Ausgabe 06/03 Terracom
 
 
   
 
vorherige SeitePR-News
 
 
   
   
 

Home
Inhalt
Vorwort
PROC
PR-News
Astro
SF&F
Kritik
Classics
Dorgon
Garching
Galerie
Stories
Impressum

 
 
   
 

Astro-News

Rettung der Columbia-Mannschaft wäre prinzipiell möglich gewesen

Die Rettung der Mannschaft der US-Raumfähre Columbia wäre grundsätzlich möglich gewesen. Dies teilte der Sprecher der NASA-Untersuchungskommision Tyrone Woodyard mit. Zum einen hätte binnen einiger Tage das Schwesterschiff Atlantis starten können, zum anderen wäre auch eine Reparatur der beschädigten Tragfläche durch die Columbia-Besatzung nicht ausgeschlossen gewesen.

Die Atlantis war ohnehin für einen Start am 1. März vorbereitet - einen Monat nach der Columbia-Katastrophe. Ein sofortiger Start wäre frühestmöglich am 11. oder 12. Februar möglich, nach Angaben des NASA-Sprechers jedoch sehr riskant gewesen.

Harold Gehman, Vorsitzender der NASA-Untersuchungskommision, räumte zudem ein, dass auch die Besatzung den Schaden möglicherweise hätte reparieren können. Dazu hätte die Crew das Loch etwa mit einem Wasserbeutel stopfen können, der, zu Eis gefroren, vielleicht den Abstieg durch die Atmosphäre überstanden hätte.

Gehman sagte, beide Möglichkeiten wären ernsthaft in Betracht gezogen worden, wäre das Ausmaß des Schadens bekannt gewesen. Die Gefahr sei nicht richtig eingeschätzt worden. Die Raumfähre Columbia war am 1. Februar im Landeanflug auseinandergebrochen, nachdem die Tragfläche bereits beim Start durch ein Stück Isolierschaum beschädigt worden war.

Quelle: Wissenschaft-Online
« vorherige « 6 von 10 » nächste »
ˆ Übersicht ˆ
 
 
   
 
vorherige SeitePR-News
© 2003 by PROC - Perry Rhodan Online Community