_____________________________________________________________

PROC e.V?

Seit dem Treffen in Stuttgart diskutieren die Aktiven des PERRY RHODAN ONLINE CLUB über eine Eintragung des Clubs als Verein. Der PROC als e.V hätte viele Vorteile, wie z. B bessere Möglichkeiten einen Sponsor zu finden und die völlige rechtliche Absicherung unseres Clubkontos sowie dem Verkauf der Club CD-ROMs. Mit dem dadurch verdienten Geld kann man den Clubmitgliedern mehr offerieren, wie auch einen geplanten Con des PROC, der unter dem Projektnamen PROCON steht. Die Nachteile eines e.V. sind sicher die größeren Verwaltungsaufgaben und das starre System. Eine weitere Möglichkeit wäre einen PROC e.V zu gründen bei dem nur die Aktiven Mitglied wären und die anderen als lose Mitglieder gelten würden.

Wir würden gerne Eure Meinung zu dem Thema hören: Bitte schickt Mails an Proc@proc.org und mailt Eure Meinung. Wir brauchen und wollen erst eine Tendenz bei den Mitgliedern feststellen, bevor wir irgendetwas konkretes Unternehmen werden.

___________________________________________________________________________________________

Dorgon Fanzyklus des PROC

Am 5. April startet der Fanzyklus des PROC Dorgon mit dem MORDRED Zyklus. Heft Nummer 1 »Angriff auf Camelot« von Nils Hirseland ist der Auftakt des elf Hefte andauernden Zyklus, der den eigentlichen Dorgonzyklus einleitet. Das Titelbild stammt von Stefan Lechner, die Innenillustration von Daniel dos Santos, einem brasilianischen Mitglied.

Ab Mai wird Dorgon auch auf Englisch zu lesen sein. Unter der Leitung des Chefredakteurs der brasilianischen Terracom haben sich einige Übersetzer zusammengefunden, darunter auch Dwight Decker, der auch die ersten Hefte des Thoregonzyklus in englische für den Vector Enterprise Verlag übersetzte, um auch den internationalen Mitgliedern den Lesespaß zu ermöglichen.

Hier nun die Termine für die ersten 4 Hefte:

Heft 1

Angriff auf Camelot

von Nils Hirseland

Titelbild von Stefan Lechner

5. April 1999

Heft 2

Ein Junge namens Cauthon Despair

von Nils Hirseland

Titelbild von Erwin Eggenberger

19. April 1999

Heft 3

Krisenfall Camelot

von Ralf König

Titelbild von Andreas Roch

3. Mai 1999

Heft 4

Agenten haben viele Gesichter

von Guido Eckert

Titelbild von Andreas Roch

17.Mai 1999

Heft 1 »Angriff auf Camelot« von Nils Hirseland, Titelbild Stefan Lechner.

Anfang 1291 NGZ

Camelot hat einen neuen Feind: Die Terrorgruppe MORDRED. Niederlassungen der Unsterblichenorganisation werden angegriffen und zerstört. Homer G. Adams, der im Moment einzige Zellaktivatorträger in der Milchstraße, muß einem gefährlichen Gegner gegenüberstehen.

Eng verbunden mit der MORDRED ist das Schicksal von Cauthon Despair.

1261 NGZ

Die Eltern des kleinen Cauthon Despair siedeln sich auf der Welt Neles an und gründen ein Camelotbüro. Die friedliche Idylle wird durch das Auftauchen des mytseriösen Fremden Cau Thon gestört, der von einer kosmischen Macht geschickt wird, um das Schicksal eines Wesens zu bestimmen...

Am 5. April im Posteingang von jedem PROC Mitglied!

(In einer druckbaren html-Version)

(Bestellungen unter proc@gmx.net)

___________________________________________________________________________________________