Ausgabe 12/02 - 01/03 Terracom
vorherige SeitePROC
Home - Inhalt - Vorwort - PROC - PR-News - Astro - SF&F - Verschiedenes
Interview - Ausblick - Quiz - Randor - LotR2 - Dorgon - Grafik - Stories - Impressum

Linie

PERRY RHODAN-News

 

Perry Rhodan Gold Edition

Gold EditionDie beliebtesten PERRY RHODAN-Romane erhalten ihren Platz im Bücherregal! Im nächsten Frühjahr geht im HJB Verlag eine besondere Buchreihe an den Start.
Die "Perry Rhodan Gold Edition" präsentiert die Klassiker unter den Serienromanen als exklusive Paperbacks mit stabilem Umschlag. Jeder Band enthält ein fundiertes Nachwort von PERRRY RHODAN-Kenner Michael Thiesen.

Die Gold Edition richtet sich an Alt- und Neuleser gleichermaßen. Die einen können ihre Lieblingsromane noch einmal in repräsentativen Ausgaben Revue passieren lassen, die anderen lernen die wahren Highlights der größten SF-Serie der Welt kennen. Zum Start der Edition hat der HJB Verlag zwei Romane ausgesucht, die wichtige Eckpunkte der PERRY RHODAN-Serie markieren.
Den Heftroman, mit dem vor über 40 Jahren alles begann, und den großen Jubiläumsband, mit dem PERRY RHODAN in den vierstelligen Nummernbereich vorstieß.

In Band 1 "Unternehmen Stardust" von K. H. Scheer startet Major Perry Rhodan zum ersten bemannten Mondflug - und macht eine Entdeckung, die der Menschheit den Weg zu den Sternen ebnet. "In diesem ersten Band seiner Serie ist Perry Rhodan vielleicht mehr Held als in den meisten folgenden Heften.
Er ist nicht austauschbar, er ist etwas Besonderes. Denn von den vier Astronauten der Mondrakete STARDUST erkennt nur er, welch überragende Bedeutung die überraschende Entdeckung auf dem Erdtrabanten hat, begreift er allein, daß in diesem Augenblick die gesamte Menschheit am Scheideweg steht." (Michael Thiesen im Nachwort zu "Unternehmen Stardust".)

In Band 1000 "Der Terraner" von William Voltz erkennt diese Menschheit ihre kosmische Bestimmung. "Voltz präsentierte zunächst einen desorientierten Perry Rhodan, der nach dem Ende des großen Abenteuers um Superintelligenzen, kosmische Burgen und Materiequellen von Zweifeln geplagt wird und erkennen muß, wie sehr er sich seinen Mitmenschen entfremdet hat. Nach einer quälenden Zeit des Wartens wird er zu ES gerufen. Die Superintelligenz läßt ihn Einblick in die tiefsten Geheimnisse des Kosmos nehmen und stellt ihm zugleich eine neue Aufgabe ..." (Michael Thiesen im Nachwort zu "Der Terraner".)

Die Gold Edition ist exklusiv nur im HJB Shop erhältlich. Man kann die im Frühjahr erscheinenden Bände bereits vorbestellen oder die Reihe abonnieren.

Weitere Infos und die Coverabbildungen:
http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/gold-edition

Quelle: HJB-Verlag und Shop KG

 

Ralph Voltz - nicht 'nur' ein PR-Künstler

Ralph Volt zeichnet nicht nur Titelbilder für die PERRY RHODAN-Serie, sondern ist in den USA auch ein gefragter Graphiker.
Zur Zeit arbeitet Ralph Voltz viel für den Kinderbuch-Verlag Tommy Nelson (www.tommynelson.com). Bei einem Projekt, "Hermie, a Common Caterpillar", war er für die Entwürfe der Figuren und das Titelbild-Konzept zuständig. Die Veröffentlichung kommt in Form von Video, DVD und Kinderbuch. Das neuste Projekt an dem er für Tommy Nelson arbeitet, "A Bible For Me", wird ausschließlich von ihm illustriert und beinhaltet voraussichtlich 23 doppelseitige Illustrationen und das Cover. Im Sommer 2003 soll das Buch auf den amerikanischen Markt kommen.
Außerdem ist Ralph Voltz regelmäßig als Grafiker für MarketPlace (www.gomarketplace.com) tätig, die Firma in der seine Frau Laura arbeitet. Dort werden viele Werbekampagnen erstellt, z.B. für Autohändler in San Diego oder Milwaukee.

Weitere Informationen:
http://www.perry-rhodan.net/aktuell/news/2002121701.html
http://www.ralphvoltz.com

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Die PERRY RHODAN-Sonderedition 1

Der erfolgreiche Start der neuen PERRY RHODAN-Hörspiele Anfang 2002 wird Ende 2002 mit einer kostbaren Sammlerausgabe der ersten drei Titel gekrönt. Die "PERRY RHODAN-Sonderedition 1" enthält die drei Hörspiele "Die Zone des Schreckens" von William Voltz, "Das Vurguzz-Imperium" von Hubert Haensel und "Planet der Mock" von Clark Darlton auf drei CDs in einer edlen Metallbox!
Jeder Box liegt außerdem ein von Ertugrul Edirne exklusiv für diese Ausgabe gezeichnetes Dreier-Portrait von Perry Rhodan, Gucky und Reginald Bull bei. Gedruckt wurde diese Grafik als zweifarbige Serigrafie auf einer Holografiefolie.
Der empfohlene Verkaufspreis für diese Sonderedition (ISBN 3-936337-29-2) liegt bei 24,80 Euro.

Weitere Informationen: http://www.eins-a-medien.de

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Aufruf an alle PERRY RHODAN-Sammler!

Elektrofilm Stuttgart möchte in einem Promotrailer für die PERRY RHODAN-Verfilmung, der in Cannes laufen soll, im Vorspann ca. 200 PERRY RHODAN-Cover aus der ganzen Welt (sprich Lizenzausgaben) zeigen.
Deshalb startet Elektrofilm den Aufruf an die PERRY RHODAN-Leser, weltweit die Titelbilder von fremdsprachigen Lizenzausgaben einzuscannen, und an Elektrofilm zu schicken. Bitte schickt Eure Scans (nicht über 1000 Pixelbreite, 72 dpi reichen, Format: jpg) an folgende E-Mail-Adresse: ark.summia@web.de

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

www.perry-rhodan.us ist online!

Endlich können auch die englischsprachigen Fans sich in ihrer Muttersprache über die größte Science Fiction-Serie der Welt informieren!

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Kurzmeldungen

Alle vier PERRY RHODAN-Modellbausätze der Firma Revell sind wieder im HJB Shop lieferbar, auch das vorrübergehend vergriffene Blues-Schiff. Jedes Modell kostet nur noch EUR 5,95.
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/modelle.htm

Es gibt leider noch keinen konkreten Erscheinungstermin für die Vorzugsausgabe der PERRY RHODAN Silber Edition. Wir rechnen frühestens in einigen Monaten mit der Auslieferung der Sammlerausgabe.
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/silber-edition.htm

Quelle: HJB-News

 

Neue Designs zum Film von Klaus N. Frick

Am Dienstag, 3. Dezember 2002, fand sich in Stuttgart im Gebäude der Firma Elektrofilm eine illustre Runde ein. Neben einer Reihe von Angestellten der Firma sowie einiger Studenten der Filmakademie Stuttgart waren unter anderem Robert Feldhoff, der PERRY RHODAN-Chefautor, Marcus Rosenmüller, der Produzent der geplanten PERRY RHODAN-Verfilmung, Bruno Eyron (Produzent und "Balko"-Schauspieler), Professor Thomas Haegele von der Filmakademie, Professor Gerhard Hahn von der Firma Hahn Film sowie der Marketing-Mann Jasper Jolly aus München anwesend.
Thema waren die aktuellen Designs zum geplanten PERRY RHODAN-Film, die quasi im Plenum angeschaut und diskutiert werden sollten. Bekanntlich soll die Filmakademie Ludwigsburg/Stuttgart dreidimensionale Designs für die PERRY RHODAN-Verfilmung erarbeiten. Dafür werden Figuren sowie ein großes Raumschiff dreidimensional aufgebaut, am Computer entworfen, mit so genannten Texturen versehen und dann in Bewegungsabläufe versetzt.
Was wir gesehen haben, sah wirklich sehr gut aus. Teilweise stand ich mit offenem Mund da; so beeindruckend war das Vorgeführte. Interessant vor allem die vielen Detailarbeiten, die letztlich der dreidimensionalen Umsetzung einer Figur vorausgehen.

Den kompletten Text von Klaus N. Frick findet Ihr in Kürze auf der offiziellen PERRY RHODAN-Homepage unter http://www.perry-rhodan.net/

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

ATLAN: Der Centauri-Zyklus
von Klaus N. Frick

Bereits im letzten Jahr wurden erste konzeptionelle Vorgespräche für eine neue ATLAN-Miniserie geführt. Nach einigen Diskussionen war uns klar, was wir eigentlich mit ATLAN wirklich machen wollen: Wir wollen eine Serie schreiben, die eindeutig im PERRY RHODAN-Universum spielt, dieses aber in einfacherer und actionlastiger Form darstellt. Im Prinzip nichts anderes als das, was ATLAN schon früher ausgezeichnet hat: das absolute Abenteuer. Wir wollen mit der Serie auch Menschen erreichen, die vor der Komplexität des Perryversums zurückschrecken. Und wir wollen neue Zeichner und Autoren ausprobieren, wie wir es beispielsweise bei TRAVERSAN versucht haben.
Wir entschlossen uns dazu, die Romane nahe an der Handlung der PERRY RHODAN-Serie anzusiedeln. Gerade die Handlungslücke zwischen den Bänden 1799 und 1800 bot sich dafür geradezu an: In diesem Zeitraum entwickeln sich die politischen Verhältnisse in der Milchstraße so, dass die aktuelle Situation in der Menschheitsgalaxis zur direkten Folge wird. Arkon wird neue Großmacht, Perry Rhodan und seine Getreuen bauen Camelot auf - und Atlan wird bei den Arkoniden zur Persona Non Grata.

Den kompletten Text von Klaus N. Frick findet Ihr unter:
http://www.perry-rhodan.net/aktuell/logbuecher/2002120301.html

Los geht's mit dem 12-bändigen Centauri-Zyklus am 14. Januar 2003, alle zwei Wochen wird ein neuer Roman erscheinen.
Hier eine kleine Titelvorschau auf die ersten vier Bände:

Band 1 Uwe Anton: ATTENAT AUF ARKON
Band 2 Claudia Kern: AKANARAS FLUCH
Band 3 Michael Marcus Thurner: GEFANGEN IM HYPERSTURM
Band 4 Rainer Hanczuk: DIE RUINEN VON ACHARR

Weitere Informationen: http://www.perry-rhodan.net/aktuell/news/2002112801.html

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

PERRY RHODAN-Autoren unterwegs

Im Januar 2003 können alle PERRY RHODAN-Fans in fünf Bahnhofsbuchhandlungen (von LUDWIG, Köln und GRAUERT, Düsseldorf bis zur PSG-Buchhandlung im Bahnhof Berlin-Alexanderplatz) PERRY RHODAN "live" erleben. Die PERRY RHODAN-Autoren Hubert Haensel (in Köln und Düsseldorf) und H. G. Francis (in Leipzig, Berlin und Frankfurt/Oder) lesen aus dem reichen Fundus der SF-Geschichten um Perry Rhodan, Reginald Bull, Gucky und Atlan. Außerdem stellt bei allen Veranstaltungen der bekannte TV- und Hörfunksprecher Josef Tratnik die gleichnamige Hörspielreihe vor. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist natürlich frei!

Und hier alle Termine:
15.01.03, 19 Uhr in Köln Hubert Haensel und Josef Tratnik LUDWIG.Presse + Buch im Hauptbahnhof
16.01.03, 20 Uhr in Düsseldorf Hubert Haensel und Josef Tratnik Presse + Buch Grauert im Hauptbahnhof
17.01.03, 20 Uhr in Leipzig H. G. Francis und Josef Tratnik LUDWIG.Presse + Buch Promenaden/Hauptbahnhof, Willi-Brandt-Platz 5
18.01.03, 20 Uhr in Berlin H. G. Francis und Josef Tratnik P.S.G. Bahnhofsbuchhandlung, Bahnhof Alexanderplatz
19.01.03, 19 Uhr in Frankfurt/Oder H. G. Francis und Josef Tratnik LUDWIG.Presse + Buch, Filiale Bhf., Bahnhofsplatz 11-12

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Neues zur ANDROMEDA-Miniserie

Alle Leser und Interessenten der ANDROMEDA-Miniserie, die in Zusammenarbeit mit dem Heyne-Verlag erscheint, finden unter www.andromeda-projekt.de viele Informationen rund um die sechs Romane. In den letzten Tagen wurde das Angebot u.a. um ein Glossar zum ersten Band "Die brennenden Schiffe" und mehrere Karten des Planeten Cyrdan, einem der wichtigsten Schauplätze des Romans, ergänzt. Die Karten fertigte Rainer Castor an. Band 2, "Die Methanatmer" von Hubert Haensel ist seit Mitte November im Handel erhältlich. Und das spannende Abenteuer geht weiter mit Band 3, "Der schwerelose Zug" von Leo Lukas, der spätestens rechtzeitig zu Weihnachten in den Buchhandlungen zu finden sein sollte ...
Weitere Informationen: http://www.andromeda-projekt.de

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Frank Böhmerts neue Homepage

Kurz vor Weihnachten hat der Berliner SF-Autor und Übersetzer Frank Böhmert, der für die ANDROMEDA-Miniserie den vierten Band "Die Sternenhorcher" schrieb, seine private Homepage umgestaltet und erweitert. Aktuell findet man dort u.a. auch Romanfragmente für einen "Space Thriller" Band 5, den es leider nie gab...
Weitere Informationen: http://www.frankboehmert.de

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

TerraniaCon - 1. Berliner PERRY RHODAN-Tage 2003

Vom 5. bis 6. April 2003 werden im Planetarium am Insulaner die ersten Berliner PERRY RHODAN-Tage 2003 stattfinden. Als Ehrengäste und Referenten wurden Uwe Anton, Frank Böhmert, Klaus Bollhöfener, Klaus Farin, Swen Papenbrock, Lothar Rämer, Harun Raffael, Gregor Sedlag, Dr. Rainer Stache und Rüdiger Vaas eingeladen. Themen des zweitägigen TerraniaCons werden u.a. die aktuelle ANDROMEDA-Miniserie, das PR-Sammelkartenspiel, die neuen PERRY RHODAN-Hörbücher und die Comics sein.

Weitere Informationen: http://www.epilog.de/sf/PR-Tage

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Die Anfänge der Serie

Rechtzeitig vor Weihnachten ist das grosse Hörbuch-Projekt an den Start gegangen. Die erste CD-Box der "Perry Rhodan Silber Edition" ist erschienen. In einer packenden Lesung lässt Josef Tratnik mit seiner markanten Stimme das PERRY RHODAN-Universum lebendig werden. Dabei wurde nichts gekürzt! Der komplette 400-seitige Silberband "Die Dritte Macht" ergab eine Lesung von über 15 Stunden Länge. Ein silberner Pappschuber enthält 12 CDs und ein 36-seitiges Booklet. K.H. Scheer, Clark Darlton und Kurt Mahr schildern die Mondlandung der Astronauten Perry Rhodan und Reginald Bull, das dramatische Zusammentreffen mit havarierten Arkoniden und die für die Menschheit tödliche Entwicklung, die von den Supermächten der Erde ausgeht. Es droht ein alles Leben vernichtender Atomkrieg. Hier hilft nur eine Dritte Macht, die sich zwischen die verfeindeten Blöcke stellt ... Im HJB Shop können Sie die Ausgaben der Silber Edition einzeln bestellen oder die Reihe abonnieren.
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/silber-edition.htm

Quelle: HJB-News

 

Uralte Bekannte der Menschheit

Hubert Haensels zweiter Band des neuen Taschenbuchzyklus PERRY RHODAN: ANDROMEDA ist unter dem Titel "Die Methanatmer" erschienen. Als Extra gibt es diesmal ein Datenblatt des Spürkreuzers JOURNEE. Zum Inhalt: Die mysteriösen KASTUN-Schlachtschiffe bedrohen mit ihren mörderischen Angriffen alle Sternenreiche in der Galaxis Andromeda. Rhodan und seine wenigen Begleiter an Bord der JOURNEE sind die einzigen, die es wagen, sich gegen die gefährlichen Angreifer zu stellen. Als Verbündete bieten sich nur die Maahks an, uralte Bekannte der Menschheit, die eine giftige Mischung aus Wasserstoff und Methan atmen, streng logisch denken und Gefühle gänzlich abgelegt haben. Doch dann lernen Perry Rhodan und seine Freunde einen ganz besonderen Maahk kennen - ein Wesen das menschliche Gefühle zu simulieren versucht ...
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/andromeda.htm

Quelle: HJB-News

 

Der alte und der neue Zyklus

Der bereits erschienene neue PERRY RHODAN-Silberband "Menschheit am Scheideweg" bildet den Abschluss des Zyklus "Das Konzil". In der Milchstrasse keimt neue Hoffnung, als ein Botschafter eines bislang unbekannten Konzilvolks eintrifft. Wird es dem "Smiler" Roland Tekener gelingen, zu dem Greiko vorzudringen - und ihn von dem Unrecht zu überzeugen, das im Namen seines Volkes begangen wird? Im März nächsten Jahres beginnt mit Silberband 81 "Aphilie" ein neuer Zyklus. Titel und Inhaltsbeschreibungen der Bände 81 bis 84 kann man schon auf den PERRY RHODAN-Seiten des HJB Shops nachlesen.
Diese und weitere Infos zu den Silberbänden: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/silberbaende.htm

Quelle: HJB-News

 

Kurzmeldungen

Das Erscheinen der ersten CD-Box der "PERRY RHODAN Silber Edition" verzögert sich um wenige Tage. Die ersten in den Handel gelangten Exemplare waren fehlerhaft, wurden aber vom HJB Shop NICHT ausgeliefert.
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/silber-edition.htm

Das zweite Heft der neuen PERRY RHODAN-Comics ist erschienen. Ab diesem Band erscheinen die Comics nicht mehr mit Variant-Cover.
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/neuecomics.htm

Quelle: HJB-News

 

OUT NOW!*

Wie alles begann...
Die Anfänge der Perry Rhodan Weltraum-Saga in einem gigantischen Hörbuch zu einem wahrhaft kundenfreundlichen Preis!
12 CDs im Schuber für nur EUR 39,90 (empf. Verkaufspreis)

Perry Rhodan Silber Edition 1: Die Dritte Macht
von Clark Darlton, K.H. Scheer und Kurt Mahr
Laufzeit über 15 Stunden
Umfang: 12 CDs in silbernem Pappschuber mit umfangreichem 36-seitigen Booklet
Sprecher: Josef Tratnik
empf. VK (Normalausgabe) EUR (D) 39,90; EUR (A) 41,30; sFr 75,00
ISBN 3-936337-30-6 (Buchhandel)
SPV-12CD 170-55782 (Tonträgerhandel)

K.H. Scheer und Clark Darlton, die legendären Erfinder Perry Rhodans, schildern in dem furiosen Start der PERRY RHODAN-Saga "Die Dritte Macht" wie alles begann:
Die Mondlandung von Perry Rhodan und Reginald Bull und das dramatische Zusammentreffen mit den havarierten Arkoniden. Die weit überlegene Technologie, die Perry Rhodan dabei in die Hände fällt und die unglaublichen Möglichkeiten, die diese Technologie bietet. Dies alles geschieht, als sich die Menschheit auf der Erde in tödlicher Gefahr befindet, eine Gefahr, die von ihr selbst ausgeht. Die hochgerüsteten Supermächte steuern auf einen alles Leben vernichtenden Atomkrieg zu. Da hilft nur eine "Dritte Macht", die sich zwischen die verfeindeten Blöcke stellt...
1961 entstand mit PERRY RHODAN die erfolgreichste Science Fiction-Serie der Welt. Die Gesamtauflage beträgt heute allein im deutschsprachigen Raum über 1 Milliarde Exemplare.
Im Hörbuch-Projekt "Die Dritte Macht" lässt Josef Tratnik, der von Fans und Kritikern gleichermaßen hochgelobte Erzähler aus der PERRY RHODAN-Hörspiel-Serie, mit seiner markanten Stimme das Paralleluniversum PERRY RHODANs lebendig werden. Die zwölf CDs mit der packenden Lesung veranschaulichen eindrucksvoll, welch hochdramatisches Stück Spannungsliteratur Clark Darlton und K.H. Scheer da vor über 40 Jahren gelungen ist. Josef Tratnik verleiht den einzelnen Charakteren jeweils eigene unverwechselbare Stimmen. Durch seinen spannungsgeladenen Vortrag wird der Hörer regelrecht Teil des Abenteuers. Er belegt damit eindrucksvoll, dass auch die Anfänge der PERRY RHODAN-Saga nichts von ihrer Aktualität verloren haben und nach wie vor zu Recht zu den grandiosesten Long- und Bestsellern der Unterhaltungsliteratur zählen.

*Anmerkung:

WICHTIGER HINWEIS!

Leider konnte der ursprünglich vorgesehene Erstverkaufstag, 11.11.02, nicht eingehalten werden. Durch einen Fehler in der Druckerei wurden beim Druck des Booklets die Farben auf dem Umschlag vertauscht, wodurch sich ein Fehldruck ergab. Zudem hat das Presswerk bei vier der zwölf CDs falsche Master-CDs eingesetzt, in denen noch kleinere Fehler (s.u.) enthalten waren.
Da allerdings ein Teil der Auslieferung der SILBER EDITION direkt vom Presswerk aus erfolgte, ist es uns nicht mehr gelungen, die komplette Auflage wieder zurückzurufen. Einige hundert Exemplare gelangten bereits in den Handel (hauptsächlich Tonträgerhandel und klassischer Buchhandel), bevor wir diese Fehldruck-Ausgabe zurückziehen konnten.

Mittlerweile werden die Booklets neu gedruckt und die fraglichen CDs mit den korrekten Master-CDs neu gepresst. So dass wir in der kommenden Woche mit der Auslieferung der regulären Ausgabe beginnen können.

Um die Presse-Aussendung durch diese Fehler nicht noch weiter zu verzögern, greifen wir bei den Rezensions-Exemplaren auf die Fehldruck-Exemplare zurück und bitten für diese Maßnahme um Verständnis!

Kunden, die auf Grund der oben geschilderten Direktauslieferung in den Besitz eines Fehldruck-Exemplars gekommen sind, bieten wir selbstverständlich an, ihr Exemplar kostenfrei und gegen Portokostenerstattung gegen eine einwandfreie Ausgabe beim Verlag umtauschen zu können.

Errata:
betroffen sind CD1// CD3// CD8// CD12:

- CD1 Anfang: Vorwort 1 Satz doppelt
- CD3 Anfang bis 1'19 letzter Absatz aus CD2 wiederholt
- CD8 Take 4 bei 3:00Min. Satz neu angesetzt
- CD12 Take 3 - ca. 3'28'' unnatürlich lange Pause

Quelle: Eins A Medien GmbH

 

PR 2150 und die brennenden Schiffe
von Klaus N. Frick

In diesen Tagen erschien der PERRY RHODAN-Roman 2150, der in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich ist: Er wurde von Uwe Anton geschrieben, trägt den Titel "Festung der Inquisition" und leitet die zweite Hälfte im großen Zyklus "Das Reich Tradom" ein. Zudem ist dieser Roman gleichzeitig aber auch die Einleitung zum sechsbändigen ANDROMEDA-Zyklus, der von November 2002 bis April 2003 als Taschenbuch-Ausgabe im Heyne-Verlag in München erscheinen wird. Auf Seite 26 nämlich verschwindet Perry Rhodan mit seinem Spürkreuzer JOURNEE und einer ausgewählten Besatzung aus der Milchstraße; mit unbekanntem Ziel. Auf Seite 28 ist er wieder da, um danach ein bisschen über seine Erlebnisse in den letzten Wochen zu erzählen. Mehr erfährt der Leser des Heftromans nicht; muss er im übrigen auch nicht, weil das ja nicht Thema des Romans ist. Sondern eben Thema des ANDROMEDA-Zyklus bei Heyne. Man kann die Taschenbücher ohne Kenntnis des Heftromans lesen, man kann ebenso den Heftroman ohne Kenntnis der Taschenbücher genießen - aber natürlich sind die Taschenbücher eine willkommene Abrundung des Perryversums und von daher jedem nur zu empfehlen. Band 1, "Die brennenden Schiffe" von Uwe Anton, ist bereits im Handel.
Weitere Informationen
http://www.andromeda-projekt.de
http://www.perry-rhodan.net/aktuell/logbuecher/2002103101.html

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Erfreulicher "Focus"

Kaum war das aktuelle PERRY RHODAN-Buch 79 auf dem Markt, gab es auch schon etwas erfreuliches zu vermelden: "Spur des Molkex" war in der Ausgabe 41/2002 des Nachrichtenmagazins "Focus" auf Platz 12 (von 25) als Neueinsteiger gelistet. Erstellt wird die Bestseller-Liste von Media Control, einer unabhängigen Einrichtung, die solche Bestseller-Listen unter anderem für "Focus" und andere Zeitschriften erstellt.

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Neuer Roman in der PERRY RHODAN-Fan-Edition

Soeben ist im SpaceShop der PERRY RHODAN-FanZentrale die Ausgabe Nr. 7 der Fan-Edition erschienen. Unter dem Titel "Die Christiana-Chroniken" legt der Autor Roland Triankowski bereits seinen zweiten Roman in dieser Reihe vor. Die PERRY RHODAN-Fan-Edition wurde 1999 als ein Projekt zur Nachwuchsförderung ins Leben gerufen. Offizieller Herausgeber ist die PERRY RHODAN-Redaktion. Die Gestaltung, den Druck und Vertrieb hat die PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. übernommen. Das vierfarbige Titelbild wurde von dem österreichischen Künstler Stefan Lechner gestaltet, der unter anderem auch schon einige Cover für den ATLAN-Traversan-Zyklus schuf.
Das aktuelle Heft sowie einige der bereits erschienen Ausgaben können ab sofort beim Spaceshop der FanZentrale bestellt werden.
Weitere Informationen:
http://www.ahavemann.de/SpaceShop/spaceshop.html
http://www.perry-rhodan.net/aktuell/news/2002102801.html

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Der PERRY RHODAN-Con 2003 in Garching

Vom 20. Juni bis 22. Juni 2003 findet im Bürgerhaus in Garching bei München im Rahmen der 12. Garchinger Weltraumtage der PERRY RHODAN-Con 2003 statt. Die Organisation haben der PERRY RHODAN-Stammtisch Ernst Ellert und der PERRY RHODAN-Online-Club (PROC) übernommen. Die Rhodan- Autorin Susan Schwartz, der Stammtisch-Vorsitzende Dieter Wengenmayr und der Präsident des PROC Nils Hirseland haben für dieses Projekt die Federführung inne. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, einen einmaligen und für die PERRY RHODAN-Fans besonderen Con auf die Beine zu stellen. Das Programm steht bereits in groben Zügen und es geht offiziell los mit den ersten Infos zum PERRY RHODAN-Con 2003.
Unter der offiziellen Homepage www.garching-con.net werden ab Anfang November sukzessiv Ehrengäste und Programmpunkte vorgestellt. Ebenfalls wird dort ab 15. Dezember 2002 eine Möglichkeit zur Vorbestellung der Karten gegeben sein.
Weitere Informationen:
http://www.garching-con.net
http://www.proc.org

Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter

 

Das neue Hörbuch

Das sechste Hörbuch zur PERRY RHODAN-Serie ist erschienen und wurde an die Vorbesteller und Abonnenten ausgeliefert: "Beinahe ein Mensch" von Hubert Haensel. Zum Inhalt: Er wird im Jahr 2425 in der Robotfirma Whistler erschaffen und erhält den Namen Adam. Sein Äusseres ist von dem eines Menschen nicht zu unterscheiden. Mit der Identität eines Bürgers von Terra ausgestattet, soll der Roboter auf einer fremden Welt einen umfassenden Feldtest absolvieren - und kommt dabei in Kontakt mit äusserst skrupellosen und gefährlichen Gegnern der Menschheit. Dies ist Adams persönliche Geschichte. Die ersten sechs Folgen der aufwendig mit Soundeffekten und mehreren Sprechern produzierten Hörbücher sind jetzt komplett auf CD, MC sowie als limitierte Vorzugsausgaben lieferbar.
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/hoerbuecher.htm

Quelle: HJB-News

 

Auf der Flucht

Unter dem Titel "Der Weltraumbarbar" ist ein weiterer Band der Jugendabenteuer des Arkoniden Atlan erschienen. Noch immer ist Atlan auf der Flucht vor den Mördern seines Vaters. Begleitet wird er von seinem väterlichen Freund, Fartuloon, dem Bauchaufschneider, und Eiskralle, einem Abkömmling des Volkes der Chrektor. Atlan und seine Gefährten gelangen auf den Planeten Dargnis. Der Statthalter dieser Welt führt einen pompösen Hof. Unter seinen Dienern befindet sich Ra, ein Barbar, den Atlan und seine Gefährten zu befreien suchen. Mit gutem Grund: Ra, so glauben sie, könnte der Schlüssel zur Unsterblichkeit sein ...
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/atlan/jugendabenteuer.htm

Quelle: HJB-News

 

Comics, Fan-Romane, T-Shirts und Vurguzz

Einige weitere interessante PERRY RHODAN-Artikel sind eingetroffen oder werden bald erscheinen: Die PR-Redaktion hat einen neuen Roman der PERRY RHODAN Fan-Edition herausgegeben. Unter dem Titel "Die Christiana-Chroniken" legt der Autor Roland Triankowski bereits seinen zweiten Roman in dieser Reihe vor. Als originalgetreues Faksimile in Heftform ist der achte Band der klassischen Comicreihe PERRY erschienen: "Die Verdammten von Isan". Und ab Dezember gibt es neue PERRY RHODAN-T-Shirts in blauer Farbe mit schwarzem PR-Schriftzug. Die T-Shirts mit dem LFT-Logo sind weiterhin lieferbar. Nicht mehr lange lieferbar wird Vurguzz sein. Die Lagerbestände (Flaschen und Gläser) werden langsam knapp (nein, wir haben die Vurguzz-Bestände nicht getrunken!). Wer sich also noch einmal eindecken will ...
Infos zu diesen Artikeln: http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan

Quelle: HJB-News

 

 

vorherige SeitePROC

 


© 2002 by PROC - Perry Rhodan Online Club