
USA steigen aus Marslandungs-Projekt
mit Frankreich aus
Die USA sind aus einem gemeinsamen Mars-Projekt
mit Frankreich ausgestiegen. Wie ein NASA-Sprecher der dpa gestern
sagte, handelt es sich um die für 2009 geplante Netlander-Mission
- dabei sollten mehrere Sonden von einem Muttersatelliten abgesprengt
werden und mit Fallschirmen auf dem Mars landen. An dem Projekt
sollte auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit
der Entwicklung von Spezialkameras beteiligt sein.
Die NASA begründete den Ausstieg vor allem
mit Kostengründen und den veränderten wissenschaftlichen
Bedingungen. So hätten die Franzosen die ursprünglich
für 2007 geplante Mission zunächst verschoben und dann
die wissenschaftlichen Ziele geändert.
Auch hätte die französische Raumfahrtagentur
nicht wie geplant genügend Geld für den Start des Satelliten
mit einer Ariane-Rakete gehabt und deshalb auf eine amerikanische
oder russische Technologie gesetzt. Für die USA wäre aber
der notwendige Umbau einer amerikanischen Rakete zu teuer und zu
riskant gewesen.
Quelle: Wissenschaft-Online
|