SCIENCE FICTION KLASSIKER
20jähriges Jubiläum von KAMPFSTERN GALACTICA
(C) Universal Studios
Die GALACTICA unter Beschuß!
Manche glauben, daß das Leben hier da draußen begann, weit draußen im Weltraum. Mit Stämmen menschlicher Wesen, die die Vorväter der Ägypter gewesen sein könnten, oder der Tolteken, oder der Mayas. Daß sie die Architekten der großen Pyramiden waren, daß es die versunkenen Lemuria-Kulturen sind oder Atlantis. Manche glauben, daß dort noch Brüder der Menschen leben, die sogar jetzt noch ums Überleben kämpfen, weit, weit weg, zwischen den Sternen...
So begann vor 20 Jahren, am 17.9.1978, eine der interssantesten Science-Fiction-Serien, die auch heute noch nichts von ihrem Charme verloren hat. 1978 war die Zeit des großen Science-Fiction-Booms, den der Film aller Filme ausgelöst hatte - KRIEG DER STERNE. Viele, mehr oder weniger gute, Produktionen folgten. Hatte es zuvor noch geheißen, das Kino sei tot, mußte sich nun das Fernsehen gewaltig ins Zeug legen, um einigermaßen mithalten zu können. UNIVERSAL, das zuvor KRIEG DER STERNE noch verlacht hatte, ärgerte sich nun und plante eine Space Opera für das Fernsehen zu produzieren. Der TV-Autor Glen A.Larson (der später noch BUCK ROGERS, MAGNUM, EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE, KNIGHT RIDER und das A-TEAM entwickelte) wurde mit der Entwicklung einer Weltraumsaga beauftragt. Das Ergebnis war KAMPFSTERN GALACTICA.
Baltar (John Colicos) und Lucifer(Felix Silla)
KAMPFSTERN GALACTICA sollte genau den Stil treffen, der KRIEG DER STERNE so erfolgreich gemacht hatte. So wurden Ralph McQuarrie, der die Illustrationen für STAR WARS geliefert ebenso angeheuert wie John Dykstra, der die Tricktechnik von KRIEG DER STERNE so erfolgreich umgesetzt hatte. Nun mußte noch die Story entwickelt werden. Dies tat Glen A.Larson. Er schuf in nur wenigen Wochen ein eigenständiges Universum.GALACTICA wurde zwar oft vorgeworfen, nur eine Kopie von STAR WARS zu sein, doch dieser Vorwurf ist nicht gerechtfertigt. Zwar ist die Stilart ähnlich wie die von KRIEG DER STERNE, doch Story und Hintergrund sin vollkommen anders und boten eine reizvolle, neue Geschichte. Larson griff dabei gern auf die Bibel zurück. So erzählt KAMPFSTERN GALACTICA von zwölf Kolonien der Menschheit(die 12 Stämme Israels), die den Krieg gegen das Roboterimperium der Cylonen nach tausendjährigen Krieg verlieren deren Heimat vernichtet wird. Das letzte Kriegsraumschiff, der mächtige KAMPFSTERN GALACTICA schart die Reste der Menschheit um sich, und begibt sich auf die Suche nach einem sagenumwobenen Planeten(dem gelobten Land), auf dem der verschollene 13.Stamm leben soll - die Erde. Auf dem Weg dorthin müssen die Kolonisten viele Gefahren bestehen, sie müssen ein Minenfeld an einer roten Sonne durchqueren (das rote Meer) und gelangen in ein sündiges Spielerparadies, in dem die vergnügungssüchtigen Menschen ihr Begehren teuer bezahlen müssen(Sodom und Gomorrha). Die Namen der Protagonisten und ihrer Raumschiffe sind der Antike entnommen.Wie z.B.die Namen der Kampfsterne (GALACTICA, PEGASUS,ATLANTIA (ob da Atlan mal wieder seine Finger im Spiel hatte?), die Namen der Helden (Apollo,Athena,Cassiopeia), die Dienstränge der Cylonen (Zenturio) oder die ägyptisch anmutenden Helme der Viper-Piloten.
Die Besetzung war hochkarätig. Lorne Greene, allen bekannt als Ben Cartwright aus BONANZA, übernahm die Rolle von Commander Adama. Richard Hatch, der zuvor als Nachfolger von Michael Douglas in DIE STRASSEN VON SAN FRANCISCO, bekannt geworden war, spielte seinen Sohn Apollo. Dirk Benedict (DAS A-TEAM) bekam die dritte Hauptrolle. Die Besetzung der Gaststars war noch hochkarätiger. John Colicos (STAR TREK/DS9) übernahm den Part des Grafen Baltar, einem Verräter, der die menschliche Rasse an die Cylonen ausliefert. Des weiteren wurden Jane Seymour, Ray Milland, Lew Ayres, Lloyd Bridges, Fred Astaire, Britt Ekland, Audrey Landers, Ana Alicia, Brock Peters, Lloyd Bochner und Patrick Macnee verpflichtet. Macnee spielte in der Folge >Teuflische Versuchung>, nicht nür den düsteren Fürst Iblis, er sprach auch in der englischen Originalversion den Erhabenen Führer der Cylonen sowie den Einleitungstext.
Der Erhabene Führer der Cylonen (Dick Durock),der im englischen
Original von Patrick Macnee gesprochen wurde.
KAMPFSTERN GALACTICA startete am 17.9.1978 im US-Fernsehen, mit der Trilogie <SAGA OF A STAR WORLD> und erzielte Rekordeinschaltquoten. Der buntegemixte Science-Fiction- Cocktail, hatte es tatsächlich geschafft, an den Stil anzuknüpfen, der den Zuschauern an KRIEG DER STERNE so gut gefallen hatte. Das brachte UNIVERSAL auf die Idee, die Trilogie zu einen Kinofilm zusammenzuschneiden und ihn so im Ausland auf den Markt zu bringen. Leider fielen dabei mehere Szenen der Schere zum Opfer, was sich besonders negativ auf die deutschen Zuschauer auswirken sollte, da <SAGA OF A STAR WORLD> ebenso wie die Doppelfolge >THE LIVING LEGEND> (Der zweite Kinofilm MISSION GALACTICA enhielt Material dieser Folgen.) bis heute nicht in Deutschland ausgestrahlt wurden. Es liefen immer nur die Kinoversionen in Deutschland. Im Oktober 1978 kam die Kinoversion somit auch zu uns auf die Leinwand, und hob sich deutlich von italienischen Produktionen wie STAR CRASH oder KAMPF UM DIE 5.GALAXIS ab, was sicherlich auch Regisseur Richard A.Colla zu verdanken ist, der die Atmosphäre des Pilotfilms meisterhaft umzusetzen verstand. Leider drehte Colla danach keine GALACTICA-Folgen mehr. Das deutsche Fernsehen, das den Science-Fiction-Boom in seinem öffentlich-rechtlichen Dornröschenschlaf verpennt hatte, verzichtete leider auf die Ausstrahlung der gesamten Serie. Science - Fiction war seinerzeit in Deutschland von den TV-Machern völlig unterschätz worden. Lediglich RAUMSCHIFF ENTERPRISE lief im Kinderprogramm.Allerdings mußten die deutschen Fans nicht völlig auf GALACTICA verzichten. 1979 kam mit MISSION GALACTICA - ANGRIFF DER CYLONEN ein zweiter Kinofilm auf die Leinwand. Auch dieser Film war durchaus gelungen und gehörte zu dem Besten, was die Serie zu bieten hatte. In den USA lief die Serie zunächst gut an. Zu den besten Folgen zählten >DER VERLORENE PLANET DER GÖTTER>, >DAS GESCHÜTZ AUF DEM EISPLANETEN NULL>, >THE LIVING LEGEND>,>TEUFLISCHE VERSUCHUNG> und >DIE GROSSE SCHLACHT>. Leider ließ die Qualität nach den ersten 14 Folgen dann allmählich nach. Am besten war GALACTICA immer dann, wenn es um die direkte Konfrontation gegen die Cylonen ging. Leider wurden diese Folgen immer seltener und es fehlte ein Gesamtkonzept. Die epische Breite des Pilotfilms wurde kaum noch erreicht. Außerdem wurden fast immer wieder dieselben Special Effects vorgeführt, da John Dykstra inzwischen nicht mehr zur Verfügung stand. Nach 24 Folgen endete die 1.Staffel. Da GALACTICA seinerzeit die teuerste Serie der Welt war, geriet Glen A.Larson durch die sinkenden Einschalquoten unter Druck. Zu allem Übel stieg Dirk Benedict aus der Serie aus. Auch Richard Hatch meldete Bedenken an, und wollte mehr Mitspracherecht, da er seine eigenen Vorstellungen von der Serie hatte. Larson holte daraufhin zu Radikalschlag aus und feuerte alle Darsteller außer Lorne Greene und Herbert Jefferson jr.(Boomer) und bereitete ein völlig neue zweite Staffel vor.
Protagonsiten der Serie: Commander Adama (Lorne Greene), Starbuck (Dirk Benedict), Apollo (Richard Hatch) und Colonel Tigh (Terry Carter)
Diese zweite Staffel wurde GALACTICA 1980 genannt, un startete am 27.Januar 1980. Die Serie war nun allerdings kaum mehr wiederzuerkennen. Die Handlung war folgendermaßen: 30 Jahre waren seit der 1.Staffel vergangen und die GALACTICA hatte nun endlich die Erde gefunden. Dummerweise handelte es sich um die Erde des Jahres 1980 (was wohl sehr praktisch war, um Geld zu einzusparen, da das Budget stark gekürzt worden war.), so daß die Menscheit kaum in der Lage wäre, die Kolonisten zu unterstützen. Im Gegenteil: sollten die Cylonen die Erde ausfindig machen, drohte das Ende der Menschheit. Um behutsamen Kontakt mit den fähigsten Wissenschaftlern aufzunehmen, wurden Captain Troy (Kent McCord) und Lt.Dillon (Barry van Dyke), die als Ersatz für Apollo und Starbuck herhalten mußten, losgeschickt. Allerdings ist Troy, der inzwischen erwachsene Boxey, Apollos Adoptivsohn. Waren die ersten drei Folgen noch halbwegs erträglich, baute die Serie nun total ab. Koloniale Kinder mit Superkräften standen nun in infantilen Stories im Mittelpunkt. Zu den besseren Folgen gehörte noch die Doppelfolge <DIE LANDUNG DER CYLONEN>, die zusammen mit den den ersten drei Folgen der Staffel >DIE ENTDECKUNG DER ERDE>,>GEFAHR FÜR DIE MENSCHHEIT> und >DER MACHTKAMPF> zu dem Kinofilm >DAS ENDE EINER ODYSSEE> zusammengeschnitten wurde, der bei uns 1981 lief. Eine große Gelegenheit wurde verpasst. Anstatt eine Handlung a la INEPENDENCE DAY oder V aufzubauen, begnügte man sich infantilen Handlungen und vergraulte innerhalb von nur zehn Wochen die nicht unbeträchtliche Fangemeinde von GALACTICA. Auch Dirk Benedict, der in der letzten Folge >DAS GEHEIMNIS UM STARBUCK> (die beste Folge der zweiten Staffel) zur Serie zurückkehrt, konnte das Ende nicht verhindern. GALACTICA 1980 wurde eingestellt. Doch KAMPFSTERN GALACTICA blieb in den Herzen der Fans, die die zweite Staffel einfach aus dem Gedächtnis strichen, und sich überlegten, wie es wirklich mit GALACTICA weiterging. Richard Hatch schrieb sogar ein Drehbuch über eine alternative Fortsetzung. Leider zeigte Universal bis heute kein Interesse an einer Neuverfilumg. 1989 lief die Serie, dank RTL, auch bei uns. Leider ohne die Folgen >SAGA OF A STAR WORLD> und >THE LIVING LEGEND>, was leider Widersprüche hervorruft. Z.B. stirbt Bösewicht Baltar in der Kinoversion, lebt dann aber wieder in der nächsten Folge. In >SAGA OF A STAR WORLD> gibt eine Alternativhandlung, in der Baltar überlebt, weil Glen A.Larson, die Figur weiterbehalten wollte, wurde das Drehbuch nochmal umgeändert und John Colicos durfte weitermachen. Derzeit läuft KAMPFSTERN GALACTICA wieder bei RTL 2. Die Folgen sind jetzt digitaliert und in Stereo. Außerdem enthalten sie mehr Szenen, die von RTL 1989 gekürzt worden waren. Wer weiß, vielleicht gibt es ja doch noch eine Neuauflage. Richard Hatch und Dirk Benedict würden gerne wieder mit dabei sein. Nur Lorne Greene kann nicht mehr mit von der Partie sein. Er verstarb 1987.
DIE EINZELNEN EPISODEN MIT BEWERTUNG
1. STAFFEL
1/2/3: KAMPFSTERN GALACTICA - SAGA OF A STAR WORLD
(In Deutschland nur als KAMPFSTERN GALACTICA-Kinoversion gelaufen)
Note: 1
4/5: DER VERLORENE PLANET DER GÖTTER
Note: 1
6: DER VERSCHWUNDENE KRIEGER
Note 3
7: DIE LANGE PATROUILLE
Note: 3
8/9: DAS GESCHÜTZ AUF DEM EISPLANETEN NULL
Note: 2
10: RISKANTER HANDEL
Note: 3
11: DER GEGENANGRIFF
Note: 2
12:/13: THE LIVING LEGEND
(In Deutschland nur als MISSION GALACTICA-ANGRIFF DER CYLONEN gelaufen)
Note: 1
14: GALACTICA UNTER FEUER
(Teile der Episode waren in MISSION GALACTICA zu sehen)
Note: 2
15/16: TEUFLISCHE VERSUCHUNG
Note: 2
17: DER MANN MIT DEN NEUN LEBEN
Note: 3
18: UNTER MORDVERDACHT
Note: 3
19/20: KONTAKTE ZUR ERDE
Note: 3
21: FLUCHTGEFAHR
Note: 2
22: KRIEGSGEFAHR
Note: 4
23: DIE MEUTEREI
Note: 3
24: DIE GROSSE SCHLACHT
Note: 2
2.STAFFEL
25: ERFORSCHUNG DER ERDE
(Teile der Episode waren in DAS ENDE EINER ODYSSEE zu sehen)
Note: 3
26: GEFAHR FÜR DIE MENSCHHEIT
(Teile der Episode waren in DAS ENDE EINER ODYSSEE zu sehen)
Note: 4
27: DER MACHTKAMPF
(Teile der Episode waren in DAS ENDE EINER ODYSSEE zu sehen)
Note: 4
28/29: RETTUNG DER KINDER
Note: 5
30: DIE ERPRESSUNG
Note: 6
31: DIE LANDUNG DER CYLONEN
(Teile der Episode waren in DAS ENDE EINER ODYSSEE zu sehen)
Note: 3
32: HETZJAGD DURCH NEW YORK
(Teile der Episode waren in DAS ENDE EINER ODYSSEE zu sehen)
Note: 3
33: NEUE PARTNER
Note: 4
35: DAS GEHEIMNIS UM STARBUCK
Note: 2