Die Galaxis Gorhoon
 

GORHOON

NGC 5204

Heimatgalaxis des 4. Thoregonvolkes der Nonggo
Umgangssprache ist Goo-Standad
Die Nonggo, sind das vorherrschende Volk Gorhoons.

Das Hauptsystem der Nonggo ist das Teuller-System, in dem sich die Spährenräder befinden. Die Sphärenräder dienen den Nonggo seit mehreren Jahrtausenden als Heimat, nachdem sie dem Leben auf Himmelkörpern den Rücken gekehrt hatten.

Alle Nonggo sind durch das Neuronische Netz miteinander verbunden. Zu diesem Zweck wird ihnen schon bei ihrer Geburt ein Chip (syntronisch-bionischen Schnittstelle) eingebaut, der ihnen eine uneingeschränkte Kommunikation mit dem ganzen Volk der Nonggo gestattet.
Ihnen alle ist aber jedoch ein Mangel an physischer Instabilität zu eigen.

Nachdem die Nonggo dank ihrer geschickten Verhandlungstaktik auf friedlichem Wege ihre Galaxis befriedet hatten, erscheint ein Heliote und bietet ihnen an als 4 Volk der Koalition Thoregon beizutreten.

Als "Prüfung" sollen die Nonggo 8 kosmische Gefahren beseitigen. Vier der Plagen können sie isolieren:

  1. Goedda, die große Mutter  
  2. Goujirrez, den Chaosmacher von Norrowwon
  3. Die Guan a Var, die Monster von Louipaz
  4. Jii'Nevever, die Träumerin von Puydor

Die Nonggo werden auch dazu eingesetzt die von den Galornen gebauten "Heliotischen Bollwerke" an ihren Bestimmungsort zu bringen.
Aus diesem Grunde erscheint im September 1289 NGZ eine Nongooflotte im Sol System und installiert dort ein Bollwerk, das kurz darauf explodiert. Sabotiert durch Shabazza.

Gorhoon
ist etwa 5,5 Millionen Lichtjahre von der Galaxis Shaogen-Himmelreich entfernt, der Heimat der Baolin-Nda und nur 14 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße.

(Daten aus PR; mit dem von mir verwendeten Programm komme ich bei der ersten Entfernung auf den selben Wert. Bei der Entfernung zur Milchstraße auch 14 Mil Lj.)

NGC 5204 gehört zur Galaxiengruppe um M101(Puydor)
Damit wäre im Bereich der Nongoo-Superintelligenz eine neue SI herangereift, die aber später zur Gefahr für die ganze Galaxiengruppe wurde.
Interessant aber auch in diesem Zusammenhang was mit einer neu entstandenen SI passiert, die im Bereich einer schon existierenden Mächtigkeitsballung entsteht.
Wird die alte SI damit gezwungenermaßen zur Materie- Quelle oder –Senke?