Ausgabe 08/02 Terracom
vorherige SeiteVorwort
Home - Inhalt - Vorwort - PROC - PR-News - Astro - SF&F - Dorgon - Classics - Grafik - Impressum

 

PROC-News

 

Club
http://www.club.proc.org

Einige Bereiche auf der Homepage verbessert

Im vergangenen Monat hat der Club seine Seiten überarbeitet. Die Hilfeseiten, die Clubcharta und auch die Fandomseiten wurden überarbeitet und erneuert. Viele Angebote auf www.proc.org sind auch mehrsprachig abzurufen. Die jeweilige Landessprache wird automatisch durch die Landeseinstellungen des Browsers abgerufen.

In den nächsten Wochen wird intensiv daran gearbeitet, den PROC-Shop wieder zu eröffnen. Ebenfalls wird an einer sog. Community für alle PROC-Seiten geplant. Es wird sich also noch einiges tun.

Die Sci-Fi Sektion wird vorerst nicht gepflegt, bis sich ein größeres Team gebildet hat. Interessenten können sich unter atlan@proc.org melden. Science-Fiction News wird es monatlich in der TERRACOM geben.

Galerie: Neue Seiten online

Dank Bernd Gemm präsentiert sich die PROC-Galerie mit Motiven rund um das PERRY RHODAN Universum in einem neuen Gewand. Die neue Seite bietet viel mehr Möglichkeiten in der Suche nach den Bildern. Sie wird regelmäßig mit neuesten Grafiken erneuert.

PROCies hergehört!! :-)

Wie schon letztes Jahr lade ich euch alle wieder herzlich zum zweiten August-Wochenende nach Leverkusen ein. Viele von euch habe ich per Instant Messanger schon angesprochen, beim Rest tue ich es jetzt hier:

Wann?

Samstag, 10.08.2001 (für Anreisende auch Freitag)

Wo?

bei mir: Am Weidenbusch 2a, 51381 Leverkusen
oder auch: Holzer Weg, 51381 Leverkusen
(schaut einfach mal bei map24.de)

Was?

EXTREM SIGHTSEEING!!! :)
Bernd und Michael können da Einiges zu sagen. Wir haben uns das letztes Mal auf intensivste Weise Köln und Leverkusen angeschaut. Ich bin gerne bereit, nach euren Interessen das zu wiederholen. Ihr solltet mir dann nur mitteilen, ob ihr eher das römische (Praetorium, Römerturm, Stadtmauer etc.), mittelalterliche (Altstadt, Dom, usw.) oder das moderne (TV-Sender und -Studios, WDR-Arkaden und Einkaufsstraße) Köln sehen wollt. Weitere Infos zu Köln unter: http://www.koeln.de/, zu Leverkusen unter http://www.leverkusen.de/ oder http://www.opladen.com/

Ferner besteht die Möglichkeit, am Freitagu nd/oder Samstag Abend die 16. Opladener Bierbörse zu besuchen. Diese größte Veranstaltung ihrer Art bietet die Möglichkeit, fast 1000 einheimische und exotische Biersorten zu »probieren«, aber auch die Nicht-Biertrinker kommen mit allerhand Cocktails und einem Rahmenprogramm auf ihre Kosten. (siehe auch http://www.bierboerse.com).

Als besonderes Extra kann ich ebenfalls mitteilen, dass just an diesem Wochenende der Kölner Perry Rhodan Stammtisch anliegt. Wenn ihr also Winy Brand, Helmut Freisinger, Christian Spließ, Hajo Kleimann, Bernd Krosta, Ralf Zimmermann und vielleicht auch Achim Mehnert treffen wollt, können wir auch dort hingehen.

Ebenfalls am Samstag Abend ist die lange Sommernacht im Kölner Zoo, bei der ihr unter anderem auch exklusiv bei Nacht mit der Seilbahn über den Rhein fahren könnt. Weitere Infos findet ihr unter: http://www.koelner-zoo.de/.

Wer?

Unter anderem du! ;-)

Bisher haben definitiv Nils Hirseland (PROC-Präsident, sowie Erfinder und Autor der DORGON-Serie), Alexander Nofftz (PROC-Webmaster, DORGON-Autor, PRSAMMEL.de, Projekt Perryversum, PROC Stories), Bernd Gemm (PROC- und TERRACOM-Galerie) und Jan-Christoph Kurth (Kolonie Randor; wird auch die letzte Version des Spiels vorführen) zugesagt.

Unverbindliche Zusagen habe ich von: Michael Rauter (PROC-Mitgliederbetreuung), Tobias Schäfer (DORGON-Autor) und Björn Habben (DORGON-Autor und -Kommentarschreiber).

Weitere (unverbindliche) Anmeldungen nehme ich gerne über webmaster@proc.org entgegen.

Quelle: Alexander Nofftz

PROC-FAQ's überarbeitet

Die überarbeiteten PROC-FAQ's sind online.
http://www.proc.org/club/html/hilfe.php

Vorstellung des franz. PR-Clubs "Basis" online

Die Vorstellung des französischen PR-Clubs Basis ist im Bereich Fandom online.
http://www.fandom.proc.org/basis.php

Die überarbeitete PROC-Charta ist online.

http://www.proc.org/club/html/charta.php

 

DORGON-News
http://www.dorgon.de

Dorgon 79 online

Das neueste Dorgonheft ist online. Es trägt den Titel DIE BOTEN DES HEXAMERON und ist von Michael Berg geschrieben. Das Titelbild stammt von Gerd Schenk.

Dorgon 78 online

Heft 78 trägt den Titel »Aufstand der Bestien«. Jens Hirseland schildert in diesem Roman, wie die charismatische Halblinguidin Nataly Jargon mitten in eine Revolution der Bestien unter der Führung der mächtigen Pelewon Torsor gegen ihre Unterdrücker aus M87 gerät. Torsor will die Unabhängigkeit seiner Brüder in Cartwheel, währen der Konstrukteur des Zentrums Carjul die Galaxis vor der Gefahr der Bestien warnt.
Das Titelbild stammt von Gerd Schenk.

DORGON Galerie online

Die DORGON-Galerie ist jetzt mit über 100 Bildern, darunter auch bereits neue Bilder aus dem aktuellen Zyklus, online.
http://www.dorgon.de/galerie/

Charakterdatenbank komplett

Die Charakteredatenbank auf der DORGON Homepage ist nun komplett.
Neben den alten Personen sind bereits Datenblätter der kemetischen Götter und einiger Charaktere aus den ersten drei Heften des »Osiris-Zyklus» online.

DORGON 77 »Auferstehung der Götter« online

Das neue Heft ist online. Heft 77 komplettiert die Schilderungen der alten Ägypter. Dieser Roman stellt das Debut von Björn Habben dar. Das Titelbild stammt von Gerd Schenk.

 

Quiz-News
http://quiz.proc.org

Ergebnisse der siebten Quizrunde

Die Gewinner der Quizrunde 07/02 sind:

1. Preis: Michael Rauter
Perry Rhodan-T-Shirt, Größe XL

2. Preis: Heiko Just
Mythor Buch # 1 Der Sohn des Kometen

3. Preis: Björn Habben
tschechische PR-Ausgabe # 234 Bdelé Komando Andro-Beta


In der Quizrunde 08/02 gibt es folgende Preise zu gewinnen:

1. Preis: PR-Silberband # 60 "Die Cynos"
2. Preis: Mythor Buch # 7 "Das verwunschene Tal"
3. Preis: CD-Single "Perry Rhodan 2000 (Hymne an die Zukunft)" vom Peter Thomas Sound Orchestra

Alles weitere findet sich unter http://www.quiz.proc.org/

 

DORGON-News
http://www.prchronik.de

Mehrer Updates:

- 3D-Grafik "Nachtstart der GOOD HOPE", zum freien Download, in einer Auflösung von 1280x1040, copyright Thomas Rabenstein. Außerdem Neu: Glossareintrag zur GOOD HOPE.

- Perry Rhodan Band 2135 - Der Zeitbrunnen, von Horst Hoffmann. Zusammenfassung von Thomas Rabenstein. Außerdem Neu! 3D-Grafik "Flottentender DINO-III", Risszeichnung arkonidisches Ultraschlachtschiff der GWALON-Klasse. (Abbildung mit freundlicher Genehmigung von copyright Andreas Weiß). Neue Glossar Einträge: "Der Schwarm", "Zeitbrunnen", "Flottentender DINO-III".

- Bildschirmhintergrund "Zeitparadoxon" zum freien Download. (Grafik von Thomas Rabenstein) Außerdem neu: Zykluszusammenfasung "Die Posbis", eine überarbeitete Version

- Ausführliche Heftzuammenfassungen mit Cover und Illustrationen für Heft 1950-1999 komplett eingestellt. Zyklus MATERIA: Die Ereignisse um die Konstitution der Koalition Thoregon spitzen sich zu. In Chearth kämpfen die Galaktiker gegen die Algioten und die Gefahr der Sonnenwürmer. In der Milchstraße taucht die kosmische Fabrik MATERIA auf und bedroht ES. Torr Samaho, Shabazza, Die Diener der Materie, Der PULS! Lesen Sie noch einmal die Zusammenfassungen der Höhepunkte dieses grandiosen Zyklus.

- Die Greikos, Weltraumplattform der Greikos, mit einer Illustration von Thomas Rabenstein.

- PR 2134 - Vorstoß nach Vision, von Ernst Vlcek. Titelbild von Dirk Schulz. Zusammenfassung des Heftromans von Thomas Rabenstein

- Neuer, grosser Update der Perry Rhodan Web-Chronik. Unter anderem ein umfangreicher Glossareintrag über Torr Samaho. Ausserdem neu hinzugefügt: Takvorian, Der Sonnentresor, Die Sonnenwürmer, Trim Marath und Startac Schroeder, Sandal Tolk und Exota-Alpha, Quinto-Center, Caranesen, Algiotischen Wanderer, Die Superintelligenz Nisaaru, Golkana, Das Thorrtimer-System.

- Ausführliche Heftzusammenfassungen der 2000er Bände komplett eingestellt. Neues, sehr detailreiches Foto von der Galaxie M51 (DaGlausch), mit freundlicher Genehmigung von Tony and Daphne Hallas (Credits und Copyright).

- PR 2133 - Das Gericht der Prinzenkrieger, von Arndt Ellmer. Titelbild von Swen Papenbrock. Zusammenfassung von Thomas Rabenstein. Außerdem neue Glossareinträge und Ausbau der Glossar Massenlinks.

- Heftzusammenfassung Band 2132 - Der Saltansprecher, von Claudia Kern. (Titelbild von Swen Papenbrock.) Außerdem viele neue Glossar Einträge, unter anderem: LAIRE, Die Tolkander, Die Solare residenz, Kummerog, Die Laren, u.v.m.

- Perry Rhodan CONs sind die Highlights des Jahres für alle Fans, so auch für das Team vom Perry Rhodan Online Club. Diesmal war unser Ziel der erste Franken Con, in Schwanstetten bei Nürnberg.
http://www.prchronik.net/glossar/fcon02.htm

 

Randor
http://www.randor.proc.org

Allgemeiner Entwicklungsstand - Kolonie Randor - Schlachtschiff in Bedrängnis

Nunmehr sind mehr als 4 Monate verstrichen, seit wir unsere Arbeiten an dem Computerspiel zu Perry Rhodan aufgenommen haben und können auch schon die ersten wahren Erfolge feiern. Neben den immer größer und gigantischer werdenden Leveln verspricht auch die Programmierung des Spiels etwas ganz eigenes, was immer mehr die Form eines fertigen Spiels annimmt. Doch 4 kurze Monate sind nicht genug um ein fertiges Spiel auf die Beine zu stellen.
Features wie Kampfsystem, Menüstrukturen, Energieanzeigen und Kartenfunktionen stellten bisher die größten Ansprüche an unseren Willen und die Perfektion ein gutes Spiel zu entwickeln. Doch nach solchen Hürden stellen wir uns immer wieder weitere Aufgaben, die das Spiel immer besser gestalten und damit auch die Arbeitszeit und den Veröffentlichungstermin immer weiter erhöhen.
Aber welchen Sinn hat ein Spiel mit gigantischen Leveln und einigen Charakteren, mit denen man sich unterhalten kann? Wir wollen mehr! Ein Spiel, bei dem man viele Aufgaben, einfach nur mal probieren kann und die gesamte Palette der Features des Spiels austesten kann.
Um solch ein Angebot dem Spieler allerdings zugänglich und verständlich zu machen, haben wir ein komplexes, aber noch nicht fertiges Tutorial entwickelt. Dieses Tutorial ist in den nächsten Tagen als Download verfügbar (1. - 3. August)
Es enthält bereits die gesamte Akademie von Terrania, viele Charaktere, das Menü und eine Standortbestimmung, damit sich der Spieler zurechtfindet.

Dieses Schmuckstück findet ihr auf der Kolonie Randor Seite:
www.randor.proc.org/game/extras.php

Natürlich werden pünktlich zum 1. August noch zahlreiche weitere Extras veröffentlich. Neben einer Statistik und der Akademie schmücken immer wieder neue Screenshots die Seite (www.randor.proc.org/game/index.php) und auch der Newsletter wird regelmäßig am 1. jedes Monats geschrieben.

 

 

vorherige SeiteVorwort

 


© 2002 by PROC - Perry Rhodan Online Club