Und niemand nahm sie ernst... unbekannte Erfinder und Erfindungen
im PR-Kosmos
Es gibt sicher eine Menge Leute, die etwas zur Entwicklung
der Menschheit beigetragen haben, sei es durch Erfindungen,
Denkanstöße oder große Taten. Doch von diesen
nur allzu bekannten Personen soll hier nicht die Rede sein.
Nach schlaflosen Nächten, entbehrungsreichen Jahren
und dem Durcharbeiten etlicher galaktischer Archive ist es
mir gelungen, einige verkannte Genies und Genialitäten
ausfindig zu machen.
Zwei interessante Beispiele möchte ich hier näher
vorstellen:
So erfand z.B. im Jahre 3550, kurz vor der Aphilie, der Blue
Spül O`mat ein für terranische Urlaubsgäste
vorgesehenes Toilettensystem. Ihm war aufgefallen, daß
die Terraner immer noch ihren -äähh- Allerwertesten
mit Papier reinigten, nachdem sie ihr großes Geschäft
vollbracht hatten. Er baute nun einen Sensor in die Toilette
ein, der das Hinterteil des Toilettenanwenders scannte und
sämtliche Merkmale speicherte.
Nachdem dieser nun mit dem Ausstoßen der konvertierten
Nahrungsreste fertig war, sollte er einen Knopf drücken,
oder - beim Modell "Shit & Whisper"- das Wort
"Fertig" sagen. Danach sollte ein Kleinst-Desintegrator
in Kraft treten, der haargenau und völlig schmerzfrei
die Masse, die vorher nicht dort klebte, eliminierte. Soweit
die Planung.
Leider unterlief dem Blue ein Fehler bei Justierung des Mikrodesintegrators,
der dafür sorgte, daß der terranischen Testperson
bei der ersten halböffentlichen Vorführung vor Wissenschaftlern
der Pöter zerstrahlt wurde.
Daraufhin geriet Spül O`mat und sein revolutionäres
System in Vergessenheit und die Terraner benutzen heute noch
Papier, sofern sie keinen SERUN tragen.
Erst in jüngster Zeit passierte in Sachen Forschung
und Entwicklung etwas, das die daran beteiligten terranischen
Firmen PINTEL und MIKROSOFTI geschickt verschleierten - mir
ist es natürlich trotzdem gelungen, hinter das Projekt
"Powerchips" zu kommen:
Als ES die Eier-Zellaktivatoren der VIPs gegen Aktivatorchips
austauschte, kam Pintel die Idee, solche Chips für die
Massen herzustellen.
"Wenn schon ohne lebensverlängernde Funktion,"
so sagte sich Pintel-Boss Carl Hackeknife, "dann wenigstens
mit Vital-Funktionen, die dem Träger im Falle körperlicher
Abschlaffung durch gezielte Stimulans bestimmter Hirn- und
Organbereiche wieder Power einflößen!"
Nun, Pintel sollte die Hardware zur Verfügung stellen
und Mikrosofti ein in die Hardware implementiertes Programm
zur Ansteuerung bestimmter Reizzonen. Im Grunde ein Gerät,
das beim Volk offene Türen einrennen könnte - darum
wurde die Steuerungssoftware für die Syntronik auch DOORS
genannt.
Nachdem nach fünfjähriger Forschung die Kombination
Power-Chip V.5-86 und DOORS 3.1 aber immer noch voller Bugs
war, wurde das Projekt abgebrochen, weil keine der beiden
Parteien den galaktischen Völkern bewußt ein fehlerhaftes
Produkt anbieten wollte, das konnten sie einfach nicht mit
ihrem Gewissen vereinbaren.
Die vielen Solar, die in die Entwicklungskosten gesteckt wurden,
wurden schweren Herzens abgeschrieben. Daß angeblich
5.000 Ärzte bestochen wurden, damit sie ihren Patienten
das Gerät heimlich probeweise einpflanzten und jedem
davon anschließend irgendein Organ geplatzt ist, halte
ich für ein Gerücht. Das kann ich mir bei diesen
aufrichtigen Firmen nicht vorstellen.
Dies waren zwei recht interessante Fälle von Erfindungen,
die sich nicht durchsetzen konnten. Es gibt natürlich
noch eine Menge anderer vergessener Persönlichkeiten,
so z.B.
- den Akonen Raddamaz, der im Jahre 2 NGZ in einem Vergnügungspark
einen Transmitter aufstellte, der per Zufallsgenerator ein
Ziel auswählte. Er nannte dieses Gerät "Transmitter
nach Irgendwo". Nach den ersten Pannen wurde das Gerät
jedoch schnell mit dem Spitznamen "Transmitter nach Nirgendwo"
versehen und verschrottet.
- Den unbekannten Ertruser, der sich beim Test einer Ungeziefer-Vernichtungsanlage
selbst den Kopf abschoß.
- Dem Terraner Blasko Frenzeck, der mit dem Vertrieb weiblicher
Mausbiber-Gummipuppen eine Pleite erlebte, weil er nur einen
einzigen Kunden fand (der kaufte zwar gleich fünf Stück,
das reichte aber trotzdem nicht).
Und wie sie alle sonst noch heißen mögen. Das
soll aber jetzt reichen. Gedenkt der großen Taten, die
niemand kennt!
|