
Hubble beobachtet Objekte aus der Frühzeit
des Universums
Mithilfe der Advanced Camera for Surveys an Bord
des Hubble Space Telescope hat ein internationales Forscherteam
Objekte beobachtet, die womöglich mehr als 13 Milliarden Lichtjahre
von der Erde entfernt sind und somit von der Frühzeit des Universums
zeugen.
Die Aufnahmen gelangen indes nur, weil das Licht
der fernen Objekte von einer so genannten Gravitationslinse in 'nur'
2,2 Milliarden Lichtjahren gebündelt und fokussiert wurde.
Als Gravitationslinse diente der Galaxienhaufen Abell 1689, dessen
Schwerefeld aufgrund seiner großen Masse den Raum krümmt,
das Licht dahinter liegender Galaxien ablenkt und wie eine Linse
vergrößert.
|