![]() |
![]() Bevor ich wieder loslege, zuerst die übliche Frage, die jeden Leser bewegt: Wie geht es weiter? Wann geht es weiter? Zum "wann geht es weiter" kann ich auf jeden Fall Rede und Antwort stehen. Einiges ändert sich auch, wie Ihr sicher schon mitbekommen habt. Hier nun die aktuellen Termine: Termine im November:
Und auch gleich dazu ein kleiner Ausblick auf die kommende Handlung. Natürlich wird nicht zuviel verraten :-) Heft 58 "Eine tote Galaxis" von Ralf König In diesem Roman wird die Expedition der NIMH in die fremde Galaxis Seshonaar, unweit von Cartwheel entfernt, näher beleuchtet werden. Ben Strout, Tania Walerty, Sandal Tolk und die anderen werden neue Völker kennen lernen und etwas über Cau Thon herausfinden. Heft 59 "Verhandlungssache" von Christian Hermann Der Roman sollte eigentlich schon im Oktober erscheinen, aber der gute Christian hat ein Riesenpech mit seinen Computern und daher verzögert sich das Heft etwas. Der Roman dreht sich um die Unabhängigkeit Cartwheels und einem unschönen Anschlag auf Paxus. Heft 60 "In den Katakomben von Hascherut" von Nils Hirseland Ich habe den Roman vor wenigen Tagen erst beendet, habe aber nur hochgerechnet fünf Tage an dem Heft gesessen. Es hat mir sehr viel Spaß bereitet die Handlung auf Seshur mit der sehr interessanten Figur Denise Joorn zu beschreiben. Nicht zuletzt, weil dort auch viel vom alten Ägypten vorkommt und die gute Archäologin einige Rätsel knacken muss. Heft 61 "Durch die Wüste" von Dominik Hauber Dominik feiert sein Comeback, was mich sehr freut. Dieser Roman schließt an Heft 60 an. Daher kann auch nichts verraten werden. Viel zu erzählen gibt es sonst eigentlich nicht. Nur, dass uns ein dicker Schnitzer in Heft 56 unterlaufen ist. Bei der Konvertierung in die einzelnen Layoute (Alex Nofftz legt dann eine xml-Datei an, die dann zu pdf, html etc umgewandelt hat), hat das Programm ohne ersichtlichen Grund alle Wörter mit zwei "n" verschandelt, indem er nur ein "n" daraus machte. Leider ist uns der Fehler erst nach der Veröffentlichung aufgefallen und ich habe noch diesen Monat lange lange Zeit an der xml-Version gesessen, um die unzähligen Doppel-N Wörter zu korrigieren. Das Problem ist, dass die xml-Datei, soviele html-Tags usw besitzt, dass man nicht normal die Rechtschreibeprüfung drüberlaufen lassen kann, sondern alles einzeln korrigieren muss. Jaja, auch ein DORGON-Redakteur/Autor hats schwer ;-) Heute habe ich mir Heft 62 von Ralf König durchgelesen, welches Anfang Dezember erscheinen wird. Ein sehr guter Roman, der uns wieder nach M100 - Dorgon entführen wird. Gerade eben ist das Titelbild von Klaus G. Schimanski zu Heft 65 eingetrudelt und als Abschluß des Berichts veröffentliche ich es einfach mal. Es zeigt einen Kampf zwischen Gucky und dem Supermutanten Rijon! Wie ich finde, ein klasse Bild! Bis zum nächsten Mal, Nils Hirseland*** |