Die Galaxis DaGlausch
 

 

 

DaGLAUSCH/ SALMENGHEST

NGC 5194/NGC6195

NGC 5194 ist die Größere des Doppelsystems zu dem auch NGC 5195, Salmenghest, gehört. Der Durchmesser beträgt etwa 65000 Lj.

 

 

In der Mitte der Materiebrücke zwischen den beiden Galaxien, die vor Millionen Jahren kollidierten, befindet sich in der Perry Rhodan Serie der "Kessel" der auch für die sogenannten "Kesselbeben" verantwortlich ist.

Der Durchmesser beträgt etwa 5000 Lj.

Durch die dort entstehenden hyperenergetischen Kräfte sind für die Kesselbeben verantwortlich, die sporadisch und unvorhergesehen die Doppelgalaxis heimsuchen.

In der Vergangenheit wurde durch das legendäre Volk der Bandaren, das vor etwa 6000 Jahren in die Galaxis Rokantara abgewandert ist, der Ring von Zophengorn in Nähe des Kessels gebaut. Der Ring von Zhophengorn dient als Zentrale der Organisation der Bebenforscher. Die Bebenforscher befassen sich mit dem Phänomenen der Kesselbeben. Ihre Neutralität und die Bebenwarnungen, die schon manches Leben gerettet haben, verschaffen ihnen einen sehr guten Ruf und Respekt unter allen Völkern der Doppelgalaxis.

Zum Zeitpunkt als der terranische Stadtteil Alashan nach DaGlausch versetzt wird, ausgelöst durch ein Heliotisches Bollwerk das von Shabbaza manipuliert wurde und eine Burg der Dscherro nach Terranis versetzt, wird die Doppelgalaxis von etwa 20 Dscherrostämmen terrorisiert.

IIm Kessel soll zum Ende des konstruierenden Jahres der PULS entstehen der zur Entstehung "TOREGONS" führen wird. Der Kessel wird auch das Ziel der 18 Virtuellen Schiffe sein.
Auflösen wird sich das Ganze wahrscheinlich erst bei Band 1999/2000.

Astronomische Daten:

Wegen ihres Aussehens wird die Doppelgalaxis auch Whirlpool genannt.
M 51 der dominierende Sternennebel der gleichnamigen Galaxiengruppe.
Der noch folgende Mitglieder angehören:

M51(NGC5194/Da Glausch);NGC5023; UGC8313; UGC8331; M63(NGC5055); NGC5195(Salmenghest); NGC5229; UGC8683

M51 wurde am 13 Oktober 1773 von Messier entdeckt.
Der Begleiter, NGC 5195, wurde 1781 von seinem Freund Mechain entdeckt, so daß es 1784 in seinem Katalog wie folgt erwähnt wird:
`Es ist ein Doppel, jede hat ein helles Zentrum, die 4'35" voneinander entfernt sind. Die beiden "Atmosphähren" berühren
einander, eine ist schwächer als die andere.'
M 51 ist das dominierende Mitglied einer kleinen Gruppe von Galaxien. Da sie 37 Millionen Lichtjahre entfernt und dennoch so
deutlich sichtbar ist, muß es sich bei ihr in der Tat um eine große und leuchtkräftige Galaxie handeln.
Diese Galaxie war die erste, bei der eine Spiralstruktur entdeckt worden ist (im Jahre 1845 von Lord Rosse