|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das erste Treffen zwischen der teilweise unverdummten Besatzung der MARCO POLO und Schwarmbewohner wurde von Atlan zu einem Massaker gemacht, er schoß gnadenlos einen Manip ab. "Wir kommen in Fried... ATLAAAAAAAN!!!" "Ein Volltreffer Perry, den sind wir los!" Außerdem machte er dumme Späße auf Kosten der verdummten Besatzung der MARCO POLO: "Die Wurzel aus 256 ist...? 16? Hihi, falsch, 17!" - Der einzige der darüber lachen konnte war Atlans Extrasinn, der sich seinen Teil dachte... Auf der Erde angekommen hatte Atlan seine liebe Mühe mit dem Homo Superior, der von Atlan verfolgt wurde, er sah in ihnen die letzten Anhänger des Kommunismus. Atlan wollte aber gerade jetzt eher noch so viel wie möglich aus Terra herausschlagen, nicht brüderlich teilen, bevor er sich mit der dafür extra in Betrieb gehaltenen MARCO POLO mit Perry, den anderen Unsterblichen und seinem neuen Freund Korom-Khan in den Andromeda-Nebel absetzen wollte um dort den Tefrodern einen Ersatz für die Meister der Insel zu bieten. Vorher wollte man sich noch ein paar technische Gimmicks aus dem Schwarm aneignen, deshalb unternahm man mehrere Vorstöße und half den Obertrottel von ES gegen die auch ihn ergreifende Verdummung, die ihn wohl schon einige Jahrhunderte vorher erfaßt haben mußte - er floh rechtzeitig vor der Schwarmgefahr um pünktlich zu ihrem Aufkreuzen wieder in der Galaxis zu sein... Atlans und Perrys Pläne zerplatzten wie Seifenblasen als der Schwarm das Solsystem aufnahm. Atlan wuchs über sich hinaus, besser gesagt sein Extrasinn legte sich mächtig ins Zeug: Atlan durfte als kriegerischer, tumber Barbar die Schwarmgötzen von der hervorragenden Eignung der Terraner für die Kampftruppe des Schwarms überzeugen. Das gelang und Terra wurde erstmal verschont. Atlan machte als Barbar eine noch viel bessere Figur als der junge Barbar Sandal Tolk, der aufgrund einer Schädelverletzung bei Kämpfen stets Pfeil und Bogen verwendete... - Mit dem Thermoblaster konnte er sich nur als superschnellen Ersatz für einen Grill anfreunden, war das Fleisch doch in Sekundenbruchteilen gar - leider manchmal etwas zu verbrannt. Eines der interessantesten und geheimnisvollsten Völker dieser Zeit waren die Cynos. Wer mehr über ihre komplizierte Geschichte erfahren will, möge in alten Asterix-Heften blättern oder Obelix direkt nach schwarzen Obelisken fragen. Als Ovaron mehrere Monate geduldig auf einen Anruf von Atlan gewartet hatte, wurde es ihm zu doof und er schickte ein paar Mitarbeiter der ganjasischen Telekom, die sich in Gruelfin nur dank ihrer von Mehrheitsaktionär Ovaron geschaffenen Monopolstellung behaupten konnte, in die Milchstraße. Diese waren so langsam, das sie Ovaron erst kurz vor Band 569 informieren konnten. Dieser sorgte dann für eine rasche Lösung der Schwarmkrise. Zu Atlans Erleichterung zog dann Nostradamus, der ihn schon vor Jahrhunderten auf der Erde immer zum Narren gehalten hatte, und einige pikante Details aus Atlans Leben wußte, mit dem Schwarm ab und ward nie wieder gesehen. Um allen Gerüchten vorzubeugen: Nostradamus war nie unser Informant und hat nie mit dem Terra-Kurier oder dessen einzigen, freien und unbezahlten Mitarbeiter Michael Birke, der von Redakteur Achim Strauch permanent (ZENSIERT) wird, zusammengearbeitet.
Die nächste Epoche in der Geschichte der Menschheit begann damit, das ein Asporco ein Explorerschiff kaperte. Zudem erzählte dieser die wildesten Geschichten von seltsamen Stimmen, die sein Volk peinigen würden. Da Perry sich zum Exorzisten berufen fühlte startete er auch gleich ins Rattley-System. Die "Stimmen der Qual" entpuppen sich als die in der Second-Genesis-Krise verstorbenen Mutanten. Ihr Gelaber war sowohl für PR-Fans, Autoren und Asporcos so nervtötend, das Perry sofort eine großangelegte Hilfsaktion für die Asporcos startete, sogar Atlan beteiligte sich mit großzügigen 100 Solar an der Aktion um mit guten Beispiel voranzugehen. Zudem löst er das Problem der quasselnden Mutanten und der Pavianartigen Paramags, die die Mutanten aus ihrem PEW-Metall raushaben wollen, geschickt indem er die Basis der Paramags zerstören ließ und die Mutanten erstmal mit einem PEW-Asteroiden, WABE 1000 genannt, in einen ruhigen (um nicht zu sagen todlangweiligen) Sektor der Milchstraße kaltstellte. Es folgte eine schlimme Zeit für Atlan: Das kosmische Schachspiel zwischen Anti-ES und ES. Während Perry in diesem schlimmen Spiel den König darstellte und kostenlos nach Naupaum verreisen durfte und ein Double einen nicht gerade schlechteren Ersatz, die Wirtschaft boomte und die Lebensqualität stieg usw., bot, war Atlan die Dame im Spiel. Das störte eigentlich nur den Arkoniden, der sich in seiner Männlichkeit gekränkt fühlte, nicht einmal der Hinweis seines Extrasinns, die Dame wäre die mächtigste Figur, konnte Atlan trösten: "Immer dreht sich alles nur um Perry! Das ist nicht fair, ich bin viel stärker, klüger, älter, weiser und beliebter als er. Außerdem bin ich sicher, das mir das Universum zusteht!". Einige Jahre später sollte er seinen Wunsch nach Macht befriedigen können... Atlan und Perry erlitten zuvor in einem Paralleluniversum einen gewaltigen Schock, war dort doch das Solare Imperium eine Solare Demokratie und Perry und Atlan nur einige von mehreren Stimmberechtigten, die zudem für die Solare Caritas sammelten. Die BAD-Seuche war auch kein schlimmes Problem, sie verstärkte jedoch Atlans (nicht nur) unbewußten Wunsch nach MACHT. Als er Perry tötete, nachdem er Atlan wieder mal beleidigt hatte und dieser sich wieder mal zurückgestellt und benachteiligt fühlte, kehrte der echte Rhodan in seinen Körper zurück, bedankte sich bei Atlan, "der sich als einziger nicht täuschen ließ!", übernahm die Amtsgeschäfte wieder und Atlan wurde als Held gefeiert... Atlans Traum nach Macht sollte bald konkrete Formen annehmen. Die Laren <zitter> erschienen in der Galaxis und demonstrierten nicht nur überlegene Technik und Macht, sondern auch Weisheit, Güte und Toleranz. Sie machten Perry, was Atlan furchtbar wurmte, zum Ersten Hetran, Perry nahm natürlich sofort an. Als Hotrenor-Taak, der Verkünder der Hetos-Toten, Perry Korruption, persönliche Bereicherung usw. nachweisen konnte und in dem zwar rauh aussehenden, aber herzensguten Leticron ein neuer Hetran gefunden war, plante Atlan zusammen mit Perry die Flucht durch einen Sonnentransmitter, Archi-Tritrans. Die geniale Idee stammte von Atlan, alle vertrauten ihm. Wenig später gingen Terra und Luna durch den Twin-Sol-Sonnentransmitter... und Atlan drehte ein wenig an der Justierung... Jetzt war Perry Rhodan weit genug entfernt von ihm, wie weit genau wußte der Arkonide nicht, aber in der Zwischenzeit würde er mit den hoffnungslosen, führungslosen und moralisch am Ende befindlichen Terranern ein williges Werkzeug haben, das unter seiner Leitung SEIN "Neues Einsteinsches Imperium" aufbauen würde... In der Dunkelwolke Point Allegro, wegen Atlans ...ähem... konsequenten Regierungsstil später "Provcon-Faust" genannt, fand ein Teil der Menschheit eine neue Heimat. Atlan setzte bevorzugt die ihm treu ergebene Provconer-Garde (Deshalb auch "Provcon-Faust") für die Ausführung von... Polizeiaufgaben ein. Die rebellierenden Subjekte Gäas wehrten sich oft so verbissen gegen eine Festnahme, das viele umkamen oder sich schwer verletzten. So wurden die Sicherheitskräfte leider oft dazu gezwungen, sich mit der Waffe zu verteidigen. Das Gerücht, das während eines zeitweiligen Engpasses an freien Gefängnisplätzen zufälligerweise alle Kriminellen Opfer der in Notwehr sich mit schweren Waffen verteidigenden Ordnungskräfte wurden, ist wahr. Das die Truppe auf höchsten Befehl des Imperators Atlan gezielt zum Töten schoß, ist jedoch eine unverschämte Lüge. Atlan gab, das ist belegt, seinem... Polizeichef nur den Auftrag, die Kriminellen in angemessener anderer Weise zu bestrafen, bis neue Gefängnisse nachgebaut worden wären. Zudem blühte in dieser Zeit die Forschung: Atlan schuf die ersten Multi-Cyborgs, die perfekten Bürger: Arbeit zum Nulltarif, gesetzestreu und mit einem für Atlan sehr wichtigen Extra, das er von den MdI übernahm: Den Reizwellenempfänger, damit er seinen Kreaturen notfalls ins Gewissen reden konnte... Bald sehnten sich alle nach Perry Rhodan zurück, der auch nicht lange auf sich warten ließ... vom Imperator Gäas hatten alle wahrlich genug. Mehr im nächsten TK-Explosiv! Spezieller Dank an Norbert Schneider für die Illustrierung dieses Tatsachenberichts.
|
|
| ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|