Ausgabe 03/03 Terracom
 
 
   
 
vorherige SeiteVorwort
 
 
   
   
 

Home
Inhalt
Vorwort
PROC
PR-News
Astro
SF&F
Dorgon
Kritik
Classics
Galerie
Stories
Impressum

 
 
   
 

PROC-News

Web-Chronik

Heftzusammenfassungen:

  • PR 2162 - Hypersturm, von Rainer Castor - Titelbild: Ralph Voltz, Zugaben: Clubnachrichten
  • Omega Centauri Band 2 - Akanaras Fluch, von Claudia Cern - Titelbild: Ertugrul Edirne

Neue Glossareinträge: Hayok (Hayok, der einzige Planet einer kleinen, roten Sonne, gehört zum so genannten Hayok-Sternenarchipel und war bereits vor über 50.000 Jahren von den Lemurern besiedelt worden. Zur Zeit der Lemurer trug Hayok den Namen Atrut, was in der Sprache der ersten Menschheit so viel wie »vorwärts« oder »empor« bedeutet), Maahk'sches Superschlachtschiff der Z-Klasse (Um das Handlungsjahr 1312 NGZ, nehmen die Maahks eine Reihe völlig neuer Schiffskonzeptionen in ihre Flotte auf. Der wohl eindrucksvollste Neubau sind die Superschlachtschiffe der Z-Klasse) © Torsten Renz

Phesunkara, Tempelschiff der Phesunkara, © Daniel Schwartz (Den Phesunkara wird eine enorme Vermehrungsrate nachgesagt. Das Volk besitzt außerdem eine groß ausgebaute Infrastruktur, die für hohe Tributleistungen sorgt. Den Phesunkara ist eine gewisse Besessenheit im Raumschiffbau zu eigen und sie stellen ungeheure Mengen von Raumfahrzeugen für das Reich bereit), Rifa (Rifa ist die wichtigste Forschungswelt der Ehrwürdigen Wissenschaftler des Reiches Tradom. Der Planet befindet sich in einer urzeitlichen, geologisch sehr aktiven Phase. Zu jeder Zeit sind mindestens 500, riesige Vulkane auf dem Planeten aktiv und speien ihr Magma, Rauch und Asche auf die Oberfläche), Inquisition der Vernunft (Im Jahr 1312 NGZ ist das Reich Tradom, wie schon viele Tausend Jahre zuvor, fest im Griff der Inquisition der Vernunft. Die Macht der Inquisitoren beruht auf einem unbarmherzigen Regime, das nach Außen durch die machtvollen Instrumente der AGLAZAR Schlachtschiffe und nach innen durch einen gnadenlosen Polizeistaat aufrechterhalten wird.), Mograks (Das Volk der Mograks bewohnt den Kugelsternhaufen Omega Centauri, rund 17.000 Lichtjahre von Terra entfernt und besitzen innerhalb er Sternenballung ein kleines Reich. Trotz der relativen Nähe zum Sol-System sind die Mograks noch nicht in der Milchstraße in Erscheinung getreten und scheinen sich auf ihren Lebensbereich innerhalb des Kugelsternhaufens zu beschränken.), Trerok (Trerok, am 9. November 1259 NGZ auf Zalit geboren, ist der Chefwissenschaftler der KARRIBO und gehört somit zum engsten Stab der Mascantin Ascari da Vivo. Der fähige Wissenschaftler ist 1,82 Meter groß, verfügt über einen athletischen Körperbau und besitzt die typisch rotbraune Haut seines Volkes), Zalit, Zaliter (Die Zaliter, Nachkommen ehemals arkonidischer Kolonisten, zählen zu den treuesten Verbündeten Arkons. Das Aussehen der Zaliter, die von Zalit, dem vierten von insgesamt 15 Planeten der Sonne Voga stammen, erinnert noch sehr stark an ihre Vorfahren. Über Generationen hat jedoch ihre Haut einen rotbraunen Teint angenommen), Mercant, Allan D. (Allan D. Mercant, äußerlich klein gewachsen, mit einem schmalen, blonden Haarkranz und kahlem Schädel, lässt auf den ersten Blick nicht vermuten, das hinter seinem äußerlichen Erscheinungsbild ein fähiger Kopf steckt. Der unscheinbare, schmächtige Terraner, wird im Jahr 1961 geboren. Im Handlungsjahr 1971 ist Mercant Chef der Internationalen Abwehr, eine von der NATO geschaffene Geheimdienstorganisation, mit der genauen Bezeichnung IIA (International Intelligence Agency))

+ Außerdem neu, leichte Änderungen im Stylesheet (Geprüft mit IE6, 5.5, NS 7.0)

 

Ein neuer Update der Web-Chronik, mit der Zusammenfassung von Heft PR 2163 - Die Media-Ritter, von H.G.Francis

Neuer Glossareintrag: Kechten, Kechta, Kechtau (Die Kechten sind ein Volk aus der Galaxie Tradom und bewohnen den Planeten Kechta, im Doppelsternsystem Kechtau. Kechten sind bemerkenswerte Lebewesen mit leicht schräg stehenden, senkrecht ovalen Augen. Je nachdem wie das Sonnenlicht auf die Augen fällt, können sie in Grün-, Beige- bis hin zu intensiven Brauntönen erstrahlen. Die Nase leuchtet in einem tiefen rot, umrahmt von türkisfarbenen Nasenflügeln)

 

Neuer Update der Web-Chronik vom 09.02.2003, mit den Heftzusammenfassungen des dritten Omega Centauri Bandes: Gefangen im Hypersturm, von Michael Marcus Thurner und dem aktuellen Perry Rhodan Band 2164 - Kinder der Sterne, von Susan Schwartz.

Ausserdem neue Glossareinträge: Mura, Othmura (Das System der Sonne Mura besitzt insgesamt 8 Planeten und liegt im Kugelsternhaufen Omega Centauri. Der innerste Planet, genannt Othmura ist ein feuchtwarme Sumpfplanet, mit einer dünnen, für Menschen verträglichen Sauerstoffatmosphäre), Salthi (Die Galaxie Salthi liegt in der Nachbarschaft von Wassermal, der Heimat der Pangalaktischen Statistiker. Salthi ist rund 16.44 Mio. Lichtjahre von Wassermal entfernt und gehört ebenfalls zur Galaxiengruppe HCG 55. Die Katalogbezeichnung für Salthi lautet HCG 55B), Moralischer Kode (Der Begriff «Moralischer Kode» stammt aus dem Sprachschatz der Kosmokraten und beschreibt ein wahrhaft kosmisches Gebilde, das sich durch das gesamte bekannte Universum zieht und seine Entwicklung bestimmt).

Neuer Update der Perry Rhodan Web-Chronik, mit der Zusammenfassung des Perry Rhodan Bandes 2165 -Rückkehr in den Mahlstrom, von Arndt Ellmer. Außerdem ein neuer Glossareintrag: "Die Ploohns". Zahlreiche Zusammenfassungen aktueller Bücher und Hefte im PDF Format. Viel Spaß beim Surfen und Lesen, Euer Thomas

 

DAS WEB-CHRONIK GEWINNSPIEL!

+ Start am Samstag den 1. März 2003 +

+ Laufzeit 5 Wochen +

Dem Sieger winkt als Preis der komplette BARDIOC und PAN-THAU-RA Zyklus, Heft 800-899 (5.Auflage, Doppelhefte)

KOMPLETT! IN SEHR GUTEM ZUSTAND! (Z0-Z1), KEIN HEFT FEHLT! VERSANDKOSTENFREI! 1)

1) Kostenloser Versand nur innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist bei diesem Gewinnspiel ausgeschlossen.

Weitere Informationen auf der Startseite der Web-Chronik. Mach mit!

 

Update der Perry Rhodan Web-Chronik, mit der Heftzusammenfassung des vierten Omega Centauri Bandes "Die Ruinen von Acharr, von Rainer Hanczuk. Ausserdem "Perry Rhodan Classics", mit der Zusammenfassung des Blauen Bertelsmann Bandes "Der Zielstern". Neue Glossareinträge:

Acharr (Der Planet Acharr gehört mit seiner gelben Sonne vom Spektraltyp G5V, zum Kugelsternhaufen Omega Centauri. Erste Hinweise auf den Planeten sind in den Forschungsberichten des genialen, arkonidischen Wissenschaftlers Epetran zu finden, der Acharr als ehemalige lemurische Kolonie beschreibt, auf dem ein Pyramidenfünfeck steht, ähnlich den Pyramiden auf dem Planeten Kahalo)

FANTASY (Die FANTASY, äußerlich einem schweren Kreuzer der TERRA-Klasse sehr ähnlich, besitzt eine Schiffshülle von 200 Metern Durchmesser. Was das Schiff gegenüber den Kreuzern der regulären Baureihe auszeichnet, ist der deutlich stärker ausgeprägte Ringwulst. Betritt man das Schiff, dann wird dem aufmerksamen Beobachter klar, dass man es nicht mit einem Kampfraumer sondern einem Forschungsschiff zu tun hat)

Ausserdem PDF Versionen der aktuellen Zusammenfassungen zum freien Download.

« letzte « 1 von 4 » nächste »
ˆ Übersicht ˆ
 
 
   
 
vorherige SeiteVorwort
© 2003 by PROC - Perry Rhodan Online Community