Liebe DORGON - Leser,
zum letzten Mal in diesem Jahr möchte ich mich zu einer DORGON Kolumne hinreissen lassen.
Der Zyklus ist seit knapp 8 Monaten erfolgreich am Laufen und ein Ende ist erst in ferner
Zukunft in Sicht.
Die ersten 17 Hefte haben wir ja bereits hinter uns und bis April 2000 wird auch der
zweite Teilzyklus vorbei sein. Bis dahin wird noch einiges passieren und viele Geheimnisse
um Dorgon werden gelöst werden, doch auch ebenso viele neue Rätsel werden die Helden
nach Heft 29, welches übrigens ein Doppelband darstellt und auch von zwei Autoren
(Dominik Hauber und
meiner Wenigkeit) geschrieben wird, beschäftigen.
Auf dem PERRY RHODAN Weltcon vor wenigen Tagen, hatten sich Dominik und ich auch für ein
ruhiges Stündchen zusammengesetzt, um über die Handlung nach dem zweiten Teilzyklus zu
sprechen. Zuvor mußten wir allerdings - bedingt
durch die aktuelle Handlung der Ersten Auflage - die letzten zwei Hefte des
DORGON-Teilzyklus umändern. Die Exposés sind neu geschrieben und der Leser kann sich auf
ein spannendes Finale freuen, was allerdings ohne ein gewisses Schiff stattfinden wird.
Nun zur Handlung nach Heft 29. Der neue Zyklus wird den offiziellen Titel "Die
Insel" tragen. Was hinter dieser Insel stecken wird, werde ich natürlich nicht
verraten, aber man kann sich auf einiges freuen. So wird dieser Zyklus nach Heft 1999
spielen und die Leser werden dort bereits Perry Rhodan als Terranischen Residenten
kennenlernen, aber auch die altbewährten DORGON-Helden, wie Aurec und Joak Cascal werden
weiter in Erscheinung treten und die Handlung bereichern.
Homer G. Adams hingegen wird kürzer treten, da er sich zusammen mit Monkey um die Neue
USO kümmern muß. Aurec wird während seiner Abenteuer eine ziemlich resolute Frau
kennenlernen, die ebenso schön wie hart ist. Viele
neue Protagonisten, wie Stewart Landry, Nachfahre des berühmten Agenten der Abt. III,
oder der düstere Fürst Prosperoh werden auftauchen.
Gal'Arn wird mit den Galaktikern ans Ziel seiner Reise gelangen, doch er wird feststellen, daß seine Odyssee noch lange nicht am Ende ist.
Und ein gigantisches Projekt wird von einer Entität ins Leben gerufen.. Ihre Ziele
sind unklar und werden es auch vorläufig bleiben, doch die Notwendigkeit ihrer
Operationen steht außer Frage.
Soviel aus Vorschau auf die Hefte nach 29, doch jetzt muß erst einmal in Heft 21
"Dorgon" das Reich genauer beleuchtet werden, bevor man an die späteren Zeiten
denkt.
In dem Sinne: Viel Spaß weiterhin beim Lesen!
Nils Hirseland***