Mit "Die Mumie" hat Altmeister Jerry Goldsmith wieder einen sehr interessanten Auftrag bekommen, da das Horror- und Abenteuergenre sowieso seine Lieblingsmaterie ist. Der Film ist international recht erfolgreich und hält auch was er verspricht. Hier nun die Rezension der Filmmusik.
Track 1 - Imhotep
Das Stück beginnt leise mit orientalischen Klängen und mündet in einem imposanten pharaonenwürdigen Thema, welches mit Trompeten und Trommeln gespielt wird und auch das Leitthema des Films darstellt. Die Musik wird etwas leiser als die schönen Ancksuna-Mun durch den Palast geht, doch die sanften Klänge werden musikalisch durch ein gewaltvolles Thema beim Auftauchen von Sethos I. unterbrochen. Nach einer ruhigen Passage wird es aggressiver, gewaltvoll schallen die Trommeln durch das Stück und eine tragische Sequenz dokumentiert den Selbstmord von Ancksuna-Mun.
Note: 1+
Track 2 - The Sarcophagus
Dieses Stück beginnt mit dem sehr düster gespielten Haupttheme und stellt den Wiederbelebungsversuch seiner Geliebten dar, den Imhotep versuchte, jedoch scheiterte und anschließend mumifiziert und lebendig begraben wurde.
Ein recht dunkles, aber sehr gut anzuhörendes Stück.
Note: 2/3
Track 3 - Tauger Attack
Schwungvoll startet dieser Track und dokumentiert den Angriff von Arabern auf einige britische Soldaten in der Stadt Hamunaptra. Jerry holt hier voll aus! Zuerst baut sich das Thema schwungvoll auf und expoldiert dann förmlich kurz vor Schluß zu einer einzigartigen Aneinandereihung von Actionsequenzen!
Note: 1 +
Track 4 - Giza Port
Ein freundliches und ruhiges Thema, welches den Aufbruch der Helden darstellen soll. Teils auch mystisch unterlegt läßt sich dieses Stück sehr schön anhören.
Note: 3
Track 5 - Night Boarders
Auch das Thema von Stück 5 beginnt freundlich und spielt leise das Liebesthema in orientalischen Klängen. Dann wechselt es schnell zu einem atemberaubenden und schwungvollen Actionthema welches durch das Stück geht und einen der Höhepunkte des Scores darstellt!
Note: 1 +
Track 6 - The Caravan
Dieses Stück ähnelt etwas "Giza Port" wird jedoch im Laufe der Zeit wesentlich schwungvoller und wirkt viel erhabener. Goldsmith setzt sogar noch einen Chor ein, um alles noch viel mystischer werden zu lassen. Bei diesem Stück spürt man förmlich den Sand und riecht die Luft Ägyptens!
Note: 2
Track 7 - Camel Race
Das Thema beginnt leise dann ertönen imposante Klänge im schnellen Wechsel mit actionreichen Tönen. Unterlegt wird dieses prickelnde Thema vom Hauptthema. Auch in diesem Stück läßt Jerry in der Mitte kräftig auf die Pauke hauen!
Note: 2
Track 8 - The Crypt
Dieses Stück ist sehr düster und wirkt fast schon angsteinflössend. Jerry unterlegt es manchmal mit gewaltvollen Tönen und macht damit ein sehr abwechslungsreiches Thema daraus, welches zu den stillen Favoriten dieser CD gehört!
Note: 2 +
Track 9 - Mumia Attack
Wieder schwungvoll und aggressiv eingespielt wird dieses Stück, welches den Angriff der Nachfahren der Pharaowachen dokumentiert. Ähnlich wie in Stück 3 und 5 gönnt Goldsmith seinem Orchester kaum Ruhe. Erst gegen Mitte der Passage wird es leiser und mystischer.
Note: 2
Track 10 - Discoveries
Ein sehr stilles und abwartendes Thema, welches sehr gut zur Filmszene paßt. Goldsmith läßt in diesem Thema etwas an das Omen II erinnern. Ab und zu wird der Hörer durch kurze gewaltvolle und laute Klänge aus dem dösen gerissen.
Note: 3
Track 11 - My Favorite Plaque
Gewaltvolle Trommeln eröffnen dieses imposante Thema, welches gleich in das Imhotepthema von Stück 1 mündet. Dann steigert sich es von Sekunde zu Sekunde und mündet in eine schnelle Sequenz immer noch unterlegt vom atemberaubenden Imhotep- (Haupt)thema. Ein Stück wo es nicht an Dramatik fehlt!
Note: 1
Track 12 Crowd Control
Genauso imposant geht es weiter! Das Imhotepthema unterlegt mit einem Chor im Wechsel mit schwungvollen und mystischen Klängen machen auch dieses Stück zu einem Leckerbissen.
Note: 2
Track 13 - The Rebirth
Sicher das mystischte Thema von allen. Im Wechsel mit einem dunklen Chor, furchteinflössenden Mumienklängen und dem Imhotepthema wird dieses Stück im Film während der Widerbelebung von Ancksuna-Mun gespielt. In der Mitte des Stückes wird ein erhabendes Thema gespielt als die große Schatzkammer entdeckt wird. Dann beginnen die Actionsequenzen in diesem sehr langen Stück, den Imhoteps Hohepriester werden zum Leben erweckt und greifen die Helden an.
Note: 2
Track 14 - The Mummy
Auch Stück 14 ist ein absoluter Höhepunkt, der gleichzeitig das Finale darstellt. Schwungvolle Wechsel, mystische Themen - kurz alles, was ein Finale braucht wird hier von Jerry Goldsmith eindrucksvoll geboten.
Note: 1
Track 15 - The Sand Volcano
Schwungvoll beginnt das Abschlußthema als Hamunaptra im Sand verschwindet. Dann werden sanfte Klänge gespielt, die andeuten, daß das Abenteuer vorbei ist. Ein gutes Abschlußthema.
Note: 3
Fazit: Wieder ein hervorragender Score von Jerry Goldsmith der Güteklasse 1 A! Bei einem Goldsmith, Horner oder Williams, da weiß man, was man hat J