Ausgabe 07/03 Terracom
 
 
   
 
vorherige SeiteDorgon
 
 
   
   
 

Home
Inhalt
Vorwort
PROC
PR-News
Astro
SF&F
Kritik
Classics
Dorgon
Garching
Bildergeschichte
Stories
Impressum

 
 
   
 

 Garching 1

Freitag | Samstag | Sonntag

Tag 1 - Freitag - Die Ankunft

Garching 2Für mich selbst begann der Con eigentlich schon mit der Anreise. Diesmal ging sie am Freitag morgen um 5:00 Uhr Richtung Hamburger Flughafen los. Die Maschine startete pünktlich um 7:00 Uhr und auch der Flug verlief ganz gut. Etwas hämisch registrierte ich die ziemlich bleiche Passagierin neben mir, der es auch nicht besser ging, als wir durch eine Windböe flogen.

Um 8:15 Uhr landete der Flieger in München und Anton G. Ostermann holte mich traditionell ab. Anton hatte seinen Wagen bereits mit Computern usw. voll geladen. Rechtzeitig waren wir dann in Garching und begannen auch langsam mit dem Aufbau bzw. der Einrichtung des PROC-Zimmers und des Cons allgemein. Mit der Zeit trudelten dann auch viele bekannte Gesichter wie Dieter Wengenmayr, Uwe Sierts, Michael Rauter, Stefan Friedrich und Rainer Schwippl ein.

Thomas Rabensteins Ankunft verzögerte sich etwas, da er nicht die richtige Abfahrt von Stuttgart nach München genommen hatte und sich nun Richtung Nürnberg bewegte. Aber auch er war dann so gegen 14:00 Uhr anwesend und relativ pünktlich konnte auch schon die Gründerversammlung des PROC e.V beginnen. Der PROC e.V wurde an diesem Tag mit 15 Mitgliedern gegründet. Jetzt müssen nur noch behördliche Formalitäten abgewickelt werden, dann ist die Gründung perfekt. Auf die PROC Community hat das keine Auswirkungen.

Zwischendurch traf auch der TV-Highlights-Reporter Robert Vogel mit seiner Assistentin Susan ein, mit denen wir das PROC-Zimmer teilten. Zu diesem Zeitpunkt glich das PROC-Zimmer eher noch einer Baustelle und Robert Vogel wirkte auch wie ein Bauarbeiter, als er vergeblich versuchte irgendeine riesige Leiter in den Raum zu schleppen, um an die Decke heranzukommen. Die Poster wurden danach in Augenhöhe angebracht ...

Garching 3 Garching 4
Die Leute des PROC bei der Vereinsgründung (links) und später im Restaurant "Stadtstreicher".


Anton G. Ostermann und Michael Rauter testeten die Technik und auch Leo Lukas traf pünktlich zum ersten Soundcheck ein. Gegen 18:00 Uhr sah dann unser PROC-Zimmer schon eher aus wie ein Präsentationsstand. Stefan Lechner hatte noch einige sehr schöne Gemälde mitgebracht und sein Begleiter stellte einige Modelle aus.

Ja, die Modelle spielten auf diesem Con eine ganz wichtige Rolle. Neben der riesige zwei Meter hohen Festung der Inquisition der Vernunft wurden Dutzende sehr detailliert ausgearbeitete Modell ausgestellt. Das Highlight war sicherlich die neue Space-Jet von Gregor Paulmann, die vielleicht irgendwann auch einmal in der Perry-Rhodan-Serie vorgestellt werden wird. Zu dieser Space-Jet produzierte der PROC auch eine Animation, die als Eröffnungssequenz in Garching gezeigt wurde. Die Space-Jet war nicht das einzige Highlight, denn auch das Modell eines Raumhafens oder der sehr gut gelungene Kopf von Arnold Schwarzenegger als Terminator gehörten zu den Attraktionen.

Garching 5  Garching 6
Das Modell der neuen Space-Jet von Gregor Paulmann. Leider wird sie vielleicht gar nicht in der Serie vorkommen..

Garching 7 Garching 8
Links ein Modell der MARCO POLO und rechts ein Katamaran der Inquisition der Vernunft.

Swen Papenbrock saß bereits an seinem Tisch und präsentierte einige seiner sehr guten Zeichnungen. Er erklärte, dass er gerne auch mit Cinema 4D Nachbearbeitungen der Bilder machen würde, um gewisse Effekte hevorzuheben. Zur Zeit arbeitet er daran, sich mit dem Programm vertraut zu machen.
Um 20:00 Uhr wurde dann das Congebäude abgeschlossen und die rund 150 Perry Rhodan Fans verteilten sich auf die beiden umliegenden Restaurants. Ich musste feststellen, dass Warsteiner in Bayern "Helles" heißt und dass die Kellnerinnen nicht über die spezielle Speisekarte eingeweiht waren, als einige Fans Gerichte wie Arkonidische Tussani mit Frips bestellten. 

Mit der Zeit erreichten auch die Ehrengäste die Restaurants, wie Michael Nagula, Klaus N. Frick, Ralph Voltz mit seiner Frau Laura und deren kleinen Tochter.

Der Abend verlief sehr lang und recht lustig. Das schöne daran ist, dass man wirklich jede Menge interessanter Menschen aus der Perry Rhodan Welt kennen lernt und es schon eine kleine Kunst ist, sich mit allen an dem Abend irgendwie zu unterhalten. Man pendelt da manchmal von Tisch zu Tisch.
Es gab dann auch noch ein Brainstorming der PROC-Gründungsmitglieder und irgendwann landete ich im Nachbarrestaurant und hatte die Möglichkeit, mich mit Leo Lukas zu unterhalten, den ich auch das erste Mal traf. Irgendwann gegen 1:00 Uhr morgens begann dann das Restaurant, die Pforten zu schließen und ich bekam einen verheißungsvollen Anruf von Klaus Bollhöfener mit der Frage, wo wir denn vor zwei Jahren noch waren. 

Garching 9 Garching 10
Die Stimmung war ausgelassen am Freitag Abend :-) 

Es handelte sich dabei um den Hoyacker Hof, der auch noch auf hatte. Zusammen mit den Leuten des Kölner Stammtisches machten wir den Hoyacker Hof noch unsicher. Helmut Freisinger hottete zu Deep Purple ab, man machte interessante Bekanntschaften mit Garchinger Einwohnerinnen und strapazierte die Nerven der Tresenbedienung mit unserer Beharrlichkeit recht arg, bis wir dann gegen 5:00 Uhr Morgens zum Hotel Maria's Inn wanderten. Das war der erste Contag, der rund um sehr lustig und gemütlich war.

 

Freitag | Samstag | Sonntag

 
   
   
 
vorherige SeiteDorgon
© 2003 by PROC - Perry Rhodan Online Community