zusammengestellt von
Der Mann, der die Zukunft brachte
Perry Rhodan - Buchmesse und Atlans Jugend
Zu der geplanten PERRY RHODAN-Fernsehserie gab es bis jetzt keine an- dere offizielle Stellungnahme ausser der Aussage "Die Verhandlungen laufen". Beschlossen ist anscheinend noch nichts, aber immerhin aeussert sich Verlagsleiter Eckhard Schwettmann in einem Interview mit der Zeitschrift TV HIGHLIGHTS zum aktuellen Stand der Dinge: Der Verlag arbeitet seit dem Herbst 1998 konkret an einer Verfilmung. Damals gab Filmproduzent Bernd Eichinger die Rechte wieder zurueck. Mit der aktuellen Produktionsgesellschaft ist Schwettmann offenbar sehr zufrieden. Die Leute "sind mit Engagement und Herzblut dabei". Was wohl auch notwendig ist, denn "ein Desaster wie die John-Sinclair- Verfilmung" will man vermeiden. Wer die Drehbuecher schreiben wird, ist noch nicht entschieden. Aber "auf jeden Fall werden PERRY RHODAN- Autoren und -Redaktion diese massgeblich mitgestalten". Die Frage nach der Einordnung der Serie beantwortet Schwettmann sehr konkret: "am ehesten wohl bei BABYLON 5". Das ehrgeizige Ziel ist aber, "so modern wie moeglich zu sein und neue Masstaebe zu setzen". Einen Ausstrahlungstermin gibt es noch nicht, aber ein Start zum 40jaehrigen Bestehen der Serie im naechsten Jahr ist zumindest angepeilt. Das vollstaendige Interview kann man in der neuen TV HIGHLIGHTS (Ausgabe 16/2000) lesen. |
Der Mann, der die Zukunft brachte
Es gibt neue Infos zu dem bereits angekuendigten Clark-Darlton-Buch. Mit dieser aufwendigen Biographie ehrt der Moewig Verlag den PERRY RHODAN-Gruender und SF-Pionier, der in diesem Jahr seinen achtzigsten Geburtstag feierte. Wenn alles gut geht, erscheint das Buch rechtzeitig zur Buchmesse im Oktober unter dem Titel "Clark Darlton - Der Mann, der die Zukunft brachte". Geschrieben hat es der bekannte SF- und PERRY RHODAN-Kenner Heiko Langhans. Redakteur Klaus N. Frick freut sich schon besonders auf dieses Buch. Der Autor habe "in muehseliger Arbeit die vielen Details und Widerspruechlichkeiten im Leben Walter Ernstings zusammengetragen. Dazu kommen zahlreiche Fotos, die derzeit eingescannt werden." Weitere Infos unter http://www.hjb-shop.de/sf/ernsting.htm
|
Der AUSTRIA CON III wird am 23. und 24. Sept. 2000 im schönen Schloss Gleinstätten / Steiermark stattfinden. Als Gäste konnten die Veranstalter - der Perry Rhodan Stammtisch Graz (http://www.prsg.at) - die Perry Rhodan Autoren Ernst Vlcek und Andreas Findig; Klaus Bollhöfener aus der Redaktion; Reinhard Habeck, den findigen Zeichner der Mausbiberfiguren im "Lausbiber-Alarm", den Erfinder des Rüsselmops und Autor vieler Bücher; Götz Roderer, SF-Autor und Physiker u.a.m. gewinnen. Aktionen, Vorträge und gemütliches Beisammensein bestimmen die beiden Con-Tage - daneben finden auch das PRSKS-Turnier um den Titel eines österreichischen Meisters statt. Eine Raumschiff-Modellbau-Prämierung, Autogrammstunden und ein Gucky-Mal-Wettbewerb runden - zusammen mit den Verkaufausstellungen der PRFZ und weiterer Händler - Programm des Cons ab. Wer nach weiteren Informationen sucht, findet diese unter http://www.prsg.at/con_3.htm Kontakt: prgs@gmx.at, Bernd Hubich, postlagernd Postamt 8029, Peter-Tunner-Gasse 49, A-8020 Graz |
Pünktlich zum 40. Geburtstag der PERRY RHODAN Serie findet vom 7. - 9. September 2001 in Wien der AustriaCon IV statt. An diesem Wochenende genau vor vierzig Jahren erschien das erste Rhodan-Heft auf dem Markt, und die Veranstalter bemühen sich natürlich möglichst viel Prominenz aus dem PR-Umfeld nach Wien einzuladen. Im Vorfeld wird es auch einen Kurzgeschichten-Wettbewerb mit Geld- und Sachpreisen geben. Weitere Informationen zum AustriaCon IV gibt es bereits jetzt bei: Michael Marcus Thurner, Neubaugasse 8/9, 1070 Wien, michaelthurner@hein-gericke.at |
Perry Rhodan - Buchmesse und Atlans Jugend
Mit "Der Kristallprinz", dem 17. Band der ATLAN-Buchreihe, werden endlich die Jugendabenteuer von Atlan, dem beliebtesten Charakter der PERRY RHODAN-Serie, in Buchform aufgearbeitet. Als Start des neuen Zyklus ist die diesjährige Frankfurter Buchmesse vorgesehen. Der in Andernach lebende Castor zeichnet für die Bearbeitung von "Der Kristallprinz" verantwortlich. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen Roman, sondern um die spannende Zusammenfassung klassischer Heftromane. Sie entstammen der ATLAN-Heftserie, in der insgesamt 160 Romane in den Jahren 1973 bis 1977 die Jugendabenteuer des Arkoniden schilderten. Da die meisten davon im "Ich-Stil" geschrieben waren, fanden sie bei den Lesern großen Beifall. Das erste Buch faßt fünf Romane zusammen: Die Bände "In der Spinnenwüste" von Ernst Vlcek, "Flucht aus dem Tarkihl" von Clark Darlton, "Hetzjagd durch das Blasse Land" von Hans Kneifel und "Der Kristallprinz" von Karl-Herbert Scheer wurden von den damals populärsten deutschsprachigen Science-Fiction-Autoren geschrieben; es waren die ersten Hefte der neuen Reihe. In das Buch aufgenommen wurde zudem der Roman "Die Verschwörer von Arkon" von Harvey Patton. Zwar erschien dieser Band deutlich später; da er aber Atlans Vorgeschichte erzählte, paßte er besser in das erste Buch des neuen Zyklus'. Das Buch schlägt ein weiteres Kapitel in Atlans schillernder Lebensgeschichte auf. Handlungszeitraum sind die Jahre 8024 bis 8020 vor Christus, in denen Atlan zunächst von seiner wahren Herkunft als Kristallprinz und der Ermordung seines Vaters Imperator Gonozal VII. durch dessen Bruder Orbanaschol erfährt und daran geht, den Kampf gegen den Brudermörder aufzunehmen. Das ehrgeizige Projekt der ATLAN-Jugendabenteuer soll insgesamt 32 Bücher umfassen. Rainer Castor über diese Aussicht: "Für mich als Bearbeiter der Heftromane war und ist es faszinierend, erneut in diese Handlung einzusteigen, die ich damals als Fan und Leser verfolgte. Damals fieberte ich mit Atlan mit und dachte nicht einmal im Traum daran, diese Geschichten einmal zu einem schön gebundenen Buch zusammenstellen zu dürfen." Natürlich ist auch in diesem Jahr wieder PERRY RHODAN groß auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Am bekannten Stand in der Halle 5.1 (E 124) werden diesmal allerdings auch seine Kollegen ATLAN, DRAGON, MYTHOR und TERRA ASTRA einen Platz finden. Hier nun eine Art Veranstaltungsliste, wann welcher Autor am Stand zu finden ist: Freitag, 20. Oktober 2000 12.00 bis 13.00 Uhr: Robert Feldhoff 13.00 bis 14.00 Uhr: Arndt Ellmer 14.00 bis 15.00 Uhr: H. G. Francis 15.30 bis 17.00 Uhr: PERRY RHODAN-Autoren stellen sich den Fans (Halle 5.01, Raum "Intervall") Samstag, 21. Oktober 2000 10 bis 11 Uhr: Uwe Anton 11 bis 12 Uhr: Hubert Straßl 12 bis 13 Uhr: Robert Feldhoff 13 bis 14 Uhr: Hubert Haensel 14 bis 15 Uhr: Hanns Kneifel 15 bis 16 Uhr: Robert Feldhoff 16 bis 17 Uhr: Uwe Anton Sonntag, 22. Oktober 2000 10 bis 11 Uhr: Uwe Anton 11 bis 12 Uhr: Hanns Kneifel 12 bis 13 Uhr: Hubert Haensel 13 bis 14 Uhr: Robert Feldhoff 14 bis 15 Uhr: Hubert Straßl Am Stand wird es wie immer Autogramme, aber natürlich auch die Möglichkeit zu einem kurzen Gespräch mit den Autoren geben. Quelle: Klaus Bollhöfener
|
Der 71. Band der PERRY RHODAN-Buchausgabe ist unter dem Titel "Das Erbe der Yulocs" erschienen. Es handelt sich dabei um den vierten von sechs Baenden des Zyklus "Das Kosmische Schachspiel". Anti-ES schickt einen Mann in den Kampf, der bisher noch jedes seiner Opfer gefunden und getoetet hat: Torytrae, einen der letzten beiden Yulocs. Einst beherrschte sein Volk die Galaxis Naupaum. Heute gibt es nur noch drei verbotene Planeten, auf die sich die Yulocs vor Jahrtausenden zurueckgezogen hatten. Auf einem dieser Planeten sucht Perry Rhodan nach Informationen ueber die ferne Milchstrasse, gejagt von einem Unbekannten, der ueber unendliche Machtmittel zu verfuegen scheint. Doch erst als der Fremde gestellt ist, bekommt Perry Rhodan einen Schock. Nun fast ohne jede Hoffnung auf Rueckkehr, muss er sich Torytrae erwehren. Der Terraner stellt eine Falle fuer den Jaeger auf ... Weitere Infos unter http://www.hjb-shop.de/perry-rhodan/silberband-71.htm
|
Ein Stellenangebot bei www.kress.de duerfte einen Teil unserer Leser interessieren, daher hier ein Auszug: "Ihre Chance, mit uns viel Neues zu bewegen! Wir sind einer der erfolgreichen Roman- und Sachbuchverlage in Sueddeutschland und suchen fuer den weiteren Ausbau des Bereichs "Moewig Fantastic" eine/n Marketing-Assistent/-in. In dieser Funktion entwickeln Sie fuer die seit Jahren bestehenden fantastischen Romanunterhaltungsserien "PERRY RHODAN", "ATLAN", "DRAGON", "MYTHOR" Vermarktungskonzepte fuer Internet, Film, TV und Merchandising. Sie sind ca. 30 Jahre jung, kennen idealerweise die genannten Romanserien, haben eine fundierte Ausbildung im Medienbereich - Schwerpunkt Marketing,- sind textsicher, sprechen gut Englisch und sind erfolgreich im Umgang mit einem PC sowie Internet. Wir bieten im Gegenzug einen modernen, leistungsgerecht dotierten Arbeitsplatz in einem konzernorientierten Verlagsunternehmen im Raum B.-Baden/Nordschwarzwald/Elsass. Interessiert? Dann erwarten wir gerne Ihre Bewerbung! Verlagsunion Pabel-Moewig KG, - Unternehmensbereich Personal - Karlsruhe Str. 31, 76437 Rastatt, E-Mail: kLoehning@VPM.GNI.DE " |