Ungültige eMail-Adressen
Den Text der letzten PRSAMMEL.de-News hatte ich auch an
alle betroffenen Inserenten geschickt. Wie ich es fast schon
befürchtete, kamen unzählige aufgrund ungültiger
eMail-Adressen zurück.
Die hier Aufgelisteten haben bis zum 1. Mai Zeit, sich bei
mir mit neuer eMail-Adresse und aktualisierter Liste zu melden,
ansonsten fliegt die Anzeige raus:
* Ronny Wehser (r.wehser@fhtw-berlin.de)
* Michael Schwarzbach (mschwarzbach@nikocity.de)
* Martin Cordsmeier (Cordsmeier@gmx.net)
* Willi Becker (Becker@aerzteverlag.de)
* Andreas Runge (ARunge1109@aol.com)
Der Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit auf PRSAMMEL.de steht an!
Momentan tümmeln sich noch sehr viele alte Anzeigen
im System, doch ich werde jetzt aufräumen. Ich bitte
alle, die noch Anzeigen aus dem letzten Jahr haben, mir eine
aktualisierte Liste zuzuschicken. Mit dem Stichtag des 1.5.2002
werden alle Anzeigen älter als 100 Tage automatisch gelöscht
werden! Ich denke, das ist ein guter Kompromiss. Damit wir
uns nicht falsch verstehen: Falls sich eure Anzeige nicht
geändert hat, reicht eine kurze Mail, und ich lasse alles
so, wie es ist und setzte nur das Datum hoch, damit ihr wieder
100 Tage Zeit habt.
Da jetzt die neue PROC-Datenbank online ist, werde ich PRSAMMEL.de
damit verknüpfen, sodass ihr mit euren Login-Daten der
Datenbank euch auch bei PRSAMMEL.de einloggen und eure Anzeigen
direk ändern oder eingeben könnt, sodass sie bereits
in wenigen Minuten online sind. Ich empfehle daher allen Inserenten,
die noch keine Mitglieder des PROCs sind, das schnellstens
nachzuholen -- Nachteile entstehen euch ja dadurch keine,
außer dass ihr jetzt zu einem der größen
Perry-Rhodan-Clubs gehört! :-)
Natürlich könnt ihr auch weiterhin eure Anzeigen
per Mail an Anzeigen@PRSAMMEL.de
zuschicken -- ohne PROC und Einloggen.
|