1dorgon.gif (1300 Byte)

Sommerpause

Hallo, liebe Leser!

Grüße aus der Sommerpause der DORGON-Serie. Naja, bis jetzt ist die Pause noch jung und ich habe mich schon wieder dabei ertappt doch glatt mit Heft 52 zu beginnen. Ich denke also, daß wir planmäßig im August in die vierte Etappe der großen DORGON-Serie gehen können.

Zur Zeit steht alles im Schatten von Garching. Die Vorbereitungen auf den Con sind primär. Selbst DORGON steht da etwas zurück. Das bedeutet aber nicht, daß wir nicht weiterarbeiten. So werden wir z.B in Garching eine kleine Autorenkonferenz abhalten, um über den Söhne des Chaos Zyklus und über den darauffolgenden Zyklus zu sprechen. Wir wollen dabei die Handlung bis 99 komplett anlegen.

Zur Zeit stehe ich in Gesprächen mit drei bis vier Fanautoren, die gerne an der Serie mitschreiben wollen. Ich denke, daß im Endeffekt mindestens einer bis Garching bereits zum Team gehören wird und auch aktiv im Söhne des Chaos Zyklus mitschreiben wird. Ich würde das Team gerne auf mindestens 8 Autoren vergrößern, damit wir einerseits den einwöchigen Intervall einhalten können, eine Entlastung für die anderen haben und auch etwas frisches Blut in die Serie bekommen. Dasselbe gilt aber auch für die Zeichner. Das Zeichnerteam ist gewaltig eingeschrumpft. Wir haben zwar mit Klaus G. Schimanski, Gerd Schenk, Heiko Popp, Reiner Stucke und Stefan Lechner ein sehr gutes Team, doch ich fürchte viel zu wenig. Auch da besteht ein Bedarf von knapp drei neuen Mitarbeitern. Ebenfalls suchen wir noch Übersetzer für die englische Ausgabe und Betreuer, sowie einen Statistiker für Zusammenfassungen, Personenstatistiken, Datenblätter usw. auf der deutschen Seite. Wer Lust an dem Fanprojekt teilzunehmen, meldet sich bitte bei mir unter Atlan@proc.org. Ich würde mich sehr auf neue Helfer freuen.

In Garching gibt es wie bereits erwähnt die DORGON-Bücher. Sie sind im blauen Hardcover im DIN A-4 Format. Die Titelbilder in den Büchern sind farbig und für eine Fanarbeit ist es gutes Material. Die Bücher beinhalten 10 Hefte. Bis jetzt gibt es also 5 Bücher. Diese "Hardcover" sind inhaltlich überarbeitet und stellen für jeden, der nicht am PC lesen will, eine schöne Alternative da. Die Bücher gibt es limitiert in Garching und kurz danach auch im PROC-Shop zu bestellen. Wir werden wahrscheinlich die Bücher generell für unsere Offlineabonnenten verwenden.

Mehr gibt es im Moment nichts Neues zu berichten. Als Schlußwort möchte ich die Leser noch einmals bitten, uns etwas mehr Feedback zukommen zu lassen. Teilweise wissen wir nicht in welche Richtung. In Chats funktioniert die Kommunikation recht gut, doch haben wir auch ein Feedbackformular, ein Gästebuch, eine Mailingliste, eine Abstimmun und bald auch ein Forum. All diese Medien können gerne zum Lob, zur Kritik an DORGON genutzt werden. Es würde uns enorm weiterhelfen.

Bis zu nächsten Mal,

Nils Hirseland / DORGON Team