Ausgabe 05/03 Terracom
 
 
   
 
vorherige SeitePR-News
 
 
   
   
 

Home
Inhalt
Vorwort
PROC
PR-News
Astro
SF&F
Kritik
Classics
Stories
Impressum

 
 
   
  PR-Zitat  
 

"Hört sofort mit diesem Unsinn auf, sonst verpaßt euch euer Vatermutter eine Tracht Prügel, die sich gewaschen hat!"

-Varquasch- PR 1826 S.8

 
 
   
 

Astro-News

Europäisches Astronauten-Zentrum in Köln bekommt ATV Trainingsmodell - Am 23. April wird das ATV Trainingsmodell für das Europäische Astronauten-Zentrum Köln im Bauch eines Airbus Beluga auf dem Konrad-Adenauer Flughafen Köln-Bonn landen. ...mehr

ESA schließt Vertrag mit CNES für ATV-Kontrollzentrum - Der ESA-Direktor für Bemannte Raumfahrt, Jörg Feustel-Büechl, und der Präsident der französischen Raumfahrtagentur CNES, Yannick d’Escatha, werden am 17. April 2003 einen Vertrag zwischen ESA und CNES für die Entwicklung und den Berieb des Konrollzentrums für das Automatische Transferfahrzeug (ATV) in Toulouse (Frankreich) unterzeichnen. ...mehr

ESA auf der GNSS 2003 in Graz: Satellitennavigation für Europa - Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) ist gemeinsam mit der Europäischen Kommission einer der bedeutendsten Teilnehmer der GNSS 2003, der siebten internationalen Konferenz über globale Satellitennavigationssysteme, die vom 22. bis 25. April in Graz, Österreich, stattfindet. ...mehr

Erster europäischer ISS-Verbindungsknoten abnahmegeprüft - Der Verbindungsknoten Nr.2 für die Internationale Raumstation soll der Europäischen Weltraumorganisation Mitte Mai 2003 von der italienischen Raumfahrtagentur ASI förmlich ausgeliefert werden. ...mehr

Erfolgreicher Datenrelaistest zwischen Artemis und ADEOS II - Nach einer Weltpremiere, der Laserverbindung mit Spot 4 im November 2001, und einer erfolgreichen Datenrelaisverbindung mit Envisat im vergangenen Monat gibt es für den geostationären ESA-Satelliten Artemis erneut Grund zum Feiern: die Weiterleitung von Daten des japanischen Erdbeobachtungssatelliten ADEOS II. ...mehr

Erfolgreicher Start einer Sonde zur Erforschung des jungen Kosmos - Am 28.04.2003 um 14:00 Uhr deutscher Zeit ist von einem hochfliegenden Flugzeug der NASA aus der Galaxy Evolution Explorer (GALEX) in eine 690 Kilometer weit entfernte Erdumlaufbahn gestartet. ...mehr

Columbia-Katastrophe: Unglücksursache steht fest - Elf Wochen nach dem Absturz der US-Raumfähre Columbia bestehen nach Angaben der Untersuchungskomission kaum Zweifel daran, dass der fatale Schaden an der Tragfläche während des Starts durch ein Stück abgefallene Schaumstoffisolierung entstand. ...mehr

Forscher entdecken mithilfe der Transitmethode fernen Planeten - Astronomen der Universität Tübingen, der Hamburger Sternwarte und der Europäischen Südsternwarte in Chile ist es gelungen, einen Planeten mit der so genannten Transitmethode zu entdecken. ...mehr

NASA verschiebt Mars-Mission - Die NASA hat den ersten von zwei Starts im Rahmen der Mars Exploration Rover Mission verschoben. ...mehr

Erstmals direkter Zusammenhang zwischen Supernova und Gammastrahlenblitz nachgewiesen - Forscher um Thomas Matheson vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Massachusetts sind auf den Beweis gestoßen, dass die geheimnisvollen Gammastrahlenausbrüche während des explosiven Todes eines Sterns ausgesandt werden. ...mehr

NASA wählt Landestellen für Mars-Mission - Die NASA hat auf dem Mars zwei Stellen ausgewählt, die im kommenden Jahr von zwei Landefahrzeugen der Mars Exploration Rover Mission besucht werden sollen. ...mehr

Neuer Saturnmond entdeckt - Mithilfe des Subaru Telescope auf Hawaii haben Forscher einen weiteren Saturnmond entdeckt. ...mehr

USA steigen aus Marslandungs-Projekt mit Frankreich aus - Die USA sind aus einem gemeinsamen Mars-Projekt mit Frankreich ausgestiegen. ...mehr

Die kosmische Lichtshow eines sterbenden Sterns - Wie Nebel, der von bunten Strahlern beleuchtet wird, so mutet das neueste Hubble-Bild des Egg Nebula (CRL2688) an. ...mehr

Europäer wollen Mond erkunden - Gut drei Jahrzehnte nach der letzten Apollo-Mondlandung der Amerikaner wollen die Europäer jetzt erstmals den immer noch geheimnisvollen Erdtrabanten erkunden. ...mehr

 

 
 
   
 
vorherige SeitePR-News
© 2003 by PROC - Perry Rhodan Online Community