 |

Perry Rhodan landet im Hessischen
Rundfunk! |
Am kommenden Montag (06.05.02) gibt's Perry Rhodan im Hessischen
Rundfunk - vorgestellt von Martin Schwarz.
In der Sendung "Meridian" auf HR 1 - ab ca. 15 Uhr
wird Martin Schwarz speziell auf die neuen Perry Rhodan Hörbücher
eingehen, die seit Anfang diesen Jahres bei Eins A Medien,
Köln erscheinen.
Bereits erschienen:
Perry Rhodan Hörbuch 1
Die Zone des Schreckens
von William Voltz
Sprecher u.a.: Josef Tratnik, Thomas Krause, Stefan Heyden,
Dimitrios Tellis u.a.
Dauer ca. 70 Minuten
CD: ISBN 3-936337-00-4 / SPV CD 410-55702
Perry Rhodan Hörbuch 2
Das Vurguzz-Imperium
von Hubert Haensel
Sprecher u.a.: Josef Tratnik, Philipp Schepmann, Christina
Beyerhaus, Norman Matt u.a.
Dauer ca. 63 Minuten
CD: ISBN 3-936337-09-8 / SPV CD 410-55712
Ab 06.05.02 erhältlich:
Vorzugsausgabe Hörbuch 1, Die Zone des Schreckens (CD)
limitiert auf 999 Exemplare mit Stoff-Aufnäher und handsignierter
Grafik aus der Reihe "Perry Rhodan Portrait Galerie"
ISBN 3-936337-02-0 / SPV CD ltd. 095-55700
Ab 13.05.02 erhältlich:
Perry Rhodan Hörbuch 3
Planet der Mock
von Clark Darlton
Sprecher u.a.: Josef Tratnik, Philipp Schepmann, Bodo Primus,
Hans-Dieter Hüpgen, Norman Matt u.a.
Dauer ca. 60 Minuten
CD: ISBN 3-936337-12-8 / SPV CD 410-55722
Ab Mitte Mai werden die Hörbücher auch als MC vorliegen.
Zu diesem Zeitpunkt werden auch voraussichtlich die Vorzugsausgaben
2 und 3 erhältlich sein.
Hallo! Eins A Medien GmbH
Altengrabengässchen 1a
D-50668 Köln
Tel: 0221/ 13 26 00
Fax: 0221/ 13 77 76
E-Mail: perry.rhodan@eins-a-medien.de
|
Quelle: Eins A Medien GmbH http://www.eins-a-medien.de/ |
Originalgetreue Comics |
Der Verlag Norbert Hethke hat mit der Neuauflage der PERRY-Comics
begonnen! Das erste Heft der klassischen PERRY RHODAN-Comicreihe
ist unter dem Titel "Die Götter von Goszul"
erschienen. Jeden Monat wird eine weitere Ausgabe folgen.
Das Besondere: Es handelt sich um originalgetreue Faksimiles
in Heftform! Die wertvollen Sammlerstücke erscheinen
in limitierter Auflage. Der Start der Neuauflage von PERRY
RHODAN IM BILD wurde leider auf einen späteren Zeitpunkt
verschoben.
Aber auch diese Reihe soll noch im Jahr 2002 in Faksimilie-Form
neu herausgebracht werden.
Weitere Infos unter
http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/hethke.htm
|
Quelle: HJB News http://www.hjb-shop.de |
Vurguzz im Gepäck |
Das zweite PERRY RHODAN-Hörbuch ist auf CD erschienen
und wird zur Zeit an die Abonnenten und Vorbesteller ausgeliefert.
"Das Vurguzz Imperium" entstand nach dem gleichnamigen
PR-Taschenbuch von Hubert Haensel: In der Zeit des Solaren
Imperiums war Vurguzz das beliebteste Getränk auf den
von Menschen besiedelten Planeten. Schon die ersten Kolonisten
hatten Flaschen mit der grünen Flüssigkeit in ihrem
Gepäck. Jahrhundertelang hütete der Saltros-Clan
das streng geheime Rezept. Doch skrupellose Geschäftemacher
versuchen immer wieder mit allen Mitteln diese Rezeptur zu
stehlen ...
Weitere Infos zu den Hörbüchern unter
http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/hoerbuecher.htm
und zu Vurguzz unter
http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/vurguzz.htm
|
Quelle: HJB News http://www.hjb-shop.de |
Im Mahlstrom der Sterne |
Das PERRY RHODAN-Buch 77 "Im Mahlstrom der Sterne"
ist der vierte Band des Zyklus "Das Konzil". In
der langen Geschichte der Menschheit war Perry Rhodans Plan
ohne Beispiel: Die Erde, die Urheimat der Terraner, und der
Mond sollten mit einem Sprung durch den Hyperraum an eine
neue Heimat versetzt werden. Eine Heimat, die den Flotten
der Laren und Überschweren, den neuen Herrschern der
Milchstrasse, entzogen sein sollte. Doch der tollkühne
Sprung endete nicht in der erhofften Sicherheit: Erde und
Mond rematerialisierten zwar reibungslos im Normalraum, aber
nicht an dem vorgesehenen Zielpunkt. Perry Rhodan und die
Menschheit fanden sich in einem unbekannten Teil des Universums
wieder, Millionen, möglicherweise sogar Milliarden Lichtjahre
von der Milchstrasse entfernt. Die Menschheit steht erneut
am Anfang. Sie macht sich auf, ihre neue Heimat zu erkunden
- und muss erkennen, dass eine dunkle Macht über den
"Mahlstrom der Sterne" herrscht ...
Weitere Infos unter
http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/silberband-77.htm
|
Quelle: HJB News http://www.hjb-shop.de |
Autorenkonferenz in Rastatt - von
Klaus N. Frick |
Wieder mal trafen sich die PERRY RHODAN-Autoren mit der Redaktion
im beschaulich-badischen Rastatt, um dort die Weichen für
die nächsten Bände zu stellen. Nach einigen einleitenden
Worten durch mich berichtete Cornelia Schulze, unsere Verlagsleiterin
für den Bereich Zeitschriften, über die aktuellen
Entwicklungen bei VPM, stellte die Situation der PERRY RHODAN-Serie
innerhalb des Konzerns dar und lieferte Informationen darüber,
wie die nächsten paar Monate verlaufen könnten.
Unter anderem wurden neue Projekte angesprochen, aber darüber
kann ich hier natürlich noch nichts schreiben. Es ist
aber schon jetzt abzusehen, dass die Leser in diesem Jahr
"neues" aus dem Hause VPM bekommen werden.
Auch Klaus Bollhöfener von PERRY RHODAN-Kommunikation
stellte neue Projekte vor, informierte über Veranstaltungen
und andere Themen. Daran schlossen sich Diskussionen an, die
teilweise sehr ins Detail gingen, aber für alle interessant
waren: Welche neuen "Nonprint-Produkte" sind möglich?
Wie können Autoren, Redaktion und Marketing stärker
zusammenarbeiten? Und wie schaffen wir es, die verschiedenen
PERRY RHODAN-Produkte weiter bekannt zu machen?
Im Verlauf der Konferenz ging es natürlich um den Inhalt
der PERRY RHODAN-Serie, vor allem um den laufenden und den
folgenden Zyklus. Von Robert Feldhoff lag ein umfangreiches
Arbeitspapier vor, das die Handlung bis Band 2199 mit vielen
Ideen skizzierte, das aber ebensoviel Raum ließ für
Ideen der Autoren. In einem Brainstorming wurden solche Ideen
im Dutzend beigesteuert. Sabine Kropp und ich, die quasi das
Protokoll führten, kamen mit dem Schreiben teilweise
kaum nach.
Wie es mit dem Reich Tradom beispielsweise weitergeht, war
uns in den groben Zügen bereits bekannt - wie aber entstand
die Inquisition der Vernunft, und welche Hintergründe
gibt es für Anguela oder die Eltanen? Ähnliches
galt für die Handlungsebene SOL. Die Odyssee des Hantelraumschiffes
ist ja noch lange nicht vorüber, und zu dieser Reise
müssen von den Autoren und der Expo-Factory noch einige
Details ausgearbeitet werden.
Ganz wichtig war aber im Verlauf der Konferenz das Thema "Kosmologie".
Der Thoregon-Zyklus hat die PERRY RHODAN-Kosmologie bereits
um einige neue Punkte erweitert und bisherige Erkenntnisse
vertieft. Es werden im Verlauf der aktuellen Handlung bis
Band 2199 weitere grundlegende Erkenntnisse hinzukommen -
und diese haben natürlich Auswirkungen auf den Zyklus
nach Band 2200.
So, jetzt aber genug zum Thema Handlung angedeutet, was eh
nicht verraten werden kann. Ich empfand die Konferenz auf
jeden Fall als sehr ergiebig, was Handlungsergebnisse angeht;
viele Ideen kamen zusammen, und wir konnten konkrete Abläufe
detailliert festlegen. Ich bin sicher, dass das im Verlauf
der Handlung positiv ankommen wird.
Der Dienstag, 9. April, gehörte nicht mehr zur Konferenz.
Trotzdem schlossen sich an diesem Vormittag zahlreiche Einzelgespräche
mit verschiedenen Autoren an. Unter anderem diskutierten Hubert
Haensel und die Redaktion das heikle Thema "Kosmos-Chroniken".
Nach aktuellem Plan schaffen wir es tatsächlich, das
Buch zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse auf den Markt
zu bringen ... Was ich bisher im Manuskript Hubert Haensels
gelesen habe, verspricht ein spannendes Buch zu werden, das
nicht viel mit dem Konzept der ersten "Kosmos-Chronik"
zu tun hat.
Seien wir also gespannt!
|
Quelle: PERRY RHODAN InfoTransmitter http://www.perry-rhodan.net |
Neue Gastautorin bei PERRY RHODAN |
Claudia Kern hat einen Gastroman für die PERRY RHODAN-Serie
geschrieben. Er wird im Juli als Band 2132 erscheinen.
"Es ist vorerst nicht geplant, dass sie in absehbarer
Zeit weitere Romane für die Serie schreiben wird. Aber
man soll niemals >Nie< sagen, und letztlich hängt
ja auch alles vom Votum der Leser ab ..." meint dazu
Klaus N. Frick.
Claudia Kern ist sicher manchem aufmerksamen Leser als Teamautorin
bei der Bastei-Heftserie "Maddrax" bekannt, außerdem
schreibt sie auch für "Professor Zamorra".
Die frühere Chefredakteurin des SF-Magazins "Space
View", wurde 1967 in Gummersbach geboren und studierte
später in Bonn u.a. Amerikanistik. In Zusammenarbeit
mit Werner Kurt Giesa erschien 1997 der SF-Roman "Hagar
Qim", der vom Heel-Verlag mit einer Videokassette mit
Videoanimationen von Tobias Richter ausgeliefert wurde.
Ein ausführliches Interview mit der Autorin erscheint
in der 27. Ausgabe der SOL.
Weitere Informationen:
http://www.maddrax-ifc.de/claudia.html
|
Quelle: PERRY RHODAN InfoTransmitter http://www.perry-rhodan.net |
Der neue Silberband |
Anfang des Monats erschien mit "Im Mahlstrom der Sterne"
bereits der 77. Silberband der PERRY RHODAN-Reihe. Dieser
Band, der mit den Heften 676-679 und 684/685 den Zyklus "Das
Konzil" weiterführt, enthält Heftromane von
Hans Kneifel, Clark Darlton, William Voltz, Ernst Vlcek und
H.G. Francis.
In der langen Geschichte der Menschheit war Perry Rhodans
Plan ohne Beispiel: Die Erde, die Urheimat der Terraner, und
der Mond sollten mit einem Sprung durch den Hyperraum an eine
neue Heimat versetzt werden.
Eine Heimat, die den Flotten der Laren und Überschweren,
den neuen Herrschern der Milchstraße, entzogen sein
sollte. Doch der tollkühne Sprung endete nicht in der
erhofften Sicherheit: Erde und Mond rematerialisierten zwar
reibungslos im Normalraum, aber nicht an dem vorgesehenen
Zielpunkt. Perry Rhodan und die Menschheit fanden sich in
einem unbekannten Teil des Universums wieder, Millionen, möglicherweise
sogar Milliarden Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Die Menschheit steht erneut am Anfang. Sie macht sich auf,
ihre neue Heimat zu erkunden - und muss erkennen, dass eine
dunkle Macht über den "Mahlstrom der Sterne"
herrscht ...
Die Geschichte geht weiter mit Silberband 78: "Suche
nach der Erde", der im Mai 2002 erscheint.
Weitere Informationen:
http://www.perry-rhodan.net/html/b/buch77.html
|
Quelle: PERRY RHODAN InfoTransmitter http://www.perry-rhodan.net |
Die RZ-Collection |
Früher wurden die PERRY RHODAN-Risszeichnungen zu Sammelbänden
zusammengefasst, doch heute gibt es fortgeschrittenere Möglichkeiten,
die Technik der Serie zu präsentieren. Soeben ist die
erste multimediale "PERRY RHODAN RZ-Collection"
auf CD-ROM erschienen.
Die moderne Version der alten Risszeichnungsbände bietet
zum Teil farbige Zeichnungen und akustisch wiedergegebene
Informationstexte. Das Lesen von seitenlangen Beschreibungen
weicht damit einem multimedialen Erlebnis mit technischem
Flair. Die Abbildungen sind hochauflösend, frei skalierbar
und frei verschiebbar. Als besonderes Extra enthält die
RZ-Collection frei zoom- und drehbare 3D-Versionen der interessantesten
Aggregate jeder Zeichnung.
"Das ist Risszeichnung zum Anfassen!" urteilt Georg
Joergens in einer ersten Besprechung der RZ-Collection im
PERRY RHODAN-Report (Heft 2116).
Die Risszeichnungs-Collection wird exklusiv vom HJB Shop
vertrieben:
HJB Shop, Postfach 22 01 22, 56544 Neuwied
Internet: http://www.hjb-shop.de
E-Mail: hjb@bernt.de
Die beiden "Macher" der RZ-Collection, Oliver Johanndrees
und Günter Puschmann von der Firma JPVisualisierung,
gehören seit vielen Jahren zum Risszeichnerteam der PERRY
RHODAN-Serie. Ein aktuelles Interview mit Oliver Johanndrees
findet man im Internet unter der Adresse
http://www.hjb-news.de/2002/johanndrees.htm
|
Quelle: HJB News http://www.hjb-shop.de |
Gewinnspiel |
Im letzten PERRY RHODAN-Infotransmitter gab es drei Exemplare
der seltenen PERRY RHODAN-Armbanduhr, die zum 40jährigen
Jubiläum der Serie in einer Auflage von nur 1000 Exemplaren
produziert wurde, zu gewinnen.
Unsere Glücksfee hat in der Redaktion aus der prallgefüllten
Lostrommel folgende Gewinner gezogen:
Ilsegret Studier, Lübeck
Johann Kelemen, Rechnitz (Österreich)
Michael Rippas, Winterthur
Die gesamte PERRY RHODAN-Redaktion wünscht viele glückliche
Stunden mit PERRY RHODAN!
Aber auch diesmal gibt es wieder etwas zu gewinnen!
Diesmal verlosen wir "Das große Buch der SOL",
daß es sonst nur im Rahmen eines Geschenksets von Revell
zusammen mit den Modellen der SOL und der MARCO POLO zu kaufen
gibt. Enthalten sind der Roman "Das Erbe der Pehrtus"
und die Erzählung "Der lange Weg der SOL" von
Peter Griese, und mit "Irrfahrt durch die Unendlichkeit"
lädt Michael Thiesen zu einer Rundreise durch die gesamte
Geschichte des Raumschiffs SOL ein, von seinem ersten Start
im Jahr 3540 bis zu den Abenteuern des Jahres 4878, dem Jahr
1291 Neuer Galaktischer Zeitrechnung.
Um an der Verlosung teilzunehmen schickt ihr uns einfach
bis zum 6. Mai 2002 eine eMail mit Eurem Namen und dem Betreff
"Gewinnspiel" an folgende Adresse: mail@infotransmitter.de
|
Quelle: PERRY RHODAN InfoTransmitter http://www.perry-rhodan.net |
FrankenCon - Beckstein ist Schirmherr |
Dr. Günther Beckstein, bayerischer Staatsminister, hat
die Schirmherrschaft für den PERRY RHODAN-Franken-Con
2002 in Schwanstetten übernommen. Hier (auszugsweise)
sein Grußwort: "Perry Rhodan ist der äußerst
erfolgreiche Held der gleichnamige Weltraumsaga. Wenn sich
auch die Lösungswege, die ich als bayerischer Innenminister
vertrete, von denen Perry Rhodans erheblich unterscheiden,
so haben wir doch einige Ziele gemeinsam: Wir wollen das Leben
aller Mitglieder unserer Gesellschaft schützen, wir wollen
niemals das Wohl des Einzelnen für übergeordnete
Ziele opfern, wir sind gegen totalitäre Herrschaftsformen,
und wir setzen uns für den Frieden ein."
Der Franken-Con 2002 findet am 6. und 7. Juli 2002 im Bürgerhaus
in Schwanstetten bei Nürnberg statt.
Weitere Informationen:
http://www.festak.de/frankencon.html
|
Quelle: PERRY RHODAN InfoTransmitter http://www.perry-rhodan.net |
|
© 2002 by PROC - Perry Rhodan Online Club |  |