
Galileo wird
endgültig Realität - Die Europäische Weltraumorganisation
(ESA) kann nun die Bedingungen für die Teilnahme am Satellitennavigationsprogramm
Galileo abschließend festlegen ...mehr
Erstes EGNOS-Signal
aus dem Weltraum - Nachdem mehrere Jahre an Definition, Detailentwurf,
Produktion und Errichtung gearbeitet wurde, konnte der Europäische
Geostationäre Navigations-Überlagerungsdienst (EGNOS)
vergangenen Monat seine ersten Signalübermittlungstests durchführen
...mehr
Sicherung des
Zugangs Europas zum Weltraum heute und morgen - Die für
Raumfahrtangelegenheiten zuständigen Minister Europas haben
auf ihrer heutigen Tagung in Paris Schritte vereinbart, um die Ariane-5
wieder auf Erfolgskurs zu bringen. ...mehr
Mars Express
- der schnellste Weg zum Roten Planeten - Die ESA-Mission
Mars Express ist in mehrfacher Hinsicht ein Pioniervorhaben: Zum
einen handelt es sich um die erste europäische Reise zum Mars,
zum anderen wurde die Sonde zu außergewöhnlich niedrigen
Kosten und in Rekordzeit gebaut. ...mehr
Neuer Galaxien-Typ
entdeckt - Michael Drinkwater von der University of Queensland
und seine Kollegen haben eine neue Art von sehr kompakten, kleinen
Galaxien entdeckt. ...mehr
Rettung der Columbia-Mannschaft
wäre prinzipiell möglich gewesen - Die Rettung
der Mannschaft der US-Raumfähre Columbia wäre grundsätzlich
möglich gewesen. Dies teilte der Sprecher der NASA-Untersuchungskommision
Tyrone Woodyard mit. ...mehr
Forscher bestätigen
Existenz Dunkler Materie - Im Rahmen der systematischen Erforschung
von rund 3000 kleineren Galaxien haben Forscher die Existenz dunkler
Materie bestätigt. ...mehr
Sonnennaher Stern
entdeckt - In gerade einmal 7,8 Lichtjahren Entfernung sind
Astronomen auf einen neuen Stern gestoßen. Die Masse von SO25300.5+165258
beträgt nur sieben Prozent der Sonnenmasse. ...mehr
Ihr Name an Bord
der Raumsonde Deep Impact - Wer will, kann bis Februar 2004
bei der NASA kostenlos seinen Namen registrieren lassen, der dann
an Bord der Raumsonde Deep Impact zu dem Kometen Tempel 1 fliegen
wird. ...mehr
Shuttleflüge
noch in diesem Jahr - NASA-Chef Sean O'Keefe hofft, dass
die amerikanischen Raumfähren schon Ende dieses Jahres wieder
fliegen können. ...mehr
|