Ausgabe 08/03

PERRY RHODAN-NEWS

Walter Ernsting ist unsterblich

In der Zeit vom 27. bis 29. Juni 2003 fand der 3. SF OldieCon in Unterwössen statt. Dort gab Dr. Gert Zech, Astronom am Astronomischen Rechen-Institut in Heidelberg, bekannt, dass der von Dr. Lutz D.Schmadel am 12. Oktober 1990 entdeckte Planetoid 15265 nach dem deutschen Science Fiction-Schriftsteller Walter Ernsting (alias Clark Darlton) benannt wurde. Walter Ernsting, der die PERRY RHODAN-Serie mit aus der Taufe hob, ist der erste deutschsprachige SF-Schriftsteller der auf diese Weise geehrt wurde. Er reiht sich damit würdig in die Reihe der Großen der SF-Literatur ein, wie Isaac Asimov (Asteroid 5020), Robert A. Heinlein (Asteroid 6371) und H. G. Wells (Asteroid 1721). Walter Ernsting verbringt seinen Lebensabend in Salzburg und hat diese Ehrung am 2. Juli 2003 mit übergroßer Freude und Rührung zur Kenntnis genommen.
Quelle: Dieter Braeg

Quelle: PR-InfoTransmitter