Willkommen zur "TERRACOM
08.02"
 Rainer Schwippl
Hallo Leute,
leider müßt Ihr einen weiteren Monat
auf neue Stories warten. Alex Nofftz, der für die Stories zuständig
ist, hat zwar inzwischen ein paar Korrekturleser gefunden, allerdings
in den letzten Tagen wenig Zeit gefunden, die Geschichten fürs
Terracom aufzuarbeiten. In der nächsten Ausgabe werden sie
aber auf jeden Fall wieder verteten sein. Versprochen.
Dafür habe ich wieder mal in alten Ausgaben
des INTERCOM (wer sich noch erinnert: das war das eZine des PRWCC,
dem Vorläuferclub des PROC) gegraben und habe für Euch
zwei Ausgaben des "Terra-Kuriers" neu aufbereitet.
Nachdem die Abstimmung auf der PROC-Homepage
ein eindeutiges Votum für eine Druckausgabe des TERRACOM erbracht
hat, dürft Ihr Euch in den nächsten Tagen auf die erste
offizielle Ausgabe im PDF-Format (benötigt zum ansehen den
Acrobat-Reader von Adobe)
freuen. Es würde mich freuen, wenn ich dann dazu Rückmeldungen
von Euch bekomme, wie es Euch gefällt.
Sonst gibt es nichts von meiner Seite. Den Rest
darf unser Präsi erzählen ;-)
Viel Spass beim lesen.
......
Ad Astra
Rainer Schwippl
Email: r.schwippl@gmx.net
Lieber
Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur Augustausgabe der TERRACOM. Zwischenzeitlich
wird es auch richtig sommerlich. Mal sehen, wie lange das gute Wetter
vorhält.
Im Juli diesen Jahres hat sich intern wieder einiges beim PROC
getan. So arbeiten wir weiterhin an einer Community auf unserer
Homepage, um die Angebote des PROC mehr ineinander zu verstricken
und dem Besucher so viel Komfort wie möglich zu bieten. Wann
wir nun genau fertig sein werden, steht noch nicht fest.
Garching 2003: Zur Zeit arbeiten wir an dem Logo des Cons. Vorplanungen
laufen bereits jetzt auf vollen Touren. Im Oktober werden wir in
München zusammen mit dem Münchener Stammtisch Ernst Ellert
unsere erste Sitzung haben, auf der die Weichen des Cons gestellt
werden. Bis jetzt sind schon ein paar gute Ideen zusammen gekommen,
die jedoch noch nicht spruchreif sind.
Einzig definitiver Programmpunkt ist bis jetzt die erstmalige After-Con-Party
am Samstagabend. Wir wollen uns bemühen mit Musik und Getränken
auch nach den offiziellen Programmpunkten Unterhaltung zu bieten
und sind schon gespannt, wie dieses Angebot angenommen wird. Es
ist ja traditionell auf einem Con, dass sich die Besucher am Abend
in alle Richtungen verteilen, um in Gaststätten den Abend ausklingen
zu lassen. Wenn wir die After-Con-Party gut machen, hoffen wir,
gerade diese Besucher noch auf dem Con zu behalten.
PERRY RHODAN TV-Serie: Ich möchte jetzt schon für die
Septemberausgabe ein Interview mit Eckhard Schwettmann, Marketingleiter
der Produktionsfirma MME bekannt geben. Wir werden in dem Gespräch
auch auf die viel diskutierte Internet-Broschüre eingehen,
die vor einigen Wochen auftauchte.
DORGON: Der neue Zyklus läuft recht gut an. Die Kritiken waren
bis jetzt sehr positiv. Auch dieses Mal werden wir es nicht schaffen,
jedes Heft pünktlich herauszubringen, was aber vielleicht auch
nicht so schlimm ist. Ich bin durchaus am überlegen, ob man
die größeren Pausen abschafft und stattdessen alle 2
Wochen wieder ein Heft anbietet.
Soviel von »offizieller Seite«
Viel Spaß beim Lesen,
wünscht
Nils Hirseland***
Präsident des PERRY RHODAN ONLINE CLUB
|