Ausgabe 05/03 Terracom
 
 
   
 
vorherige SeitePR-News
 
 
   
   
 

Home
Inhalt
Vorwort
PROC
PR-News
Astro
SF&F
Kritik
Classics
Stories
Impressum

 
 
   
 

Astro-News

Die kosmische Lichtshow eines sterbenden Sterns

Wie Nebel, der von bunten Strahlern beleuchtet wird, so mutet das neueste Hubble-Bild des Egg Nebula (CRL2688) an. In der Aufnahme, die mit Hubbles Advanced Camera for Surveys entstand, sind die ansonsten unsichtbaren Staubschwaden um einen sterbenden Stern in konzentrischen Ringen gut zu sehen. Der Stern schleudert das Material - vorwiegend Kohlenstoff - mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Kilometern pro Sekunde ins All, während er selbst zu einem Weißen Zwerg schrumpft. Die Staubwolken reichen mittlerweile bis zu einem Zehntel Lichtjahr hinaus ins All.

Ein dichter Staubgürtel läuft außerdem senkrecht durch das Zentrum des Bildes und verdeckt so das Licht des Zentralgestirns. Nur zu den Seiten hin breitet sich x-förmig das Licht wie von Suchscheinwerfern aus. Mit Hubbles Kamerasystem wurde die Polarisation des eintreffenden Lichts registriert und in Farbinformationen umgesetzt, deshalb erscheint die Aufnahme so farbenfroh. Anhand der Polarisation des Lichts lassen sich sowohl die Eigenschaften der staubförmigen Materie sowie die genaue Lage des versteckten Zentralsterns ermitteln. Der Egg Nebula befindet sich rund 3000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Schwan.

Quelle: Wissenschaft-Online
« vorherige « 14 von 15 » nächste »
ˆ Übersicht ˆ
 
 
   
 
vorherige SeitePR-News
© 2003 by PROC - Perry Rhodan Online Community