proclogo.gif (15699 bytes)Club-News   von Nils Hirseland

Fusion zum Perry Rhodan Online Club

Seit dem 1. Juli 1998 existiert der PERRY RHODAN ONLINE CLUB (PROC). Er resultiert aus einer Fusion zwischen dem PERRY RHODAN WORLD COMMUNICATION CLUB ( PRWCC) und dem TERRANIA ONLINE PERRY RHODAN CLUB (TOPRC). Der PRWCC existierte seit Oktober 1995, der TOPRC seit April 1997. Beide waren sehr beliebt und erreichten eine große Anzahl an Mitglieder in kürzester Zeit. Durch die Idee von Thomas Rabenstein, Gründungsmitglied des PRWCC begann man sich Gedanken über eine Clubfusion zu machen. Aus der Idee wurde dann ein Vorhaben. Die Mitglieder beider Clubs wurden zur Wahl aufgerufen. In beiden Clubs sprachen sich 2/3 der abgegebenen Stimmen für eine Fusion aus. Nach einer Interimszeit fusionierten dann die Clubs offiziell am 1. Juli 1998. Ihr erstes gemeinsames Auftreten hatten sie jedoch schon in Garching. Dort wurde der Clubtisch der beiden Clubs bereits mit einem PROC-Plakat geführt und bei jeder Gelegenheit drauf hingewiesen.

Was hat der PROC nun alles zu bieten? Ansich alles, was die beiden Vorgänger auch zu bieten haben. Hier nun aber eine detailierte Auflistung der Projekte, Aktivitäten und Angebote des PERRY RHODAN ONLINE CLUB.

1.) Homepage des PROC        URL: http://www.proc.com.br

Inhalt: News ( 1-2 Updates in der Woche ), Clubinternes (Vorstellung, Anmeldung, Charta, Kontaktadressen), Thoregon-Archiv, Bildergalerie, Silberband-Archiv, Links zu Homepages von anderen Clubmitgliedern und Perry Rhodan Homepages, Hilfe (Infos über IRC, ICQ und Internet), Software (IRC, ICQ etc) zum downloaden.

2.) Terracom, die Fanzine des PROC

Erscheinungsdatum (Deutsch) : 1. des Monats /evtl. sogar schon früher.

Erscheinungsdatum (Englisch): 15. des Monats

Inhalt: Vorwort der Präsidenten, Perry Rhodan News, Clubnews, Terra News (aus dem Jahre 1290 NGZ), Rezensionen über die Hefte der 1. Auflage, Bildergalerie, Fanstorys (Kurzgeschichten, Fortsetzungsstorys), Kolumnen (z.B Filmkritik, Musikkritik, Computerspielkritik), Leserbriefe, Mitgliedervorstellung.

3.) Chat im IRC

Jeden Tag eigentlich ist im Channel #PerryRhodan im IRC etwas los. Jeden ersten Donnerstag im Monat ein Perry Rhodan Quiz, moderiert von Michael Birke. Ab und zu auch Sonderchats mit Leuten aus der Rastatt-Redaktion. Geplant sind zum Beispiel Chats mit Ralph Voltz, Eckhard Schwettmann, Peter Terrid oder Robert Feldhoff.

4.) Projekte auf Cons

Der PROC ist auf fast jedem bekannten Con vertreten. Nächster Con wird der ZA-Con in Hamburg sein. Dieser findet vom 4-6 September im Eidelstädter Bürgerhaus statt. Ehrengäste werden H.G Francis, Klaus Frick, Klaus Bollhöfener und Rüdiger W. Wick sein. Der PROC wird einen Clubtisch haben und erstmals die neuen PROC CD-ROMs verkaufen! Zudem wird eine Multimedia-Präsentation des PROC, wie auch Garching, geplant. Anwesend vom Club werden der Präsident Nils Hirseland, sein Bruder Jens Hirseland, Dieter Schröder-Wrobel und Thomas Rabenstein sein.

5.) Clubinterne Projekte

Einige weitere Projekte sind geplant, so z.B endlich die Realisierung der Mitgliedschaftskarten. Außerdem wird eine fundierte Mitgliedersparte auf der Homepage geplant, in der sich die Mitglieder ausführlich selbst vorstellen.

6.) Mailinglisten

Der PROC wird eine deutsche Liste haben, auf der sämtliche deutschsprachigen Mitglieder drauf sind. Diese ist allerdings auf "moderated" gesetzt, d.h die Mitglieder können Nachrichten empfangen aber nicht direkt an diese Liste antworten. Eine weitere Liste dient dann zum Diskutieren. Ebenfalls wird es eine US-Liste geben, auf der die internationalen Mitglieder chatten können. Die Listen werden im August freigeschaltet werden. Die Mitglieder, die bereits auf der PRWCC und TOPRC Liste von Spellbound sind, werden automatisch heraufgesetzt.

7.) Vorstand des Clubs

Präsidenten:                                      Nils Hirseland             Thorsten Eyrich

Chefredakteur der Terracom:         Miguel Solasse

Webmaster der PROC Homepage: Rainer Schwippl

Chefdesigner des PROC:                 Lars Weinand

Mitgliederbetreuuer:                        Michael Rauter             Jörg Kilian

Postmaster der PROC-Listen:         Christian Prehl

Anzahl der Vorständler: 8

Weitere Aktive:

Arnold W. Winter, Dominik Fischer, Tanja Green: Übersetzer der Terracom ins Englische

Lothar Bauer, Jens Hirseland, Guido Eckert, Dieter Schröder-Wrobel: Feste Redakteuer der Terracom

Michael Birke: Quizmaster der Perry Rhodan Quizs im IRC

Holger Höpfl: Übersetzer der Terracom ins Portugisische

Thomas Rabenstein: Zusammenfassungen des Thoregon-Zyklus, Web-Chronik

Es gibt noch mehr Aktive, die Anahl nimmt erfreulicher Weise zu. Falls jemand vergessen wurde: Ganz laut schreien und eine Mail schicken damit das korrigiert wird !!

Soviel zur Aufteilung und Angebote des PROC. Falls weitere Fragen offen geblieben sind, so stehen die Vorständler gerne bereit, um Deine Fragen zu beantworten.


Club CD-ROM Verkauf in Garching ein voller Erfolg!

Über 30 CD-ROMs wurden in Garching für den PRWCC und TOPRC verkauft. Damit konnte man die Selbstkosten decken und sogar die Domain finanzieren. Durch die Einnahmen erhofft sich der Vorstand auch Projekte, wie z.B Mitgliederkarten zu realisieren.

Im September werden die ersten PROC CD-ROMs auf dem ZA-Con in Hamburg angeboten werden. Preis pro CD-ROM : 15, -- DM.

(nh)


Stammtisch in Schleswig Holstein geplant

Einer der beiden Clubpräsidenten des PROC, Nils Hirseland plant in Schleswig-Holstein einen Stammtisch des PROC zu errichten. Wahrscheinlicher Sitz sollte Neustadt/Holstein in der Lübecker Bucht sein.
Wer Lust und Interesse hat, sollte sich beim ihm melden.

E-Mail: atlan@luebeck.netsurf.de


Science-Fiction Fandom

Besprechung des NEW WORLDS #30

NEW WORLD ist das Fanzine des österreichischen SFFC NEW WORLDS. Verantwortlich für das Fanzine zeigen sich Milan Knezevic und Marco Erhard. Erhard ist schon bekannt durch seine Gucky Shortys in der SOL geworden.

Das NEW WORLDS 162 Seiten im DIN A 5 Format. Es ist so recht umfangreich. Viele Leserstorys und Fortsetzungsstorys, Kolumnen, Filmkritik, Musik-Ecke, Grafiken, Comics  und vieles mehr bilden den Inhalt der Zine.

In dem Jubiläumsexemplar NEW WORLDS #30 spielt Perry Rhodan eine große Rolle. In mehr als 40 Seiten wird auf die Geschichte Perry Rhodans und der Autoren eingegangen. Zudem gibt es auch eine Leserstory "Traumgänger" zum Thema Perry Rhodan sowie eine Rezension zu Operation Eastside.

Das Magazine kostet 6 DM, bzw. 40,00 ÖS, also bald 3 EUR :-)

Der Preis lohnt sich allerdings:
Infos und Kontakt unter:

Österreich                                         Deutschland

SFFC New Worlds                          Marco Erhard

c/o Milan Knezevic                          Sportplatzstr. 4

Postfach 661                                   Brebersdorf

A-3100 St. Pölten                           D-97535 Wasserlosen