Star Wars Episode III - Neue Gerüchte
Episode II - »Angriff der Klonkrieger« ist noch
nicht einmal völlig aus den Kinos, schon brodelt die Gerüchteküche
über den letzten Star Wars Streifen.
Auf der Fanseite www.starwars-union.de
gibt es regelmäßig News und Gerüchte rund um das Star Wars-Universum.
Einige News bzw. Gerüchte bezüglich Episode III
werden hier in Kurzform zusammengefaßt:
-
George Lucas schreibt noch am Drehbuch
-
Gerüchten zur Folge wird James Earl Jones erneut Darth Vader
im Original sprechen. Angeblich soll seine Synchronarbeit zwischen
5 und 7 Minuten liegen
-
David Prowse, der Schauspieler im Darth Vader Kostüm, ist
ganz versessen darauf wieder die dunkle Rüstung zu tragen. Ob Lucasfilm
ihn jedoch nehmen wird, steht in den Sternen
-
Rick McCallaum meint, dass der erste Trailer im November
2004 herauskommen wird
-
Laut McCallum will man einige neue Höhepunkt an Lichtschwerduellen,
Schlachten usw aufstellen. Zitat: »Episode III ist der letzte Film.
Wir werden nichts auslassen.«
Mehr Informationen aus dem Star Wars Insider,
veröffentlicht bei www.starwars-union.de
möchten wir an dieser Stelle posten:
Als der Star Wars Insider den Produzenten Rick
McCallum nach einem Update über Episode III gefragt hat, war das
erste, was er tat, uns eine Liste über das zu geben, was bald passieren
wird:
"Ich schließe den Deal mit den FOX Studios,
Sydney in etwa einer Woche ab; Unsere Produktionsdesigner starten
im Oktober; Unsere Kostümdesignerin startet nächsten Monat und sie
geht die Stoffe einkaufen. Wir statten die Soundstages aus, schicken
Sachen von England zurück nach Sydney. Also sind wir jetzt wirklich
im "Go" Modus."
Bis dahin, bleibt die meiste Pre-Production Arbeit
in den talentierten Händen von JAK Productions, dessen Mitarbeiter
sich jede Woche mit McCallum und Geroge Lucas treffen, um ihnen
Konzeptentwürfe zu zeigen.
McCallum lacht, als er die Diskrepanz im begehrten
Screenplay erklärt und fügt hinzu; "George sagt er ist am Schreiben,
also bewegen wir uns vorwärts und versuchen ihn so schuldig wie
nur möglich fühlen zu lassen." Die Möglichkeit, daß George
Lucas einen Co-Autor für Episode III hinzuzieht bleibt zu diesem
Zeitpunkt "unmöglich vorherzusagen", aber McCallum erwartet,
daß das Screenplay nächsten Frühling fertig sein wird.
Locationsuche
McCallum hat noch nicht begonnen, nach Location für Episode III
zu suchen. "Ich werde vermutlich damit beginnen, wenn "Produktionsdesigner]
Gavin Bocquet anfängt, was im späten Oktober sein wird."
Lichtschwerttraining
Als er gefragt wird, wie Lucas und Stunt Coordinator
Nick Gillard bloß die Jedi Kampfszenen in Angriff der Klonkrieger
toppen können, erinnert er uns, daß "Episode III der letzte
ist, also keinerlei Zurüchaltung."
Der Fall der Republik
Zusätzlich dazu, daß es der letzte Star Wars Film ist, verspricht
Episode III auch das dunkelste Kapitel der Skywalker Saga zu sein.
"Ich kann kein glückliches Ende versprechen," sagt McCallum.
Amerikanische Zuschauer weigern sich notorisch
Filme ohne Happy End zu akzeptieren, aber McCallum ist nicht darum
besorgt, wie Fans an die ominöseste Episode der Saga herangehen.
"Ich denke, wir bekommen da einen großen Spielraum, da die
meisten Leute verstehen, daß es nur ein Kapitel ist. Ja, der Film
hat in seinem eigenen Kontext und als Film für sich alleine zu funktionieren,
aber wenn wir über die Probleme reden, mit denen wir zu tun haben,
gibt es eine Menge Licht. Die meisten Leute, die die Star Wars Saga
kennen wisse, daß es Anakins Bestimmung ist. In vielen Dingen ist
er der Auserwählte. Ohne ihn würde die Galaxie nie gesichert werden."
Von einem "bestimmten Standpunkt aus",
wird zumindest ein kleines Glimmen von Licht am Ende von Episode
III sein, da wir alle wíssen, wo Anakins Reise letztendlich endet.
Abgesehen von diesen generellen Voraussagungen
bleibt McCallum vorsichtig schüchtern, als er gefragt wurde, ob
Fans sich auf den Tod von wichtigen Charakteren vorbereiten sollten.
"Ihr solltet euch definitiv darauf vorbereiten." lacht
er und weigert sich, spezifischere Hinweise zu geben.
Quelle: www.starwars-union.de
Star Wars Episode II – DVD ab 28.November
2002 im Handel
Ab 28. November ist Star Wars Episode II - »Angriff
der Klonkrieger« auf DVD und VHS erhältlich. Es gibt auf der DVD
wieder zahlreiche Extras, wie z.B acht Szenen, die aus dem Film
herausgeschnitten wurden und vieles andere.
Hier ein Link zur Bestellung der VHS bei Amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000633ZO/ref=ac_hotlist_1_1/028-0544563-6332552
Hier ein Link zur Bestellung der DVD bei Amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000633ZP/ref=ac_hotlist_1_2/028-0544563-6332552
DVD Features:
• Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1 EX), Englisch (Dolby Digital
5.1 EX)
• Extras DVD 1: Kommentare von Drehbuchautor und Regisseur
George Lucas, Produzent Rick McCallum, Sound Designer Ben Burtt,
ILM Animation Director Rob Coleman, ILM Visual Effects Supervisors
Pablo Helman, John Knoll und Ben Snow
• Extras DVD 2: Zusätzliche acht noch nie gezeigte Szenen,
die extra für den DVD-Start kreiert wurden: Jede dieser Szenen enthdlt
eine besondere Einführung von George Lucas, Rick McCallum und Ben
Burtt
• Erleben Sie die Revolution digitaler Animation in der brandneuen,
ausführlichen Dokumentation "From Puppets To Pixels",
die unter anderem auch die Kreation des digitalen Yoda und Dexter
Jettster verrät.
• Exklusive Dokumentation "State Of The Art: The Previsualization
of Episode II"
• Begleiten Sie Ben Burtt und sein Team bei der Erstellung
des Sounds für Episode II in der brandneuen Dokumentation "Films
Are Not Released, They Escape"
• Drei Featurettes
• Bereits ausgezeichnete, ausführliche 12seitige Web-Dokumentationsserie
• "Across The Stars"-Musikvideo mit John Williams
• Kino-Teaser- und -Start-Trailer sowie 12 TV Spots
• Kinoposter und Anzeigenkampagnen aus aller Welt
• Spöttischer "R2-D2: Beneath The Dome"-Trailer
• Noch nie gezeigte Fotogalerie aus der Produktion mit speziellen
Kapitel-Sonderberichten
• Episode II Visual Effects Montage "Blue Plate Special"
• DVD-ROM Weblink zu weiteren exklusiven Star Wars Inhalten
Quelle: www.amazon.de
Herr der Ringe – Die Gefährten Directors
Cut DVD ab 12. November im Handel
Mit einer 5 CD großen Sammelbox wird die dreißig
Minuten längere Herr der Ringe Die Gefährten Version ab 12. November
im Handel erscheinen.
Die Features sind:
DVD Features:
• 6 Stunden Zusatzmaterial, hochwertiges 4 Disc DVD-Box-Set,
12-seitiges Begleitheft
• Inklusive Argonath-DVD-Stützen, entworfen vom Designer der
visuellen Effekte des Films und produziert von Sideshow Weta
• Sonderausgabe der National Geographic DVD "Der Herr
der Ringe - Die Gefährten -- Beyond The Movie" mit Dokumentationen
• Sonderausgabe des offiziellen "The Lord Of The Rings"-Fanclub-Magazins
in Hobbitformat (auf englisch)
• Exklusive Sammelkarten aus dem "The Lord Of The Rings"-Sammelkartenspiel
von Decipher
• DISCs 1 & 2: Special Extended Edition des Films
• Deutsch und Englisch, Dolby Digital EX 5.1 Surround Sound
& DTS ES 6.1
• 4 Originalkommentare über die gesamte Lauflänge des Films
vom Regisseur und den Drehbuchautoren, von den Darstellern, vom
Design-Team und vom Produktions- und Postproduktionsteam, mit mehr
als 30 Teilnehmern, u.a. Peter Jackson, Howard Shore, Elijah Wood,
Ian McKellen, Liv Tyler usw.
• DISC 3: Die Anhänge Teil 1 - Vom Buch zur Vision
• 6 Original-Dokumentationen über J.R.R. Tolkien, die Adaption
des Buches in ein Drehbuch, die Planungsphase des Films, die Gestaltung
und den Aufbau Mittelerdes sowie ein Besuch bei Weta Workshop mit
einem ausführlichen Bericht über die Kostüme, die Waffen, die Geschöpfe
und Miniaturen
• interaktive Karte von Mittelerde mit den Reiserouten der
Gefährten
• Bildergalerien und begleitende Diashows mit Original-Kommentaren
der Künstler (insgesamt ein Archiv von ca. 2.000 Bildern)
• Storyboards und Pre-Viz Sequenzen mit vergleichender Filmszene
• DISC 4: Von der Vision zur Realität
• 11 Original-Dokumentationen über die Darsteller, die Kamera,
ein Tag im Leben des Hobbits, visuelle Effekte, Postproduktion,
Schnitt, Musik, Ton und über die Veröffentlichung des Films
• Bildergalerien "Hinter den Kulissen"
Bestellung bei Amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006LLKW/ref=ac_hotlist_1_2/028-0544563-6332552
Quelle: www.amazon.de
Der Herr der Ringe »Die Zwei Türme« -
Kartenvorverkauf hat begonnen

Der Kartenvorverkauf
für die ersten Vorstellungen ab dem 17. Dezember 2002 haben bundesweit
begonnen. Wer den Film also so schnell wie möglich sehen will, sollte
sich beeilen.
Unter der offiziellen Seite www.lordoftherings.net
findet man außerdem die beiden neuen, recht langen Trailer und die
offiziellen Kinoposter zum Film, die viel versprechen.
Zur Handlung:
In Herr der Ringe 2 »Die Zwei Türme« werden Frodo
und Sam auf Gollum treffen und ins Land Mordor eindringen, während
die zerbrochene Gefährtschaft unter Aragorn, Legolas und Gimli versucht
die beiden Hobbits Merrin und Pippin, die sich in den Händen der
Orc befinden, zu befreien.
Doch der finstere Sauron und dessen Helfer Saruman wollen die Menschheit
und Elben vernichten. Eine riesige Armee an Orc sammelt sich und
greift die Menschen an.
Aragorn versucht den alten König Theoden vor der
Gefahr durch Sarumans Orc zu warnen, doch der König wird von seinem
Berater beeinflußt. Nichts scheint die Menschen und Elben noch vor
dem Ende retten zu können...
Hier noch einige Bilder aus dem Film:

Aragorn (Viggo Mortensen) und König Theoden (Bernhard
Fox) inspizieren die Truppen.

Gandalf der Weiße (Sir Ian McKellen) ist zurückgekehrt.

Links die schöne Elbin Arwen (Liv Tyler), rechts
der finstere Zauberer Saruman (Christopher Lee) und der intrigante
Berater des Königs Theoden, Schlangenzunge (Brad Dourif), die den
Angriff auf die Menschen vorbereiten.
Quelle: www.sf-fan.de
Harry Potter: Richard Harris verstorben
/ Christopher Lee als Dr. Dumbledore?
Hollywood Star Richard Harris ist tot! Der 72jährige
verstarb an Krebs. Richard Harris ist aus Filmen wie »Die Wildgänse«,
»Gladiator« und auch Harry Potter als Dr. Dumbledore bekannt geworden.
Harris hatte die Nachricht von der Krebserkrankung
erst vor kurzer Zeit erfahren und gehofft, er könnte noch Harry
Potter III abdrehen. Nun sieht es so aus, als könnte der britische
Star Christopher Lee (Dracula, Count Dooku, Saruman) nun im dritten
Potter-Film Dr. Dumbledore oder dessen Nachfolger spielen.
Anscheinend befinden sich aber auch Sir Richard
Attenbourgh und Peter O’Toole im Gespräch.
Quelle: www.filmforce.net
X-Men² - Neue Bilder
Es gibt einige neue Bilder zum neuen X-Men Film,
der nächstes Jahr ins Kino kommen wird. So auch von einem der neuen
Schurken – Nightcrawler.

Links: Magneto (Sir Ian McKellen) bricht aus.
Rechts: Die X-Women Jean Grey (Famke Janssen) und Storm (Halle Berry)

Professor X (Patrick Stewart) und einer seiner
Mutantenschüler (rechts) Cyclops (James Marsden)

Wolverine (Hugh Jackman) auf der Suche nach seiner
Vergangenheit. Ein neuer Schurke: Der Nightcrawler, gespielt von
Alan Cumming.
Quelle: www.sf-fan.de
Michael Shanks aus "Stargate SG-1"
in deutscher SF-Koproduktion
Nach seinem Ausstieg in der fünften Staffel von
"Stargate SG-1" hat Zuschauerliebling Michael Shanks nicht
lange die Finger von der SF lassen können. Er wird die männliche
Hauptrolle in dem SF-Abenteuerfilm "Sumuru" spielen, der
ab Oktober in Südafrika gedreht wird. Die weibliche Rolle der titelgebenden
Königin Sumuru spielt Alexandra Kamp.
Das farbige Fantasy-Spektakel wurde von dem kanadischen
Produzenten Harry Allan Towers zusammen mit der Münchner Produktionsfirma
Tandem Communications entwickelt, die auch schon am Quotenhit "Frank
Herberts Der Wüstenplanet" beteiligt war. Die Besetzung von
Shanks als Astronaut "Adam Wade" war sicher kein Zufall
- als Koproduzent ist RTL2 an Bord von "Sumuru".
Quelle: www.sf-fan.de
Star Trek X – Nemesis: Mehr Infos
Der neue Star Trek Film wird am 2. Januar 2003
in den deutschen Kinos anlaufen.Unter www.sf-fan.de
findet man jede Menge neue Bilder zum Film, einige Highlights sowie
das offizielle Kinoposter wollen wir auch hier veröffentlichen.

Die Brückencrew der ENTERPRISE links. Rechtes
Bild: Picard und sein Klon Shinzon treffen aufeinander.

Links das offizielle Filmposter. Rechts zeigt,
dass die Maskenbildner bei Ron Perlman ganze Arbeit geleistet haben.
Quelle: www.sf-fan.de
phantastisch! Nr. 8 ist da!
Pünktlich Anfang Oktober ist die mittlerweile
achte Ausgabe des Science Fiction-Magazins "phantastisch!"
erschienen und bereits an alle Abonnenten ausgeliefert worden.
Wieder sind auf 68 Din A4 Seiten jede Menge interessante
Artikel und Beiträge versammelt, trotzdem sei hier besonders auf
das Interview mit Sascha Mamczak verwiesen, der seit Anfang 2002
Herausgeber der Reihe "Science Fiction & Fantasy"
im Heyne-Verlag ist und damit Nachfolger von Wolfgang Jeschke wurde.
Wer wissen will, wer der "Neue" bei Heyne überhaupt ist,
und wie die Zukunft der erfolgreichen SF & Fantasy-Reihe aussieht,
sollte sich dieses Interview nicht entgehen lassen!
Andere Beiträge im Heft befassen sich u.a. mit
"Oswald Spenglers Einfluß auf die utopisch-phantastische Literatur",
Klaus N. Frick wirft wieder einen Blick auf die Erzeugnisse kleinerer
Verlage und Dirk van den Boom führt seine Geschichte des phantastischen
Heftromans fort. Die deutsche SF-Autorin Barbara Slawig steht in
einem Interview Rede und Antwort und offenbart, daß sie für die
Recherche an ihrem Roman "Die lebenden Steine von Jargus"
sogar eine Kaserne besuchte. Uwe Anton widmet sich ausführlich der
aktuellen Philip K. Dick Verfilmung "Minority Report"
und zieht Vergleiche zur Kurzgeschichtenvorlage, Götz Roderer geht
der Frage nach, ob das Leben "aus der Hölle kam" und wie
seine Überlebenschancen im Weltraum aussehen. Und das war noch lange
nicht alles... neben weiteren Artikeln finden sich im Heft auch
zwei Kurzgeschichten von Helmuth W. Mommers und Frank Borsch!
phantastisch! kann bequem online unter www.phantastisch.net
bestellt werden.
Quelle: ph-aktuell
Rex Corda wechselt den Verlag
Der Mohlberg Verlag übernimmt die REX CORDA-Buchausgabe!
Die ersten beiden Bände erschienen im Frühjahr im Wilbert
Verlag. Ein bereits gedruckter dritter Band wurde von Mohlberg aufgekauft
und wird hoffentlich bald erscheinen. Noch ist jedoch unklar, wann
er von Werner Wilbert geliefert wird. Ab Band 4 übernimmt der
Mohlberg Verlag die Buchausgabe. Wie bisher werden zwei Heftromane
zu einem Buch zusammengefasst, und auch das Format soll dem der
Wilbert-Ausgabe angeglichen werden. Es wird sich aber einiges ändern:
Neben der Umstellung auf Paperbacks ist eine sorgfältigere
Edition vorgesehen. REX CORDA-Kenner Dirk van den Boom wird die
Texte behutsam bearbeiten und inhaltliche Fehler beseitigen. Auch
Vorworte und die Übernahme der Originaltitelbilder sind vorgesehen.
Beim Verlag macht man sich auch bereits Gedanken über eine
Fortführung über Heft 38 hinaus.
Im HJB Shop können Sie die REX CORDA-Bücher bestellen
oder abonnieren. Bestehende Abos werden natürlich weitergeführt.
Weitere Infos:
http://www.hjb-shop.de/classics/rexcorda.htm
Quelle: HJB-News
Die grosse Expedition
"Weiter denn je" führt der 14.
Band des Drakhon-Zyklus der REN DHARK-Buchausgabe, der Mitte Oktober
erscheinen wird. Für Ren Dhark verlief die erste Begegnung
mit einem Vertreter der so lange gesuchten Mysterious mehr als erschütternd.
Die schier unbezwingbare Superrasse aus den Tiefen des Alls ist
angeblich vollständig besiegt und geknechtet.
Diese Vorstellung lässt Ren Dhark nicht ruhen. Die Expedition,
die er startet, führt ihn und seine Begleiter weiter denn je...
Infos zum Drakhon-Zyklus:
http://www.hjb-shop.de/ren-dhark/drakhon.htm
Quelle: HJB-News
Robert L. Forward (1932 - 2002)
Der amerikanische Physiker und Science Fiction-Autor
Robert L. Forward starb am 21. September im Alter von 70 Jahren.
Er erlag einem Krebsleiden. Forward war einer der wichtigsten Autoren
der "harten", naturwissenschaftlich orientierten Science
Fiction. Sein Spezialgebiet als Wissenschaftler war die Schwerkraft.
Diese Kenntnisse konnte er 1980 in seinem ersten Roman "Das
Drachenei" eindrucksvoll umsetzen. Er schildert das intelligente
Leben auf der Oberfläche eines Neutronensterns! Der Roman wurde
mit dem Locus Award ausgezeichnet. Zehn weitere SF-Romane folgten.
Die Homepage von Robert L. Forward:
http://www.forwardunlimited.com
Quelle: HJB-News
Ren Dhark im Oktober
Neu auf der REN DHARK-Homepage:
Manfred Weinland widmet seine aktuelle Glosse dem uralten Feind
der Nogk: "Die erste Spur, die ersten Hinweise auf den Erbfeind
der Nogk lieferte ein besonderes Exemplar der Insektoiden - sein
Name war Nanghkor. Er ruhte rund zweitausend Jahre lang, ganz in
der alten Tradition seines Volkes, in einem sogenannten Totenkegel..."
Team-Autor Uwe Helmut Grave präsentiert eine neue REN DHARK-Story:
"Drücken Sie nicht den roten Knopf!"
Und REN DHARK-Herausgeber Hajo F. Breuer beantwortet wieder ausführlich
Leserbriefe.
Die Adresse:
http://www.ren-dhark.de
Quelle: HJB-News
Kurzmeldungen
"Aufstand der Mutanten", das siebte
Heft der originalgetreuen Neuauflage der PERRY-Comics, ist erschienen.
Weitere Infos zu der Reihe:
http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/hethke.htm
Quelle: HJB-News
Bad Earth und Maddrax
Es gibt neue Infos zu den Serien BAD EARTH und
MADDRAX: Ein wichtiger Handlungsschauplatz des ersten Bandes von
BAD EARTH wird wohl der Mars sein. Manfred Weinland ist nicht nur
Chefautor, sondern wird auch noch das Lektorat übernehmen.
Als weitere Autoren (neben Weinland, Timothy Stahl und Claudia Kern)
sind Konrad Schaef und Achim Mehnert im Gespräch.
Bastei hat eine Umfrage unter MADDRAX-Lesern durchgeführt und
danach entschieden, dass es pro Jahr nicht mehr als zwei neue Hardcover
geben darf. Die nächsten beiden Bücher sollen noch in
diesem Jahr erscheinen. Band 5 von Bernd Frenz über die Geschichte
des Nosfera Navok wird voraussichtlich im Frühjahr 2003 herauskommen.
Band 6 von Michael J. Parrish über den Krieg der Narka ist
nun für Herbst 2003 eingeplant.
Das MADDRAX-Logo wird bekanntlich alle 50 Bände neuen Entwicklungen
der Handlung angepasst. Ab Heft 100 erscheint der MADDRAX-Schriftzug
vor flammendem Hintergrund!
Michael "Mad Mike" Schönenbröcher nutzt die
Innenseiten der MADDRAX-Cover immer öfter für besondere
Extras. Ab Heft 77 verspricht er ein Projekt mit "Kult-Charakter",
das sicher geteilte Meinungen hervorrufen wird: Ein achtteiliger
"Starschnitt" der Barbarin Aruula.
Weitere Infos zu MADDRAX:
http://www.hjb-shop.de/sf/maddrax.htm
Quelle: HJB-News
Deutscher Phantastik Preis
Zum vierten Mal wurde am vergangenen Wochenende
der "Deutsche Phantastik Preis" verliehen. Fast 1.400
Internetnutzer haben an der Abstimmung teilgenommen. Die grossen
Gewinner waren J.R.R. Tolkien und der Film "Der Herr der Ringe:
Die Gefährten", mit Preisen in fünf Kategorien. Die
Heftserie MADDRAX wurde, wie schon im Vorjahr, als beste Serie/Reihe
ausgezeichnet. Flop des Jahres war der Film "Planet der Affen".
Eine grosse Panne gab es auch: Miranda Otto landete in der Kategorie
"Beste Darstellerin" auf Platz 4 - für einen Film
("Der Herr der Ringe", Teil 1), in dem sie gar nicht mitgespielt
hatte!
Die vollständige (und berichtigte) Liste der Preisträger
gibt es hier:
http://www.phantastik.de
Quelle: HJB-News
Professor Zamorra
Die Grusel-Fantasy-Serie PROFESSOR ZAMORRA gehört
mit über 700 Ausgaben zu den erfolgreichsten Heftromanreihen
ihrer Art. Nun ist der erste Band der Hardcoverreihe erschienen.
Die neuen Romane können unabhängig von der Heftserie gelesen
werden.
"Zeit der Teufel" von Robert Lamont (Werner K. Giesa)
führt zurück ins Jahr 1973: Ein Professor für Parapsychologie
lehrt an der Harvard-Universität. Dort kommt es plötzlich
zu mysteriösen Phänomenen - und rätselhaften Morden.
Die Lage spitzt sich rasch zu, die Schlinge um den Hals des Professors
zieht sich immer enger zusammen, und dunkle Mächte greifen
nach den Seelen der Menschen ...
2002: Der Professor liest in einer alten Chronik von seinem Tod
im Jahr 1973! Da wird ihm klar, dass er in die Vergangenheit reisen
muss, um seinen eigenen Tod zu verhindern ...
Weitere Infos:
http://www.hjb-magic.de/grusel/zamorra.htm
Quelle: HJB-News
Die Saga von Elric
Michael Moorcocks Zyklus um den Albinokönig
ELRIC und sein magisches Schwert Sturmbringer gehört zu den
grossen Werken der Fantasy-Literatur. Die epische Saga führt
Elric über das kochende Meer, auf dem sich das Schicksal der
Menschheit entscheiden wird. Die neue Taschenbuchausgabe fasst die
acht bisher erschienenen Romane in drei Sammelbänden zusammen.
Als vierter Band ist der lang erwartete neue Elric-Roman "Tochter
der Traumdiebe" erschienen.
Weitere Infos:
http://www.hjb-magic.de/fantasy/elric.htm
Quelle: HJB-News
Kurzmeldungen
ANDROMEDA-Autor Frank Böhmert wird nicht
- wie in der letzten Ausgabe irrtümlich gemeldet - an der neuen
ATLAN-Miniserie mitschreiben.
Unter dem Titel "Nestors Rache" ist
der zehnte Band der ABENTEURER-Buchreihe erschienen. Tom Ericson
gerät zwischen die Fronten zweier verfeindeter Logen, die es
auf ein uraltes magisches Artefakt abgesehen haben. Weitere Infos:
http://www.hjb-magic.de/abenteurer
Quelle: HJB-News
Rettungskreuzer Ikarus
Der kleine Atlantis Verlag hat schon elf Romane
der SF-Serie RETTUNGSKREUZER IKARUS herausgebracht. Die Serie von
Dirk van den Boom, Martin Kay und anderen Autoren beschreibt die
spannenden Abenteuer der Crew der IKARUS in einer Galaxis voller
Gefahren und Geheimnisse. Neben den spektakulären Rettungseinsätzen
entwickelt sich aber im Hintergrund eine grosse Gefahr mit historischen
Ausmassen - und die Mannschaft wird in einen Mahlstrom von Ereignissen
gerissen, die weitaus mehr von ihnen abverlangen, als sie jemals
für möglich und notwendig gehalten hätten.
Weitere Infos:
http://www.hjb-shop.de/serien/ikarus.htm
Quelle: HJB-News
Kevin Sorbo und Andromeda
Die TV-Serie ANDROMEDA verliert in den USA immer
mehr Zuschauer. Die erste Episode der dritten Staffel hatte die
schwächste Einschaltquote aller ANDROMEDA-Folgen. Es sieht
so aus, als ob der Rausschmiss von Serienerfinder Robert Hewitt
Wolfe keine gute Idee war. Dabei hatte es sich Co-Produzent und
Hauptdarsteller Kevin Sorbo so einfach vorgestellt: Die komplexe
Haupthandlung um die Wiederherstellung des Commonwealth wird über
Bord geworfen, stattdessen gibt es einfach gestrickte Einzelepisoden
unter dem Motto "Lasst uns Spass haben". Zu dumm, dass
die Zuschauer das anscheinend gar nicht so lustig finden.
Die besten Infos zu ANDROMEDA gibt es hier:
http://www.slipstreamnews.com
Quelle: HJB-News
Neue Hörbücher
Im November beginnt der Festa Verlag mit der Veröffentlichung
von Hörbüchern.
"Der Cthulhu-Mythos" präsentiert Horrorgeschichten
von H. P. Lovecraft und anderen Meistern des Schreckens. Seit mehr
als sechzig Jahren brüten Bewunderer Lovecrafts neue Geschichten
zu dessen Schöpfung vom bösen Cthulhu aus. Die inszenierte
Lesung des Hörbuchs wird von Joachim Kerzel vorgetragen, der
deutschen Synchronstimme von Jack Nicholson. David Nathan, die Synchronstimme
von Johnny Depp, tritt in der Rolle von H. P. Lovecraft auf und
enthüllt dem Hörer wichtige Details über Lovecrafts
Leben.
"Das Erwachen" ist der erste Band der erfolgreichsten
Vampir-Serie der Welt: NECROSCOPE. Die Abenteuer von Harry Keogh,
dem Totenhorcher, werden ebenfalls von Joachim Kerzel gelesen.
Weitere Infos zu den beiden CD-Boxen:
http://www.hjb-magic.de/phantastik
Quelle: HJB-News
Hansjoachim Bernt und die Napoleonische
Epoche
Eine Meldung in eigener Sache: Verleger Hansjoachim
Bernt ist nicht nur SF-Fan, sondern auch leidenschaftlicher Sammler
von Zinnfiguren.
Also hat er sich entschlossen, die Sammlerstücke der Firma
Frontline in Deutschland zu vertreiben. Hansjoachim Bernt: "Mir
ist es unverständlich, solcherart hervorragende, bereits fertig
bemalte Figuren aus den USA oder aus Hongkong beziehen zu müssen.
Gerade diese Figuren ermöglichen es, Dioramen zu bestücken."
HJB Figuren führt die komplette Palette napoleonischer Figuren
der Firma Frontline und wird das Angebot noch weiter ausbauen.
Weitere Infos und viele Bilder:
http://www.hjb-figuren.de
Quelle: HJB-News
Kurzmeldungen
Der Mohlberg Verlag wird die REX CORDA-Buchausgabe
im Frühjahr mit Band 3 fortführen. Die vereinbarte Übernahme
des vom Wilbert Verlag "fast komplett gefertigten" dritten
Bandes ist gescheitert. Weitere Infos zu REX CORDA: http://www.hjb-shop.de/classics/rexcorda.htm
Der HJB Shop hat einige Titel der "Edition
Metzengerstein" auf Lager, die beim Verlag bereits vergriffen
sind. Wer Interesse hat, sollte am besten schnell zugreifen. Weitere
Infos:
http://www.hjb-magic.de/metzengerstein
Der erste Band der Reihe "Kai Meyers Mythenwelt"
ist erschienen. "Die ewige Bibliothek" liegt im schneebedeckten
Felsmassiv des Himalaya verborgen. Und eine neue, gespenstische
Schöpfungsgeschichte nimmt ihren Anfang. Weitere Infos:
http://www.hjb-magic.de/phantastik/mythenwelt.htm
Quelle: HJB-News |