
NASA-Sonde sucht das Sonnenlicht
Mit einer neuen Sonde will die amerikanische Raumfahrtbehörde
NASA die Sonnenstrahlung erforschen. SORCE (Solar Radiation and
Climate Experiment) startete am Samstag 01.02.03 (Ortszeit) vom
Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida aus zu einer fünfjährigen,
über 120 Millionen Dollar teuren Mission.
Die mit fünf neu entwickelten Instrumenten
vollgepackte kleine Sonde soll erforschen, welche Auswirkungen die
Sonnenstrahlung auf die Ozonschicht und unser Klima hat. Auf der
Erde sind derartige präzise Messungen nicht möglich, weil
ein großer Teil der Sonnenstrahlung von der Atmosphäre
"aufgesogen" wird. Die gewonnenen Daten und Erkenntnisse
sollen zu einem besseren Schutz der Erde beitragen.
|