Anfang

infologo.jpg (2571 Byte)

line1.gif (286 Byte)

zusammengestellt von

Guido Eckert

TN00018A.gif (1390 Byte)

In Eigener Sache:

Der Chat mit Schwettmann bei Compuserve ist leider ausgefallen,
weil Herr Schwettmann nicht erschienen ist.

Einen weiteren Chat wird es nicht mehr geben, weil das
Forum Gerphan schließt und ich nicht mehr dort tätig bin.

Nun möchte ich aber für jeden das beste zu X-Mas wünschen
und möge jeder gut ins neue Jahrtausend rutschen.

 

Neue PERRY RHODAN-Buchreihe

"PERRY" IN DER PRESSE!

Update beim Heftroman-Online-Projekt

Lose Faeden

Traversan-Geschichten

Mehr Modelle

"PERRY RHODAN": ONLINE-SPIELE

Das Galaktikum

ERNST VLCEK VERLAESST "PERRY-RHODAN"-EXPOSE-FACTORY!

WELTCON INFOS

RHODAN IN CHINA!

ColoniaCon 2000 - der Termin!

Der nächste WeltCon schon 2001?

PERRY RHODAN: TV-Serie?

 

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) Neue PERRY RHODAN-Buchreihe

line1.gif (286 Byte)

In den PERRY RHODAN-Silberbaenden erscheint die groesste Science-Fiction-Serie der Welt in bearbeiteter Form. Es entstand eine beeindruckende und sehr homogene Buchausgabe, die definitive PERRY RHODAN-Bibliothek. Zur Bearbeitung gehoert auch, dass sogenannte "Lueckenfueller", die nichts zur Haupthandlung beitragen, in der Regel uebersprungen werden. So wuenschenswert die Straffung der Handlung auch ist, so bedauerlich ist, dass dabei auch viele atmosphaerisch dichte Einzelabenteuer und spannende Mini-Zyklen durch den Rost fallen. Mit der HJB EDITION sollen diese - und weitere - Schaetze wieder gehoben werden. Die neue PERRY RHODAN-Buchreihe startet im Fruehjahr 2000 mit dem Band "Fluch der Unsterblichkeit". Enthalten sind drei Romane, die behutsam bearbeitet werden, ohne das besondere Flair der Originale zu beschaedigen. Der Doppelband 153 "Eine Handvoll Leben" und 154 "Der Gehetzte von Aralon" zaehlt zu den beliebtesten der ersten PERRY RHODAN-Jahre. Darin schildert William Voltz, wie ein einfacher Terraner zum Opfer der erbarmungslosen Jagd nach den Unsterblichkeit verleihenden Zellaktivatoren wird, die die Superintelligenz ES in der Galaxis verstreute. Im PERRY RHODAN-Taschenbuch 212 "Expedition der Todgeweihten" greift Peter Terrid die Tragoedie um die Aktivatoren wieder auf. Nachfahren jener Zellduschenempfaenger, die damals keinen Zellaktivator bekamen, begeben sich zusammen mit Reginald Bull auf die Spuren ihrer Vaeter und erfahren von den Umstaenden, unter denen diese den Tod suchten und fanden. Die Buecher der HJB EDITION erscheinen im Hardcoverformat der Silberbaende. "Fluch der Unsterblichkeit" hat einen Umfang von ca. 300 Seiten und kann zum Preis von DM 24,80 bereits vorbestellt werden. Die Reihe wird exklusiv nur beim HJB Shop erhaeltlich sein. Kontakt: HJB Verlag und Shop (Postfach 22 01 22, 56544 Neuwied) oder Online bei HJB-Shop.

Quelle: HJB-Shop

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) "PERRY" IN DER PRESSE!

line1.gif (286 Byte)

Nicht nur in der "Star Vision" wird ueber "Perry Rhodan" geschrieben - auch andersweitig ist einiges geplant, vor allem im Zuge der kommenden Single und rund um den WeltCon in Mainz ist einiges in Vorbereitung - so wird etwa in der kommender "com!online" (Nr. 1/00) ein drei Seiten starker Artikel zur Serie enthalten sein.

(Quelle: Guido Latz/Ulrich Betterman)
Quelle: www.phantastik.de

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) Update beim Heftroman-Online-Projekt

line1.gif (286 Byte)

Seit dem 9. Dezember 1999 gibt es unter http://www.kosmoskiosk.de eine neue Version des Anzeigeprogramms "BrainView". Mit diesem Programm ist es möglich, PERRY RHODAN-Romane digital herunterzuladen und auf dem eigenen Rechner auszudrucken (derzeit noch in der Testphase) (es gibt übrigens keine Updateversion - man muß also wieder alle 3.9 MB herunterladen). Im Angebot befinden sich derzeit 17 aktuelle und 16 weitere PERRY RHODAN-Romane. Der Abschluß des THOREGON-Zyklus, Band 1999, erscheint am 14.12.1999. Der Jubilaeumsband 2000 ist eine Woche spaeter im KosmosKiosk erhältlich. Eine kritische Betrachtung dieses Heftroman-Online-Projekts findet sich unter: http://www.sf-fan.de/sf-buch/heftroman-online/erster_test.html

Quelle: sf-fan.de

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte)Lose Faeden

line1.gif (286 Byte)

Seit seinem ersten Auftritt in Band 50 gehoert der unsterbliche Arkonide Atlan zu den faszinierendsten und beliebtesten Figuren der Perry Rhodan-Serie. Kein Wunder also, dass engagierte Fans nur wenige Monate nach dem Ende der Atlan-Heftserie mit Band 850 eine eigene Atlan-Serie aus der Taufe hoben. Die "Atlan Fanzine Serie" bewegt sich streng in den von den Profis abgesteckten Grenzen des PR-Kosmos, spinnt dabei lose Faeden weiter und greift alte Konzepte wieder auf. Als "die SF-Reihe der Perry Rhodan FanZentrale" macht das ambitionierte Fan-Projekt nun den Sprung zur professionell gestalteten Buchausgabe. Die 20 Romane des ersten Zyklus "Die Macht des GOOHR" werden in vier dicken Paperback-Baenden nachgedruckt. Dabei werden die Texte komplett ueberarbeitet, auf Sach- und Logikfehler ueberprueft und teilweise sogar voellig neu geschrieben. Parallel dazu erscheint der zweite Zyklus "Die Meister der Traenen". Bei dieser Ausgabe werden immer zwei neue Romane zu einem Paperback zusammengefasst. Im November erscheint der erste Band des ersten Zyklus unter dem Titel "Im Zentrum Vennersoons": Im Jahr 3588 a. D. verlaesst der Arkonide Atlan das terranische Fernraumschiff BASIS und tritt zusammen mit dem Androiden Laire die Reise hinter die Materiequellen an. In der Milchstrasse und fuer seine Freunde gilt der Unsterbliche ueber Jahrhunderte hinweg als verschollen - und als er zurueckkehrt, kann er sich an das, was er waehrend dieser Zeit erlebt hat, nicht mehr erinnern. Das betreffende Buch widmet sich diesen verlorenen Jahrhunderten und erzaehlt von den phantastischen Abenteuern Atlans in Vennersoon. Allein in einer fremden Galaxis und von maechtigen Gegnern gejagt, muss der Arkonide all seine Erfahrung in die Waagschale werfen, um am Leben zu bleiben und seinen Platz in einer kosmischen Intrige ungeahnten Ausmasses zu behaupten. Weitere Infos unter http://www.hjb-shop.de/atlan/fan-serie.htm

Quelle: HJB-Shop

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) Traversan-Geschichten


line1.gif (286 Byte)

In der letzten Ausgabe konnten wir bereits melden, dass es einen vierten Band der Traversan-Buchausgabe geben wird. Jetzt kann man in den "Perry Rhodan News" der FanZentrale weitere Details nachlesen. Enthalten sind laengere Geschichten, die sich auf die zwoelfbaendige Heftserie beziehen. Zu den Autoren gehoeren Hans Kneifel, Uwe Anton, Arndt Ellmer, Frank Borsch, Rainer Hanczuk, Andreas Findig ("Lausbiber-Alarm") und Michael Thiesen ("Perry Rhodan Jahrbuch"). Das noch namenlose Buch wird voraussichtlich im Fruehjahr erscheinen. Weitere Infos unter http://www.hjb-shop.de/atlan/traversan.htm

Quelle: HJB-Shop

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) Mehr Modelle


line1.gif (286 Byte)

Noch ein Tip fuer die Freunde von Science Fiction-Modellen. Im HJB Shop fuehren wir nur die Perry Rhodan-Modellbausaetze von Revell und das Fertigmodell von Ren Dharks Flaggschiff POINT OF. Mehr Modelle gibt's beim Spezialisten Fanplastics. Dort findet wohl jeder Interessierte etwas nach seinem Geschmack. Da die Fanplastics-Leute nicht alle Produkte ins Netz gestellt haben, ist aber eine Kataloganforderung zu empfehlen! Die Fanplastics-Homepage findet man unter http://www.fanplastics.de

Quelle: HJB-Shop

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) "PERRY RHODAN": ONLINE-SPIELE


line1.gif (286 Byte)

"PERRY RHODAN": ONLINE-SPIELE Zur Zeit werden gleich zwei PERRY RHODAN-Onlinespiele entwickelt: Die Arbeitstitel lauten "Das kosmische Raetsel" und "Stahlhof". In dem Spiel "Das kosmische Raetsel" machen sich die Spieler auf die Suche nach den Raetseln der Unsterblichkeit. Hat Perry Rhodan wirklich alle Aspekt des "Galaktischen Raetsels" loesen koennen, oder blieben Handlungsfaeden ungeloest? Die Unsterblichkeit ist immer eine starke Verlockung. Und das Wega-System bietet genug eigene Mysterien, die geloest werden koennen. "Stahlhof" ist eine Wirtschafts- und Politiksimulation, bei welcher der Spieler einen Siedler, Piraten, Soeldner oder Prospektor samt Raumschiff und Ausruestung spielt, der einen der unendlich vielen unbewohnten Planeten in der Galaxis Fornax als Stuetzpunkt erhaelt und von dort aus versucht, sein Sonnensystem auszubauen und andere Sonnensysteme zu erobern. Weitere Infos gibt es auf dem WeltCon oder unter http://www.perry-rhodan.net

Quelle: HJB-Shop

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) Das Galaktikum


line1.gif (286 Byte)

"Das Galaktikum" von Ernst Vlcek? Das klingt nach PERRY RHODAN, ist es aber nicht. Der heutige Expose-Autor entwickelte einige Ideen und Namen, die die groesste SF-Serie praegen, schon in den sechziger Jahren. Der Blitz Verlag hat den Zyklus von Ernst Vlcek und Hellmuth W. Mommers nun als dickes Paperback in der Reihe "Utopische Klassiker" neu aufgelegt. Die Romane spielen zu Anfang des 5. Jahrtausends terranischer Zeitrechnung: Laengst sind die Menschen weit ins All vorgestossen, haben neue Welten kolonisiert, Kontakt zu Fremdrassen aufgenommen und ein Solares Imperium geschaffen; eine neue Zeitrechnung verkuendet die Galaktische Aera. Doch unter der Oberflaeche brodelt es. Die Kolonialwelten fuehlen sich von der Zentralwelt unterdrueckt, und auch den Fremdrassen ist die wachsende Macht des Imperiums ein Dorn im Auge. Die Situation droht zu eskalieren, eine kriegerische Auseinandersetzung scheint unausweichlich - da taucht aus dem Nichts ein gnadenloser Feind auf. Und ploetzlich muessen die Bewohner der Milchstrasse erkennen, dass sie nur eine einzige Chance haben, gegen den uebermaechtigen Gegner zu bestehen: wenn sie ihre kleinlichen Streitereien beiseite schieben und "Das Galaktikum" endlich Wirklichkeit werden lassen ... Weitere Infos unter http://www.hjb-shop.de/sf/uto-8.htm

Quelle: HJB-Shop

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) ERNST VLCEK VERLAESST "PERRY-RHODAN"-EXPOSE-FACTORY!


line1.gif (286 Byte)

Wie Ernst Vlcek auf der Praesentation zum Band 2000 der Perry Rhodan-Serie in Mainz am Samstag Abend mitteilte, wird er mit diesem Band nach 16 Jahren die Expose-Redaktion der Serie verlassen. Ein Nachfolger wurde zunaechst nicht genannt, statt dessen war die Rede davon, dass Robert Feldhoff die Exposes alleine uebernehmen wird. Die Fans dankten Ernst Vlcek seine Arbeit mit stehenden Ovationen im Saal. Die Entscheidung deutete sich bereits an, als Vlcek in einem Interview in der Nullnummer der Mystery-Press (Lesermagazin des Zaubermond-Verlags) etwas in dieser Richtung andeutete.

(Quelle: Winfried Brand)
Quelle: www.phantastik.de

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) WELTCON INFOS


line1.gif (286 Byte)

Hier einige Infos, die auf dem WeltCon verbreitet wurden:

  • - Die beiden Online-Spiele (Phantastik.de berichtete) sollen zuegig entwickelt werden, allerdings wohl nicht vor Mai 2000 ins Netz gebracht werden.
  • - Der mit Band 2000 startende Zyklus wird nur 50 Baende beinhalten, dann startet ein neuer Zyklus.
  • - Der FreuCon wird im Maerz stattfinden.
  • - Der ColoniaCon in Koeln wird am letzten Juni-Wochenende stattfinden, erste Karten wurden bereits verkauft.
  • - Der Blitz-Verlag wird mit den Hardcovern (Phantastik.de berichtete heute) beim Weltbild-Verlag einsteigen.
  • - Abschliessendes Urteil unseres Phantastik.de-Reporters vor Ort: Es war voll, der Con wurde reibungslos organisiert, das Esse sei zwar teuer gewesen aber insgesamt sei die Veranstaltung zu loben.
(Quelle: Dirk van den Boom )
Quelle: www.phantastik.de

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) RHODAN IN CHINA!


line1.gif (286 Byte)

Der "Rhodan"-Verlag hat am Nachmittag eine Pressemitteilung herausgegeben, laut der "Perry Rhodan" demnaechst in China herausgegeben wird. Laut der Meldung haben "rund 3000 Perry Rhodan-Fans" den Con besucht. Mit der Mitteilung versendet wurde ein Bild einiger Mitglieder des Thoregon-Clubs aus Muenster, die in "lindgruenen" Uniformen zu sehen sind - moeglich, dass diese Bild morgen in einigen Zeitungen erscheinen wird.

(Quelle: Newsaktuell)
Quelle: www.phantastik.de

 

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) ColoniaCon 2000 - der Termin!


line1.gif (286 Byte)

Achim Mehnert verkündete am Wochenende den Termin des COLONIACON 2000.
Vom 24. - 25. Juni 2000 steigt dann im Jugendpark (direkt am Rheinufer) in Köln ein gemütlicher Con (in der Tradition der alten ColoniaCons) mit vielen Fans, wenig Programm und viel guter Laune. Und auch für die abendliche Unterhaltung und die Übernachtung ist gesorgt, denn der Zeltplatz ist wieder geöffnet und es kann gegrillt werden! Als Ehrengäste werden Thomas Ziegler und Ronald M. Hahn anwesend sein, weitere sind in Planung und teilweise auch schon angefragt.
Während des WeltCons schnellten die Anmeldezahlen bereits nach oben (es liegen bereits über 20 bezahlte Anmeldungen vor!). Der Eintritt kostet 25.- DM, der Preis für die Tageskarte liegt bei je 15.- DM.
Nähere Informationen findet man unter http://www.coloniacon.de

Quelle: Achim Mehnert
Quelle: sf-fan.de

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) Der nächste WeltCon schon 2001?


line1.gif (286 Byte)

Im Rahmen der 20 Uhr Nachrichten bei RTL II gab es heute einen Bericht über Band 2000 und den WeltCon. Ganz am Schluß viel dann der magische Satz: "Und die nächste WeltCon wird bereits 2001 stattfinden". Okay, eigentlich sagt man "der WeltCon", aber ansonsten könnte diese Nachricht durchaus Sinn machen, denn im Jahre 2001 wäre im September die ideale Gelegenheit um das 40jährige Bestehen der Serie zu feiern!
Eine Nachfrage bei der Redaktion ergab allerdings, daß man dort derzeit noch so geschafft ist vom gerade beendeten Con, daß man über einen kommenden momentan noch gar nicht nachdenken will...

Quelle: RTL II
Quelle: sf-fan.de

 

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)

WB01570_.gif (184 Byte) PERRY RHODAN: TV-Serie?


line1.gif (286 Byte)

Es geistern gerade Gerüchte über eine anstehende PERRY RHODAN TV-Serie herum, die alle einen kleinen Fehler haben: sie sind nur eingeschränkt wahr. Wahr ist laut Auskunft der Redaktion, daß man sich eine solche Serie wünscht und man auch bereits Gespräche geführt hat, aber es sind bisher noch keine Verträge abgeschlossen. Man ist sich auch noch nicht sicher, ob man wirklich eine Realverfilmung machen sollte, oder nicht vielleicht doch lieber eine Zeichentrickserie (oder vielleicht beides nebeneinander?). Und von Drehbüchern spricht man noch lange nicht...

Quelle: PR-Redaktion
Quelle: sf-fan.de

WB01625_.gif (156 Byte)

line1.gif (286 Byte)