Hallo Terraner
Mein Aufruf im letzten TERRACOM war ein voller Erfolg, so daß ich
Euch diesen Monat immerhin 7 Leserbriefe präsentieren kann. Ich hoffe,
Ihr lasst jetzt nicht nach und werdet weiterhin kräftig in die Tasten
greifen um Eure Kritik oder Euer Lob loszuwerden. Ihr könnt selbstverständlich
auch Wünsche loswerden, welche Rubriken Ihr im TERRACOM vermisst,
bzw. welche Ihr gerne sehen würdet.
Weiterhin werden immer Leute gesucht, die sich aktiv an der Arbeit hier
beteiligen. Wenn Ihr also Lust und Interesse habt, Euch als Redakteur
zu betätigen, setzt Euch mit Guido oder mir in Verbindung.
Bis zum nächsten Mal
Euer
Rainer Schwippl
Hier unsere Email-Adressen, an die Ihr Eure Mails schicken könnt:
Guido Eckert => Guido.Eckert@t-online.de
Rainer Schwippl => R.Schwippl@gmx.net
Und hier nun die Leserbriefe und die Anmerkungen dazu:
@@@
Hallo,
gelesen hab ich's zwar noch nicht (das heb' ich
mir für den Abend auf), aber schon mal ein Vorab-Lob dafür, daß
ihr das Terracom trotz Feiertag pünktlich zum 01.05. Online hattet.
Gruss,
Marc
|
Besten Dank
für das Lob. Nachdem es ja bei den ersten Ausgaben des TERRACOM
nicht immer so mit der Pünktlichkeit geklappt hat, wollen wir nun
das natürlich wett machen. Deshalb gilt: Auch ein Feiertag ist kein
freier Tag ;-)
|
@@@
Hallo Rainer
Ich wollte mal
mein statement zur aktuellen ausgabe der TC abgeben.
das design gefällt mir ausgesprochen gut, und inhaltlich ist sie
(wie eigentlich immer) überzeugend!
was ich etwas schade fand, das heikos kritik der hörspiele (zumindest
bei mir) leider nicht zu lesen waren, es war einfach kein text vorhanden....
die idee mit dem quiz finde ich besonders gut, obowhl mir die meisten
fragen zu schwer sind ;) so, das wars auch schon!
ich wünsche dem gesamten PROC-Team noch viel spaß und ein herzliches
"Habt Dank!" für euer engagement!
Mit freundlichem
Gruß,
Sebastian Schäfer
|
Ist mir auch
ein Rätsel, warum die Seiten bei Dir nicht korrekt angezeigt
wurden. Ich habe bei mir die Seite sogar mit dem Netscape 3.0 getestet
und habe den Inhalt lesen können. Vielleicht entdeckt ja einer
unserer Leser einen Fehler im Quelltext und teilt ihn mir mit.
|
@@@
Hallo Leute,
da Ihr Euch
immer beklagt, von Euren Lesern keine Reaktion zu erhalten und ich
seit längerem gerne Intercom und Terracom heruntergeladen habe (auf
meiner Festplatte befinden sich immer noch alle seit IC19 - Ausgabe
7/97), möchte ich Euch meine Zufriedenheit gerne auch per email
einmal mitteilen mit der Aufforderung: weiter so.
Eigentlich müssten
Euch doch auch die Download- und Zugriffszahlen Anhaltspunkte für
die Akzeptanz Eurer Arbeit liefern. Wollt Ihr sie nicht einmal veröffentlichen?
Sofern sie hoch genug sind, müssten dann doch keine Nachrichten
gute Nachrichten sein.
Überlegt Euch
doch auch, Terracom an alle und nicht nur Mitglieder per email zu
senden (bei manchen überlasteten Providern ist das Downloaden manchmal
eine ärgerliche Sache). Ich persönlich fände es dann auch akzeptabel,
wenn ggf. Werbung, wie bei manch anderen Newslettern (z.B. beim
Providermagazin BilligerOnline), dabei wäre, um Eure Clubkasse zu
unterstützen.
Weiterhin viel
Erfolg und Spaß bei der Arbeit
Karl-Heinz Eul,
Berlin
|
Die Downloadzahlen
geben natürlich zu einem gewissen Grad die Akzeptanz an. Und da
ich Schwabe bin kenn ich nur zu gut das Sprichwort "Nicht gescholten
ist auch gelobt". Aber für den Verfasser eines Artikels ist es immer
noch das schönste Lob, wenn jemand sagt "Gut gemacht". Vor allem
motiviert es einen weiter zu machen. Ich habe aber Deinen Vorschlag
aufgegriffen und einen Überblick über Zugriffzahlen des PROC-Servers
in diesem TERRACOM veröffentlicht.
Zum Thema
Versand: Wir haben uns damals entschieden, das TERRACOM nur an Mitglieder
per Email zu schicken. Dies ist halt einer der Vorteile, den eine
kostenlose Mitgliedschaft bei uns bringt. Man könnte zwar den Versand
auch an Nicht-Mitglieder durchführen, allerdings hätte dies schon
wieder einen höheren Organisationsaufwand zur Folge. Momentan wird
nämlich einfach eine Liste aller TERRACOM-Abonnenten aus der Mitgliederliste
angefordert und an diese wird dann verschickt. Sonst müßte man wieder
eine zweite Liste mit Nicht-Mitgliedern führen. Es wird also vorerst
dabei bleiben, TC nur an Mitglieder per Email. Da die Mitgliedschaft
bei uns kostenlos ist, kann sich jeder Interessierte einfach anmelden
und schon kann er es beziehen.
|
@@@
Hallo Terracom-Team,
da ihr in jeder
Ausgabe des Terracoms um Leserbriefe bittet, möchte ich eurer Bitte
doch Folge leisten.
Ich finde es super, dass man bei Euch kostenlos eine Internetzeitschrift
herunterladen kann die sehr interessant ist, wobei ich sagen muß,
dass ich eure Sories nur selten lese, da es mir vor meinem Rechner
einfach zu ungemütlich ist um eine längere geschichte zu lesen,
aber dafür könnt ihr ja nichts, und oft hält mich das auch nicht
davon ab.
Die sache mit dem PR-Quiz finde ich eine gute Idee, wobei für mich
als Neuleser die Fragen einfach zu schwierig sind.
Einen Vorschlag hätte ich aber noch, ihr könntet doch mal sowas
wie die Risszeichnungen im PR-Heft in eure "Zeitschrift" aufnehmen,
Material habt ihr bestimmt genug.
Danke für das
terracom, Martin.
|
Ich gehe
mal davon aus, daß Du meinst, wir sollen neue Risszeichnungen
veröffentlichen. Leider steht uns aber gerade solches Material
nicht zur Verfügung. Also ein Aufruf an Alle: Wenn Ihr Material
in dieser Richtung (also Risszeichnungen oder Beschreibungen von
Objekten aus dem PR-Universum) Euer eigen nennt und es hier veröffentlicht
sehen wollt, setzt Euch mit uns in Verbindung. Wir werden dann eine
entsprechende Rubrik bei uns einführen.
|
@@@
Tscha, was soll
ich sagen?
Am besten war
die Grafik auf der Startseite. Sehr knuddelig! Irgendwie hat mir
auch der Alian in der Galerie am besten gefallen.
So long
Thomas
|
|
@@@
Hallo Guido,
hallo, Mit-PROCLer!
Vorweg ein
ausdrückliches Lob an Rainer für das originelle, aber trotzdem (?)
funktionelle Layout des Terracom. Wenn ich mich im Web so umsehe,
sind so manche "Vollprofis" gegen Rainer Stümper. (Ich denke da
auch an die "Urzeitkrebse", die die offizielle PR-Website gestaltet
haben. Die Navigation auf der PR-Page ist echt ´ne Qual!)
Uneingeschränktes Lob verdient auch die Astro-Rubrik. Eine echte
Bereicherung! Und die konstant hohe Qualität der Compi-Graphiken
in der Galerie läßt mich jeden Mal aufs neue vor Neid erblassen.
Meine "Gehversuche" in Compi-Graphik zeige ich jedenfalls ungern
- im Gegensatz zu meinen "konventionellen" Graphiken und Gemälden.
Zum Thema "Aktiventreffen"
- hoffentlich wird der Termin und Ort zum Erscheinen des nächsten
Terracom "stehen".
Das Eidelstedter Bürgerhaus fällt wahrscheinlich als Veranstaltungsort
flach - schade eigentlich! Dabei stellt sich für mich, als "Raumsucher",
die Frage nach dem Charakter des Treffens: wenn er "stammtischähnlich"
abgehen soll, hätte ich einige Möglichkeiten, für eine reine "Arbeitstagung"
wohl auch - nur weiß ich nicht so recht, wie die Veranstaltung abgehen
soll. Für eine Mischform böte sich z. B. der Clubraum eines China-Restaurants
in Hamburg-Ohlsdorf an - geräumig, mit Steckdosen und vom Hauptlockal
gut getrennt und vor allem mit durch einige SFler Treffen (darunter
die schlimmsten, nämlich Star-Trek-Fans!) abgehärtete Wirte. Das
Problem: ist halt ein Restaurant, wenn auch eins, das bis 23 Uhr
offen hat (dann könnte man weiterziehen, in Hamburg sind die Nächte
bekanntlich lang ...)
Eine Frage für
spätere Treffs: wie wäre es, wenn wir künftig die Aktiventreffen
gleich zum "Mini-Con" ausbauen würden? Solche Veranstaltungen müßten
dann allerdings langfristiger geplant werden.
Tschüß aus Hamburg,
Martin Marheinecke
|
Erstmal besten
Dank für das Lob :-))
Die Frage,
wie zukünftige Club-Treffen aussehen könnten, wäre
ein gutes Thema für das anstehende Treffen in Hamburg. Würde
also sagen, wir diskutieren dies dort.
|
@@@
hallo leute!!!
ihr macht eine sehr, sehr gute arbeit die leider von zu wenigen
aktiv honoriert wir. (auch ich muss mich an der nase nehmen). vorschlag:
setzt an den rand der seite die man gerade liest einen tag für die
e-mailadresse des/der jeweiligen ansprechpartner. oftmals fällt
einem was beim lesen ein, aber bis man die richtige adresse gefunden
hat, ist man schon wieder einem neuen thema zugewandt.
übrigns vermisse ich den kontracomputer und die zusammenfassungen
von thora schon sehr. warum fällt das gute immer der zensur zum
opfer?
die idee einer technikecke (mit vor allem BILDMATERIAL) welche von
dem brasilianischen clubmitglied vorgeschlagen wurde, finde ich
genial.
macht euch mal gedanken darüber.
ansonsten: macht weiter so !!!
cu
Anton Mairhofer
|
Thomas ist
ein schwer beschäftigter Mann, der viel Arbeit in seine Web-Chronik
steckt, wo übrigens seine Zusammenfassungen über die PR-Hefte
zu finden sind. Die Frage ist also: Sollen wir diese Zusammenfassungen
zusätzlich hier ins TERRACOM aufnehmen? Schreibt uns Eure Meinung
dazu.
Der Kontra-Computer
ist nicht der Zensur zum Opfer gefallen (sowas gibt es bei uns nicht!),
sondern ist meines Wissens mangels Resonanz eingeschlafen. Ich kann
ja Thomas fragen, ob er nochmals einen Versuch startet.
Eine Technik-Rubrik
würden wir schon gerne einrichten. Nur bräuchten wir da
zuerst einen Redakteur und dann natürlich noch Beiträge.
|
|