Die Thoregon Galaxien ! (1. Teil)

Zuerst  eine kurze Zusammenfassung wie der "Bock zum Gärtner" oder besser gesagt Perry Rhodan zur Koalition Thoregon gekommen ist und um was es sich eigentlich bei dieser Koalition handelt!
Wobei gesagt sein muß das die Geheimnisse um "Thoregon" mit Sicherheit in Band 2000 noch nicht alle gelöst sein werden. Vermutungen und Spekulationen sind natürlich auch dabei, die aber nur meine eigene Meinung bilden!

Kurze Einführung :

Als Perry Rhodan und die anderen ZA Träger im Jahre 1222 NGZ von Ihrer Expedition an die "Große Leere" in die Milchstraße zurückkehren, werden Sie sogleich in Geschehnisse hineingezogen die mit der Koalition von Thoregon zusammenhängen. (Dies wird sich aber erst im weiteren Verlauf der Ereignisse herauskristallisieren.)

Allen voran Perry Rhodan der zusammen mit seinem ältesten Freund Reginald Bull in ferne Galaxien verschlagen wird. Und dort auf die Galornen, die Nonggo und die Baolin Nda trifft, drei weitere der Thoregonvölker.
Es gelingt ihnen die Gefahr der "Drachen" in Plantagoo und den KONT, bei seinem wiederholten Angriff auf die Galaxis der Nonggo zu besiegen.

Von Gorhoon aus brechen sie in Richtung Shaogen-Himmelreich auf, in der sich der Deltaraum der Baolin Nda befinden soll. Es gelingt ihnen das Domizil der Baolin Nda aufzuspüren und es zu betreten. Leider müssen sie dabei feststellen das vom ehemaligen Volk der Techniker nur noch zwei Wesen den Angriff Shabazzas Überlebt haben.
Ein Heliote erscheint im Deltaraum und weiht Rhodan und Bull in einige Geheimnisse der Koalition ein. Nebenbei wird auch die Geschichte der Baolin Nda aufgeklärt.

Perry Rhodan wird von dem Helioten zum Sechsten Boten ernannt und erhält den Auftrag die SOL als sein Flaggschiff zurückzuerobern.

Von hier fliegt er mit der KAURANG in die Doppelgalaxis DaGlausch und Salmenghest, in der sich die SOL sowohl der Erzfeind der Koalition Shabazza aufhalten soll.

Nachdem sie die Zentrumswelt Shabazzas Century1 entdeckt haben stoßen sie auf wichtige Hinweise über die Kosmische Fabrik MATERIA und den Ultimativen Stoff. Zum ersten Mal fällt auch der Name Torr Samaho, der mit dem mysteriösen Meister in Verbindung gebracht wird.

Perry Rhodan trifft auf die Menschen der Nation Alashan und kann die SOL nach dramatischen Kämpfen auf Century I unter seine Kontrolle bringen

Die SOL, nun unter Perry Rhodans Kommando bricht in die Milchstraße auf.

Die Sol Gucky, Icho Tolot bekommen es in der
Galaxis Puydor, nachdem sie die Verschollenen Roi Danton und Julian Tifflor dort entdecken, mit der Träumerin von Puydor zu tun, einer der Gefahren die von Shabazza dem erklärten Gegner der Koalition Thoregon auf die Milchstraße angesetzt wird.

Nach einzigen Mühen gelingt es ihnen sich aus der Gewalt Shabazzas zu befreien und die Träumerin von Puydor zu besiegen.

Alaska Saedelaere, der auf der "Brücke" von Perry und Bully getrennt und von einem fremden Raumschiff entführt wurde, stößt in die Galaxie Bröhnder, der Heimat des Mutanten Kummerog vor.

Nach einigen Abenteuern und der Ausschaltung von Kummerogs Mörderbande gelangt er in die Galaxis Tolkandir. Die gerade von den Invasoren Goeddas entvölkert wurden und die den Angriff auf die Milchstraße schon begonnen haben.

Zusammen mit Goedda gelangt er in die Milchstraße.

Alaska wird mit Alashan nach DaGlausch verschlagen und dort später von einem der Virtuellen Raumschiffe abgeholt. Von dort geht es in die Galaxis Karakhoum, dem jetzigen Aufenthaltsort der Gestalter. Auf dem Planeten Duxic trifft er sich mit den restlichen Virtuellen Schiffen und ihren Piloten. Nachdem die Gestalter aufgespürt und jedes Raumschiff einen K-Faktor an Bord genommen hat wird das nächste Ziel der Kessel zwischen DaGlausch und Salmenghest sein.

Der fünfte Bote, ein Gharrer taucht überraschend in der Milchstraße auf und bietet um Hilfe für seine Heimatgalaxis Chearth die von den Algiotischen Wanderern bedroht wird. Atlan und die Gilgamesch brechen mit einer kleine Flotte dorthin auf. Um zu verhindern das die von den Nonggo im Sonnentresor eingesperrten Monster von Louipas (besser bekannt als Sonnenwürmer) von den Algioten befreit werden.

Hinter dieser "Befreiungsaktion" steckt wieder einmal Shabazza, der die Völker der Galaxis Algion dahingehend beeinflußt hatte.

Mittlerweile hat sich der Schwerpunkt des Konfliktes zwischen Thoregon und dem sogenannten Meister, hinter dem man Torr Samaho vermuten kann, in die Milchstraße verlegt.

Torr Samaho versucht mittels der Kosmischen Fabrik MATERIA und seinem Diener Cairol II die Superintelligenz ES, die sich mit ihrer Kunstwelt Wanderer unter dem Ereignishorizont
des Zentrums Black Hole "Dengejaa Uveso" versteckt hält, auszuschalten.

Vorläufig gelingt es ES mit Unterstützung von Rhodan und der Thoregon Sechs die Angriffe MATERIAS und Torr Samahos abzuwenden. Es gelingt einem Einsatzteam Shabazza aus MATERIA zu entführen.

Was wissen wir bis jetzt über die KvT !? (Ein par Spekus sind natürlich auch dabei):

Die Thoregon Agenda :

1. Thoregon schützt Leben und Kultur seiner Mitglieder
2. Der einzelne ist soviel wert wie das Kollektiv. Das Wohl des einzelnen soll nicht
übergeordneten Zielen geopfert werden.
3. Thoregon streitet für Frieden

Die Völker der Thoregon Koalition :

  1. Die Gestalter; K-Faktoren
  2. Die Galornen; Baumeister
  3. Die Baolin-Nda; Ingenieure, Erfinder
  4. Die Nonggo; Transporteure, ausführendes Organ (Handwerker)
  5. Die Gharrer; "PSI Corps" (Bewachung des Sonnentresors)
  6. Die Terraner; Feuerwehr
    (Näheres zu den einzelnen Völkern unter der entsprechenden Galaxis)

Ob die Helioten als ein weiteres Thoregon Volk gelten können ist noch nicht sicher. Sie scheinen eher die Rolle der "Vermittler" zwischen dem Rat von Thoregon und den Thoregonvölker zu sein.

Nachdem im direkten Einflußbereich eines neu ausgewählten Thoregon Volkes ein Pilzdom errichtet wurde, überbringt ein Heliote die Berufung zum Boten. Die späteren Nachfolger werden meist von den Boten selbst ausgewählt.

Die Boten Thoregons sind auserwählte Persönlichkeiten, die als Verbindung zwischen Thoregon und den der Koalition zugehörigen Völkern fungieren. Jeder Bote besitzt über ein Passantum, das den Zugang zur Brücke in die Unendlichkeit ermöglicht. Und ist darüber hinaus mit technischen Errungenschaften der Baolin-Nda und einem speziellen Raumschiff ausgestattet.

Hauptaufgabe der Boten ist die eines Repräsentanten seiner Galaxis gegenüber den Helioten, dem mysteriösen "Rat von Thoregon", sowie den anderen Thoregonvölkern.
Eine weitere Aufgabe der Boten ist es, im Auftrag der Helioten, die "Brücke in die Unendlichkeit" auf neue oder verschollene Brückenpfeiler oder gar Ausgänge zu neuen Orten zu finden, die man über einen Pilzdom oder andere Art erreichen und betreten kann.

(Die "Brücke in die Unendlichkeit" wurden demnach nicht von der Koalition errichtet. Trifft dies dann für die Pilzdome auch zu? Anzunehmen, da sie ja die ein- und Ausgänge dieses Transportsystems bilden. Wer hat dieses aber nun errichtet? Ich denke hier haben wir eine weitere Aufgabe für die Boten, die uns nach Band 2000 mit Sicherheit noch beschäftigen wird.) Die Galornen sprechen im Zusammenhang mit der "Brücke" von einem uralten, sehr hochstehendem Volk das sie installiert hat.

Mittlerweile ist bekannt das mindestens drei Superintelligenzen, zugehörig für je ein Thoregonvolk, direkt an der Entstehung/Planung von THOREGON beteiligt sind/sein werden.
Es sind dies ES (für die lokale Galaxiengruppe und die Terraner), Wechselbalg(für die Galaxiengruppe um Plantagoo und die Galornen) und Nissaru(für die Galaxiengruppe um Chearth und die Gharrer)

Über die anderen mutmaßlichen Superintelligenzen der restlichen drei Thoregon Völker ist noch nichts bekannt.

Problematisch wird diese Annahme eigentlich dadurch das die Baolin Nda aus Norgan-Tur stammen und Shaogen-Himmelreich erst als ihr neues Domizil auswählten als sie der KvT beitraten.
Und wie immer scheint ES mal wieder eine tragende Rolle in diesem "Konflikt" zu spielen. Dies beweist schon der direkte Angriff Torr Samahos, den man als den mysteriösen Meister bezeichnen kann und der kosmischen Fabrik MATERIA, auf ES.

Die Koalition arbeitet seit langer Zeit auf ein bestimmtes Ziel hin.
Ihr Bestreben ist es eine Institution zu manifestieren, die darum bemüht ist, die Tradition der Selbstbestimmung der Bewohner des Universums wiederaufzunehmen.
Also weg von den festgelegten Hauptsträngen von "Gut/Positiv" und "Böse/Negativ"

Mit anderen Worten:
Die Koalition will Menschen und andere intelligente Wesen des Universums aus den gigantischen Kämpfen zwischen Kosmokraten und Chaotarchen heraushalten, statt dessen für die Freiheit des Einzelnen und den Frieden im Kosmos eintreten.

Alles läuft aber auf folgendes hinaus:
"Doch wenn das Konstituierende Jahr endet und ihr dann am Leben seid ist mir niemand näher als ihr. Dann hören eure Ohren den PULS. Dann gibt es Leben hinter dem Proto-Tor. Dann ist Thoregon gekommen"

*********************************************************************************************************

Die Galaxien in alphabetischer Reihenfolge:

Algion (Heimat der algiotischen Wanderer)
Blautiden (Galaxis der ...)
Bröhnder (Kummerogs Heimatgalaxis)
Buquar (Doppelgalaxis, in der Nähe der Pharynx Galaxien)
Chearth (Galaxis der Gharrer, NISSARU)
DaGlausch (Kessel Alashan)
Geunion-Pagawerth (Nachbargalaxis von Plantagoo)
Gorhoon (Heimat der Nonggo)
Karakhoum (jetzige Heimat der Gestalter und mögliche Ursprungsgalaxis)
Louipaz (Heimat der Guan a Var)
Milchstraße (Heimat des 6. Thoregon Volkes der Terraner)
Norgan-Tur (Heimatgalaxis der Baolin-Nda)
Norrowwon (hier wird der KONT von den Nonggo vorläufig Schachmatt gesetzt)
Nucamoo (Nachbargalaxis von Plantagoo)
Pharau (Nachbargalaxis von Karakhoum)
Pharynx Galaxien (Drei von den Pharynx beherrschte Galaxien, KONT besucht Hauptglaxis)
Plantagoo (Heimat der Galornen)
Puydor (Träumerin von Puydor)
Rokantara (Nachbargalaxis von DaGlausch/ Salmenghest )
Salmenghest (Nachbargalaxis von DaGlausch)
Shaogen-Himmelreich (Deltaraum der Baolin Nda)
Suuvar (Entstehungsort von Goedda, der großen Mutter)
Tharoan (Galaxis die vom KONT besucht wurde)
Tolkandir (Heimat der Tolkander)
Troutt (Nachbargalaxis von Bröhnder)
Zhyrheia (Nachbargalaxis von Suuvar)

Interessant ist vorab die Zugehörigkeit der Galaxien Puydor(M101,NGC5457), Gorhoon(NGC 5204) und Shaogen-Himmelreich(NGC 5585) zur M101 Galaxiengruppe, oder auch Canes Venatic I Galaxienhaufen.

Zum Seitenanfang