen Server umziehen. Das hat den Grund, daß bei der momentanen Konfiguration einige Dinge, die wir noch vorhaben (Stichwort: Ausweitung der Community-Funktionen), nicht möglich sind. Wie werden zwar versuchen die Umstellung so reibungslos wie möglich vonstatten gehen zu lassen, allerdings kann immer mal was dazwischen kommen. Dies nur als kleine Vorwarnung, falls das PROC-Angebot einmal nicht erreichbar sein sollte.
Momentan wird die Möglichkeit geprüft ein Print-Magazin herauszugeben. Da dazu noch einiges an Vorarbeit zu leisten ist, kann ich noch nicht viel verraten. Es wird aber zunächst eine Nullnummer geben um zu testen, ob es sich rechnet.
Leider gibt es auch eine weniger gute Nachricht. Thomas Rabenstein hat sich vom PROC zurückgezogen und wird sich zukünftig nur noch der von ihm betreuten Web-Chronik (http://www.prchronik.de) widmen. Diese wird auch weiterhin bestehen, nur eben nicht mehr als Projekt des PROC. Auch denkt er daran die Seiten noch auszubauen, wie er mir versichert hat. Obwohl wir den Austritt von Thomas sehr bedauern, wünschen wir ihm natürlich alles Gute für die Zukunft und vielleicht gibt es ja mal eine Rückkehr.
Dies waren die Themen von mir diesen Monat.
Noch viel Spass beim lesen und bis zum nächsten Mal.
Ad Astra
Rainer Schwippl
***
wieder einmal ein Monat vorbei und bei dem sonnigen Wetter fällt es fast schon schwer, etwas zu schreiben.
Zuerst einmal der obligatorische Rückblick auf den Juli. Die Eintragung des PROC e.V in das Vereinsregister läuft im Moment. Wir hatten auch schon die ersten beiden Vorstandssitzungen. Mitglieder der e.V werden darüber auch direkt informiert. Es ging dabei hauptsächlich um die bürokratischen Formalitäten des PROC e.V. An diesen ganzen Kram muss man sich erst einmal gewöhnen.
Die Produktion der DORGON-Bücher geht weiter! Die Bücher 7 und 8 werden im August an die Vorbesteller versendet werden. Wenn das Material aufgebraucht ist, werden wir uns nach einer kostengünstigen Alternative umsehen. Das Problem ist, dass es noch zu wenig Abonnenten gibt, um die Bücher preiswert drucken zu lassen. Wahrscheinlich werden wir ab Buch 9 erst nach Eingang von mehreren verbindlichen Bestellungen einen Druckauftrag geben. Mehr dazu in der DORGON-Rubrik.
Im Moment werkeln wir mal wieder viel im Hintergrund. Wir haben einen Server gemietet, d.h im Laufe diesen Monats wird es also einen Umzug der Seiten geben. Es kann durchaus sein, dass sie für ein paar Stunden vielleicht offline sind und wir nicht zu erreichen sind.
Nach dem Serverumzug folgt die Umstellung der Mitgliederdatenbank für die Community-Mitglieder und die Einführung diverser interaktiver Möglichkeiten. Ein neues Forum wird online geschaltet werden, Chats und Messengerfunktionen werden ebenfalls in der Datenbank vorhanden sein. Damit haben die Mitglieder der Community viel mehr Möglichkeiten miteinander in Kontakt zu treten (natürlich ohne die Herausgabe von privaten Daten!) und aktiv an den Diskussionen teilzunehmen.
An der Constory haben bis jetzt leider nicht viele teilgenommen. Insgesamt haben wir zwei Enden der Story, die wir hier auch veröffentlichen. Der Wettbewerb geht noch einen Monat weiter. Also haut in die Tasten!
Vom 8.8 - 10.8 werde ich mich in Köln mit Klaus Bollhöfener, Alexander Nofftz, Bernd Gemm, Jan-Christoph Kurth und Ralf König treffen. Neben dem Angebot Kölns, werden wir natürlich auch den Kölner Stammtisch besuchen, der ein Sommerfest gibt. Sofern es etwas zu berichten gibt, so erfahrt Ihr es in der nächsten Ausgabe.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei dieser Ausgabe.
Mit den besten Grüßen
Nils Hirseland***
Präsident des PROC