Ausgabe 11/02 Terracom
vorherige SeiteSF&F
Home - Inhalt - Vorwort - PROC - PR-News - Astro - SF&F - Dorgon - Grafik - Stories - Impressum

 

Dorgon
Kolumne von Nils Hirseland

Liebe DORGON-Leser! 

Wieder einmal ein neuer Monat. Im düsteren November 1998 arbeitete ich an der Figur Cauthon Despair und den ersten Gedanken zum Fanromanzyklus. Nun, vier Jahre später, haben wir fast die 100 erreicht, worauf ich sehr stolz bin. 

Bei Ausgabe der TERRACOM ist bereits Heft 88 »Seths Verrat« von Björn Habben erschienen. In diesem Roman haben wir einige kosmische Geschehen angeschnitten und auch für DORGON weiterentwickelt. So hängen die Baolin-Nda also mit den Kemeten zusammen und haben die Tessma für die Reaktivierung eines verstorbenen Körpers oder einer Mumie modifiziert. 

Uns ist es wichtig gewesen aus dem mystischen Mumienfluch eine wissenschaftliche Erklärung zu machen, die dennoch unheimlich wirkt und damit das gewisse Flair, was so eine Mumienauferstehung hat, nicht verloren geht. 

Die Kemeten sind ein wichtiges Volk im DORGON-Zyklus, die auch nach 100 noch eine Rolle spielen wieder und auch ihre einmalige UTRANs-Technik wird man noch öfters einsetzen können. Im Laufe der 100er Hefte wird man auch auf die Entwickler dieser UTRANS-Technologie stossen und tiefere Einblicke in die Hilfsvölkerhierachie der Kosmokraten bekommen. 

Der gesamte Sense of Wonder Part wird ab 100 deutlich zunehmen, wenn aber auch eine direkte Handlungsebene Cartwheel, Dorgon, die estartischen Galaxien und die Milchstraße einspannen wird. 

Erst einmal genug von dem neuen Zyklus, der übrigens den Namen »Quarterium« tragen wird. Zur Zeit arbeiten wir an Heft 100 und ich gehe davon aus, dass es im Laufe des Monats auch fertig werden wird. Vier Autoren arbeiten daran. Ralf König, Björn Habben, Jens Hirseland und meine Wenigkeit werden das große Jubiläumsheft schreiben. Wir werden uns auch einige Extras einfallen lassen. 

Zurück zur aktuellen Handlung. Das Heft 2147 »Die große Konjunktion« stellt für uns eine neue Herausforderung dar, denn die Entwicklung der kosmischen Mächte im Jahre 1312 NGZ muss auch in DORGON berücksichtigt werden. Jedoch haben wir schon einige interessante Ideen. 

Roman Schleifer, erfolgreicher Gastautor von Heft 65 »Kampf der kleinen Giganten« wird im Quarterium-Zyklus wieder einen Gastroman übernehmen. Auch Alexander Kaiser, dessen Heft Nummer 81 »Nyrrak, der Sammler« sehr beliebt ist, wird im kommenden Zyklus wieder seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. 

Nun die Übersicht für die Hefte im November und Anfang Dezember 

89

Auf der Suche nach Aurec

Alexander Nofftz

10. November 2002

90

Goshkans Jagd

Tobias Schäfer

20. November 2002

91

Flucht nach Cartwheel

Tobias Schäfer

01. Dezember 2002

92

Kampf dem Terror

Ralf König

10. Dezember 2002

Weiterhin wünsche ich viel Spaß beim Lesen! 

Nils Hirseland

 

vorherige SeiteSF&F

 


© 2002 by PROC - Perry Rhodan Online Club