Start
zur Vorbereitung einer PERRY RHODAN-TV-Serie
Die Hamburger Film- und TV-Produktionsgesellschaft MME hat mit der
Entwicklung einer realen PERRY RHODAN-TV-Serie begonnen. Mit einer Ausstrahlung ist
allerdings frühestens im Jahr 2002 zu rechnen. Die Drehbücher wird MME in enger
Zusammenarbeit mit der PERRY RHODAN-Redaktion und den Autoren erstellen. Verlagsleiter
Eckhard Schwettmann: »Aus verschiedenen Gründen haben wir uns nun für MME entschieden.
Ein wichtiger Aspekt dabei war natürlich für uns, den Geist der PERRY RHODAN-Serie aus
einer Romanwelt in eine "reale" TV-Welt zu transportieren. Genau dieser Punkt
ist am ehesten bei MME gegeben, einer jungen und aufstrebenden Firma, die erfolgreich
verschiedene junge TV- Formate produziert und seit gut einem Jahr im sogenannten
Fiction-Bereich aktiv ist.«
www.Perry-Rhodan.net

PERRY RHODAN: TV-Serie und Buchmesse
Wie heute von der PERRY RHODAN Redaktion vermeldet wurde, hat die
Hamburger Film- und TV-Produktionsgesellschaft MME hat mit der Entwicklung einer realen
PERRY RHODAN-TV-Serie begonnen. Damit wurden bereits alte Meldungen von MME bestätigt,
die besagten, daß MME die Fernsehrechte an PR erworben hat.
Außerdem sollte man sich darüber klar sein, daß man jetzt
anscheinend erst mit den Planungen für eine solche Serie begonnen hat. Dies ist damit
auch keine Zusicherung, daß es tatsächlich zu einer Serie kommen wird!
Falls es aber zu einer Umsetzung kommt, so ist mit einer Ausstrahlung
allerdings frühestens im Jahr 2002 zu rechnen. Die Drehbücher wird MME laut dieser
Meldung in enger Zusammenarbeit mit der PERRY RHODAN-Redaktion und den Autoren erstellen,
womit sichergestellt sein sollte, daß ein zu großes Fiasko vermieden wird.
Verlagsleiter Eckhard Schwettmann wird mit den folgenden Worten
zitiert: "Aus verschiedenen Gründen haben wir uns nun für MME entschieden. Ein
wichtiger Aspekt dabei war natürlich für uns, den Geist der PERRY RHODAN-Serie aus einer
Romanwelt in eine "reale" TV-Welt zu transportieren. Genau dieser Punkt ist am
ehesten bei MME gegeben, einer jungen und aufstrebenden Firma, die erfolgreich
verschiedene junge TV-Formate produziert und seit gut einem Jahr im sogenannten
Fiction-Bereich aktiv ist.
" Wie oben bereits geschrieben, ist damit noch vieles offen:
wird die Heftserie umgesetzt (von Band 1, oder ein späterer Zyklus?), oder werden
Einzelabenteuer erzählt? Da es wohl außerdem eine amerikanische Koproduktion werden
müßte (um die hohen Kosten abzufangen), bleibt außerdem die Frage offen, welche
Änderungen der Fan hinnehmen muß? Oder wird man versuchen nur für den deutschen Markt
zu produzieren und stattdessen Abstriche bei den Trickeffekten machen? SF-Infodienst:
http://www.sf-infodienst.de

"PERRY RHODAN": TV-SERIE KOMMT 2002!
Die zur SF-Heftchenserie "Perry Rhodan" geplante TV-Serie
aus dem Hause MME (Phantastik.de berichtete) wird ab 2002 ausgestrahlt werden. Dies gaben
Marcus O. Rosemueller, Gesellschafter und Regisseur der Hamburger Produktionsgesellschaft
MME ("Nick Knatterton"), und Eckhard Schwettmann, Leiter des herausgebenden
Verlags VPM KG, Rastatt, heute auf der Frankfurter Buchmesse bekannt. Geplant sei
zunaechst eine Staffel mit 26 jeweils 45minuetigen Episoden. Bei Erfolg wuerden weitere
Staffeln produziert werden. Wo die erste Staffel in Deutschland laufen wird, sei bisher
noch unklar, MME befindet sich derzeit mit mehreren Sendern in Verhandlung. Dazu, was in
den Episoden inhaltlich gezeigt werden soll, machte MME keine Angaben. Immerhin: Die
Drehbuecher wuerden in enger Zusammenarbeit mit der "Rhodan"-Redaktion in
Rastatt entwickelt. "Fuer uns ist es wichtig, den Geist der 'Perry-Rhodan'-Serie aus
einer Romanwelt in eine 'reale' TV-Welt zu transportieren", teile Eckhard Schwettmann
mit. "Auch in dieser Hinsicht ist MME der ideale Partner." Die deutsche
Roman-Serie erscheint u.a. in Japan, Frankreich, Tschechien, USA, Kanada, Russland, China
und den Niederlanden in der jeweiligen Landessprache. Die TV-Serie werde daher auch
international ausgestrahlt. Marcus O. Rosenmueller: "Ein internationales
Erfolgsprodukt wie 'Perry Rhodan' passt hervorragend zur Internationalisierung von
MME." Neben der realen TV-Serie werde es moeglicherweise auch eine Umsetzung von
"Perry Rhodan" in Form von Trickfilme geben. Infos ueber "Perry
Rhodan" gibt es im Netz unter www.Perry-Rhodan.net
(Quelle: www.MME.de , dpa)
www.Phantastik.de

PERRY RHODAN als Fernsehserie
Die erfolgreiche SF-Heftserie Perry Rhodan wird als Vorlage für eine
SF-Fernsehserie dienen. Das war bereits in der letzten Woche in einer gemeinsamen
Pressemeldung von "Me, Myself & Eye" und der Verlagsunion Pabel-Moewig zu
lesen. Am vergangenen Freitag, dem 20.10.2000, fand nun im Rahmen der 52. Frankfurter
Buchmesse eine Pressekonferenz zu diesem Thema statt.
Hier war zu erfahren, daß man frühestens 2002 mit der Austrahlung
einer Perry Rhodan TV-Serie rechnen dürfe. Geplant seien momentan 26-Episoden a' 45
Minuten.
Laut Marcus O. Rosenmüller, Gesellschafter und Regisseur der
Hamburger Produktionsgesellschaft MME ("Nick Knatterton") werde man zwar
internationale Vertriebspartner für die Finanzierung eines solch aufwendigen Projektes
brauchen, aber dies müßte nicht unbedingt der amerikanische Fernsehmarkt sein. So seien
aufgrund der internationalen Verbreitung der PERRY RHODAN Heftserie eventuell auch
asiatische Vertriebspartner dafür als Geldgeber zu gewinnen. Die Serie selbst werde wohl
eher ein "galaktisches Road-Movie", als ein eher statisches Konzept wie bei Star
Trek. Bei einem Erfolg der Fernsehserie werde man außerdem auch eine Zeichentrickserie
produzieren.
Bisher steht allerdings noch nicht fest, wie das genaue inhaltliche
Konzept der Serie aussehen wird. MME hat bereits an eine Reihe von Perry
Rhodan-Stammtische Fragebögen verschickt, um direkt bei den Fans Ideen und Wünsche für
eine TV-Umsetzung des "Erben des Universums" zu erfragen. Es wird aber, und dies
ist mein persönlicher Eindruck, wohl sehr unwahrscheinlich sein, daß man tatsächlich
die Handlung der Heftserie originalgetreu und ab Band 1 umsetzen wird. Wesentlich
wahrscheinlicher scheint mir die Erweiterung des PR-Universums um einen Handlungsraum, der
in der TV-Serie umgesetzt wird.
Im Dezember 2000 wird laut Marcus O. Rosenmüller ein Planungstreffen
zwischen potentiellen Drehbuchautoren, Trickexperten, MME und Verantwortlichen der PERRY
RHODAN Redaktion stattfinden, in dem man sich erst auf ein präzises Serienkonzept einigen
wird. Erst danach wird von den Drehbuchautoren und Entwicklern dieses Konzept mit Leben
erfüllt und zu einer TV-Serie geformt. Es werden übrigens keine Autoren der PERRY RHODAN
Heftserie dafür zum Einsatz kommen, aber da man in engem Kontekt mit VPM arbeiten wird,
wird z.B. Robert Feldhoff (der derzeitige Exposé-Redakteur) die TV-Umsetzung inhaltlich
betreuen. Natürlich wurde auch die Frage nach einem denkbaren Drehort gestellt: im
Gepräch sei derzeit u.a. Kanada, da dort sehr gute Bedingungen gegeben wären.
Quelle: Pressekonferenz, Marcus O. Rosenmüller
SF-Infodienst: http://www.sf-infodienst.de

"PERRY RHODAN": UMFRAGE ZUR TV-SERIE!
Die Produktionsfirma MME, die zur Zeit eine TV-Serie zur Heftserie
"Perry Rhodan" vorbereitet, hat eine Umfrage unter den Fans der Serie gestartet.
Unter www.Perry-Rhodan.net kann man einen
entsprechenden Fragebogen ausfuellen, unter allen Antworten werden fuenf Reisen zu den
Dreharbeiten der "Perry-Rhodan"-TV-Serie verlost. Bis zum 30.11.00 soll man dort
u.a. Fragen beantworten wie "Welcher Zyklus erscheint Ihnen fuer eine Verfilmung am
geeignetsten?", "Welcher Autor schreibt oder schrieb die spannendsten
Perry-Rhodan-Abenteuer?", "Wer ist der gefaehrlichste Gegenspieler von Perry
Rhodan? Und warum?" oder etwa versuchen "in kurzen Worten den Charakter von
Perry Rhodan zu beschreiben". Interessant auch die Fragen danach, welche Schauspieler
fuer die Titelrollen vorstellbar seien oder bei welchem TV-Sender man "Perry"
gern sehen wuerde, ob pro Episode eine abgeschlossene Handlung erforderlich ist und ob man
sich eventuell fuer die Serie einen Decoder fuer Pay-TV anschaffen wuerde, um sie sehen zu
koennen.
www.Phantastik.de

Das waren die wenigen Nachrichten zum Film/Serie. Wir bleiben dran
und werden weiter berichten, bis da hin
Ad Astra
Guid :o) Eckert
Chefredakteur der Terracom