Willkommen zur "TERRACOM
12.02 - 01.03"
Hallo
Leute
Wie ich die letzten Tage feststellen mußte, wird mein Vorwort
doch von ein paar Leuten gelesen :-). Ich bekam nämlich eine
Email, die sich auf einen Aufruf von mir in einem meiner Vorworte
bezog, mir doch humoristische Beiträge zu schicken. Alexander
Boeer hat sich ein Herz genommen und mit solch einen zugeschickt,
den ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Ihr
findet ihn auf der Seite "Verschiedenes" und bevor Ihr
fragt: Ja, es wird Fortsetzungen geben.
So, fünfzig Ausgaben des TERRACOM sind nun erschienen. Eine
stattliche Anzahl möchte ich meinen. Aus diesem Grunde möchte
ich all denen danken, die mitgeholfen haben dies möglich zu
machen. Alle namentlich aufzuführen, wäre zuviel des Guten
(vor allem wäre das ein Haufen Arbeit für mich <g>),
deshalb beschränke ich mich auf meine Vorgänger im Amte
des Chefredakteurs: Lars Weinend, Christian Prehl, Holger Höpfl,
Thorsten Krietsch, Miguel Solasse und Guido Eckert.
Wir haben uns viel Mühe gegeben, Euch eine würde Jubiläums-/Weihnachtsausgabe
zu präsentieren. Wenn ich mir den Inhalt so ansehe, ist uns
dies glaub ich auch gelungen.
Ein letztes Wort noch von mir zu einer momentan geführten
Diskussion. Anfang Dezember ist uns (den Projektleitern) zu Ohren
gekommen, daß uns von ein paar Leuten vorgeworfen wird wir
seien arrogant selbstherrlich und fühlen uns als elitärer
Kreis. Dem möchte ich mal entgegenhalten, daß unsere
gesamte Arbeit für den PROC aus Leidenschaft, Spass und völlig
unentgeldlich geschieht und wir dies alles für die Fans und
Mitglieder machen und nicht für uns. Wer uns genauer kennt,
weiß, daß wir weder arrogant sind, noch uns für
etwas besseres halten.
Ansonsten wünsche ich allen Lesern ein gemütliches und
ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins nächste Jahr.
Ad Astra
Rainer Schwippl
Email: r.schwippl@gmx.net
Lieber
Leserinnen und Leser,
ich wünsche Euch im
Namen alle Aktiven der PERRY RHODAN Online Community Fröhliche Weihnachten
und in ein paar Tagen einen schönen Jahreswechsel.
Das Jahr 2002 ist
vorbei. Das ging eigentlich recht schnell. In Sachen Perry Rhodan
und Science-Fiction war das vergangene Jahr durchaus interessant.
Science-Fiction Blockbuster Star War Episode II kam in die Kinos,
die Men in Back durften zum zweiten Mal böse Aliens jagen und zumindest
in den Staaten kam der zehnte Star Trek Film in die Kinos.
Das Jesus-Video wurde verfilmt, auch wenn der Film nicht annähernd
an Andreas Eschbach Bestseller heran. Hier zeigt sich, wie man meiner
Meinung nach, ein Buch nicht verfilmen lassen sollte. Die klugen
Sprüche, dass man ein Romanstoff stark verändern muss, um ihn TV
tauglich zu machen, stimmen nicht immer. Harry Potter und Herr der
Ringe beweisen eindrucksvoll das Gegenteil.
Was tat sich bei Perry
Rhodan? Einiges; es kamen neue Comics heraus, Perry Rhodan Hörbücher,
Susan Schwartz feierte ihren 50zigsten Roman, Dirk Schulz zeichnete
einige Titelbilder, die ANDROMEDA-Taschenbuch-Serie wurde gestartet,
Atlan erscheint nun auch in Frankreich, Andreas Findig trat leider
zurück, Hubert Haensel hat die Kosmoschronik 2 mit Alaska fertig
geschrieben und ist nun Vollautor, Leo Lukas hat eine Tochter bekommen,
es gab nur sehr wenige Informationen zur TV-Serie und die neue ATLAN-Miniserie
CENTAURI wurde für
Januar 2003 angekündigt.
Nicht wenig, was sich
getan hat. Mal sehen, was das Jahr 2003 alles bringen wird. Was
wir für die Community geplant haben, berichte ich in einer separaten
Kolumne.
Für diese Ausgabe habe ich seit langer, langer Zeit außerhalb der
DORGON-Serie eine Story geschrieben. Ich setze dabei an Thomas Rabensteins
legendärer Treffen der Serien an und schildere die Abenteuer unserer
Serienhelden. Das beste aus PERRY RHODAN, STAR WARS, STAR TREK,
DER HERR DER RINGE und anderen Serien wird im ersten Teil vereint
werden. Ich hoffe, die neue Story kommt ein Stückchen an das hervorragende
Original von Thomas Rabenstein heran. Der erste Teil wird den Titel
»Das Treffen« tragen. Zwei weitere Teile werden in diesem Jahr exklusiv
für die TERRACOM folgen. Als weiterer Leckerbissen gibt es die ersten
beiden »Das Treffen der Serien« Teile in überarbeiteter Fassung
in dieser Ausgabe.
Ein Interview mit
PERRY RHODAN "Chefredakteur" Klaus N. Frick zum vergangenen
Jahr, dem neuen Jahr und seinen Urlaubsreisen gibt es auch diesmal.
Genug der Worte, viel Spaß bei der Weihnachts-TERRACOM
Euer
Nils Hirseland
|