1prnews.gif (1437 Byte)

Hallo PROC´ler

Ich hoffe, das neue Format gefällt euch und die Informationen sind was neues für euch.
Diesmal ist es doch ein wenig mehr an Infos als wie in der letzten TC.

Eine bitte habe ich noch an euch: Wer Infos oder Gerüchte zu Perry Rhodan hat, kann sie mir ruhig zukommen lassen. Sie werden garantiert, nach Überprüfung :o)), hier veröffendlicht.

Guid:o) Eckert


SCHWETTMANN VERLAESST MOEWIG!

Atlan, Dragon und Terra Astra

Die Autoren-Biliothek

Verstärkung in Redaktion und Marketing

PERRY RHODAN in Brasilien

Alaska Saedelaere und K. H. Scheer

Das grosse Vlcek-Buch

Eigene Raumschiffe

MME übernimmt die Neue Impuls Film Produktionsgesellschaft


SCHWETTMANN VERLAESST MOEWIG!

Veraenderungen beim Verlag Moewig ("Perry Rhodan"): Eckhard Schwettmann hat Ende Februar den Verlag verlassen und wird als Leiter der Marketing- und Lizenzen- Abteilung der Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft MME taetig sein. Fuer Schwettmann kommt Dr. Guenther Fetzer von der Droemerschen Verlagsanstalt, Muenchen, er uebernimmt laut "Kress" die Leitung des Moewig Verlags. Die Firma MME, zu der Schwettmann wechselt, arbeitet zur Zeit an einer "Perry-Rhodan"-Serie. Schwettmann war von Juni 1996 bis September 1999 Marketingleiter der Serie "Perry Rhodan", seit Oktober 1999 war er in der Verlagsleitung des Moewig-Verlags taetig.

Phantastik.de

WB01570_.gif (184 Byte)


Atlan, Dragon und Terra Astra

Es gibt weitere Infos zu den drei MOEWIG FANTASTIC-Buechern, die im Mai erscheinen werden.
Der ATLAN-Roman "Fluchtpunkt Schemmenstern" von Frank Borsch knuepft an die Geschehnisse des TRAVERSAN-Zyklus an. Atlan bleibt weiterhin in der Vergangenheit gefangen. Um keine Zeitparadoxa auszuloesen, begibt er sich erneut in eine unterirdische Tiefschlafphase. Doch dann wird er geweckt - der unsterbliche Arkonide muss unbedingt in den Orbitalen Staedten von Schemmenstern eingreifen ...
Der TERRA ASTRA-Band "Faehrte nach Andromeda" praesentiert drei klas- sische Romane von Peter Terrid, die einen lose verbundenen Zyklus bil- den. Die Zukunft der Menschheit liegt im All und sie liegt im direkten Kontakt mit ausserirdischen Voelkern!
Mit dem neuen DRAGON-Roman "Krieger des Namenlosen" von Hugh Walker werden Antworten auf viele offene Fragen versprochen. Dragon, der einzige Ueberlebende des untergegangenen Atlantis, hat es geschafft. Doch nach wie vor kommen aus einer fremden Dimension ungeahnte Gefahren ... Weitere Infos zur Reihe und die Titelbilder unter http://www.hjb-shop.de/moewig-fantastic/

HJB

WB01570_.gif (184 Byte)


Die Autoren-Biliothek

Die "kleinen Silberbaende" haben das gleiche Format wie die PERRY RHO- DAN-Buchausgabe, sie sind nur duenner. Mit Arndt Ellmers Roman "Im Netz der Nonggo" ist Ende Januar der erste Band der "PERRY RHODAN- Autorenbibliothek" erschienen. Ellmer kehrt in seinem Roman zum Thoregon-Volk der Nonggo zurueck! Die Nonggo leben nicht auf Planeten, sondern auf Sphaerenraedern, und sie sind dank der sogenannten Neuronen in der Lage, zu jeder Zeit in ein gigantisches "Netz" einzusteigen, das jedes Sphaerenrad, jeden Computer und jede technische Anlage im Sonnensystem miteinander verbindet. Doch als die Neuronen gestoert sind und die Sphaerenraeder einen irrwitzigen Tanz durch die Schwaerze des Alls beginnen, erweist sich die Zivilisation der Nonggo als hoechst gefaehrdet. Die intelligenten Wesen, die gewohnt sind, alle Informationen aus dem "Netz" zu erhalten, fallen gewissermassen in eine geistige Blockade.
Und an diesem Punkt setzt Arndt Ellmers Roman an. Er schildert die Abenteuer einer Gruppe junger Menschen, die es von Kalkutta-Sued auf den Planeten der Nonggo verschlagen hat. Unter Leitung der jungen Neu- rologin Trini Madang und des Aktivatortraegers Perry Rhodan beginnen sie den Kampf ums Ueberleben ihrer Kolonie und der gesamten Nonggo- Zivilisation.
Weitere Infos unter http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/autoren-bibliothek.htm

HJB

WB01570_.gif (184 Byte)


Verstärkung in Redaktion und Marketing

PERRY RHODAN boomt. Die Abenteuer des Weltraumhelden finden inter- national immer neue Freunde. Das schlägt sich nun auch »hinter den Kulissen« nieder. Seit erstem Februar verstärken Miriam Hofheinz (23) und Frank Borsch (34) das Team in der Rastatter Verlagsunion Pabel Moewig KG.

Miriam Hofheinz greift als Marketing-Assistentin Klaus Bollhöfener, dem Leiter der PERRY RHODAN-Kommunikation, unter die Arme. Die in der Nähe von Karlsruhe lebende gelernte Verlagskauffrau kam schon früh mit PERRY RHODAN in Berührung - ihre Mutter war ein Fan der Serie. Das Faible der Dreiundzwanzigjährigen für Science Fiction und Fantasy beschränkt sich nicht nur auf das Lesen: Erste Kurzgeschichten aus ihrer Feder erschienen bereits in verschiedenen An- thologien. Im Verlag wird Miriam Hofheinz vor allem die Vermarktung von Serien wie ATLAN, MYTHOR und DRAGON übernehmen.

Frank Borsch steht ab sofort dem Chefredakteur Klaus N. Frick als Redakteur zur Seite. Der 1966 in Pforzheim geborene Übersetzer, Journalist und Autor ist der Serie verbunden, seit er als Elf- jähriger bei einer Bekannten seiner Mutter auf einen Stapel PERRY RHODAN-Hefte stieß. Der Virus Science Fiction ließ ihn nicht mehr los, was sich schnell in einer umfangreichen Sammlung einschlägiger Literatur niederschlug. Borsch hat inzwischen ein halbes Dutzend Kurzgeschichten und einen Heftroman veröffentlicht. Sein ATLAN-Roman »Fluchtpunkt Schemmenstern« wird im Mai 2001 in der Reihe MOEWIG FANTASTIC erscheinen.

In den letzten Jahren übersetzte Frank Borsch unter anderem Romane von D.G. Compton, Michael Kube-McDowell und Harry Harrison ins Deutsche, ebenso verschiedene Comic-Reihen für Marvel Deutschland, darunter die Marvel Knights-Serien und die Reihe Marvel-Specials. Als Journalist widmete sich Borsch seiner zweiten Leidenschaft, dem Internet. In mehr als 50 Artikeln für die »Freiburger Zeitung zum Sonntag« durchleuchtete er in den letzten Jahren die Veränderungen, die das Netz in unserer Gesellschaft auslöst.

In der Redaktion wird Frank Borsch die Organisation und Betreuung neuer Projekte übernehmen. Fest eingeplant ist bereits die Herausgabe einer neuen Ausgabe des PERRY RHODAN-Magazins zum vierzigsten Jubiläum der Serie im September 2001.

PR-Info

WB01570_.gif (184 Byte)


PERRY RHODAN in Brasilien

Bis in die frühen 90er Jahre hinein gab es eine brasilianische Ausgabe der PERRY RHODAN-Serie. Im Zuge der großen Wirtschaftskrise in dem südamerikanischen Land ging der Verlag pleite, der die Lizenz erworben hatte; die Serie wurde mitten im Schwarm-Zyklus eingestellt.

Die brasilianischen Fans waren enttäuscht. Immer wieder forderten sie in Briefen an die Redaktion eine Ausgabe in ihrer Landessprache. Fanzines entstanden weiterhin, ein kleines Fandom blieb rege am Leben.

Demnächst aber wird es weitergehen. Die Firma SSPG Editora in Belo Horizonte im Süden Brasiliens hat eine Lizenz erworben, die PERRY RHODAN-Serie sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form zu verlegen. Der Vertrieb darf in alle Länder mit portugiesischer Landessprache erfolgen.

Die brasilianische Edition wird einen Neuanfang starten und zwar mit einem der attraktivsten Zyklen der Serie: mit Band 650 und dem beginnenden Konzils-Zyklus. Im März 2001 soll der erste Roman erscheinen.

PR-Info

WB01570_.gif (184 Byte)


Alaska Saedelaere und K. H. Scheer

Es wurde viel spekuliert. Aus wessen Blickwinkel wird Hubert Haensel den zweiten Band der PERRY RHODAN Kosmos-Chroniken erzaehlen? Nun ist es offiziell: Der "Nachfolger" von Reginald Bull ist Alaska Saedelaere. Eine gute Entscheidung. Wer nur die aktuellen Zyklen der Serie kennt, wird sich kaum vorstellen koennen, welch faszinierende Figur Alaska in seiner Zeit als "der Mann mit der Maske" einmal gewesen war. Der Moewig Verlag kuendigt auch eine weitere Biographie an. Nach Clark Darlton wird der andere Gruendervater der PERRY RHODAN-Serie auf diese Weise geehrt: Karl Herbert Scheer.

Beide Buecher erscheinen im September und koennen natuerlich im HJB Shop bereits vorbestellt werden: http://www.hjb-shop.de/bestellen/pr-buch.htm

HJB

WB01570_.gif (184 Byte)


Das grosse Vlcek-Buch

Vor kurzem feierte PERRY RHODAN-Autor Ernst Vlcek seinen sechzigsten Geburtstag. Als besonderes Geschenk stellten seine Freunde vom Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch ein aufwendiges Buch zusammen. Kollegen wie Clark Darlton, Hubert Strassl, Hanns Kneifel, Robert Feldhoff, Hubert Haensel, Uwe Anton, Rainer Castor, Andreas Findig, Leo Lukas, W. K. Giesa und viele andere steuerten Beitraege bei. Und auch der Jubilar selbst kam zu Wort (natuerlich unter einem Vorwand, das Projekt war streng geheim): Das absolute Highlight von "Autor, Mensch, Terraner - 60 Jahre Ernst Vlcek" ist ein ueber achtzigseitiges Interview mit Vlcek. Ebenso wie die Clark Darlton-Biographie Einblicke in die An- fangszeit von PERRY RHODAN bietet, so erzaehlt Vlcek viele interes- sante Geschichten aus "seiner" Zeit und die reicht vom legendaeren Schwarm-Zyklus bis heute!

Das Paperback-Buch hat 320 Seiten Umfang, enthaelt viele Fotos, ein Titelbild von Swen Papenbrock und kann beim HJB Shop bestellt werden. Weitere Infos unter http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/vlcek.htm

HJB

WB01570_.gif (184 Byte)


Eigene Raumschiffe

Die PERRY RHODAN-Risszeichner oeffnen ihr Archiv und stellen ihr umfangreiches Material zur Verfuegung! Und da die meisten Risszeichnun- gen heute nicht mehr am Zeichentisch entstehen, erscheint die "Risszeichnungs-Toolbox" im Fruehjahr auf CD-ROM. Ueber 950 Bauteile und Aggregate aus Arbeiten fuer PERRY RHODAN, BABYLON 5, ORION, SPACE 2063 und BATMAN im CorelDraw-Vektorformat ermoeglichen nun jedem die Erstellung eigener, kreativer Raumschiffe und Raumstationen. Vier komplette Risszeichnungen aus PERRY RHODAN und STAR TREK zeigen, wie es gemacht wird. Die Dateien sind kompatibel zu allen gaengigen CorelDraw-Versionen und liegen zudem als hochaufloesende Bitmaps vor. Somit sind sie auch in anderen Programmen verwendbar.

Weitere Infos unter http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/toolbox.htm

HJB

WB01570_.gif (184 Byte)


MME übernimmt die Neue Impuls Film Produktionsgesellschaft

Das Hamburger Medienunternehmen MME Me, Myself and Eye Entertainment AG übernimmt die Mehrheitsanteile an der Neue Impuls Film Produktionsgesellschaft mbH (NIF), Hamburg. Die NIF wird künftig innerhalb der MME-Gruppe Fiction-Projekte im Film- und Fernsehbereich produzieren und u. a. die Umsetzung einer TV-Serie auf Basis des Sciencefiction-Klassikers "Perry Rhodan" vorantreiben, deren Rechte sich die MME gesichert hat.

Die Bauer Verlagsgruppe, zu der auch die Verlagsunion Pabel-Moewig (VPM, hier erscheint PERRY RHODAN) gehört, ist zu 45% an MME Me, Myself & Eye Entertainment AG beteiligt.

Quelle: ots

SF-Infodienst

WB01570_.gif (184 Byte)