pr2000b.jpg (66892 Byte)

Zusammenfassung PR 2000
"ES", von Robert Feldhoff und Ernst Vlcek
(c) Thomas Rabenstein


Perry Rhodan - Der Sechste Bote von Thoregon will Terra in eine neue Zukunft führen
Ahn-Visperon - Der Vojaride besucht die Insel der Schmetterlinge
Bostich - Der Herrscher des Kristallimperiums dehnt seine macht immer weiter aus
Monkey - Der Oxtorner ist nicht mit allen Plänen Rhodans einerstanden
Lotho Keraete - Der Mann aus Metall erzählt die Geschichte einer Superintelligenz



Perry Rhodan ist auf die Erde zurückgekehrt und steht vor den Trümmern des HQ-Hanse. Ein einziger Schuss der Kosmischen Fabrik WAVE hat genügt, den ehemaligen Regierungssitz auszulöschen. Dabei wurden alle Angehörigen des terranischen Kabinets getötet, unter ihnen auch die Erste Terranerin, Paola Daschmagan. Rhodan fasst den Entschluss, in Zukunft sein Schicksal wieder enger mit dem der Terraner zu verknüpfen und für ein Regierungsamt zu kandidieren.
Kurz darauf trifft Rhodan auf Maurenzi Curtiz, ehemaliger Botschafter Terras auf Gatas, der ebenfalls für die neue Regierung kandidieren wird. Wohl wissend, das er gegen Rhodan bei der bevorstehenden Wahl keine Chancen hat, trifft Curtiz ein Abkommen mit dem Sechsten Boten Thoregons. Curtiz schlägt vor, die Machtstruktur der LFT zu reformieren und dem Amt des Ersten Terraners mehr repräsentative Aufgaben zu verleihen. Das Amt des LFT Kommissars soll hingegen aufgewertet und mit mehr Machtbefugnisse für die Tagespolitik ausgestattet werden. Curtiz bietet Rhodan ein Bündnis an, das der Sechste Bote nach kurzer Überlegung annimmt. Curtiz gewinnt die Wahl und setzt die neue Regierungsstruktur durch, und ernennt Rhodan zum ersten, Solaren Residenten. Nachdem Rhodan seinen Amtseid abgelegt hat, weißt er Monkey und Homer G. Adams an, das Projekt Camelot aufzulösen und möglichst viele Wissenschaftler für Terra zu gewinnen.

Monkey und Homer G. Adams sind offensichtlich nicht von Rhodans neuen Plänen begeistert, sagen aber wiederwillig ihre Unterstützung zu. Was Rhodan nicht weiß, Monkey und Adams haben sich bereits auf einen anderen Plan verständigt. Sie sind nicht bereit Camelot einfach aufzugeben. Auf Camelot angekommen, motiviert Monkey 260000 Cameloter entgegen Rhodans ausdrücklichen Befehl, sich einem neuen Projekt anzuschließen und einen geheimen Standort für die Organisation zu suchen. Die Wahl fällt auf ein historisches Objekt - das verwaiste Quinto-Center. In Anlehnung an die Bedeutung des Quinto-Centers in der Vergangenheit nennen Monkey und Adams ihr Projekt "Die neue USO".

Auf Terra erhält Rhodan Besuch von Lotho Keraete, dem Boten von ES. Völlig überraschend eröffnet der Bote, das es an der Zeit ist Rhodan einige Details aus der Vergangenheit der Superintelligenz zu offenbaren:

Die Geschichte von ES: Vor unendlich langer Zeit entdecken Forscher der Vojariden, angeführt von Ahn-Visperon, in einem Nebenarm der Galaxis Ammandul (Milchstraße) einen etwa 1000 Lichtjahre durchmessenden Bereich, in dem absoluter Friede herrscht. Die Zone des Friedens wird von aggressiv, expansiven Rassen gemieden. Im Zentrum dieser Friedenszone liegt ein gelber Stern mit 10 Planeten. Der Dritte Planet ist eine Sauerstoffwelt, bewohnt von primitiven Lebewesen. Wie Ahn-Visperon bald erkennt, zeigt eine hominide Spezies des Planeten ungewöhnliche Fortschritte in der Ausprägung ihrer Intelligenz. Ahn-Visperon kommt zu dem Schluss, das die Primitiven einen unbekannten Förderer haben müssen, der ihrer Entwicklung Nachdruck verleiht. Der unbekannte Förderer offenbart sich Ahn-Visperon als die Geistesmacht ES, die auf dem Dritten Planeten des kleinen Sonnensystems verweilt. ES bietet Ahn-Visperons Volk an, zu seinen Vertrauten zu werden und folgt den Vojariden zu ihrer Hauptwelt Ambur. Die Vojariden sind über die Bekanntschaft mit der Geistesmacht erfreut und erkennen bald, das die Entität gespalten ist. Zum einen existiert ein Bewusstseinskomplex, der offensichtlich überwiegend negative Eigenschaften vereint - genannt Anti-ES. Dieser Teil von ES zeigt sich kompromisslos, unzugänglich und gefühllos, während ES jenen Teil der Geistesmacht verkörpert, der Güte und Weißheit ausstrahlt. Doch die Vojariden entdecken bald, das es noch eine Dritte Kraft innerhalb der Geistesmacht gibt, die sich als ESTARTU bezeichnet und aus unerfindlichen Gründen als "weiblich" versteht.

Die drei Bewusstseinskomponenten stehen oft im Widerstreit und fechten einen unsichtbaren Kampf aus. ES hofft besonders die negative Komponente Anti-ES aus seinem Bewusstseinspool abstoßen zu können, doch dazu muss die Entität die nächste Stufe ihrer Entwicklung meistern und zu einer Superintelligenz werden. Die Vojariden sind dazu ausersehen eine bedeutende Rolle beim nächsten Evolutionsschritt von ES zu spielen, sie werden zu den Geburtshelfern der neuen Superintelligenz.

Bei dem Evolutionssprung von ES werden auch die Vojariden von den psionischen Feldern erfasst und verändert. Die verletzlichen Stummelflügler mutieren zu Membranwesen aus fünfdimensional schwingenden Quarz und sind von nun an in der Lage, den Kosmos ohne Hilfsmittel zu bereisen. ES benötigte die Vojariden als Katalysator für seinen Reifeprozess und hat seinen Vertrauten dabei ebenfalls einen Evolutionsschub beschert. Ahn-Visperon fühlt sich fortan zeitlos wie ES und betrachtet sich selbst als seinen Chronisten. Die neu geborene Superintelligenz teilt mit ihren Kräften den nun unbevölkerten Planeten Ambur in zwei Hälften und errichtet auf der flachen Seite der entstandenen Halbkugel ihre neue Residenz, die das Zentrum ihrer neuen Mächtigkeitsballung bilden soll.

ilu2000a.gif (23149 Byte)

ES verwandelt die übrige Planetenhälfte in Energie, die benötigt wird um seine neue Residenz von Laxaron (Fornax) nach Ammandul (Milchstraße) zu befördern. Laxaron bleibt die Galaxis der Nocturnen, die aus den Vojariden hervorgegangen sind. ES bringt seinen Kunstplaneten auf einen Kurs, der ihn in 2 Millionen Jahren durch die große Galaxis führt. Als wichtige Station auf seiner Reise wählt ES jenes Sonnensystem, auf dessen dritten Planeten er einst Asyl gefunden hat.
Flottenstützpunkt Troubadour: Rhodan inspiziert die Stätte eines Massakers. Der terranische Stützpunkt Troubadour ist völlig zerstört und verwüstet, die Besatzung getötet. An den Spuren der Vernichtung erkennen die Experten unter der Leitung von Tautmo Aagenfelt, das offensichtlich das KorraVir gegen den Stützpunkt eingesetzt wurde, welches in Folge sämtliche Syntroniken zerstörte und zur Explosion brachte. Über die Verursacher des Massakers wird offen spekuliert, selbst das Kristallimperium rückt auf die Liste der Verdächtigen. Die politische Situation in der Milchstraße wird zusehends brisanter, denn das Kristallimperium zeigt offen seine Expansionsbestrebungen was selbst für die LFT bedrohliche Formen annimmt.
Die Geschichte von ES (2): Die junge Superintelligenz beginnt ihre neue Residenz zu gestalten. ES formt die Landschaften nach dem Vorbild des Dritten Planeten auf dem er einst Asyl fand und erbaut im Zentrum die Maschinenstadt Karbush. Dann, nach einer langen Zeitspanne, erscheint ein Heliote auf Wanderer und wirbt ES für den Beitritt zur Koalition von Thoregon. Der noch immer vorhandene Bewusstseinsanteil von ESTARTU lehnt einen Beitritt ab und verlässt im Zorn das Kollektiv. Von den hemmenden Impulsen ESTARTUS befreit, ist ES nun keinesfalls schwächer sondern freier und vergrößert seinen Aktionsradius. Seine "kleine Schwester" taucht in den tiefen des Alls unter - doch da ist noch immer der dritte, negative Bewusstseinsanteil vorhanden, Anti-ES. Nach einer weiteren Zeitspanne muss sich ES erstmals gegen den Vorstoß einer negativen Superintelligenz schützen. STROWWAN, eine Entität kurz vor der Entwicklung zur Materiesenke, greift mit ihren Horden die Völker der Milchstraße an. ES ringt mehrere Jahrhunderte mit der negativen Entität und geht schließlich als Sieger aus dem Zweikampf hervor. Durch die endgültige Vernichtung STROWWANs kann sich eine positive Superintelligenz in der ehemaligen Mächtigkeitsballung etablieren - Nisaaru.
Gegenwart, Terra: Ein seltsames Phänomen greift um sich. Immer mehr Menschen mit Psi-Begabung werden geboren. Telepathen, Teleporter, Telekineten, praktische jede Fassette der bekannten Begabungen tritt plötzlich in hoher Zahl auf. Nachforschungen ergeben, das die neuen Mutanten alle einen Bezug zur terranischen Koloniewelt Horrikos aufweisen. Die plötzliche Mutantenschemme stellt Rhodan und die Regierung vor unerwartete Probleme, doch nicht genug. Durch das Auftreten des KorraVir, werden positronische Schaltelemente plötzlich wieder sehr wichtig und gefragt. Die als veraltet geltenden Bausteine werden nur auf wenigen Welten, in kleinen Produktionsanlagen gefertigt. Um allein den bedarf der terranischen Flotte zu decken müssen die wenigen Produktionsstätten modernisiert und deren Kapazität erhöht werden. Besonderes Augenmerk richtet Rhodan auf die Sieben, technisierten Planeten des Hayok Sternenarchipels. Nachforschungen ergeben bald, das auch das Kristallimperium der Arkoniden aktiv geworden ist und bereits 80% der Produktion für sich vereinnahmt hat. Rhodan verhängt sofort einen Lieferstop und nimmt die Produktionsstätten unter terranische Aufsicht.
Die Geschichte von ES (3): Der Unsterbliche von Wanderer lernt nach und nach die Superintelligenzen des späteren Rates von Thoregon kennen. Auch die anderen 5 Superintelligenzen bekommen Besuch von einem Helioten und schließen sich am Ende zu einer Alianz zusammen. Dann, nach langer Zeit, erinnert sich ES an seine Schwester ESTARTU, die sich in 14 Millionen Lichtjahren Entfernung einen eigenen Machtbereich geschaffen hat. Die Superintelligenzen treffen in der Galaxis Etustar aufeinander und ES bietet ESTARTU erneut an, sich an dem Projekt Thoregon zu beteiligen, vergebens. Zurück in der Milchstraße muß ES sich gegen Anti-ES erwehren. Zu lange hatte Es die negativen Bewußtseinskomponenten vernachlässigt, jetzt kam es zur offenen Auseinandersetzung. Schließlich gelingt es ES seinen negativen Gegenpol zu besiegen, aus sich herauszulösen und mit Hilfe der Kosmokraten zu bannen. Es beobachtet in Folge die Entstehung des gewaltigen, lemurischen Sternenreiches, den Krieg gegen die Haluter und die Wiedererstarkung der lemurischen Überlebenden. Aus den Akonen entwickeln sich schließlich die Arkoniden. ES findet die beiden humanoiden Atlan und Perry Rhodan, die für 2 von den Kosmokraten bereitgestellte Zellaktivatoren vorgesehen sind - aber im Hintergrund arbeitet die Superintelligenz konsequent an der Verwirklichung des Thoregon Projektes.

Gegenwart, Milchstraße: Das Kristallimperium beginnt damit, sich ehemalige Systeme, die dem Großen Imperium verloren gegangen sind, wieder einzuverleiben. Rhodan beobachtet die Ereignisse mit großer Besorgnis. Imperator Bostich scheint nicht an der Entwicklung einer friedlichen Galaxis interessiert zu sein. Statt dessen vergrößert er konsequent seinen Machtbereich. Es stellt sich heraus, das die Arkoniden tatsächlich über das KorraVir verfügen und es gegen aufkeimenden Wiederstand auch einsetzen. Noch bevor die Terraner etwas dagegen unternehmen können, erscheint Bostich mit 200000 Kampfschiffen und besetzt die Systeme des Hayok-Archipels. Somit befinden sich die wichtigsten Fertigungsanlagen für positronische Chips in den Händen der Arkoniden. Rhodan beschließt mit der ODYSSEUS nach Hoyak aufzubrechen. Am Ziel erwartet ihn bereits ein zu allem entschlossener Imperator, der selbst einen offenen Konflikt nicht zu scheuen scheint. Rhodan kann lediglich erwirken, das die Einwohner der Sieben Systeme freien Abzug erhalten, die Besetzung und Vereinnahmung der Industrieplaneten kann er nicht mehr rückgängig machen.

In dieser angespannten Situation erhält Rhodan unverhofft Besuch von Adams und Monkey, die mit dem Taxit Schiff ROXY PRAHA auf Terra landen. Das Handelsschiff hat 4,8 Milliarden positronische Chips geladen! Rhodan erlebt eine Überraschung als ihm die Chips nicht etwa übergeben sondern zum Kauf angeboten werden. Monkey verlangt für die Schaltelemente 50 500-Meter Raumer der ODIN-Klasse. Rhodan ist sprachlos als er von den Plänen der beiden Freunde erfährt. Die Neue USO wurde gegründet und beginnt sich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Doch noch immer sind Rhodan nicht alle Überraschungen offenbart worden. Eine Auswertung der Routine-Scans zeigen bei Monkey erstaunliche Werte. Wie Bully später feststellt, muss Monkey über einen Zellaktivator verfügen, anders lassen sich die Ergebnisse nicht deuten.

Im Jahr 1303 NGZ stellt sich die Situation in der Milchstraße wie folgt dar. Es gibt nur noch 3 Machtblöcke in der Galaxis, die Arkoniden, die Terraner und die unabhängigen Bluesvölker. Terra gehören 2482 Systeme an und weitere 1211 gelten als assoziiert. Die Terraner können mit dem Rüstungsschub de Arkoniden längst nicht mehr mithalten und betreiben statt dessen versteckte Forschung um wenigstens einen technischen Vorsprung zu erhalten. Als erstes Großprojekt bringt Tautmo Aagenfelt den K-Damm zum Abschluss, einer Art Sicherheitsmantel für Großsyntroniken wie Nathan, die gegen das KorraVir schützen soll. Als zweites Projekt arbeiten die Terraner an der sogenannten Aagenfelt-Barriere, die hauptsächlich gegen Raumschiffe wirken soll. Neue Spezialraumschiffe entstehen, unter anderem die Kugelriesen der WÄCHER-Klasse, welche die großen Aagenfelt Projektoren tragen und die Kampfschiffe der ENTDECKER-Klasse.
Als Rhodan eines Tages von Aagenfelt in dessen Labor gebeten wird, kommt es zu einem unerwarteten Zwischenfall. Aagenfelt, offenbar nicht Herr seines eigenen Willens, versucht Rhodan zu ermorden. Trim Marath, einer der neuen Mutanten, hat zur gleichen Zeit eine mentale Wahrnehmung. Er spürt das eine Macht namens Morkhero Seelenquell auf die erde gekommen ist um Rhodan zu töten. Alarmiert versuchen die Mutanten Rhodan zu ereichen, doch der befindet sich bereits im Todeskampf mit Aagenfelt. Als Rhodan den Physiker überwältigen kann, stirbt dieser nach wenigen Sekunden an einem Herzinfarkt. Aagenfelt ist tot und niemand kann ihn mehr ins Leben zurückholen.

ilu2000b.gif (18326 Byte)

Als letzte Meldung in der Reihe der traurigen Geschehnisse, annektiert Bostich das Orion-Delta System der Topsider. Das Sol-System, welches nur 815 Lichtjahre vom System der Topsider entfernt liegt, befindet sich nun in unmittelbarer Reichweite der arkonidischen Eliteflotte. Rhodan muss erfahren, das zum Zeitpunkt der Invasion Reginald Bull mit einer Handelsdelegation auf Topsid weilt. Jeder Funkkontakt zur Delegation ist seit dem Einmarsch der Arkoniden abgerissen.....
 

Kommentar von Nils Hirseland

Mit Heft 2000 brach eine neue Epoche für Perry Rhodan an. 2000 Hefte lagen nun zurück und es galt nun einen weiteren Meilenstein zu setzen.

Die Handlung war sehr gut und bot viele angenehme Überraschungen. Perry Rhodan selbst ist wieder an der Macht und lenkt nun selbst die Geschicke der Menschheit. Eine Angelegenheit, die schon lange fällig war, denn die Menschheit ist nun einmal anscheinend nicht in der Lage mit den kosmischen Geschehnissen ohne den Erben des Universums umzugehen.

Doch die Gefahren für Terra und dessen Kolonien scheinen schier endlos!

Die größte Bedrohung stellt sicher das neu erstärkte Kristallimperium der Arkoniden dar. Imperator Bostich wurde Anfang des Thoregon Zyklus noch als Marionette bezeichnet, doch anscheinend hatte er sich politisch durchsetzen könnn.

Mit größter Härte geht er vor – sowohl gegen innere Feinde, als auch gegen die LFT. Mit einem Kontingent von 200.000 Schiffen besetzt er den wichtigen Planeten Hayok und sichert sich eine Fabrik, die führend in der Produkion der sogenannten P-Chips ist, jenen Positronik Chips, die gegen das Korr Vir Virus immun sind.

Ein kluger Schachzug des Imperators. Zuerst schafft er es, sich des Korr Vir Virus, der aus der Galaxis DaGlausch stammte, mächtig zu machen, dann sorgt er auch dafür, daß immune Computersysteme nicht oder nur begrenzt außerhalb des Imperiums produziert werden können.

Welche Wirkung das Korr Vir anrichtet, zeigte deutlich die Operation in einem Kolonialsystem, in dem eine Flotte von arkonidischen Rebellen völlig kampfunfähig gemacht wurde und gnadenlos aufgerieben wurde.

Dieser Virus bewirkt den Ausfall aller syntronikbetriebenden Rechnerchips, eine Waffe, die im Zeitalter der Syntroniken sich fatal auf die gesamte Galaxis auswirkt.

Nicht nur quantitativ ist Bostich der LFT überlegen, auch besitzt das Imperium die gefährlichste Waffe, die es momentan in der Galaxis gibt; Korr Vir!

Topsid wurde von 38.000 Raumern Arkons besetzt. Auch dies war ein strategisch wichtiger Schachzug, denn von Topsid aus, ist es nicht weit bis nach Terra.

Die Bedrohung Arkons wird immer größer. Arkon ist zu alten Blühte auferstanden und will den letzten wirklichen Gegner, die Terraner, unterwerfen.

Doch nicht nur das Kristallimperium stellt eine Gefahr für Rhodan dar; Morkhero Seelenquell steht wie ein dunkler Schatten über Terra. Was ist er? Was wissen wir über ihn?

pr2000a.jpg (7128 Byte)

Nicht viel! Soviel steht fest. Wieder wirft die Monos Zeit einen tödlichen Schatten über die Galaxis. Die sog. Monochrom-Mutanten entstammen allesamt Vorfahren, die von Monos genetisch beeinflußt wurden. Man könnte schon fast an einen Langzeitplan denken, denn es ist schon seltsam, daß alle Mutanten ausgerechnet in dieser Generation entstanden sind. Was haben jedoch all diese Monochrom-Mutanten mit Morkhero Seelenquell zu tun? Das wissen wir noch nicht.

Jedoch kann man vermuten, da sie Seelenquell quasi fühlen können und eine panische Angst vor diesem ominösen Wesen haben, daß eine Verbindung besteht. Ist Morkhero Seelenquell vielleicht eine Art Supermutant? Ist er vielleicht eine Waffe Monos, die für den Fall seines Untergangs den Terranern – und vor allem Perry Rhodan – das Leben schwer machen soll?

Auf jeden Fall muß er suggestive Fähigkeiten besitzen oder gar Teleoptiker sein, eine Fähigkeit, die bereits Ralph Marten besaß.

Denn Seelenquell hatte sich sicher Tautmo Aagenfeldt mächtig gemacht, um Rhodan zu töten. Er ängstliche Wissenschaftler hatte sicher keine Chance, sich gegen die Übernahme zu wehren. Mit dem Tod Aagenfeldts ist die LFT um einen wichtigen Wissenschaftler ärmer geworden, denn man jetzt in diesen schweren Zeiten erst einmal ersetzen muß!

Myles Kantor ist mit der SOL auf einer fernen Mission.

Über die Entstehung von ES hat man eigentlich viel und doch wenig erfahren. Woher kommt ES? Warum hatte er gerade die Erde als seine Lieblingswelt ausgesucht?

Vielleicht Fragen, die im Laufe des Zyklus beantwortet werden. Man darf auf jeden Fall gespannt auf die nächsten Hefte warten!