Liebe DORGON - Leser, der II. Teilzyklus ist vorbei! Nersonos ist
tot, Uleman neuer Kaiser und ein Frieden zwischen den Dorgonen, Galaktikern und
Saggittonen ist hergestellt.
Ende gut alles gut? Ganz so einfach ist es
nicht, denn die ersten Vorboten des Unheils sind wieder erschienen. Cau Thon hat Cauthon
Despair einen Zellaktivator verliehen und nach Sanna Breens Tod ihn zu seinem Meister
mitgenommen. Was dort aus ihm wird, werdet Ihr noch erfahren, allerdings erst im IV.
Teilzyklus, der den Titel Söhne des Chaos tragen wird.
DORGON, die Entität der
gleichnamigen Galaxis, hat von einem kosmischen Projekt gesprochen, an dem Galaktiker,
Saggittonen, estartische Völker und Dorgonen beteiligt sein werden. Von dem Erfolg dieser
Mission hängt das Wohl und Wehe aller Lebewesen ab, so DORGON.
Ebenfalls darf man den seltsamen
Vagabunden nicht außer Acht lassen, der Rhodan vor den vier Söhnen des Chaos
warnte und vorhersagte, daß ein alter Feind Rhodans aus seinem Grab auferstehen wird, um
Perry Rhodan zu vernichten.
Düstere Aussichten also trotz des
Etappensieges über Cau Thon und dessen Meister.
Wie wird es nun mit Heft 30
weitergehen? Der Syntronkiller, so der Titel des Startheftes zum III. Teilzyklus "Die
Insel", spielt Ende 1295 NGZ auf der Erde, Plophos, Olymp und Ertrus. Erste Hinweise
auf das kosmische Projekt wird es in den ersten Heften geben und ab Heft 40 werden
auserwählte Vertreter aus 50 Völkern des Universums in die 500 Mio. Lichtjahre entfernte
Galaxis Cartwheel aufbrechen, die von DORGON als die Insel bezeichnet wird.
Zwei neue wichtige Charaktere werden
die Leser bereits in Heft 30 kennenlernen. Zum einen den charmanten und sehr fähigen
Geheimagenten James Landry, einem Nachfahren des berühmten Ron Landry
der Abteilung III. Zum anderen die attraktive und resolute Ägyptologin Denise
Joorn.
Doch es werden noch viele weitere
neue Charaktere in die Serie hinzustoßen.
- Der sensibele Überschwere Siddus,
dessen mutantische Fähigkeiten ihn zu einem Schicksal auserkoren haben, daß er sich
nicht einmal im Traum vorstellen könnte.
- Die attraktive und intelligente Anya
Guuze. Ein terranisches Mädchen in Siddus Klasse, dessen Leben sich
grundlegend verändern wird, doch sie wird nicht ganz klar damit kommen
- Diabolo ist
ein verschlagener Posbi, der zum Berater des Marquese von Siniestro werden wird.
- Taka Kudon
ist der Hordenführer der Dscherro, die für das kosmische Projekt angeworben werden. Doch
der Dscherro hat nur eines im Sinn; Habgier!
- Die Bestie Torsor
soll ebenfalls sein Volk zum Schutz allen intelligenten Lebens führen, doch er kennt nur
Rache.
- Der arkonidische Statthalter auf der
sog. Insel Cartwheel wird Uwahn Jenmuhs sein. Der Bruder des
verstorbenen Sadisten Hajun Jenmuhs stellt seinen Zwillingsbruder in den Schatten!
- Brittany Deers
ist eine berühmte Sängerin aus dem 13. Jahrhundert NGZ, die zur falschen Zeit den
falschen Auftritt haben wird und Seite an Seite mit einem Helden kämpfen muß.
- Der Vierte Sohn des Chaos
ist ein alter Feind Rhodans, der seit knapp 1300 Jahren in einem Gefängnis vegetiert, bis
ihn eines Tages jemand befreien wird. Dann schwört er Rache und setzt sich zum Ziel,
Perry Rhodan und alle Unsterblichen zu vernichten.
- Der fanatische Pterus Saron
setzt alles daran DORGONs Projekt zu sabotieren, um seine eigenen, nationalistischen Ziele
durchzusetzen.
- Prosperoh ist ein grausamer
Satansanhänger, auf den Gal'Arn und seine Begleiter stoßen werden.
- Die einfältige aber liebenswerte
Zechonin Anica und ihre Freundin Jaquine
werden mit Uthe Scorbit Freundschaft schließen und müssen sich an eine völlig neue Welt
gewöhnen.
- Henry"Flakk"Portland
ist ein Militärattaché, der Joak Cascal beim Aufbau einer Armee auf der Insel
unterstützen soll.
- Famke Scohl, Stan
Regon, Bill "Wolf" Lucon und Rietta
Zolv werden das Insel-Mutantencorps um Gucky bilden.
Soviel zu den neuen Personen des
Insel-Zyklus. Einige von ihnen werden den Insel-Zyklus vielleicht gar nicht überleben,
andere widerrum schon und noch wichtige Rollen in der DORGON-Serie einnehmen.
Hier nun die Auflistung der ersten
fünf Hefte des Insel-Zyklus mit ihren Autoren und Erscheinungsmonaten:
Heft 30 |
Der Syntronkiller |
von Ralf König |
Oktober 2000 |
Heft 31 |
Der unfreiwillige Mutant |
von Ralf König |
Oktober 2000 |
Heft 32 |
Der Bote |
von Alexander Nofftz |
Oktober 2000 |
Heft 33 |
Das Schloß der Bestie |
von Jens Hirseland |
Oktober 2000 |
Heft 34 |
Der Rote Tod |
von Jens Hirseland |
November 2000 |
Viel könnt Ihr wahrscheinlich mit
den Titeln nicht angefangen, das ist aber auch gut so ;-)
Ein Special zum III. Teilzyklus wird
es in der Oktoberausgabe der TERRACOM geben sowie auf der neuen Homepage der DORGON-Serie,
die jetzt unter www.dorgon.de zu erreichen ist.
Natürlich freuen wir uns vom Team
auf reichlich Feedback, was ja soviel wie unsere Bezahlung ist, denn es freut ein nichts
mehr, als wenn man weiß, man liest die Hefte und es wird darüber diskutiert.
Soviel von mir!
Viele Grüße
Nils Hirseland***
DORGON-Team
|