Ausgabe 06/02 Terracom
vorherige SeiteAstro
Home - Inhalt - Vorwort - PROC - PR-News - Astro - SF&F - Dorgon - Star Wars - Story - Grafik - Impressum

 

SF&F-News

 

Rezension zu STAR WARS EPISODE II

Episode II - Bild 1STAR WARS EPISODE II - Angriff der Klonkrieger ist seit dem 16. Mai weltweit in 74 Ländern in den Kinos angelaufen. Innerhalb von vier Tagen hat er weltweit bereits mehr als 180 Millionen Dollar eingespielt und in Deutschland und England einen Besucherrekord aufgestellt. In dieser Ausgabe der TERRACOM möchten wir den Film näher beleuchten und eine kleine Rezension abgeben.

Quelle: Nils Hirseland

 

Episode II als Kassenschlager

Episode II - Bild 2 Bei Redaktionsschluß der TERRACOM (Sonntag, 26. Mai) ist Episode II gerade mal zehn Tage in den Kinos und hat in Amerika bereits in der ersten Woche ca. 135 Millionen US Dollar eingespielt. Hinzu kommen noch etwa 6 Millionen Dollar an dem Donnerstag und schätzungsweise 65 Millionen Dollar im Memorial-Weekend. Damit hat der 115 Millionen teure Science-Fiction Streifen innerhalb von weniger als zwei Wochen in den USA über 200 Millionen Dollar eingespielt. Nur Spider-Man, der Überrschaungsblockbuster, ist besser. Weltweit (179 Mio ersten vier Tage!) jedoch sieht es für Angriff der Klonkrieger besser aus als für Spider-Man, denn dort dürfte er auf die 350 Millionen Dollar nach dem Memorial-Wochenende liegen.

Bleibt abzuwarten, wo Episode II zum Schluß landen wird. Sicherlich wird er unter den Top 10 der erfolgreichsten Filme liegen. Vielleicht schafft er auch Episode I und Harry Potter noch einzuholen. Titanic liegt allerdings mit einem Einspielergebnis von mehr als 1,8 Milliarden Dollar Lichtjahre entfernt.

Quelle: boxofficemojo.com

 

CELEBRATION II

Star Wars Celebration II Star Wars, 06.05.2002, 14:32 Uhr

Am Wochenende vor dem Kinostart fand quasi der Weltcon für Star Wars statt. Vor über 3000 Fans traten George Lucas, Rick McCallum, Hayden Christensen und viele andere Star Wars Stars auf. Es gibt auch jede Menge Neuigkeiten, so z.B, dass es zusätzliche Szenen für die digitale Version von Episode II geben wird, dass in Episode III wohl Hugh Jackman (Wolverine aus X-Men) mitspielen wird und ein Armageddon stattfinden wird. Mehr Infos findet Ihr in englischer Sprache bei www.theforce.net und in Deutsch unter www.starwars-union.de.

Quelle: theforce.net

 

Offizielles Logo von Star Trek X  - Nemesis und einige Bilder

Unter www.startrek.com kann man das offizielle Logo des zehnten Star Trek Films bewundern. Der Titel des Films ist "Nemesis" und es wird diesmal um die Romulaner gehen.

Brandneu sind die Bilder, die hier präsentiert werden. Sie stammen von der E3 (Electronic Entertainment Expo). Es handelt sich dabei vor allem um den Schurken Shinzon (Tom Hardy), der den Nemesis von Picard darstellen wird.

Star Trek X - Bild 1 Star Trek X - Bild 2
Star Trek X - Bild 3
Star Trek X - Bild 4
Star Trek X - Bild 5
Quelle: Nils Hirseland

 

Crew von Star Trek X - Nemesis

Star Trek X - Crew Auf der offiziellen Webseite von Star Trek, www.startrek.com gibt es mehr Infos zu der Crew von Star Trek X. Alle altbekannten Star Trek Schauspieler aus Star Trek IX - Insurrection werden wieder dabei sein. Ebenfalls mit dabei sind Whoopi Goldberg als Guinan, Wil Wheaton als Wesley Crusher und Kate Mulgrew als Captain Janeway von der Voyager.

Als Schurken werden Dina Meyers (Starship Troopers), Ron Perlman (Alien IV, Der Name der Rose) und Newcomer Tom Hardy (Black Hawk Down) genannt.

Der Kinostart von Star Trek X wird im Dezember 2002 sein.

Quelle: Nils Hirseland

 

Star Trek: Paramount erklärt unlizenzierten Waren den Krieg

Die kürzlich stattgefundene Vulkon Convention am 27. April in Cleveland wurde von einem Paramount-Anwalt mit Polizeiaufgebt und Durchsuchungsbeschluss unterbrochen. Gegen 13.00 Uhr stürmten die Beamten den Verkaufsraum und beschlagnahmten dort zum Verkauf angebotene Star Trek - Fanartikel, für die die Veranstalter der Convention keine Lizenzgebühren an Viacom gezahlt hatte.

Die Aktion störte den geregelten Ablauf der genehmigten Convention, als die Fans aufgefordert wurden, die Verkaufstische zu verlassen, die durchsucht wurden. Unter den konfiszierten Produkten befanden sich auch von Trek-Schauspielern signierte Fotos, die diese zusammen mit ihren regulären Autogrammkarten auf der Veranstaltung unterschrieben und verteilt hatten.

Überraschend ist diese Aktion der Paramountschen Lizenzgesellschaft Viacom sicherlich nicht. Viacom hat damit begonnen, unlizenzierte Fanartikel und damit, so die Organisation, qualitativ minderwertige Ware vom Markt zu verdrängen. Terri Helton, Vizepräsident der Firma, sagte in einem Interview für die neuste Ausgabe des Star Trek: Communicator, die Fans würden keine großen Veränderungen bei ihren Lieblingsevents bemerken. Verantstalter wie Vulkon hätten einen geringen Lizenzbeitrag an Viacom abzuleisten, der keine große finanzielle Belastung sei.

Gerüchten zufolge habe man bei der Aktion in Cleveland auch nicht lizenziertes Faneigentum beschlagnahmt. Organisator Joe Motes dementierte dies mit der Aussage, die Konfiszierung habe sich auf zum Verkauf angebotene Produkte beschränkt. Er warnt Fans auch davor, ähnliche Vorstöße auch in Zukunft bei Conventions zu erwarten.

Quelle: Science Fantasy Times http://www.sf-times.de/

 

Zwei neue Stargate-Serien

Die nächste STARGATE-Serie wird STARGATE: INFINITY heissen und eine Zeichentrickserie sein! Das melden die Magazine Dreamwatch und Impact.
Die Filmgesellschaft MGM hat 26 halbstündige Folgen bestellt, die ab Herbst im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt werden sollen.
STARGATE: INFINITY spielt zwanzig bis dreissig Jahre nach den Ereignissen des Kinofilms und stellt neue Charaktere in den Vordergrund.
Ein Produzent von SG-1 hat bestätigt, dass es sich bei der Zeichentrickserie nicht um das ebenfalls angekündigte Projekt STARGATE: ATLANTIS handelt. Die Serie mit den Abenteuern eines zivilen Stargate-Teams wird mit Schauspielern gedreht werden und frühestens 2003 ins Fernsehen kommen.
Infos zu den Videos, DVDs und Büchern zu STARGATE SG-1 gibt es unter
http://www.hjb-shop.de/stargate

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Das postapokalyptisches Europa

Das zweite MADDRAX-Taschenbuch "Die Kinder des Kometen" ist erschienen. Der Sammelband umfasst die Romane 6 bis 10 der erfolgreichen Heftserie:
Die Erde hat sich dramatisch verändert - sie wird von Barbaren, schrecklichen Mutationen und Bunkermenschen bevölkert. Es ist an Commander Matt Drax, die Rätsel der Vergangenheit zu ergründen. Sein Weg quer durch Europa führt nach Deutschland, wo die Kinder des Kometen schon auf ihn warten ...
Es gibt zwar noch keinen MADDRAX-Film (kann ja noch kommen ...), aber ein "Soundtrack" ist bereits auf CD erschienen. Der Musiker Gabriel liess sich von den Anfängen der Serie inspirieren und fing mit dem Score die phantastische Stimmung des Euree-Zyklus ein - die Odyssee des Helden durch ein postapokalyptisches Europa.
Weitere Infos zu MADDRAX unter
http://www.hjb-shop.de/sf/maddrax.htm

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Der Galactica-Mythos

Die neue KAMPFSTERN GALACTICA-Miniserie, die der amerikanische Sci Fi Channel angekündigt hat, wird die alte TV-Serie nicht mit neuen Abenteuern fortführen. Der frühere STAR TREK-Autor Ronald D. Moore will stattdessen die Originalgeschichte neu erzählen. Natürlich mit einem anderen Ansatz. Moore möchte den Galactica-Mythos bewahren, an den sich so viele Leute noch gut erinnern. Aber alles soll realer, heruntergekommener und dreckiger aussehen, als in der alten Serie. Dabei sollen die Menschen im Vordergrund stehen und nicht der "Alien der Woche" oder der "Planet der Woche". Einen Erfolg vorausgesetzt, wird die vierstündige Miniserie den Auftakt zu einer "richtigen" Fernsehserie bilden.

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Ren Dhark im Mai

In seiner aktuellen REN DHARK-Glosse "Der Fund, der alles möglich machte..." beschäftigt sich Manfred Weinland mit dem wohl faszinierendsten Raumschiff der Serie. Die POINT OF gab ihren Entdeckern und späteren Nutzern viele Rätsel auf, begonnen damit, dass sich anfänglich niemand auch nur vorstellen konnte, warum "man" (die Mysterious) ein Raumschiff ausgerechnet in einer Höhle ohne nachweisbare Verbindung zur Aussenwelt zusammengebaut hatte ...
Ebenfalls im Mai auf der REN DHARK-Homepage: Die RD-Story "Fünf vor zwölf" von Team-Autor Uwe Helmut Grave und neue Leserbriefe, wie immer beantwortet von Herausgeber Hajo F. Breuer.
Die Adresse der REN DHARK-Homepage:
http://www.ren-dhark.de

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Neues von Professor Zamorra

Der Zaubermond Verlag hat neue Details zu der im Oktober startenden PROFESSOR ZAMORRA-Buchreihe bekanntgegeben. Den ersten Band wird Robert Lamont alias Werner K. Giesa verfassen. Der Roman "Zeit der Teufel" blickt zurück ins Jahr 1973. Ein Professor für Parapsychologie lehrt an der Harvard-Universität. Dort kommt es zu mysteriösen Phänomenen und rätselhaften Morden. Die Lage spitzt sich zu, die Schlinge um den Hals des Professors zieht sich zusammen. 29 Jahre später liest Professor Zamorra in einer alten Chronik von seinem Tod im Jahr 1973. Da wird ihm klar, dass er in die Vergangenheit reisen muss, um seinen eigenen Tod zu verhindern. Band 2 "Verdammte der Rattenwelt" schreibt Volker Krämer und Band 3 "Fu Long" Claudia Kern.
Im HJB Shop können Sie die Bücher bereits vorbestellen oder abonnieren:
http://www.hjb-magic.de/grusel/zamorra.htm

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Kurzmeldungen

Die neue Ausgabe des SF-Magazins PHANTASTISCH! beschäftigt sich neben vielen weiteren interessanten Beiträgen mit dem Phänomen Spiderman und dem SF-Autor Stanley G. Weinbaum, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
Weitere Infos unter
http://www.hjb-shop.de/sf/phantastisch6.htm

Der Wilbert Verlag hat den zweiten Band der REX CORDA-Buchausgabe herausgebracht. Er enthält die beiden Romane "Agenten von Lakton" und "Flug durch die Erde".
Weitere Infos unter
http://www.hjb-shop.de/classics/rexcorda.htm

Im achten ABENTEURER-Buch - "Inseln der Stürme" von MADDRAX-Autor Bernd Frenz - hat Ian Sutherland Oake Dun an seinen Halbbruder Sean abtreten müssen und auf den unheimlichen "Stormy Islands" Zuflucht gefunden. Dort lauert in einer alten Gruft ein finsteres Geheimnis.
Weitere Infos unter
http://www.hjb-magic.de/abenteurer

Eine Reihe interessanter Titel für Freunde klassischer Gruselsabenteuer sind erschienen: Das JOHN SINCLAIR-Hörspiel "Der Anfang" als Sonderedition, der achte Band der DORIAN HUNTER Buchausgabe "Die Frau aus Grab Nr. 13" und der vierte Band der Neuauflage der Heftserie VAMPIRA (Volk der Nacht Classic) "Der Hüter der Nacht".
Weitere Infos unter
http://www.hjb-magic.de/grusel

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Neustart der Matrix

Es gibt einen ersten Trailer zu den beiden "Matrix"-Fortsetzungen. Die kurze Vorschau sieht ziemlich cool aus, aber das war auch nicht anders zu erwarten. Zu sehen gibt es Sonnenbrillen, schwarze Lederklamotten und Actionszenen mit durch die Luft fliegenden Leuten. Und einen ersten Blick auf die unterirdische Stadt Zion, in der die letzten freien Menschern leben.
Aber die beiden Filme sind noch lange nicht fertig. Zumindest bis August wird noch gedreht, und dann beginnt die aufwendige Nachbearbeitung. Erst im Sommer und Herbst 2003 sollen "The Matrix Reloaded" und "The Matrix Revolutions" in die Kinos kommen.
Eine Bemerkung von Hauptdarsteller Keanu Reeves zum angeblichen philosophischen Hintergrund der Filme hat in den letzten Wochen für einigen Wirbel in der Gerüchteküche gesorgt. Reeves sagte, der erste Film handele von der Geburt, der zweite vom Leben und der dritte vom Tod. Einige Fans befürchten nun, dass Hacker Neo im dritten Teil sterben könnte. Wir werden sehen!
Den Trailer gibt's auf der offiziellen Homepage unter
http://www.thematrix.com

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Die Sonnenbombe

Während wir noch immer auf die angekündigte Fortsetzung von Wolfgang Hohlbeins beliebter SF-Abenteuer-Serie CHARITY warten, legt der Bastei Verlag die alten Romane in Taschenbuch-Sammelbänden neu auf. Der zweite Band "Die Sonnenbombe" enthält die Romane vier bis sechs: Charity Laird ist wild entschlossen, die grausamen Besatzer der Erde zu vernichten. Nachdem sie in den Ruinen von Paris das letzte intakte Space Shuttle der Menschen gefunden hat, macht sie sich auf, die schärfste Waffe der Aliens auszuschalten: die Sonnenbombe.
Weitere Infos unter
http://www.hjb-shop.de/charity

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Kurzmeldungen

Roland Emmerich und Dean Devlin arbeiteten an einer Fortsetzung zu "Independence Day". Angeblich ist den beiden jetzt eine brauchbare Story eingefallen. Hm, vielleicht "Christmas Day"?

Zwei neue Bände der REN DHARK-"Alternativweltserie" PROJEKT 99 sind erschienen: Heft 124 "Im Namen des Imperiums" von Alfred Bekker und Wilfried A. Hary sowie Heft 125 "Sklavenplaneten" von Dirk van den Boom.
Weitere Infos unter
http://www.hjb-shop.de/ren-dhark/projekt99.htm

James Cameron hat sich für seine von der Absetzung bedrohte Serie DARK ANGEL mächtig ins Zeug gelegt. Bei der Doppelfolge zum Abschluss der zweiten Staffel führte er erstmals bei dieser Serie Regie. Offenbar mit Erfolg: DARK ANGEL wird nun doch verlängert.

Die Titelbilder der ersten beiden Bände der neuen PROFESSOR ZAMORRA-Buchreihe wurden veröffentlicht. Die Covergestaltung lehnt sich eng an die Aufmachung der Heftserie an.
Die Bilder und neue Infos gibt es unter
http://www.hjb-magic.de/grusel/zamorra.htm

J.K. Rowling schreibt immer noch am fünften HARRY POTTER-Band. Wahrscheinlich wird "Harry Pottter und der Orden des Phönix" erst im Sommer 2003 in England und im Herbst 2003 bei uns erscheinen.
Weitere Infos zu den Büchern unter
http://www.hjb-magic.de/fantasy/harrypotter.htm

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Enders Spiel

Hollywood will nun endlich Orson Scott Cards Roman "Ender's Game" (deutscher Titel "Das grosse Spiel") verfilmen. Dabei sollen auch Elemente des fünften Ender-Romans "Ender's Shadow" mit einfliessen.
Den ersten Drehbuchentwurf schreibt Card selbst. Regie wird der aus Deutschland stammende Wolfgang Peterson (u.a. "Das Boot", "Die unendliche Geschichte, "Air Force One") übernehmen. In dem Roman von 1985 wird der junge Computerspieler Ender Wiggins zu einem Kommandanten ausgebildet. Er soll die Erde gegen einen drohenden Angriff Ausseririscher verteidigen. Nicht nur "Ender's Game" wurde mit dem Hugo und dem Nebula Award ausgezeichnet, auch die Fortsetzung "Speaker for the Dead" ("Sprecher für die Toten") gewann die beiden wichtigsten SF-Preise.

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Helfer aus dem Dunkel

Im Juni strebt der Drakhon-Zyklus der REN DHARK-Serie seinem ersten grossen Höhepunkt entgegen. Dann erscheint "Helfer aus dem Dunkel", der zwölfte Band der Fortschreibung. Die Schlacht gegen die Grakos tritt in die entscheidende Phase. Und als wäre das noch nicht genug, erweisen sich die Rahim nicht als die ehrlichen Verbündeten, die Terra braucht. Doch es gibt einen Helfer aus dem Dunkel ...
Weitere Infos zum Drakhon-Zyklus unter
http://www.hjb-shop.de/ren-dhark/drakhon.htm

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

Kurzmeldungen

Brian Lumleys Vampirserie NECROSCOPE weist immer mehr SF-Elemente auf.
In Band 8 "Höllenbrut" betritt Harry Keogh die fremde Welt der ausserirdischen Vampire. Ein verhängnisvoller Entschluss, der sein Leben für immer verändern wird.
Weitere Infos zu NECROSCOPE unter
http://www.hjb-magic.de/necroscope

Michael Marraks preisgekrönter SF-Roman "Lord Gamma" ist endlich wieder lieferbar. Dies ist die abenteuerliche Geschichte von Stan Ternasky, der in einem Pontiac ohne Motor eine schnurgerade, ewig abwärts führende Strasse entlangrollt, durch eine Landschaft, die sich alle 180 Kilometer wiederholt, auf der Suche nach Klonen seiner Frau.
Weitere Infos unter
http://www.hjb-shop.de/sf/lordgamma.htm

Als Band 6 der Heftreihe SIRIUS ist der THORIN-Roman "Am Ende der Zeit" erschienen. Dabei handelt es sich um den überarbeiteten Nachdruck von Heft 13 der Bastei-Heftserie FANTASY.
Weitere Infos zur Reihe SIRIUS unter
http://www.hjb-shop.de/sf/sirius.htm

Zuerst sollte James Camerons SF-Serie "Dark Angel" eingestellt werden, doch dann hiess es, sie werde weitergeführt. Jetzt wird sie doch nach der zweiten Staffel abgesetzt. So funktioniert Fernsehen ...

Quelle: HJB-Verlag http://www.hjb-shop.de

 

 

vorherige SeiteAstro

 


© 2002 by PROC - Perry Rhodan Online Club