![]() |
Liebe Leser, herzlich willkommen zur Juli-Ausgabe der TERRACOM. Der PERRY RHODAN CON 2001 in Garching ist vorbei. Die Besucherzahl war nicht so hoch wie vor drei Jahren, doch es war unterm Strich ein schöner Con. Einen kompletten Conbericht, der reich illustriert ist, werdet Ihr in dieser Ausgabe finden. Dieser Con stellte für den Club zwei besondere Ereignisse dar. Zum einen traten der PERRY RHODAN WORLD COMMUNICATION CLUB (PRWCC) und TERRANIA ONLINE PERRY RHODAN CLUB (TOPRC) vor drei Jahren erstmals zusammen auf und leiteten die Fusion beider Clubs zum PROC ein. Daher sehe ich gerne den Juni als Geburtstag für den PROC. In dem Sinne ist der PROC wir jetzt drei Jahre alt! Zum anderen war dieser PERRY RHODAN CON der erste, bei dem der PROC mitorganisiert hat. Vier Programmpunkte stammten von uns und das neue PERRY RHODAN Geschichtsvideo stellte erneut einen Höhepunkt dar. Die Organisation klappte sehr gut und ich verrate nicht zuviel, wenn ich sage, daß wir zum 5. Geburtstag des PROC einen eigenen CON in Garching in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Raumfahrt- und Philaterie austragen werden. Der Juni 2003 sei also schon einmal vorgemerkt. Was gibt es noch Neues zu berichten? Viele Infos über den kommenden DORGON- Zyklus "Söhne des Chaos" findet Ihr im DORGON-Bericht. Ebenfalls gibt es das Preview des Covers von Heft 50, welches von Klaus G. Schimanski gezeichnet wird. Stefan Friedrich wird einen separaten Conbericht über das Quiz in Garching präsentieren. Die PROC - Shop ist jetzt übrigens online! Wer will kann die Fanartikel des PROC kaufen. Darunter die DORGON-Hardcover, das PR-Geschichtsvideo und vieles mehr. Die erste Story von VITHAU ist im Juni erschienen und das CREST V-Projekt ist jetzt beim PROC eingegliedert. Es wird einen ausführlichen Bericht über die PERRY RHODAN Fanspiele von Jan-Christian Kurth in dieser Ausgabe geben. Ich persönlich freue mich auf eine kleine Sommerpause und werde die Zügel beim PROC in den kommenden Wochen etwas schleifen lassen, bevor es z.B im August wieder mit DORGON weitergeht. Schon einmal ein Preview für die nächste Ausgabe: Da wird es ein großes Interview mit Eckhard Schwettmann, Ex-Verlagsleiter von VPM, aktueller Marketingleiter der Produktionsfirma MME und PROC-Mitglied <g> zum Thema PERRY RHODAN TV-Serie geben. Viele Fragen werden beantwortet werden. Also nicht die nächste Ausgabe verpassen. In dem Sinne, viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe der TERRACOM Mit den besten Grüßen! Nils Hirseland*** Präsident des PROC
-------------------------------------------------- Hallo liebes Clubvolk, eines haben wir überstanden, den Con in Garching und das mit großem Erfolg, so groß, dass wir nächstes mal alles noch viel besser und schöner machen wollen ... das mit dem größer überlegen wir uns noch :) (ich höre Klaus Bollhöfener schon böse lachen *g*). Ja, ... dank dem Wetter das uns die letzte Nacht ein Gewitter präsentiert hat welches sich gewaschen hat (eigentlich hat es ja eher eine erwünschte Abkühlung verschafft), schaff ichs noch mit dem Vorwort. 45°C in der Sonne waren es am 27. Juni ... zum Glück hab ich Urlaub und konnte mich so in die Sonne legen und schmoren lassen. Da bleibt zu hoffen, dass es in Garching das nächste mal nicht so warm ist ... das gab's 1996 schon mal und es war ... ja .. WARM :-) Genug davon ... Perry Rhodan stirbt noch nicht .. noch geht es ihm gut und wenn man offene Ohren hat bekommt man ihn überall um die selbige gehaut. Am 15. Juni z. B. war in Sat.1 bei einer Sendung mit Michael Mittermeier ein Video zu sehen (Musikvideo, er macht ja jetzt auch Musik und das nicht mal schlecht), in dem er zusammen mit Badesalz das Stück "Walking on the moon" zum besten gab und wer tauchte dort auf ... Perry Rhodan und zwar die Zeichnung von Renato Casaro. Ja, ebenfalls am 15. Juni gab
es dann auch einen Bericht in der SZ (Süddeutsche Zeitung) in der
Reihe "Das war die BRD (25)" Ein netter Bericht den Ihr euch
hier durchlesen könnt -> Und gerade vorhin habe ich ein bisschen die Newsletter vom PC-Magazin aufgearbeitet und was les ich da in der Weisheit des Tages vom 21. Juni: Wenn man mal wieder von einem Problem geärgert wird und alles eigentlich nach einer Neuinstallation des Systems schreit: "Oft erledigen sich viele Dinge, die man auf die längste Bank geschoben hat, allein dadurch, dass sie am anderen Ende herunterfallen." - Gefunden im Perry-Rhodan-Silberband Nr. 50 Na, da sagt man doch nix mehr, oder :) Achja, noch ein kleiner Hinweis für die Stammtischgänger des Nürnberger Raums ... das Stammtischlokal hat sich geändert. Neue Adresse: Gaststätte Zum Stadion Bye!!!! Thorsten Eyrich |