
Erfolgreicher Start einer Sonde zur Erforschung
des jungen Kosmos
Am 28.04.2003 um 14:00 Uhr deutscher Zeit
ist von einem hochfliegenden Flugzeug der NASA aus der Galaxy Evolution
Explorer (GALEX) in eine 690 Kilometer weit entfernte
Erdumlaufbahn gestartet. Das umgerechnet über 60 Millionen
Euro teure 50-Zentimeter-Teleskop soll während der kommenden
29 Monate die ultraviolette Strahlung sehr alter Himmelskörper
vermessen. Das Untersuchungsgebiet hat ein Volumen von 30 Milliarden
Kubiklichtjahren.
Die 280 Kilogramm schwere GALEX-Sonde wird
die ultraviolette Strahlung von acht bis zehn Milliarden Jahre alten
Galaxien untersuchen. Die Forscher unter der Leitung von Christopher
Martin vom California Institute of Technology in Pasadena erhoffen
sich auf diese Weise Einblicke in die frühe Entwicklung des
Kosmos.
Quelle: Wissenschaft-Online
|