Ich möchte die diesmal doch recht dünn geratene Ausgabe als Gelegenheit nutzen, um mit euch über ein, zwei Punkte zu diskutieren.
Wie ihr alle in den vergangenen Monaten feststellen konntet, kam das
neue "TC" immer mit beträchtlicher Verspätung heraus; diesmal
ist es zwar besser, aber so richtig pünktlich sind wir immer noch
nicht. Der Grund liegt unter anderem in meinem permanten Zeitmangel, da
die Uni mich in letzter Zeit ziemlich einspannt. Nun gut, das wußte
ich zwar (teilweise) vorher schon, aber alle Mitglieder des PROC haben
dennoch ein Anrecht auf ein pünktliches Erscheinen unserer Zeitschrift.
Deshalb hatte ich in der letzten Ausgabe um Verstärkung gebeten, die
ich dankenswerterweise auch erhalten habe: Dieter Schröder-Wrobel,
euch allen zumindest als Grafik-Betreuer bestens bekannt, hat sich bereit
erklärt, im Notfall auszuhelfen; desweiteren hatte sich noch ein weiterer
Mit-Terraner bereit erklärt, im Ernstfall einzuspringen. Und nun muß
ich zu meiner Schande gestehen, daß ich die entsprechende Mail bereits
gelöscht habe... :-((
Deshalb: lieber unbekannter Helfer, wenn Du
diese Zeilen liest, melde Dich bitte bei mir!!!
Was mir aber bei der ganzen Aktion schon etwas bitter aufstößt,
ist die Tatsache, daß sich die über 1000 Mitglieder unseres
Clubs, die das Terracom "nur" lesen, nicht dazu berufen fühlten. Leute,
was ist los? Ich verstehe ja, daß der Großteil einfach nur
genießen möchte, aber es geht ja auch nicht um eine Dauereinrichtung!
Aber stellt euch mal vor, der geplagte Dieter würde nicht einspringen
- dann hätten wir alle im nächsten Monat kein "Terracom"! Ich
gönne mir nämlich den großen Luxus, eine Woche auszuspannen;
natürlich genau in der Woche, in die sowohl Deadline als auch das
Erscheinen des "TC" fallen. Unser PROC ist mittlerweile recht umfangreich
geworden, sowohl, was die Mitgliederzahlen als auch die Aktivitäten
angeht. Aber es scheint mir wie so oft zu sein: eine Handvoll Aktive macht
alles alleine. Und glaubt bitte nicht, daß wir uns alle nach Arbeit
drängeln und niemanden hinein lassen wollen... ;-)
Natürlich ist nicht jeder zu allen Tätigkeiten berufen und
viele sind auch reine Passiv-Nutzer des Clubs - damit wir uns jetzt nicht
falsch verstehen, JEDER, der Spaß an der Science Fiction allgemein
und an "PR" im speziellen hat, ist herzlich willkommen!!! - aber ich finde
schon, daß es doch zumindest möglich sein sollte, mehr als die
7, 8 Leute zu finden, die regelmäßig für UNS ALLE aktiv
sind - oder seht ihr das alle ganz anders?
Außer gelegentlichem Lob (und auch Kritik) haben wir alle keinen
Lohn für unsere Mühen, aber wir machen es, weil wir Spaß
an der Sache haben und euch "da draußen" wohl insgesamt recht gut
unterhalten. Und euer Lob ist der größte Lohn, den man sich
für ein reines Fan-Projekt vorstellen kann.
Aber: ihr honoriert unsere Bemühungen noch viel mehr, wenn wenigstens
ein kleiner Teil auf einen "Hilferuf" auch reagieren würde. Aber leider
sind die beiden Meldungen nur aus dem Kreis der bisher schon Aktiven gekommen...
Schade, wirklich.
Liebe Leser, nehmt das jetzt bitte nicht als "Leserschelte", sondern
als die ehrlich empfundene Hoffnung von mir, daß bei zukünftigen
ähnlichen Fällen wenigstens zwei Promille des Clubs zur kurzfristigen
Übernahme von Aktivitäten bereit wäre; das würde bedeuten,
daß 2 weitere Fans sich melden - und das sollte doch zu schaffen
sein, oder ? :-)
Der zweite Punkt wäre die Frage, wie man wieder ein pünktliches
Erscheinen ermöglichen kann. Um zumindest die "Zulieferung" zu garantieren,
werden wir es wieder so machen:
Der jeweilige Abgabeschluß für die nächste Ausgabe des "Terracom" ist
AB SOFORT
wieder der 25. des Vormonats!
ALLE Beiträge,
die später eintreffen, werden erst in der nachfolgenden Ausgabe berücksichtigt
(Einzelfälle, bei denen es wirklich nicht rechtzeitig gehen kann, melden sich bitte umgehend bei mir).
Wenn sich alle daran halten, habe ich auch keine "von außen kommenden" Probleme, die neue Ausgabe rechtzeitig fertig zu stellen... ;-))
Dann noch kurz an alle "Lieferanten":
Beachtet bitte FOLGENDE ANGABEN:
Es gibt 3 Verzeichnisse:
html ==> hier stehen
alle html-Seiten; bitte alle Seiten komplett mit Kleinbuchstaben und der
Endung ".htm", NICHT ".html" !!!
image ==> hier sind die immer wiederkehrenden
Bilder drin; bitte auf die korrekte Bezeichnung achten (NICHT "images").
imag???? ==> in diesem Verzeichnis sind die Bilder drin, die nur im
jeweiligen Monat interessant sind, die "????" sind Platzhalter für
Monat und Jahr
(also z.B. für die jetzt folgende September-Ausgabe "imag0999" für
September ´99)
Wenn sich alle daran halten, habe ich weniger "Fummel-Arbeit" und das
"TC" kann auch rechtzeitig erscheinen (hoffe ich doch... ;-) ).
WER IST DER GEWINNER DES NAMENSWETTBEWERBS?
Hier nun des Rätsels Auflösung:
Der kleine Außerirdische von der ersten Seite heißt:
Eggi
Und sein "Namenspapi" ist:
Anton Mairhofer
Lieber Anton, bitte melde Dich bei mir wegen des "angedrohten" Buches!
So, das soll´s für diesesmal gewesen sein. Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht zu krumm, was ich oben geschrieben habe, aber ein Club lebt nun einmal von der Aktivität - sonst sind wir früher oder später ein ehemaliger Club...
AD ASTRA,
Euer
Thorsten