Die unbekannten PR-Autoren I von Andy Schmid Viele der heute aktiven PR-Teamautoren kam als Leser zu der Serie. Oft behandeln ihre ersten Taschenbücher liegengebliebenen Themen der Hefthandlung. Als Beispiele ließen sich hier Peter Griese, Peter Terrid und Hubert Haensel aufführen. Ein Autor, der zwar (noch) nicht im aktuellen Autorenteam ist, aber trotzdem in Sachen Perry Rhodan von sich reden macht, ist Rainer Castor. Der am 4. Juni 1961 in Andernach am Rhein geborene Autor steuerte bis heute insgesamt drei Taschenbücher bei und bewies damit seine immensen Kenntnisse der Perry Rhodan und Atlan-Serie. Ausgebildet ist Rainer Castor als Baustoffprüfer, sein Studium des Bauingenieurwesens brach er ab. Er war Zeitsoldat, multifunktionaler" Geschäftsführer eines Landtagsabgeordneten und hatte diverse andere Jobs. Seine langjährige Bekanntschaft mit Hanns Kneifel verschaffte ihm die Mitarbeit bei der Bearbeitung der Atlan-Zeitabenteuer. Überhaupt ist die Figur des Arkonidenhäuptlings sein Lieblingsthema kein Wunder, das sich Rainer auch auf der Perry Rhodan-Homepage um das Atlan-Quiz kümmert. Mit seinem im Haffmann Verlag publizierten Roman der Blutvogt, bewies Castor weiteres historisches Wissen. Wen wundert es, daß er als Autor nach Beendigung der Atlan-Zeitabenteuer, diese Serie um drei weitere Hardcover mit den Abenteuer Atlans als Imperator von Arkon bereichert. Merke wer kennt Atlan und Arkon wie sonst keiner natürlich unser Castors Rainer. Auch wenn der heute in Andernach wohnhafte Autor sich öfters Witze wegen seines Nachnamens anhören muß, ist er regelmäßig auf Cons vertreten. Das ist auch gut so, denn dieser sympathische, natürliche Mensch ist immer für ein lockeres Gespräch zu haben und scheut nicht die Berührung mit dem Fan. In Sachen Atlan und Arkon wird man bestimmt noch einiges von Rainer Castor hören. Rainer Castor Quellen: - PR-Jahrbuch 1995 |