Hartes Training für Arnold Schwarzenegger
Einen
kurzen Ausblick auf "Terminator 3: Rise of the Machines"
gab es für alle Interessierten dieser Tage in San Diego beim
ComicCon. Unter den dort gezeigten Filmausschnitten ist u.a. eine
Szene , in der der von Arnold Schwarzenegger gespielte T-800 auf
einem Friedhof einen Sarg aus einem Grab holt und sich dabei seiner
Gegner erwehren muss.
Außerdem gab es einen kurzen Blick auf Terminator-Metallskelette
in einer Fabrik, und einen Schusswechsel mit einem Flüssigmetall-Terminator
zu sehen.
Dabei sind laut Arnold Schwarzenegger bisher erst 77 von geplanten
einhundert Drehtagen geschafft. Dabei habe er keine Probleme gehabt,
wieder in die Rolle des gefühllosen Terminators zu finden,
obwohl die Dreharbeiten zu "Terminator 2: Judgement Day"
bereits zehn Jahre zurück lägen. "Es war so, als
ob ich wieder ein bequemes Hemd überstreifen würde. Es
ist einfach großartig wieder diese Rolle zu spielen."
Allerdings musste die mittlerweile 55-Jahre "steirische Eiche"
vor den Dreharbeiten erst einmal fleißig trainieren: "Das
Problem ist, dass man, wenn man aus der Zukunft ankommt nackt ist.
Ich musste mich also meinen Körper wieder in die gleiche Form
bringen, wie beim ersten und zweite Film, denn sonst wäre ich
ja nicht mehr die gleiche Roboter-Baureihe.
Und Regisseur Jonathan Mostow wollte dann auch, dass ich etwas an
Gewicht zulege. Ich sehe momentan ein wenig zu schlank aus. Ich
begann also wieder mit dem harten Training und ich liebe es. Jeder
Drehtag war für mich wie der Stichtag für die Entscheidung
zum Mr. Olympia."
In den weiteren Hauptrollen in Terminator 3 spielen Nick Stahl,
Kristanna Loken und Claire Danes. Als US-Starttermin ist derzeit
der 2. Juli 2003 geplant.
Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter (Dark Horizons,
SFW)
Alien vs. Predator
Paul
Anderson wird bei dem geplanten Kinoprojekt "Alien vs. Predator"
nicht nur Regie führen, sondern auch das Drehbuch schreiben.
In einem Interview sagte er: "Ich beende gerade die Arbeit
an dem Skript für den zweiten Resident Evil-Film, der 'Resident
Evil: Nemesis' heißen wird.
Und danach fange ich mit dem Drehbuch für 'Alien vs. Predator'
los.
Schon in meiner Schulzeit wollte ich einen Film mit den Alien-Monstern
machen - seitdem der erste Film im Kino lief. Ich verliebte mich
in Sigourney Weaver und das Alien machte mir so richtig Angst. Einige
Zeit war ich richtig besessen von dem Alien-Monster. Ich halte das
Alien immer noch für eines der coolsten Filmmonster und der
Predator ist nun mal der beste Jäger im Universum. Es ist also
nur logisch die beiden in einem Film zusammenzubringen. Allerdings
wird das ganze keine Fortsetzung der bekannten Alien-Filme werden."
Die Idee für ein Aufeinandertreffen der Aliens und der Predator
ist allerdings nicht von Anderson selbst, sondern schon wesentlich
älter - es gab bereits eine erfolgreiche Comicreihe und auch
ein Computerspiel zu diesem Thema.
Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter (SFW)
Exponentialdrift als Roman bei Bastei-Lübbe
Nach
dem der wöchentliche Fortsetzungsroman von Andreas Eschbach
in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mit der 42. Folge
am 14. Juli auf Wunsch der Redaktion zu Ende ging, wird der Roman
im nächsten Jahr bei Bastei-Lübbe gesammelt als Taschenbuch
erscheinen. Andreas Eschbach schreibt dazu: "Ich habe lange
hin und her überlegt, ob ich ihn über die in der FAZ erschienenen
Folgen hinaus fortsetzen soll, mich aber dagegen entschieden: der
Witz des Ganzen war der tagesaktuelle Bezug der Episoden, und das
würde dabei ja wegfallen. Statt dessen wird die Taschenbuchausgabe
allerlei Hintergrundmaterial zu dem literarischen Experiment, die
dieser Fortsetzungsroman darstellte, beinhalten, zum Beispiel einen
ausführlichen Werkstattbericht, wann mir welche Idee kam, welche
alternativen Handlungsstränge ich angedacht und verworfen habe
usw."
Wer den kompletten Roman "Die Exponentialdrift" noch im
Internet auf den Webseiten der FAZ lesen will (was wahrscheinlich
nicht mehr lange möglich sein wird), der findet auf den Webseiten
der FAZ derzeit noch alle Folgen.
Weitere Informationen:
http://www.andreaseschbach.de
http://www.faz.de
Quelle: PERRY RHODAN-Infotransmitter
Gute Quoten, schlechte Quoten?
Der
amerikanische Sci-Fi Channel ist mit der sechsten Staffel von STARGATE
SG-1 offenbar sehr zufrieden. Seit der Übernahme der Abenteuer
des Teams von Colonel O'Neill ist STARGATE SG-1 die zuschauerstärkste
Serie des Senders. Nun denkt man sogar über eine siebte Staffel
nach, die es zunächst gar nicht geben sollte. Für Verwirrung
sorgen kürzlich bekanntgewordene Gerüchte, es werde nun
doch keinen zweiten STARGATE-Kinofilm geben. Die erstaunliche Begründung:
Die Quoten der sechsten Staffel wären zu schlecht! Die letzte
bestätigte Meldung zum Film war, dass die Autoren Brad Wright
und Robert C. Cooper zur Zeit die erste Drehbuchfassung überarbeiten.
Mit STARGATE-Disk 20 sind nun auch die ersten vier Folgen der fünften
Staffel auf DVD erschienen. Da jeden Monat eine weitere DVD folgt,
wird die sechste Staffel wahrscheinlich parallel auf Video und DVD
herauskommen.
Weitere Infos unter
http://www.hjb-shop.de/stargate
Quelle: HJB News
Ren Dhark im August
Neu
auf der REN DHARK-Homepage:
Manfred Weinland widmet seine REN DHARK-Glosse dem Roboter Artus.
"Beachten wir zunächst einmal den Namen des Geschöpfes,
um das es heute gehen soll: Artus. Ein paar Nummern kleiner ging
es offenbar nicht. Artus, der terranischen Legende nach legendärer
König der Briten und Begründer der ritterlichen Tafelrunde,
steht seit jeher als Synonym für Klugheit und Tapferkeit. Das
zu hören wird 'unseren' Artus gefreut haben, obwohl es ihm
an Selbstbewusstsein ohnehin nicht mehr zu mangeln scheint ..."
Desweiteren gibt es eine aktuelle Fassung des REN DHARK-Überblicks.
Er soll jenen Neueinsteigern helfen, die alle 47 bisher erschienenen
Bücher in chronologisch korrekter Reihenfolge lesen möchten.
Und Herausgeber Hajo F. Breuer beantwortet wie immer ausführlich
neue Leserbriefe.
Die Adresse der Homepage:
http://www.ren-dhark.de
Quelle: HJB News
Bad Earth
Mit
MADDRAX hat der Bastei Verlag erstmals nach den TERRANAUTEN wieder
eine SF-Heftserie im Programm. Und die läuft offenbar so gut,
dass im Frühjahr 2003 eine weitere 14-täglich erscheinende
Serie an die Kioske kommen wird. Der Autor Manfred Weinland gab
in den letzten Wochen in einem Forum auf der Bastei-Website ein
paar Informationen über seine neue Serie BAD EARTH preis. Es
handelt sich um eine "richtige" SF-Serie "mit Zykluscharakter".
Der erste Band wird wohl noch auf der Erde spielen, doch "danach
geht es ab in die Weiten der Milchstrasse". Die Exposes schreibt
Manfred Weinland, der auch das Serienkonzept entwickelt hat. Die
Romane kommen von einem mehrköpfigen Autorenteam zu dem Weinland
selbst (Band 1), Timothy Stahl (Band 3) und Claudia Kern (Band 4)
gehören. Die Titelbilder zeichnet die noch wenig bekannte Künstlerin
Candy Kay (sie heisst angeblich wirklich so), die für MADDRAX-Heft
72 das erste Computer-Cover der Serie beisteuert.
Quelle: HJB News
Strategiespiel
Im Dezember erscheint mit Band 15 des Drakhon-Zyklus
das 50. REN DHARK-Buch im HJB Verlag. Dieses Jubiläum nehmen
wir zum Anlass, den REN DHARK-Freunden etwas Besonderes zu bieten:
das Strategiespiel "Grako-Alarm!"
Die Spielbox in de Luxe-Ausführung enthält auf stabile
Kunststoffplatten aufgezogene Weltraumkarten. Etwa 65 vierfarbige,
auf Holz aufgebrachte Spielsteine stellen die POINT OF, Ring- und
Giantraumerverbände, Erron-Stationen, Nogk-Raumer sowie Grako-Kampfstationen
dar. In 20 Spielrunden entbrennt ein Kampf um die Planeten Babylon,
Hope, Dockyard - und natürlich die Erde! Das Bewegungs- und
Kampfsystem ist einfach gehalten und birgt dennoch einige Überraschungen,
wozu auch Ereigniskarten beitragen. Das Spiel ist ausgelegt für
zwei Spieler zwischen 12 und 120 Jahren, lässt sich aber auch
solitär spielen. Anfang Dezember können Sie dabei sein,
wenn es heisst:
Grako-Alarm!
Weitere Infos:
http://www.hjb-shop.de/ren-dhark/specials.htm
Quelle: HJB News
Wieder zurück
Hubert
Haensel kehrt zu den ABENTEURERN zurück! Nach mehreren Wechseln
in der Exposeredaktion übernimmt der beliebte PERRY RHODAN-Autor
wieder "seine" Serie, die er einst für den Bastei
Verlag entwickelt hatte. Der Zaubermond Verlag gibt bekannt, dass
Haensel mit Beginn des neuen Zyklus (Band 15) die Exposeredaktion
übernehmen und auch selbst Romane schreiben wird. Zum neuen
Autorenteam gehören ausserdem Roland Rosenbauer, Michael Thurner
und Dirk van den Boom.
Die 38 Romane der Heftserie und der Abschluss des 1. Zyklus erschienen
in fünf Taschenbuch-Sammelbänden und die neuen Abenteuer
im Hardcover. Alle ABENTEURER-Romane sind im HJB Shop lieferbar.
Weitere Infos:
http://www.hjb-magic.de/abenteurer
Quelle: HJB News
Lovecraft zum Sammeln
In
der Edition Phantasia erschienen mehrere wertvolle limitierte und
numerierte Sammlerausgaben zu den Werken des grossen amerikanischen
Horrorautors H. P. Lovecraft:
"Die Musik des Erich Zann" kam im Grossformat heraus.
Die zahlreichen ganzseitigen Farbillustrationen des Künstler
Klaus Hagemeister fangen den Zauber und die unheimliche Stimmung
der Story ein.
"Saat von den Sternen" ist eine zweisprachige Ausgabe
des makaber-unheimlichen Gedichtzyklus. Der Band enthält drei
farbige Illustrationen von Heiner Stiller.
"Die Literatur des Grauens" ist Lovecrafts Geschichte
der phantastischen Literatur von der Antike bis in unsere Zeit und
gilt als die bis heute beste kurzgefasste Darstellung des Genres.
Bereits komplett lieferbar ist die erste Werkgruppe der "Gesammelten
Werke". Sie umfasst in fünf Bänden sämtliche
Erzählungen die Lovecraft alleine verfasst hat.
Weitere Infos zu diesen Büchern (und zu "Imagon",
dem an Lovecraft angelehnten Roman von Michael Marrak) gibt es auf
unser Lovecraft-Seite: http://www.hjb-magic.de/lovecraft
Quelle: HJB News
Kurzmeldungen
Das T-Shirt für den REN DHARK-Freund ist
da! Es ist schwarz und zeigt auf der linken Brustseite den gelben
Originalschriftzug "Ren Dhark".
Weitere Infos: http://www.hjb-shop.de/ren-dhark/t-shirt.htm
Die zweite Folge der neuen Commander Perkins-Hörspiele
(Reihenname DAS STERNENTOR) wird unter dem Titel "Planet der
Seelenlosen" herauskommen. Weitere Infos und das Titelbild:
http://www.hjb-shop.de/sf/sternentor.htm
Die Neuauflage der klassischen Gruselserie DÄMONENKILLER
erscheint unter dem neuen Titel DORIAN HUNTER. Band 9 "Sieg
der Schwarzen Magie" ist nun lieferbar. Infos zu allen DÄMONENKILLER-Reihen:
http://www.hjb-magic.de/grusel/daemonenkiller
Quelle: HJB News
Star Wars Episode II – 625 Millionen
weltweit eingespielt
Inzwischen
hat Episode II mehr als 625 Millionen US-Dollar weltweit eingespielt.
Der Film ist damit ein großer internationaler Erfolg und in
die Top 15 aufgestiegen. Jedoch wird das Gesamtergebnis weit hinter
Episode I liegen.
Quelle: boxofficeguru.com
Star Wars Episode II – DVD Infos
Die DVD von »Angriff der Klonkrieger«
wird am 28. November 2002 in die deutschen Läden kommen. Man
kann bereits bei Amazon.de die DVD vorbestellen.
Gerüchte besagen, dass bis zu 24 Minuten
von herausgeschnittenen Szenen enthalten sein werden. Ob diese als
Directors Cut direkt im Film sind oder als Special als Zusatzmaterial
ist noch nicht klar.
Rick McCallum sagte jedoch Mitte des Jahres, dass
die DVD-Käufer »alles« bekommen werden. Mehr wissen
wir am 28. November!
Quelle: starwars-union.de
Star Wars Episode III – Gerüchteküche
Zur
Zeit brodelt natürlich die Gerüchteküche um das finale
Kapitel von Star Wars. Schauspieler wie Robert Carlye und Hugh Jackman
werden genannt, doch bis jetzt gibt es kein offizielles Wort zu
dem Casting.
Was wirklich definitiv ist, ist die Suche der
Lokationen. Zur Zeit werden Ortschaften in Europa gesucht. Wahrscheinlich
könnte dies für den Planeten Alderaan sein.
Quelle: starwars-union.de,
theforce.net
Star Trek Nemesis – Ohne Will Wheaton
Die
Szene mit Wesley Crusher ist der Schere zum Opfer gefallen. Der
Sohn der Bordärztin, der sich nicht großer Beliebtheit
im Star Trek Fandom erfreut, sollte bei der Hochzeit von William
Riker und Deanna Troi einen Gastauftritt haben.
Quelle: filmforce.net,
sf-fan.de
Tomb Raider II – Drehbeginn des
Sequels
Der zweite Teil von Tomb Raider wird nun gedreht.
Diesmal übernimmt der bekannte Regiesseur Jan de Bont (Speed,
Das Geisterschloß) das Sequel. Als Hauptdarstellerin in Tomb
Raider 2 wird wieder Angelina Jolie Lara Croft mimen.
Diesmal wird besonders viel Wert auf eine bessere
Story gelegt, die mehr Atmosphäre der Spiele in den Film bringen
soll.
Quelle: filmforce.net
Superman vs. Batman – Nun doch nicht?
Wolfgang
Petersen stellt sein neues Megaprojekt »Superman vs. Batman«
zurück. Stattdessen wird er einen Film über das griechische
Troja drehen. Petersen selbst sagte, dass das »Superman vs.
Batman« Projekt wie ein guter Wein ist, der erst noch reifen
muss.
Derweil plant Warner Bros. Superman 5 zu drehen.
Favorit in der Rolle des Superman / Clark Kent ist der Mumie-Star
Brandon Fraser.
Quelle: phantastik.de
Matrix 2 – Dreharbeiten beendet
Nach
200 Drehtagen wurden die Arbeiten an den zwei "Matrix"-Fortsetzungen
in Sydney/Australien nun abgeschlossen berichtet "Moviehole".
Angeblich schuf die 18-monatige Drehzeit 800 Arbeitsplaetze und
2.500 Teilzeitarbeitsplaetze. 60 Darsteller waren beteiligt und
fuer Statisten kamen insgesamt 10.000 Tage Arbeit zusammen.
Quelle: phantastik.de |