Star Wars - Episode I
Im Mai 1999 ist es soweit! Die neue Triologie von Krieg der Sterne startet in den Kinos mit der Episode I. Das Epos geht also weiter, oder besser gesagt, beginnt erst richtig, denn Star Wars Episode I - III spielt in der Vergangenheit. Es spielt zu der Zeit als die Jedis noch in der Galaxis für Ordnung sorgten und der Senat friedlich die Republik regierte.
Doch der junge Palpatine, ein ehrgeiziger Senatspolitiker, strebt an den Senat zu übernehmen und das Imperium zu gründen. Wie Star Wars Fans bekannt ist, wird ihm dies auch gelingen und die Clone-Kriege werden ausbrechen. Vor allem aber handelt die Episode I - III von dem tragischen Schicksal Anakin Skywalkers. In Episode I wird er der kleine junge auf dem Planeten Tatooine sein, der langsam heranwächst in Episode II heiraten wird, um dann in einen Konflikt mit Obi-Wan zu geraten, angestachelt von Palpatine bis zum tragischen Kampf zwischen den zwei Freunden in dem die Weichen für Darth Vader gestellt werden.
Ian McDiarmid als Palpatine
Viele bekannte Gesichter werden in George Lucas ersten Teil auftauchen. So wird " Oskar Schindler " Liam Neeson einen Jedi-Ritter spielen, Ewan McGregor den jungen Ben Obi-Wan Kenobi. Ian McDiarmid wird wieder in die Rolle von Palpatine schlüpfen, so wie auch Anthony Daniels C-3PO und Kenny Baker R2D2 spielen sollen. Terence Stamp, bekannt aus Superman I und II wird den Anführer des Senats spielen. Pernilla August mimt die Mutter von Anakin, Shmi Skywalker. Samuel L. Jackson ( Die Hard 3 ) darf auch einen Jedi-Ritter spielen und die junge Natalie Portman schlüpft in die Rolle eine jungen Königin, die letztendlich Anakins Frau werden dürfte und somit die Mutter von Luke und Leia Skywalker.
Jake Llyod als Anakin Skywalker
In Italien und Tunesien wurden bereits die Außenaufnahmen gedreht. Die Innenaufnahmen werden in Leavesdon, England gemacht. Die Musik wird wieder von Altmeister und der Nr. 1 im Filmmusikgeschäft (auch wenn James Horner schon langsam herankommt) John Williams komponiert. Auch für Episode II und III wurde Williams verpflichtet. Die Regie führt George Lucas im ersten Teil, dabei ist er nicht einmal auf auf einen neuen Rekord und am Überholen Titanics interessiert, sondern will einen qulitativ hochwertigen Film drehen. Viel über den Inhalt ist aber nicht bekannt geworden. Samuel L. Jackson wußte eigentlich nicht einmal richtig, wen er überhaupt spielt. Doch letztlich ist ihm das auch fast egal gewesen, da er schon glücklich ist überhaupt bei Star Wars mitzuspielen.
Auf der offiziellen Star Wars Homepage gibt es mehr Infos: www.starwars.com
(nh)