Dies und das aus DORGON
Liebe DORGON-Leser!
Tja, nun möchte ich doch einmal auf die Handlung eingehen. Heft 11 hat den Abschluß des MORDRED-Zyklus gebildet und einige Überraschungen gehabt. So entpuppte sich Wirsal Cell als Nummer Eins. Wer hätte das nach seinem scheinheiligen Getue noch gedacht? Doch damit nicht genug! Anstatt Cauthon Despair seinen selbsterklärten Erzrivalen Perry Rhodan nun umlegt, bringt er seinen eigenen Meister um, weil dieser Despairs Angebeteten getötet hat. Es kommt noch schlimmer! Cauthon Despair rettet Rhodan! Was soll nun aus ihm werden, jetzt wo er doch keinen anständigen Beruf als Schurke mehr hat? Was steckt nun genau hinter DORGON, den fremden Verbündeten der MORDRED?
Rhodan ist bereits einem Vertreter der geheimnisvollen Macht begegnet; Seranus, Abgesandter Dorgons. Der Dorgone war ein Humanoid und ähnelte einem Südländer. Doch was steckt hinter dem Begriff DORGON? Ist es ein Reich? Ist es eine Person? Verbirgt sich hinter DORGON vielleicht eine Superintelligenz oder mehr? Diese Fragen wollt nicht nur Ihr beantwortet wissen, sondern auch die Cameloter, Galaktiker, Saggittonen und wer auch immer.
Ab Heft 12 wird dann versucht DORGON auf die Spur zu kommen. Da Perry Rhodan allerdings ja bekanntlich immer noch mit MATERIA beschäftigt ist, kann er sich nicht darum kümmern. Das bereits zu MORDRED-Zeiten bewährte Team Aurec, Adams und Cascal wird sich also dem Geheimnis annehmen. Was jetzt genau in Heft 12 passiert, sage ich natürlich nicht! Aber ich kann schon einmal vage und orakelhafte Andeutungen über den Verlauf des zweiten Teilzyklus machen.
Die Expedition der Galaktiker und Saggittonen wird das Geheimnis Dorgons relativ schnell lüften und die Ausmaße der Gefahr schnell realisieren können, was jedoch der Spannung keinen Abbruch tun wird! Der zweite Teilzyklus trägt auch den Namen DORGON und wird auf insgesamt drei Handlunsebenen spielen, wobei Dorgon die Haupthandlung sein wird. Neben den Dorgonen wird der Leser noch die Galaxis Shagor kennenlernen und auf den Ritter der Tiefe Gal'Arn treffen. Der diabolische Goshkan wird in Erscheinung treten, wie auch der schwer berechnbare Don Philippe de la Siniestro. Man wird wieder etwas von Cau Thon hören und auch Cauthon Despair wird eine tragende Rolle spielen. Markante Charaktere, wie Thesasian, Nersonos oder Arimad werdet Ihr treffen, aber auch viele neue Völker und alte Bekannte.
Ab dem DORGON Zyklus werdet Ihr auch einige neue Leute hinter den Kulissen kennenlernen. Ricky Blankenaufulland wird mit Heft 15 "Kolonien Dorgons" sein Debutroman geben, mien Bruder Jens Hirseland wird auch mit drei Heften vertreten sein und sich um ein besonderes Thema in Dorgon kümmern. Rüdiger W. Wick, Swen Papenbrock und Ralph Voltz werden je ein Titelbild der Serie besteueren und Gerd Schenk wird ebenfalls als Illustrator eingesetzt werden.
So, daß doch einige Sätze beim Korrekturlesen verbessert werden, zeigt folgenden Satz, den mein Bruder beim Überarbeiten meines Romans Heft 17 "Fremde Welten" entdeckt hatte. "Jonathan Andrews war scheißgebadet...."
In dem Sinne!
Ad Astra!
Nils Hirseland***
DORGON Team-Chef