proclogo.gif (15699 bytes)Club-News   von Nils Hirseland


Christian Prehl zurückgetreten


Am 1. November trat der Chefredakteur der Terracom, Christian Prehl, von seinem Posten zurück. Aus familären Gründen, wie es hieß, mußte er den Job abgeben. Daher resultierte auch die einwöchige Verspätung des Fanzine. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden!


Neuer Chefredakteur für das Terracom gesucht!


Aufgrund des Rücktritts von Christian Prehl wird ein neuer Chefredakteur für das Terracom gesucht. Wer sich bewerben will, sollte dies an die beiden Clubpräsidenten des PROC entrichten, unter Praesidenten@proc.org.   Der neue Chefredakteur sollte Liebe zu seinem Hobby haben, leichte Kenntnisse in HTML Design, Kreativität, etwas Zeit und Kritikfähigkeit mitbringen.

Ebenfalls suchen wir einen HTML-Redakteur für die englische Ausgabe unseres Fanzine!   Dieser würde Arnold Winter bei der Erstellung des Layouts unterstützen und somit den Chefredakteur bei dieser Arbeit entlasten. Hierfür wären nur geringe Englischkenntnisse notwendig. Bitte meldet Euch schnell, falls Interesse vorliegt!


ThoreCon


Voraussichtlich vom 23. - 25. April 1999 wird der ThoreCon in Braunschweig stattfinden. Etliche Autoren werden erwartet, da dort am in der selben Woche eine Autorenkonferenz stattfindet. Dazu werden Klaus Bollhöfener, Klaus N. Frick und Eckhard Schwettmann erwartet. Also besonderen Leckerbissen bemühen sich die Veranstalter um Uwe Friedrichsen, der ja die Synchronstimme von Perry Rhodan war bei den 13 erfolgreichen Hörspielkassetten. Der PROC wird auch mit einem Clubtisch und einer Präsentation anwesend sein.
Infos gibts unter www.sciencefiction.de


Interaktive Geschichte des PROC


Gute Resonnanz bei der Interaktiven Story

Bis jetzt haben sich knapp 80 Fans bei der Interaktiven Story des PROC angemeldet. Unter ihnen viele, die sich interessante Charaktere einfielen liessen. Dennoch, wer auch nicht so genau weiß, wie er sich vorstellen soll, sollte sich eintragen. Es lohnt sich auf alle Fälle. Preise, wie PROC CDs, werden auch vergeben! Allein durch einen Eintrag auf der Passagierliste, wird man ein Teil der Story! Zudem könnt Ihr sehr stark die Geschichte mit beeinflussen. Viele Leser wünschen sich einen sog. "Degrader", was soviel bedeutet, wie das Treffen von Terranern aus Zeiten des Solaren Imperiums und heutigen LFT Terranern. Auch dies könnte Ihr bestimmen in einem Teil, wenn Ihr mitwählt. Die Gegener einer solchen Story können aber auch dagegenhalten durch das Wählen. Anmeldung unter: www.proc.org/interaktiv


 

Der Perry Rhodan Online Club

präsentiert

eine Interaktive Story im Internet!

LONDON II,

geschrieben von Nils Hirseland

London.jpg (82922 Byte)

Ende 1996 hat Peter Terrid eine Interaktive Story von PERRY RHODAN geschrieben, die sehr erfolgreich gewesen ist. Der PROC hat sich nun zu einem Fanprojekt entschlossen, selbst eine Interaktive Geschichte zu schreiben, die im Hintergrund des Perry Rhodan Universum angesiedelt ist.

Fans auf der Passagierliste oder die bei der Abstimmung mitmachen, haben zudem die Chance in die Geschichte eingeschrieben zu werden und einige Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel eine CD-ROM des PROC.

Das Mitmachen ist einfach. Du gehst auf die Seiten der Interaktiven Story auf der PROC Homepage und meldest Dich unter "Passage buchen" an. Damit kommst Du automatisch auf die Passagierliste und erhälst eine Benachrichtigung. Jetzt hast Du die Chance in die Geschichte eingeschrieben zu werden. Sollte dies der Fall sein, wird Dich der Autor darüber rechtzeitig informieren. Ab Dezember wird dann der erste Teil der Story auf der PROC Homepage erscheinen. Du kannst sie einmal herunterladen, um sie offline zu lesen oder gleich auf der Homepage durchlesen. Am Ende des ersten Teils werden fünf Alternativen gestellt, von denen Du innerhalb einer Woche, eine wählen kannst. Die Alternative mit den meisten Stimmen wird als Grundlage für den zweiten Teil genommen, d.h Du kannst mitbestimmen, wie die Geschichte weitergeht! In einem Intervall von etwa drei Wochen erscheinen dann die jeweiligen Episoden der Interaktiven Story.

Zur Story an sich:

Sie spielt im Jahre 1290 NGZ, also parallel zur aktuellen Handlung. Fünf Jahre nach dem katastrophalen Ende des gewaltigen Luxusraumers LONDON, bei dem 11.023 Lebewesen am 12. Dezember 1285 NGZ ums Leben kamen, will der reiche und skrupellose terranische Unternehmer Michael Shorne eine neue LONDON nachbauen, die eine Reise zu der letzten Ruhestätte der ersten LONDON anbietet. Mit dabei soll auch eine der Überlebenden der Katastrophe, Rosan Nordment - ehemalige Orbanashol, sein. Die Halbterranerin und Halbarkonidin verliebte sich damals in den 1. Offizier der LONDON, Wyll Nordment, und beide überstanden den Untergang der LONDON, doch mittlerweile lebten sich auseinander. Wyll hofft nun Rosan wiederzutreffen, um die alte Liebe erneut auffrischen zu lassen. Doch ein anderer Passagier hat düstere Pläne mit der LONDON II. Es ist ein Mann, der vor fünf Jahren das einzige verlor, was er jemals liebte. Dafür sollen nun Unschuldige büßen. Er ist bereit jedes Mittel für die Durchführung seines Plans einzusetzen und wird gnadenlos vorgehen. Es gibt nur eine Person, die seine Pläne durchschaut hat. Der Cameloter Atlan. Nach dem Start der LONDON II beginnt für ihn ein Wettlauf mit der Zeit. Bei einer Niederlage kann es Tausende das Leben kosten. Du kannst auch auf der LONDON dabei sein! Buche Dir eine Passage und erlebe das Interaktive Abenteuer vor dem Hintergrund des aktuellen PERRY RHODAN Kosmos!

Hier kannst Du auf die Seiten der Interaktiven Story:

http://www.proc.org/interaktiv

Dort findest Du zum einen eine Zusammenfassung der Fanstory "Rhodans Odyssee", die das Schicksal der ersten LONDON abhandelt sowie eine Chronik und Zusammenfassung des tragischen Hanseraumers. Desweiteren Informationen zur Story und zur neuen LONDON, die Passagierliste, Besatzungsliste und Charakterprofile der Hauptpersonen und das Anmeldeformular. Neben Grafiken der LONDON I und II werden einige Seiten mit Hintergrundmusik begleitet werden.

Jetzt bleibt nur noch, viel Spaß zu wünschen und eine angenehme Reise auf der LONDON II.

Für Fragen und Infos stehen wir jederzeit unter dieser E-Mail Adresse zur Verfügung: London@proc.org

 

Interaktive Story


Was ist eine Interaktive Story?

Eine Interaktive Story ist leicht erklärt. Der Leser kann mitbestimmen, wie es weitergeht. Der erste Teil einer Fortsetzungsstory wird geschrieben und im Internet (z.B auf einer Homepage) veröffentlicht. Am Ende des Teils werden einige Alternativen angeboten. Die Leser können nun eine dieser Alternativen wählen. Die Vorgabe mit den meisten Stimmen wird von dem Autor genommen und geschrieben. So setzt sich das Ganze fort.

Wer kann alles mitmachen?
Jeder, der eine E-Mail Adresse hat oder die Möglichkeit besitzt zu wählen , oder sich in die Passagierliste einzutragen, hat die Möglichkeit bei der Interaktiven Story mitzumachen.

Was muß ich als Leser tun?

Nicht viel. Eigentlich nur lesen und eine Alternative wählen. Außerdem kann jeder Leser sich auf die Passagierliste eintragen. Dadurch hat er den Vorteil ein Teil der Story zu werden. Der Autor sucht sich für jeden Teil immer ein bis zwei Fans heraus und schreibt sie in die Geschichte ein.

Gibt es auch was dafür?

Neben der Möglichkeit in der Story verewigt zu werden, gibt es auch Preise. So wird aus den Gewinnern der Abstimmung immer einer herausgezogen, der eine PROC CD-ROM und weitere kleine Preise geschenkt bekommt.


LONDON II

Das Konzept für die Story LONDON II sieht folgendermaßen aus:

Im Dezember wird der erste Teil der Interaktiven Story auf der PROC Homepage (www.proc.org) zu lesen sein. Am Ende des ersten Teils werden dann fünf Alternativen vorgegeben, die dann innerhalb von einer Woche gewählt werden können. Anschließend wird die Alternative genommen, die die meisten Stimmen bekommt. Der Autor schreibt dann den zweiten Teil und das Schema wiederholt sich.

Bereits ab Oktober können sich die Fans und Leser auf der Passagierliste eintragen. Dazu müssen sie sich beim SHORNE INDUSTRY Reiseterminal ein Ticket auf der LONDON II buchen. Es wäre wünschenswert, wenn alle Angaben ausgefüllt werden. Wer seinen Namen nicht bekanntgeben will, kann auch einen Nickname nehmen. Dieser sollte aber im Perry Rhodan Universum angesiedelt sein, darf aber von keiner Person stammen, die bereits in den Romanen vorgekommen ist. Jeder auf der Liste hat auch die Chance in der Geschichte vorzukommen. Die Angabe der E-Mail Adresse ist daher wichtig. Zudem braucht das Redaktionsteam sie auch, um eine Gewinninformation zu senden und sie dient auch, damit andere Fans untereinander Kontakt aufnehmen können. Die Angabe der Rasse und Kabinenklasse dienen eher zur Unterhaltung.