
Hallo
Leute
Wie Ihr sicher gleich gesehen habt, habe ich
das Layout des TERRACOM etwas überarbeitet. Natürlich
würde mich jetzt interessieren, wie Euch das neue Layout gefällt.
Also schreibt mir doch einfach Eure Meinung an r.schwippl@gmx.net.
Wer sich das TERRACOM im HTML- oder PDF-Format
herunterlädt wird festgestellt haben, daß seit Mitte
November der Link nicht mehr direkt zu der entsprechenden ZIP-,
bzw. PDF-Fatei verweist, sondern daß ein Skript dazwischen
geschaltet ist. Das hat den Hintergrund, daß es mich einfach
interessiert, welche Ausgabe wie oft abgerufen wird. Und ich muß
sagen, ich bin etwas überrascht gewesen von den Zahlen. Die
Doppelausgabe Dezember/Januar weist eine Downloadzähler von
518 auf (Stand 01.02.03), wobei 427 auf die PDF- und 91 auf die
HTML-Ausgabe entfallen. Dies wirft nun für mich die Frage auf,
soll man die Druckausgabe im PDF-Format noch mehr ausbauen, oder
reicht sie Euch in der jetzigen Form?
Auch möchte ich an diese Stelle nochmals
auf die Mitarbeitsseite des TERRACOM im Internet hinweisen. Dort
könnt Ihr News und Bewertungen der PR-Hefte auf einfache Weise
an mich schicken. Schaut doch einfach mal vorbei unter http://www.terracom-online.net/mitarbeit.php
Auf der TERRACOM-Startseite http://www.terracom-online.net/
habt Ihr weiterhin die Möglichkeit einen Kommentar zu unserem
eZine abzugeben. Der erste ist übrigens schon eingetroffen:
*** Gut gelungen, informativ, alle aktuellen
Infos im Überblick.
Eine echte Chronologie der Serie! ***
So etwas freut mich natürlich. Bitte mehr
davon <g>
Ansonsten wünsche ich Euch noch viel Spass
beim lesen und verabschiede mich bis zum nächsten Mal.
Ad Astra
Rainer Schwippl
***
Liebe Leserinnen und Leser der TERRACOM,
ich
begrüße Euch herzlich zur ersten Ausgabe im neuen Jahr. Das Jahr
2003 wird hoffentlich besser als das letzte Jahr in jeglicher Hinsicht.
Eine ziemlich negative Stimmung machte sich im vergangenen Jahr
in unserer Gesellschaft breit, der EUR wurde zum TEURO, politisch
läuft nicht alles sonderlich gut, Terroranschläge wie auf Djerba
und Baliund ein drohender Krieg im Irak belastete uns alle.
Immerhin war es für Science-Fiction Fans und
Perry Rhodan Leser ein recht ordentliches Jahr, so gab es mit ANDROMEDA
und CENTAURI schöne neue Buchserien und durch Filme wie Star Wars
Episode II und Star Trek waren auch die Kinogänger zufrieden.
2003 wird es zumindest auf menschlicher Ebene
wieder Highlights geben. Im April der TerraniaCon in Berlin und
im Juni der große Perry Rhodan Con in Garching werden hoffentlich
für viel Unterhaltung, Spaß und ein gutes Miteinander der Fans sorgen.
Vielleicht gibt es in diesem Jahr auch schon
mehr zur Perry Rhodan TV-Serie. Mehr dazu wird uns Eckhard Schwettmann
in dieser Ausgabe sagen können. Ich führte im Dezember ein Interview
mit ihm zum Thema TV-Serie.
Für den PROC oder die Community wird sich in
diesem Jahr jede Menge tun. Wir arbeiten mit Hochdruck an regelmäßigen
Newslettern, einem modernen Forum, einer verbesserten Mitgliedergalerie,
einem Gästebuch und einem Chat, um die Kommunikation zwischen den
Community-Mitgliedern zu fördern.
Am 20.Juni 2003, also am Freitag vor dem PR-Con
in Garching werden wir in Garching die konstituierende Sitzung zur
PROC e.V abhalten. Alle Perry Rhodan Fans, die im Rahmen eines Vereins
das Fandom mitgestalten möchten, sind herzlich dazu eingeladen.
Der PROC e.V wird dann quasi der Dachverband der Community sein,
d.h für Community-Mitglieder ändert sich nichts. Im PROC e.V werden
mehr die Gestalter und Macher mitwirken. Dieses Wirken ist dann
auch rechtlich abgesichert, was uns enorm beim Organisieren von
Cons oder beim Vertrieb der ganzen Produkte (DORGON, CDs, PR-Geschichtsvideo)
hilft.
Mehr zum Thema Garching gibt es auf jeden Fall
in den nächsten Ausgaben. Wir vom PROC arbeiten im Moment an unseren
individuellen Präsentationen des Cons. Die Hauptprogrammpunkte sind
schon längst unter der Leitung von Susan Schwarz festgelegt. Alles
läuft im Moment sehr gut und wir sind zuversichtlich Euch einen
soliden und abwechslungsreichen Con präsentieren zu können. Das
aktuelle Programm und eine Liste der Ehrengäste findet Ihr unter
http://www.garching-con.net
Der aktuelle DORGON-Zyklus nähert sich langsam
dem Ende. Noch weiß ich nicht, wann wir mit Heft 100 starten werden,
da wir uns etwas besonderes dafür einfallen lassen wollen. Das dauert
noch seine Zeit. Vielleicht legen wir eine Pause bis Garching ein,
um dort exklusiv das Jubiläumsband der Fanserie präsentieren zu
können.
Sollte es zu so einer langen Pause kommen, werden
wir Euch jedoch mit Sonderbänden versorgen. Zur Zeit arbeitet Leo
Flegerl an einem Werk mit dem Titel "Das blaue Leuchten".
Dort geht es um die IVANHOE und einem Abenteuer in Andromeda. Es
ist ja im Moment wieder "in" über Andromeda zu schreiben
:-)
Mehr dazu aber im DORGON-Report.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei dieser Ausgabe.
Mit den besten Grüßen
Nils Hirseland***
Präsident der PROCommunity |