Ausgabe 07/02 Terracom
vorherige SeiteSF&F
Home - Inhalt - Vorwort - PROC - PR-News - Astro - SF&F - Dorgon - Story - Grafik - Impressum

 

Dorgon
Kolumne von Nils Hirseland

Bild 1DORGON ist in die fünfte Etappe mit dem »Osiris« Zyklus gegangen. Heft 75 und 76 sind bereits erscheinen und diese Woche geht es munter mit Heft 77, dem Debutroman von Björn Habben, weiter. Dieses Heft schließt nahtlos an die Schilderungen der beiden Vorromane an und komplettiert die Triologie über das alte Ägypten.

Danach gibt es erst einmal einen Handlungswechsel nach Cartwheel. Doch dort gibt es auch keine Verschnaufspause, denn Torsor und die Bestien begehren gegen ihre Unterdrücker, die Okefenokees und Dumfries auf. Nataly Jargon wird inmitten des Krisenherdes stehen und Jonathan Andrews alles daran setzen, seine Freundin aus der Hölle herauszuholen. Die beiden weiteren Cartwheelromane handeln dann von einer neuen terroistischen Bedrohung und einem Plan der Söhne des Chaos die Insel unter ihre Kontrolle zu bringen.

Nach diesem »Dreierband«, die von Jens Hirseland und dem zweiten Debuttanten Michael Berg geschrieben sind, geht es in die ferne Galaxis Barym, in der die Leser so einige Überraschungen erleben werden. Mehr will ich über diesen Handlungsstrang jedoch nicht verraten.

Im August / September werden sich die Autoren zusammensetzen, um über die Hefte nach 100 zu diskutierten. Eine grobe Storyline steht natürlich schon. Es ist jetzt die Frage ob es zwei oder drei Zyklen geben wird und wie wir die ganzen Ideen am besten verpacken können. Mich freut es, dass besonders die Neuen im Team sich auch sehr viele Gedanken zu diesem Thema machen und ich kann mit Stolz behaupten, dass wir im Moment das beste Team in den mehr als drei Jahren DORGON haben.

Klaus G. Schimanski und Stefan Lechner werden in diesem Zyklus etwas kürzer treten. Von Klaus G. wird es drei Cover geben, von Stefan vielelleicht nur ein Bild. Bild 2

Es hat mich sehr gefreut, dass Swen Papenbrock die Zeit und Lust gefunden hat, ein Cover für DORGON zu zeichnen. Es ist eine sehr nette Geste des Profizeichners und wieder zeigt es mir, dass auch die meisten Offiziellen der PERRY RHODAN Serie Fans im Herzen sind und gerne mal - sofern es möglich ist - auch etwas Zeit in das Fandom investieren. Das macht sie nur sympathischer!

Mit Michael Fey werden wir einen neuen Zeichner im Team begrüßen können, der vorerst zwei Cover zeichnet, jedoch durchaus noch mehr machen könnte im Laufe des Zyklus. Seine Darstellungen von Raumschiffen, Landschaften und Städte sind sehr beeindruckend. Meinen Dank an »Monkey« aus dem Galaktischen Forum, der mich auf Michael Fey hingewiesen hat.

www.DORGON.de präsentiert sich im neuen Layout. Nun ist auch diese Seite auf SSI in Verbindung mit einer MySQL Datenbank umgestellt. Es ist für das Team eine enorme Erleichterung, da wir die Daten viel einfacher einpflegen und verändern können. Zur Zeit arbeiten wir mit Hochrdruck daran alle Daten wieder zu erfaßen. Leider ist dies bei dieser einmaligen Umstellung erfoderlich und so werden einige Tage einige Infos nicht auf www.DORGON.de zu finden sein.

In dem Sinne,
viel Spaß bei den Heften 77-80!

 

vorherige SeiteSF&F

 


© 2002 by PROC - Perry Rhodan Online Club