Hallo Freunde des PR-Quiz im Terracom!
In diesem Monat bin ich ziemlich spät dran mit dem Zusammenstellen des PR-Quiz.
Daher gehe ich gleich in medias res: Robert Eisenreich und Heiko Satow haben alle Fragen der vierten Quizrunde richtig beantworten können und somit 20
Punkte erzielt. In der Gesamtwertung hat Heiko Satow nun die alleinige Führung vor Robert Eisenreich und
Günther Drach übernommen.
Auch diesmal mußte wieder per Los entschieden werden, wer den Preis bekommt. Gezogen wurde Robert Eisenreich. Er gewinnt das
Thoregonbuch #4 Unter dem Galornenstern. Herzlichen Glückwunsch!
Der Aufruf im letzten Monat uns Feedback zum Quiz zu geben, was Euch am PR-Quiz gefällt oder nicht gefällt war leider nicht allzu erfolgreich. Als Einziger hat sich
Toni Mairhofer gemeldet.
Deshalb nochmals mein Apell: Schickt mir Eure Meinung zum PR-Quiz.
Michael Birke ist zur Zeit etwas untergetaucht. Jedenfalls konnte ich ihn nicht per E-Mail erreichen. Daher werde ich das Quiz vorerst alleine weiterführen. Ich denke aber
früher oder später taucht auch Michael wieder aus der Versenkung auf. ;-))
In der fünften Quizrunde gibt es als Preis für den Gewinner einen BrainCheque im Wert von 20 DM.
In diesem Zusammenhang noch ein Nachtrag zur letzten Runde: Die beiden Erstplatzierten Heiko Satow und Günther Drach verzichteten selbstlos auf den Gewinn, so dass
Thomas Gernogroß den Preis erhielt.
Wie immer ist der Einsendeschluß am 20. des Monats, für diese Runde also am 20.06.2000.
Und nun viel Spaß bei der fünften Runde des PR-Quiz!
Stefan Friedrich
P.S. I: Falls das Quizformular nicht mit eurem Browser funktionieren sollte, könnt ihr eure Antworten auch per E-mail an
quiz@proc.org schicken (Stichwort: PR-Quiz - 5. Runde).
P.S. II: Wie immer noch einmal zur Erinnerung die Spielregeln:
Monatlich stellen wir Euch hier im Terracom Fragen zur Perry Rhodan-Serie.
Für jede richtige Antwort erhaltet ihr einen Punkt. Wer die meisten Punkte erreicht, wird Monatssieger und erhält einen Preis (bei Punktgleichheit
mehrerer Mitspieler entscheidet das Los).
Am Ende des Jahres wird Bilanz gezogen und der Mitspieler mit den meisten Punkten in der Gesamtwertung gewinnt
einen Überraschungspreis.
|