Willkommen zur "TERRACOM
09.02"
Hallo
Leute,
schon wieder ist ein Monat vorbei und schon
wieder sitze ich hier vor meinem Rechner und muß mir überlegen,
was ich als Vorwort schreiben soll.
Ist garnicht so leicht, vor allem, da Nils eigentlich schon alle
wichtigen Sachen in seinem Vorwort erwähnt.
Deshalb an dieser Stelle nur eine kleine Bitte
von mir: Schreibt uns doch mal wieder ein Feedback. Vor allem wäre
es interessant zu wissen, wie Euch die Druckausgabe des Terracom
gefällt, die es ja seit letzten Monat zum downloaden gibt.
Ich weiß, es heißt ja, daß keine Kritik eigentlich
eine gute Kritik ist, aber ab und zu hätte man doch ganz gerne
eine Bestätigung für seine Arbeit ;-)
Ansonsten kann ich Euch nur noch viel Spaß
beim lesen der aktuellen Ausgabe wünschen und verabschiede
mich bis nächsten Monat.
......
Ad Astra
Rainer Schwippl
Email: r.schwippl@gmx.net
Lieber
Leserinnen und Leser,
willkommen zur Septemberausgabe! Einiges hat sich im August getan.
Nicht nur laufen die Planungen für den PERRY RHODAN Con in
Garching 2003 mit dem Stammtisch Ernst Ellert auf vollen Touren,
sondern auch die Bestrebung aus dem PROC einen eingetragenen Verein
zu machen.
Was soll das? Das werden sich jetzt einige fragen, die grundsätzlich
gegen bürokratische Vereinsmeierei sind. Doch es gibt einige
wesentliche Vorteile einer e.V. Der PROC wächst im Fandom immer
mehr. Die Aufgaben werden größer und verantwortungsvoller.
Insbesonder in der Organisation von Cons möchten wir in Zukunft
viel engagierter vorgehen. Doch ohne rechtliche Absicherung für
die Finanzen ist dies nicht möglich. PROC e.V würde rechtlich
abgesichert sein.
Man stelle sich einmal vor, wir als Privatleute organisieren den
Con. Wir haften mit dem Privatvermögen. Eine e.V haftet mit
dem Vereinsvermögen. Ich denke, es ist daher wohl logisch,
dass wir als Conorganisatoren einen abgesicherten Weg wählen
werden.
Zur Zeit befinden wir uns noch in den Planungen, d.h noch ist nichts
entschieden. Dennoch geht die Tendenz eindeutig in Richtung e.V.
Sicherlich ist damit ein erheblicher bürokratischer Aufwand
verbunden, den ich ehrlich gesagt meiden will. Doch wenn sich der
PROC weiterentwickeln will, ist dieser Schritt notwendig.
Was würde nun aus den Mitgliedern des Clubs werden? Wir planen
eine geringe Mitgliedsgebühr im PROC e.V einzuführen.
Als Gegenleistung würden wir z.B das TERRACOM kostenlos als
Druckversion zusenden.
Für alle PROC Mitglieder, die dies nicht wollen, werden wir
eine Community einführen. Im Grund genommen wird sich für
die nichts ändern. Sie sind nur keine e.V Mitglieder und haben
kein Mitspracherecht, sondern "nur" Community-Mitglieder,
erhalten jedoch weiterhin Newsletter und Abos. Ich denke, damit
können wir einen Weg anstreben, der alle zufriedenstellt.
Garching 2003: Im Oktober wird eine Besprechung zwischen Organisatoren
des PROC, des Münchener Ernst Ellerst Stammtisches, Vertretern
der PRFZ und des Verlages sein. Das Programm ist in groben Zügen
geplant und wird im Oktober ausgefeilt werden. Wir haben ein gutes
Team und ich denke, dass wir einen besonderen Con auf die Beine
stellen werden.
Im November werden wir mehr Infos bekannt geben.
Dennoch können wir jede Menge Helfer für Garching gebrauchen.
Insbesondere für die Entwicklung des PERRY RHODAN Geschichtsvideos
Version III! Dafür suchen wir noch einen Sound-Editor und Synchronsprecher.
Wer Lust hat oder welche kennt, bitte bei mir unter atlan@proc.org
melden!
Soviel von mir,
viel Spaß beim Lesen
Nils Hirseland***
Präsident des PERRY RHODAN ONLINE CLUB
|