zusammengestellt von Nils Hirseland
Schlagzeilen:
1000 Mitglieder im PERRY RHODAN ONLINE CLUB
Hubert Haensel und Uwe Anton neue Ehrenmitglieder
Neues Projekt 1: Gemeinsames Fanzine der Clubs für den Weltcon
Neues Projekt 2: PRFZ & PROC Fandom CD für den Weltcon
Neues Projekt 3: "MUD" Game von Thoregon Münster e.V und PROC
Neues vom Dorgon Fanzyklus
PROC Bilanz nach dem ThoreCON
PROC e.V
PROCON 2000
1000 Mitglieder im PERRY RHODAN ONLINE CLUB
Beim ThoreCON wurde die magische Grenze von 1000 konstanten Mitgliedern endlich erreicht. Zwar hatte der PROC schon weitaus mehr als 1000 Anmeldungen, doch immer wieder gab es Austritte oder ungültige eMail Adressen, die zwangsweise zur Ausschließung führten, so daß die 1000 als konstante Mitgliederanzahl noch nicht überschritten werden konnte. Beim ThoreCON hatte man es jedoch endlich geschafft. Als Nummer 1000 wird Florian Breitsameter, Redakteur der Fandom A Week Fanzine, angesehen. Knapp davor meldeten sich Götz Roderer, Uwe Anton und Hubert Haensel an.
Hubert Hansel und Uwe Anton neue Ehrenmitglieder
Kurz vor Erreichen der 1000 Mitglieder haben sich Uwe Anton und Hubert Haensel beim PROC angemeldet. Beide sind, da sie Autoren der Serie sind, automatisch Ehrenmitglieder des Clubs geworden. Der Aktivenkreis des PROC ist sehr stolz, daß nun neben Robert Feldhoff und Arndt Ellmer, auch zwei weitere Autoren des Teams zu uns hinzugestoßen sind.
Neues Projekt 1: Gemeinsames Fanzine der Clubs für den Weltcon
Auf der Fandomkonferenz am Samstag beim ThoreCON kamen einige konstruktive Ideen heraus. So zum Beispiel planen PRFZ und PROC ein gemeinsames Fanzine herauszubringen, an dem alle Clubs ihre Beiträge liefern können. Die Länge des Heftes sollte die doppelte Länge der Sol sein.
In den nächsten Tagen werden alle bekannten Clubs des PERRY RHODAN Fandoms angeschrieben und über dieses Projekt informiert werden.
Das Fanzine soll bis zum PERRY RHODAN Weltcon fertiggestellt sein und dort auch, evtl. auch umsonst, angeboten werden.
Ansprechpartner ist Nils Hirseland: Atlan@proc.org
Neues Projekt 2: PRFZ & PROC Fandom CD für den Weltcon
Auch für den Weltcon ist eine Fandom CD-ROM, vielleicht in ähnlicher Weise wie die Light-Edition, vorgesehen. Jedoch wird es auf dieser CD-ROM nicht nur Computersachen geben, sondern auch zwei Audiosongs zum Thema PERRY RHODAN, die am Freitag Abend beim Weltcon zum ersten Mal gespielt werden.
Der PROC wird quasi in Zusammenarbeit mit Alexander Ilg von der PRFZ sich dann um den Computerteil kümmern.
Ansprechpartner: Alexander Ilg: Ilg@adv.boeblingen.de
Ein Multi User Dungeon plant der Thoregon Münster e.V. in Zusammenarbeit mit dem PROC. Wer ein MUD nicht kennt, dem sei es kurz erklärt. Ein MUD ist ein Computerspiel, was jedoch auf reiner Textbasis verläuft. Eine mögliche Handlung wäre z. B. man stürzt mit seinem Schiff ab und muß sich durch einen Planeten kämpfen, lernt neue Wesen kennen und erlebt Abenteuer. All das als Text und mit der Möglichkeit jederzeit eigene Entscheidungen zu treffen.
Für dieses Projekt werden insbesondere Programmierer, aber auch noch Autoren gesucht. Wer Interesse hat, der wendet sich am besten an Werner Boeinghoff: Werner.Boeinghoff@uni-muenster.de
Neues vom Dorgon Fanzyklus
Die ersten beiden Hefte des Fanzyklus sind bereits erschienen und größtenteils positiv aufgenommen worden. Auf der Mailingliste ist bereits eine interessante Diskussion entbrannt. Mehr darüber erfahrt ihr in den L-Files. Das nächste Heft wird von Ralf König geschrieben sein und am 3. Mai über eine Dorgonverteilerliste erscheinen. Bis jetzt sind alle Terracom Abonnenten auf dieser Liste. Wer also auch noch herauf will, der mailt bitte an Proc@gmx.net .
Ein kurzes Preview zu Heft 3 "Krisenfall Camelot" wird jedoch schon gegeben:
Camelot ist von den Angriffen der MORDRED erschüttert. Der Unsterbliche Homer G. Adams steht vor schwerwiegenden Entscheidungen, da Cauthon Despair, der ehemalige Cameloter, unmißverständlich klargemacht hat, daß Camelot von der MORDRED zerstört werden soll.
Adams bekommt jedoch tatkräftige Unterstützung in Form des Saggittonen Aurec und des Somer Sam. Auch Joak Cascal und Sandal Tolk versuchen zu retten, was noch zu retten ist.
Der Angriff auf weitere Camelotbüros steht kurz bevor und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Dorgon Heft 3 "Krisenfall Camelot" von Ralf König, Titelbild von Andreas Roch ab 3. Mai 1999 als eMail an alle Abonennten des Fanzyklus!
Auch der ThoreCON brachte einige Erfolge für das Fanprojekt. So zeigten sich viele Besucher sehr interessiert an Dorgon. Die wenigen Ausdrucke waren in kürzester Zeit vergriffen.
Auch zwei neue Mitarbeiter konnte man für das Projekt gewinnen. So erklärten sich PERRY RHODAN Coverzeichner Swen Papenbruck und ATLAN-Hardcoverzeichner Rüdiger W. Wick bereit jeweils ein Bild an Dorgon beizusteuern.
Aller Voraussicht nach wird man beim Weltcon ein breites Sortiment an ausgedruckten Versionen anbieten, dennoch: Auf Wunsch kann ab sofort auch eine Druckversion bestellt werden. Diese wird 2,50 DM zzgl. 3 DM Porto kosten. Wer Interesse an einer Druckversion hat, dessen Ansprechpartner wäre Nils Hirseland unter Atlan@proc.org
PROC Bilanz nach dem ThoreCON
Nach dem ThoreCON hat sich die Clubkasse des PROC wieder etwas gefüllt, so daß die Finanzierung des Servers weiterhin kein Problem darstellt. Knapp 30 CDs und alle von den beiligenden Dorgon Heften wurden verkauft. Die neue Version der Club CD ist auch weitaus besser als die Vorgänger.
Die Presse zeigte sich ebenfalls sehr interessiert an den PERRY RHODAN ONLINE CLUB. Demnächst soll in den Offenen Kanälen ein Bericht über den PROC, verfaßt vom ÄON Team, kommen.
Der ThoreCON war, sowohl für das Image, als vom Spaß her als auch vom Finanziellen, ein Erfolg für den Club. Aller Voraussicht wird der nächste Con jedoch erst im September sein, da der Eurocon aus Kostengründen nicht besucht werden kann.
PROC e.V
Seit einiger Zeit überlegte sich der Vorstand, ob man aus dem PROC nicht vielleicht einen eingetragenen Verein machen sollte. Grundlage dafür sollte die rechtliche Absicherung der Clubkasse sein, doch da ein Steuerfreibetrag von 6000 DM gilt und der PROC kaum diesen überschreiten wird, glaubt der Vorstand, daß es unnötig ist, eine e.V. zu gründen. Aller Voraussicht nach wird der PROC weiterhin die gleiche Struktur besitzen wie vorher!
PROCON 2000
Nach der Fandomsitzung auf dem ThoreCON wird die Wahrscheinlichkeit eines eigenen Cons des Clubs immer größer! Die PRFZ und auch VPM sicherten dem PROC Unterstützung bei diesem Vorhaben zu. Damit werden die Planungen langsam beginnen.
Aller Voraussicht nach wird der Con im Mai 2000 in Stuttgart stattfinden!
Welche Programmpunkte und welche Gäste geplant sind, steht natürlich noch nicht fest. Näheres wird sich in den nächsten Wochen ergeben. Im Gespräch sind natürlich die Ehrenmitglieder des PROC.
Ansprechpartner: Thomas Rabenstein: Thomas.Rabenstein@gmx.net