Ausgabe 06/03 Terracom
 
 
   
 
vorherige SeiteDorgon
 
 
   
   
 

Home
Inhalt
Vorwort
PROC
PR-News
Astro
SF&F
Kritik
Classics
Dorgon
Garching
Galerie
Stories
Impressum

 
 
   
 

Garching-Con 2003

Die Gäste | Das Programm | Der PROC in Garching | Anfahrtsskizze

Das Programm

Freitag, 20.6.:

ab 18.00 Uhr Nebenraum Café Stadtstreicher (gegenüber Bürgerhaus) VorCon - gemütliche Einstimmung

Hauptprogramm (Änderungen vorbehalten): Samstag, 21.6.:

Beginn: 10.00 Uhr offizielle Eröffnung, Begrüßungsworte
PROC-Opener - Bilder aus dem Perryversum

Moderation: Ennox Rita, die sich im Parresum heimischer als im Arresum fühlt, wird durch das Programm führen und den Gästen detaillierte Fragen in ennox'scher Manier stellen.

"Mein neues Leben" - Ein Bericht über den All-Tag eines freiberuflichen Autors, der seinen PC manchmal mit Stilblüten schmückt und mit seltsamem e-Mail-Verkehr zu tun hat: Hubert Haensel

"Mein Horror" - wie es ist, Dämonenkillern, bezaubernden Hexen und anderen geheimnisvollen Wesen in den Katakomben Wiens und in alten Archiven zu begegnen: Ernst Vlcek

"Perry & ich" - Anekdoten: Eckhart Schwettmann

"Wo sitzen die Augen bei den Aarus?", und: "Haben Kartanin eigentlich einen Katzenschwanz?" - Die Umsetzung des Wortes ins Bild; schärft die Brille das Auge des Betrachters? - Michael Wittmann

"Bebilderte Welten des Perryversums" - über die Entstehung des Perry-Rhodan-Comics und die Zusammenarbeit mit Karl Altstätter: Uwe Anton

"Neues vom Einsamen der Zeit" - über die "brüderliche" Miniserie: Uwe Anton, Rainer Hanczuk, Susan Schwartz

"Outtakes" - besondere Schmankerl aus dem Perry-Rhodan-Alltag: Klaus N. Frick

"250 Heftromane und kein bisschen müde" - von einem ganz besonderen Jubiläum, und wie es ist, "ein bisschen Perry" zu sein und ein Astronautentraining in der Wüste Utahs zu absolvieren: H.G. Ewers

"Die Beziehung zwischen Einstein- und Perry Rhodan-Universum" - Was sagt die Astrophysik des 21. Jahrhunderts dazu? - Klaus Bickert

"Landung im Perryversum" - Vom Wandkrabbler zum Galaktischen Mediziner, von Entenhausen nach Terrania: Michael Nagula

Fundiertes Wissen, gewürzt mit Ironie - Hartmut Kasper beleuchtet Perry Rhodan von ganz neuen Seiten

"Party mit Perry, dem Universum und dem Rest", was geht ab? - Peter Schlenter

"Scheibenwelt" - Terry Pratchett ist ein unerschöpfliches Thema: Alexander Huiskes

Fan-Gastrollen-Verlosung und Versteigerung, PROC-Quiz

PROC-Film (ca. 45 min.)

"Herzlichen Glückwunsch!", ein "Best-Of" seines Könnens - nur bei uns! Multitalent Leo Lukas hat etwas ganz Besonderes und Exklusives für uns ausgetüftelt.

"Zukunftsmusik" - Premiere der Perry-Rhodan-Band unter der Leitung von Klaus Bollhöfener

"Nacht-Spät-Lese" - Humor vor Mitternacht: Klaus N. Frick, Hermann Ritter

Filmtrailer, Disco, Karaoke, Gogos ... Musik, Spaß und Tanz bis 3.00 Uhr früh!

Kostüme und Masken (tagsüber und abends) sind ausdrücklich erwünscht!! Dafür gibt's zwar keine Eintrittsermäßigung, aber sicher jede Menge Fotos und Presse ...

Sonntag, 22.6.:

9.00 Uhr:
Einlass

9.15 Uhr:
"Die Perry Rhodan-Serie" - ein Vortrag von Karl-Herbert Scheer aus dem Archiv des SFCD

10.00 Uhr:
Vorlesung Con-Story (falls ergiebig)
Ehrungen

10.45-12.45 Uhr:
Diskussionsrunde: "Das Motto des Cons - Ewige Zukunft. Was bedeutet das für mich?" Statements der Ehrengäste, Podiumsdiskussion

12.45 Uhr:
Dank, Schlusswort

Anschließend: Letzte Autogramme, letzte Käufe, Ausklang

15.00 Uhr:
ENDE

Begleitprogramm:

Freitag, 20.6.: ab 18.00 Uhr Nebenraum Café Stadtstreicher (gegenüber Bürgerhaus) VorCon - gemütliche Einstimmung

Samstag, 21.6.: 8.00 Einlass; Sonntag, 22.6.: 9.00 Einlass

Fortlaufend:

Händlerraum - Stöbern ohne Ende!

Foyer: Ausstellungen: fantastische Modelle aus ganz Deutschland, kostbare Comic-Originale, Grafiken, Bilder; Bodypainting, Büchertisch der Autoren und Clubinformationen PROC-Zimmer: Con-Story - die Besucher sind gefordert! Eine fortlaufende Geschichte, geschrieben von den Con-Besuchern! Wird am Sonntag vorgelesen!

Nur Samstag:

10.45: Workshop Perryversum (Alex Nofftz, PROC, Franz-Marc-Zimmer)

12.00-13.30: Jugendförderung - Malwettbewerb (Händlerraum) (Prämierung Sonntag, 9.00)

13.30: Airbrush-Techniken (Werner Westphal, Foyer)

Café Stadtstreicher: durchgehender "Stammtisch" 9.00-22.00 im Nebenraum mit galaktischer Speisen- und Getränkekarte. 12.00-13.30 Mittagessen mit den Autoren; 15.30-17.00 Kaffee mit den Autoren. Keine Voranmeldung nötig, solange der Platz reicht.

Die Gäste | Das Programm | Der PROC in Garching | Anfahrtsskizze

 

 
   
   
 
vorherige SeiteDorgon
© 2003 by PROC - Perry Rhodan Online Community