Perry Rhodan News

zusammengestellt von

Guido Eckert

PERRY RHODAN CON 2001 ATLAN ZEITABENTEUER
Operation Eastside Lausbiber-Alarm
Neue Buecher Raumschiff-Bausaetze bei Revell
Hoerspiele

PERRY RHODAN Con 2001

Im Jahre 2001 wird es wieder einen von der PRFZ (Perry Rhodan FanZentrale) und dem örtlichen Verein für Weltraumphilatelie organisierten Con in Garching bei München geben. Am Wochenende des 16. - 18. Juni 2001 finden dann (wie bereits 1998) im Bürgerhaus die "Garchinger Weltraumtage" statt und es ist bereits jetzt absehbar, dass es für die Fans der "größten Weltraumserie" ein Topereignis werden wird. So sprechen die ersten Planungen davon, dass dort wieder eine Autorenkonferenz stattfinden wird, was den Nebeneffekt hat, dass für das Conprogramm alle Autoren der Serie zur Verfügung stehen werden. Angedacht sind aber auch wieder Programmpunkte mit wissenschaftlichem Hintergrund - immerhin ist in Garching u.a. auch das Max Plank Institut für Extraterristische Physik beheimatet. Wer außerdem interessante Ideen hat, kann sich auch gerne an die PRFZ wenden und diese per eMail vortragen! Nähere Informationen wird es in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren immer wieder auf der Homepage der PRFZ e.V. geben, die URL lautet:

http://www.perry-rhodan.net/prfz/

Ein ausführlicher Bericht über den PRFZ-Con 1998 in Garching (inkl. Fotos) ist auf der Homepage von Ulrich Bettermann zu finden - http://home.t-online.de/home/bettermann/

Quelle: Klaus Bollhöfener

SF-Fan Infodienst

Zurück

ATLAN Zeitabenteuer

Die CD-ROM "ATLAN Zeitabenteuer" erscheint im April (MegaSystems/dtp)

Unter Mitarbeit von ATLAN-Experte Rainer Castor ist derzeit eine weitere CD-ROM bei MegaSystems in Arbeit. Eine Demo-Version ist bereits auf der CeBit in Hannover vorgestellt worden. Ausfuehrlich aufbereitete, detaillierte historische Daten der Menschheitsgeschichte werden dabei mit den Abenteuern von ATLAN kombiniert. Atemberaubende Animationen und eine aufwendig gestaltete Benutzeroberfläche sorgen fuer einen insgesamt noch besseren Auftritt als die hochgelobte Blues-CD-ROM(s.o.). Einer der Animations-Hoehepunkte: der Start der STARDUST!

http://www.megasystems.de

PR Homepage

Zurück

Operation Eastside

Das Computerspiel "Operation Eastside" (Fanpro/Infogrames) erschient ca.Anfang April in einer Softprice-Edition zum Preis von 39,95 DM. Das hochgelobte Strategiespiel, angesiedelt in der Anfangszeit der PERRY RHODAN-Serie, war 1998 lange in den Top 20 bei Media Control notiert. Musik von Christopher Franke (PERRY RHODAN: Pax Terra).

PR Homepage

Zurück

Lausbiber-Alarm

(MOEWIG) Das aufwendig gestaltete und durchgehend illustrierte Buch fuer kleine und grosse Leute ab 7 Jahren erscheint im Mai und kostet 19,80 DM Autor ist der Wiener Schriftstellers Andreas Findig. Der Kinderbuch- und Science-Fiction-Autor arbeitete bei "Lausbiber-Alarm" mit dem Autor und Zeichner Reinhard Habeck zusammen, der den PERRY RHODAN- Lesern seit Jahren als Schoepfer der Comic-Figur "Ruesselmops" bekannt ist. Zum Inhalt des Buches: Was Mausbiber so alles anstellen, ist allgemein bekannt. Zwar sind die gerade mal einen Meter grossen Burschen nicht ganz so talentiert wie der Multimutant Gucky, aber zu Schabernack sind sie stets aufgelegt. Schliesslich verfuegt jeder aus der munteren Rasselbande über eine Mutantengabe: Manche koennen Gedanken lesen, andere sind begabte Telekineten und koennen mit ihrer Gedankenkraft Gegenstaende bewegen. Im 25. Jahrhundert wohnen ueber zwei Dutzend Mausbiber auf dem Mars; dort gab ihnen Perry Rhodan eine neue Heimat. Dass es ihnen nicht zu langweilig in der kleinen Kolonie wird, dafuer sorgen die froehlichen Gesellen mit allerlei Streichen von selbst ... Interessant wird die Sache allerdings, als ausgerechnet der selbsternannte Admiral Gecko versucht, aus dem Haufen junger Mausbiber eine Armee von Raumlandesoldaten zu formen. Der Aerger ist da schon vorprogrammiert, denn natuerlich hassen die jungen "Lausbiber" nichts mehr als Disziplin. Und als Admiral Gecko auch noch eine Armee aus "Heinzelrobots" aufstellt, ist das Chaos auf dem Mars nicht mehr fern... "Endlich wieder Gucky wie er leibt und lebt! Die Rasselbande der Mausbiber - Reinhard und Andreas erweckten sie zu neuem Leben!" Clark Darlton, Gruendungsautor von PERRY RHODAN und Guckys literarischer Vater.

PR Homepage

Zurück

Neue Buecher

* Mit Band 64 startete 1998 der Zyklus "Die Altmutanten".

* Band 65 : "Die Altmutanten" (bereits erschienen)

* Band 66 "Kampf der Paramags" erscheint im Mai (alle MOEWIG)

* PERRY RHODAN: Der THOREGON-Zyklus (Bechtermuenz, 19,80 DM)

Diese exklusive Buchreihe, die nur bei Weltbild ( http://www.Weltbild.de ) und bei Transgalaxis ( http://www.transgalaxis.de ) erhaeltlich ist, wird im Juli 1999 mit Band 5 fortgesetzt. Titel: "Testfall Lafayette". Enthalten sind die Heftromane-Nr. 1817-1820.

* ATLAN Bd. 14: Der Imperator von Arkon (Erstausgabe, Band 1 der Arkon-Trilogie)

Als bisher letzter Band der ATLAN-Buchreihe "Zeitabenteuer" von Hans Kneifel (MOEWIG) ist Hardcover-Nr. 13 im Oktober 1998 erschienen. Band 14 der ATLAN-Buchreihe wurde vollstaendig neu von Autor Rainer Castor geschrieben und erscheint im April 1999. Titel dieser Erstausgabe: "Imperator von Arkon". Zum Inhalt des Buches: Dank der Technik der Arkoniden haben die Menschen unter Fuehrung Perry Rhodans alle nationalen und religioesen Grenzen ueberwunden und sind gemeinsam in das Universum vorgestossen. Im Jahr 2047 ist die Erde das Zentrum des Solaren Imperiums, eines kleinen, aufstrebenden Sternenreiches. Als staerkster Verbuendeter der Erde erweist sich das Grosse Imperium von Arkon - und dessen Imperator ist Atlan. Zehntausend Jahre lang war Atlan, der dank eines Zellaktivators unsterbliche Arkonide, gezwungen, auf der Erde zu leben. In dieser Zeit versuchte er die Menschheit zu leiten und zu foerdern. Als Ende des 20. Jahrhunderts der Atomkrieg drohte, ging der Arkonide in seine Tiefschlafkuppel, um ein letztes Mal die Jahrzehnte zu ueberbruecken. Nun aber, in der Mitte des 21. Jahrhunderts, steht Atlan vor ganz neuen Herausforderungen. Als Imperator eines riesigen Reiches mit Zehntausenden von Planeten sowie Billionen von Bewohnern muss er sich mit Intrigen auf dem Regierungsplaneten ebenso auseinandersetzen wie mit Feinden, die das Imperium von ausserhalb bedrohen. Die schlimmste Gefahr scheint jedoch aus der Vergangenheit zu kommen - uralte Legenden erwachen nach ueber einer Million Jahren in der Galaxis zum Leben...

* ATLAN-Band 15 erscheint im Herbst und traegt den Titel "Monde des Schreckens". Autor ist Rainer Castor.

* ATLAN: Der Travesan-Zyklus Bd. 1 (Bechtermuenz, ab April, 19,80 DM)

Der erste Band der TRAVERSAN-Trilogie traegt den Titel "Admiral der Sterne" und ist exklusiv nur bei Weltbild und bei Transgalaxis erhaeltlich. Diesem Buch liegt eine exklusive Gratis-CD-ROM bei mit u.a. zahlreichen Animationen und Informationen zu ATLAN und PERRY RHODAN, dazu Hintergrundbilder und Sounds fuer PC , Grafiken fuer Visitenkarten u.v.m.

* Band 2 des TRAVERSAN-Zyklus folgt im Mai.

Neue PERRY RHODAN-Classic-Buecher (Buch und Zeit Verlag):

* Die besten Gucky-Geschichten Teil II von Clark Darlton

* Die besten Weltraum-Krimis von Kurt Mahr

* Die besten Alien-Geschichten von Thomas Ziegler

Die Buecher enthalten jeweils zwei schon lange vergriffene Romane sowie eine laengere Geschichte. Die PERRY RHODAN-Classics gibt es exklusiv nur bei Karstadt, Hertie, Kaufhof und Horten sowie per Postversand bei TRANSGALAXIS ( http://www.transgalaxis.de ) (Hardcover, 256 S., je 15,- DM)

PR Homepage

Zurück

Raumschiff-Bausaetze bei Revell


Im August 1999 erscheinen erstmals in der fast 40-jährigen Geschichte der Romanserie PERRY RHODAN Raumschiff-Bausaetze. Die langfristig angelegte Kooperation mit Revell startet mit dem legendaeren Generationenraumschiff SOL,

Dmo0252.gif (6846 Byte)

dem Kugelraumer MARCO POLO

Dmo0253.gif (9549 Byte)

und der SpaceJet GLADOR.

 Dmo0254.gif (9146 Byte)

( http://www.Revell.de ). Jedes dieser Modelle wird ca. 32 cm gross sein und 19,80 DM (UVP) kosten. Fuer die technische Entwicklung zeichnet Oliver Johanndrees verantwortlich, der bereits zahlreiche PERRY RHODAN-Risszeichnungen veroeffentlicht hat. Die Entwuerfe der 3-D-Modelle wurden vollstaendig im Computer angefertigt. Das Verpackungsdesign stammt von dem langjaehrigen PERRY RHODAN-Illustrator Alfred Kelsner, mit dem auch Revell schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet.

PR Homepage

Zurück

Hoerspiele


: Ende Mai wird EUROPA (BMG Ariola Miller GmbH) mit der Wiederveroeffentlichung der 12 Hoerspiel-Klassiker (mit u.a. Peer Schmidt, Uwe Friedrichsen und Judy Winter) beginnen, die Anfang der 80er Jahre erschienen sind und derzeit in Antiquariaten Hoechstpreise erzielen. Pro Quartal werden je 3 Hoerspiele auf CD (je 24,90 DM UVP) und MC (je 9,80 DM UVP) erscheinen.

PR Homepage

Zurück